DE1932186U - Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten. - Google Patents

Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten.

Info

Publication number
DE1932186U
DE1932186U DET19872U DET0019872U DE1932186U DE 1932186 U DE1932186 U DE 1932186U DE T19872 U DET19872 U DE T19872U DE T0019872 U DET0019872 U DE T0019872U DE 1932186 U DE1932186 U DE 1932186U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corrugated cardboard
fields
goods
sheet
cardboard body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET19872U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
THIMM WELLPAPPEN KG
Original Assignee
THIMM WELLPAPPEN KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by THIMM WELLPAPPEN KG filed Critical THIMM WELLPAPPEN KG
Priority to DET19872U priority Critical patent/DE1932186U/de
Publication of DE1932186U publication Critical patent/DE1932186U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/40Applications of laminates for particular packaging purposes
    • B65D65/403Applications of laminates for particular packaging purposes with at least one corrugated layer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cartons (AREA)

Description

RA.596100*1-21165
THIMM . NORTHEIM (HAN) · POSTFACH
an Firma zum Schreiben vom 11.11165 Blatt Nr. 2
Beschreibung :
Der Versand empfindlicher und hochwertiger Gegenstände erfordert stabile, Bruch und Stößen widerstehende Verpackungen, damit das
«aiii iiirtM-WflW8*65888^**
Versandgut unbeschädigt beim Empfänger eintrifft. Diese Forderungen werden von Behältern aus Wellpappe wegen der hohen Festigkeit, des ausgezeichneten Federungsvermögens, des geringen Gewichtes u.a. vorteilhafter Eigenschaften dieses Werkstoffes in weitgehendem Umfange erfüllt.
Besonders bewährt haben sich sogenannte konstruktive Wellpappenverpackungen, die aus einem äußeren Wellpappenbehälter bzw. Wellpappen-Umkarton und in das Behälterinnere einzulegende Einzelteile als Schutzpolster bestehen. In solche konstruktive Behälter werden vorwiegend Gegenstände verpackt, die keine regelmäßige Form besitzen oder Teile aufweisen, die einen besonders guten Schutz gegen auf sie einwirkende Belastungen verlangen. Gewöhnlich sind die Polster aus einem flachliegenden Zuschnitt aus Wellpappe hergestellt, der an seinen Umrandungskanten Klappen besitzt, die mit Rillungen versehen sind. Die Rillungen dienen als Scharniere und ermöglichen den Zuschnitt zu Hohlkörpern falten zu können. Auch wurden Schutzpolster aus Schaumstoffen, Pappenguß o.dgl. Werkstoff vorgeschlagen, die in Wellpappekartons eingelegt werden. Sie finden jedoch nur wenig Anwendung, weil sie als fertige Schutzkörpeyfeeformt sind und dadurch viel Lagerraum benötigen und obendrein ihrer hohen Herstellungskosten (durch komplizierte Werkzeuge u.a.) wegen auf sie meistens verzichtet werden muß.
Um diesen Nachteil auszuschließen wurde vorgeschlagen, Vollpolster aus einer Wellpappentafel so herzustellen, daß der Zuschnitt quer zum Verlauf seiner Rillung abwechselnd von unten und oben her, in gleichen Abständen voneinander mit Einschnitten so versehen ist, daß die Außendecken nicht durchschnitten worden sind. Hierdurch wird erreicht, daß sich der Zuschnitt an den undurchschnittenen Stellen der Deckbahnen, die wie ein Scharnier wirken, jeweils um l8o° in zusammenhängenden Streifen wechselweise übereinanderschichten läßt und somit einen vollständig aus Wellpappe bestehendes Schutzpolster bilden;
THlMM . NORTHEIM (HAN) · POSTFACH
an Firma zum Schreiben vom 11.11.65 Blatt Nr. 3
der Faltvorgang vollzieht sich in der Regel an der 'Verbrauchsstelle . Auch werden solche faltbaren Zuschnitte als tragende Elemente für Verpackungsgüter von großem Gewicht so ausgebildet, daß einzelne Faltstreifen Ausstanzungen besitzen, die der Form des Verpackungsgegenstandes angepaßt sind und in die der Versandkörper eingeschoben wird. Es werden mindestens zwei solcher Einlagepolster für einen Umkarton aus Wellpappe benötigt.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wellpappenkörper für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten zu schaffen. - Die Lösung besteht darin, daß er, wie die einleitend beschriebenen faltbaren Hohlpolster oder Vollpolster aus einem einzigen flachliegenden Wellpappenzuschnitt besteht, seine Machart jedoch viele Verwendungsmöglichkeiten bietet.
Die Wellpappenkörper können als Hohl- und Vollpolster in der herkömmlichen Weise als Schutzpolster aber auch gleichzeitig kombiniert zur Aufnahme von Teilen, die zum Versandgut gehören,als Einlagen in Verpackungsbehälter in vereinfachter Handhabung Benutzung finden.
Der Wellpappenkörper läßt sich auch für sich allein als Versandmittel -also ohne Umkarton- für hochempfindliche und wertvolle Gegenstände von beliebiger Form verwenden.
Gleichzeitig kann er ohne jede besondere Behandlung oder Veränderung für Werbungszwecke als Schaupackung in Schaufenstern, Ausstellungsständen o.dgl. dienen.
Aus der Reihe weiterer Anwendungsmöglichkeiten sei noch die Benutzung als Kinderspielzeug (z.B. als Zauberspiel) erwähnt, wofür zweckmäßigerweise Flächen des "Wellpappenkörpers entsprechend mit Tierbildern, Texten o.dgl. bedruckt worden sind.
Der Anmeldungsgegenstand wird nachstehend beschrieben ; - in den Zeichnungen ist er für einige Verwendungsmöglichkeiten als Beispiele dargestellt.
r ■ .
THIMM - NORTHEIM (HAN)· POSTFACH
an Firma zum Schreiben vom 11.11.65 Blatt Nr. 4
Es zeigen in perspektivischen Darstellungen :
Abb.l eine Tafel Wellpappe, die das Grundelement des Wellpappenkörpers ist
Abb.2 die Wellpappentafel mit rechtwinklig den Verlauf der Wellungen kreuzenden Einschnitten über die gesarate Tafellänge
Abb.5 die nach Abb.2 in Felder aufgeteilte Wellpappentafel, von denen einige mit Durchstanzungen versehen sind
Abb.4 den Faltvorgang der Wellpappentafel zum Körper
Abb.5 . den nach Beendigung des Faltvorganges für die Aufnahme des Verpackungsgutes bereitstehenden Wellpappenkörper
Abb*7 + ^*e e^-nen Quer- und Längsschnitt des beispielsweise mit *' einem zylindrischen Gegenstand gefüllten Anmeldungsgegenstandes
Abb.8 eine Wellpappentafel mit Durchstanzungen für die Aufnahme verschiedener Gegenstände (z.B. Werkzeugsätze o.dgl.)
Abb.9 einen Längsschnitt durch den mit verschiedenen Gegenständen gefüllten und versandfertigen Wellpappenkörper
Abb.Io den Körper nach Abb.9 als Schausteller in Schaufenstern, Ausstellungsständen o.dgl.
In eine Tafel 1 aus feinwelliger, grobwelliger oder doppelwelliger Wellpappe sind rechtwinklig zum Verlauf der Wellungen 2 wechselweise von oben und unten her in gleichen Abständen 3 voneinander in bekannter Art Einschnitte 4 und 6 über die gesamte Tafellänge nur so tief eingebracht, daß die beiden äußeren glatten Papierdeckenlagen 5 unverletzt als Scharniere erhalten bleiben. Zufolge der Einschnitte 4 und 6 läßt sich die Tafel 1 aus seiner ursprünglichen ebenen Lage in bekannter Weise wie eine Harmonika (Abb.4) zu einem aus mehreren übereinander geschichteten Lagen Wellpappe gleicher Größenabmessungen bestehendem Block 7a zusammenfalten. Neuerungsgemäß sind stets zwei äußere Zuschnittfeider 7 unbearbeitet und die zwischen ihnen anhängenden Felder 8 sind mit Durchstanzungen 9 versehen und bilden die Träger von Verpackungsgütern. Die Konturen der Ausstanzungen 9ί 14; 15; l6j 17j l8 entsprechen den Formen der Verpackungsgüter, um die Gegenstände in den Hohlräumen unverrückbar beim Versand zu arretieren. Als Beispiel zeigen die Abb. 3-7 rechteckige
■ψ ^,..s
THIMM · NORTHEIM (HAN)· POSTFACH
an Firma zum Schreiben vom 11.11.65 Blatt Nr. 5
Durchstanzungen 9» die beim Faltvorgang deckungsgleich übereinander liegen. In die so entstandene Blockaussparung 9 läßt sich der Verpackungskörper Io durch Aufklappen eines Blockteiles 11 in das andere Blockteil 12 mühelos einlegen (Abb.5)· Für die Verwendung mit Gegenständen gefüllter Wellpappenkörper 7a zusätzlich als Schutzpolster für andere Versandgüter entfällt in der Regel die Befestigung der einzelnen Wellpappenstreifen J und 8 untereinander. Ebenso bedarf es keiner zusätzlichen Streifenverbindung, wenn der Wellpappenkörper 7a als Versandmittel benutzt wird; hierfür wird er lediglich mit Packpapier für die Beschriftung von Versandanschriften o.dgl. umhüllt. - Entsprechend der Aufgabe, einen Wellpappenkörper für größeren Verwendungsbereich zu schaffen, ist der Zuschnitt 1 mit weiteren Feldern 1J, die keine Ausstanzungen erhalten, versehen (Abb.8). Dadurch ist es möglich in einem Wellpappenkörper 7Äz.B. "zwei verschiedene oder bei weiterer, 3€schenaufteilung ungestanzter Felder mehr Werkzeugsätze 14; 15 und 1β; 17; 18; getrennt voneinander sicher verpackt und sortiert unterzubringen. Der Verpackungsvorgang spielt sich in einfacher Weise durch Aufklappen eines Streifenbündels 11, in dem zwischen den ungestanzten Streifen 7 die ausgestanzten Teile 14; 15; eingeschlossen sind, ab, sodaß beim anderen Blockbündel 12 die Ausstanzungen 18; 19; 2o sichtbar freigegeben werden und die Verpackungsgüter mühelos in sie eingelegt werden können.
Zur Erfüllung besonderer Erfordernisse, wie Schutz gegen Feuchtigkeitseinflüsse, Widerstand gegen Reibungen beim Transport o.dgl. kann die Wellpappentafel 1 in der bekannten Art und mit bekannten BeschichtungsmitteIn ganz oder in Teilflächen behandelt sein. Für die Verwendung als Schausteller, Kinderspielzeug und als direkte Versandkörper ohne Umkarton sind die Wellpappentafeln 1 mit Deekenbahnen 5 aus weißen oder farbigen Papieren hergestellt und zweckentsprechend bedruckt.

Claims (3)

53S1 QQ*12. ff. 85 ε THIMM ■ NORTHEIM (HAN) -POSTFACH απ Firma zum Schreiben vom 11.11.65 Blatt Nr. O Schutzansprüche
1) Wellpappenkörper für verschiedene Verwendungsmöglichkeiten, der aus einer flachliegenden Wellpappentafel, die wechselseitig durch Einschnitte in gleichgroße, zusammenfaltbar in Felder eingeteilt ist, besteht, dadurch gekennzeichnet, daß zwei sich gegenüberliegende Außenfelder (7) der Wellpappentafel mehrere Felder (8; 8a) einschließen, die mit Ausstanzungen (9; l4; 15; 16; 17; 18) beliebiger Anzahl und Form so versehen sind, daß sie beim harmonikaartigen ifeereinanderschichten der einzelnen Felder deckungsgleich übereinanderliegen und die dadurch entstandenen Hohlräume (9; 18; 19; 2o) von jeweils zwei ungestanzten Feldern (7) abgedeckt sind.
2) Wellpappenkörper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß für die getrennte Aufnahme verschiedener Verpackungsgüter, von denen jedes eine aus mehreren Einzelteilen (l4; 15; l6; 17; 18) bestehende Gutgruppe bildet, die Wellpappentafel (l) außer den beiden Außenfeldern (7) mit weiteren die jeweilige Verpackungsgutgruppe (l4; 15 und l6; 17; 18) voneinander abtrennende ungestanzte Felder (7) ausgerüstet ist.
3) Wellpappenkörper nacMAnsprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß entsprechend den Erfordernissen des Verwendungszweckes die den Verpackungskörper bildende Tafel (1) ganzflächig oder teilflächig in bekannter Art und Mitteln ein- oder mehrfarbig bedruckt, beschichtet oder mit bedruckten Papierbogen beklebt ist.
DET19872U 1965-11-12 1965-11-12 Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten. Expired DE1932186U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET19872U DE1932186U (de) 1965-11-12 1965-11-12 Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET19872U DE1932186U (de) 1965-11-12 1965-11-12 Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1932186U true DE1932186U (de) 1966-02-03

Family

ID=33384938

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET19872U Expired DE1932186U (de) 1965-11-12 1965-11-12 Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1932186U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0605880B1 (de) Blisterpackung für Gegenstände
CH429568A (de) Verpackung
DE2258263A1 (de) Verpackung fuer den transport und die lagerung mehrerer kleinerer verpackungen oder gegenstaende
EP0313721A2 (de) Verfahren zur Errichtung einer Verpackung an mit geraden Kanten versehenes oder mit geraden Kanten gestapeltes Packgut
CH448872A (de) Behälter aus Wellpappe
DE1932186U (de) Wellpappenkoerper fuer verschiedene verwerndungsmoeglichkeiten.
DE1170865B (de) Verpackung fuer druckempfindliche Hohlkoerper, wie Weihnachtskugeln od. dgl.
EP0423754B1 (de) Versand- und Verkaufsbehälter
DE1088422B (de) Verpackung fuer empfindliche Gegenstaende
DE3339292A1 (de) Karton, insbesondere versand-, transport- oder aufbewahrungskarton
EP0942876B1 (de) Verfahren zur stapelung von mit nicht selbsttragenden gebinden befüllbaren umverpackungen mit trays und stülpdeckeln
DE352712C (de) Flaschenverpackung
DE1116147B (de) Isolierkasten
DE7805353U1 (de) Aussteifungsplatte aus Karton o dgl
DE6936972U (de) Einteilige faltpackung mit klappdeckel
DE1536348C3 (de) Geschenkpackung
AT17854U1 (de) Element für die Gruppierung und den Transport von Tetrapack-Ähnlichen Behältnissen
DE2353218A1 (de) Verpackung mit stegeinsatz
DE1878375U (de) Behaelter zum verpacken und tragen von flaschen und aehnlichen gegenstaenden.
DE2929749A1 (de) Karton zum verpacken von verkaufsgegenstaenden
DE1771961U (de) Tragkarton.
DE2326019A1 (de) Verpackungspolster
CH687075A5 (de) Verpackungselement.
DE1199603B (de) Behaelter aus Wellpappe
DE7338156U (de) Verpackung mit Stegeinsatz