DE19901868B4 - Kolbenstange einer Druckgießmaschine - Google Patents

Kolbenstange einer Druckgießmaschine Download PDF

Info

Publication number
DE19901868B4
DE19901868B4 DE1999101868 DE19901868A DE19901868B4 DE 19901868 B4 DE19901868 B4 DE 19901868B4 DE 1999101868 DE1999101868 DE 1999101868 DE 19901868 A DE19901868 A DE 19901868A DE 19901868 B4 DE19901868 B4 DE 19901868B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston rod
piston
casting machine
coolant
die casting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1999101868
Other languages
English (en)
Other versions
DE19901868A1 (de
Inventor
Hugo J. Kunz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wieland Werke AG
Original Assignee
Wieland Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wieland Werke AG filed Critical Wieland Werke AG
Priority to DE1999101868 priority Critical patent/DE19901868B4/de
Publication of DE19901868A1 publication Critical patent/DE19901868A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19901868B4 publication Critical patent/DE19901868B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D17/00Pressure die casting or injection die casting, i.e. casting in which the metal is forced into a mould under high pressure
    • B22D17/20Accessories: Details
    • B22D17/2015Means for forcing the molten metal into the die
    • B22D17/203Injection pistons

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Abstract

Kolbenstange (10) einer Druckgießmaschine mit mindestens einem Kühlmittelzuführkanal (13) und mindestens einem Kühlmittelabführkanal (12), wobei an der Kolbenstange (10) ein Druckkolben anbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstange (10) eine axiale Sackbohrung (11) aufweist und der mindestens eine Kühlmittelzuführkanal (13) und der mindestens eine Kühlmittelabführkanal (12) seitlich zur Sackbohrung (11) angeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Kolbenstange einer Druckgießmaschine mit mindestens einem Kühlmittelzuführkanal und mindestens einem Kühlmittelabführkanal, wobei an der Kolbenstange ein Druckkolben anbringbar ist.
  • Je nach der Größe des zu gießenden Teils können Kolbenstangen von Druckgießmaschinen ein großes Gewicht aufweisen. Da die Kolbenstange, der Druckkolben und die Füllkammer in der Regel bei Druckgießmaschinen horizontal angeordnet sind, wird durch das Eigengewicht, insbesondere bei sehr schweren Kolbenstangen, die Reibung zwischen Kolben und Füllkammer im unteren Bereich erhöht. Die erhöhte Reibung fördert automatisch den Verschleiß im unteren Bereich der Füllkammer und am Kolben, wodurch im Laufe der Zeit Undichtigkeiten entstehen können.
  • Aus der deutschen Auslegeschrift 2 233 132 ist ein Druckkolben für eine Druckgießmaschine mit einer Kolbenstange beschrieben, die voneinander lösbar sind. Im rückwärtigen Kolbenboden ist dabei im Druckgußkolben eine zentrale Sacklochbohrung zur Kolbenkühlung angeordnet, die über ein in der Kolbenstange verlaufendes Kühlmittelzufuhrrohr mit Kühlmittel versorgt wird. Das Kühlmittelzufuhrrohr ist in einer zentralen Bohrung in der Kolbenstange so angeordnet, dass durch einen etwas größeren Bohrdurchmesser zwischen Kühlmittelzu fuhrrohr und Kolbenstange ein Ringraum entsteht, durch den das Kühlmittel zurückfließen kann. Eine weitere Lösung, bei der innerhalb einer Kolbenstange ein Kühlmittel geführt wird, ist auch aus der Druckschrift DE 39 13 494 C2 bekannt. Auch hier wird über eine zentrale Bohrung in der Kolbenstange das Kühlmittel geführt.
  • Die vorliegende Erfindung hat die Aufgabe, eine Kolbenstange einer Druckgießmaschine dahingehend zu verbessern, dass die Reibung zwischen Kolben und Füllkammer im unteren Bereich reduziert wird.
  • Die Erfindung löst die Aufgabe mittels einer Kolbenstange einer Druckgießmaschine mit mindestens einem Kühlmittelzuführkanal und mindestens einem Kühlmittelabführkanal, wobei an der Kolbenstange ein Druckkolben anbringbar ist, die Kolbenstange eine axiale Sackbohrung aufweist und der mindestens eine Kühlmittelzuführkanal und der mindestens eine Kühlmittelabführkanal seitlich zur Sackbohrung angeordnet sind. Durch die axiale Sackbohrung, die sich auch nahezu über die gesamte Länge der Kolbenstange erstrecken kann, wird eine erhebliche Gewichtsersparnis erzielt, wodurch bei horizontal angeordneter Kolbenstange, Druckkolben und Füllkammer die Reibung im unteren Bereich zwischen dem Druckkolben und der Füllkammer reduziert wird. Diese Reduzierung der Reibung wirkt sich automatisch verschleißmindernd auf den unteren Bereich des Druckkolbens und der Füllkammer aus. Durch den mindestens einen Kühlmittelzuführkanal und den mindestens einen Kühlmittelabführkanal wird dem Druckkolben Kühlmittel zugeführt, um die hohe Temperaturbeanspruchung des Kolbenmaterials zu reduzieren.
  • An der Kolbenstange kann füllkammerseitig ein Adapter zur Aufnahme eines Kolbens angeordnet sein. Somit kann man immer mit ein und derselben Kolbenstange arbeiten und muss nur abhängig von der Größe des Druckkolbens und der Füllkammer den Adapter auswechseln. Dabei kann der Adapter für unterschiedliche Kolben- und Füllkammerdurchmesser innerhalb eines bestimmten Durchmesserbereichs beibehalten werden. Dies gibt dem Anwender eine gewisse Flexibilität und hilft Kosten sparen.
  • Aus Gründen einer leichten Montage kann der Adapter in der Sackbohrung der Kolbenstange einsetzbar sein.
  • Vorteilhafterweise kann der Adapter ein Kühlmittelrohr aufweisen, durch das dem Kolben Kühlmittel aus der Kolbenstange zuführbar ist.
  • Die Kolbenstange kann maschinenseitig eine kugelpfannenförmig ausgebildete Stirnseite aufweisen, die an einer Kupplungsvorrichtung der Gießmaschine mit kugelkalottenförmiger Kupplungsfläche anschließbar ist. Durch das Ineinanderpassen der kugelpfannenförmig ausgebildeten Stirnseite in die kugelkalottenförmig ausgebildete Kupplungsfläche kann die Kolbenstange automatisch koaxial zur Füllkammer ausgerichtet werden. Außerdem wird durch das Anpressen der Kugelkalotte in die Kugelpfanne eine gleichmäßige Flächenpressung sichergestellt.
  • Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kolbenstange anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.
  • Im Einzelnen zeigen:
  • 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Kolbenstange mit Adapter;
  • 2 eine geschnittene Detailansicht des Adapters aus 1.
  • 1 zeigt eine Kolbenstange 10, die eine sich nahezu über die gesamte Länge der Kolbenstange 10 erstreckende Sackbohrung 11 aufweist. Durch die Sackbohrung 11 wird das Gewicht der Kolbenstange 10 erheblich reduziert. Seitlich zur Sackbohrung 11 sind Kühlkanäle 12 und 13 angeordnet. Der Kühlkanal 13 versorgt über ein Kühlmittelrohr 14 einen hier nicht näher dargestellten Kolben mit Kühlmittel. Die Kolbenstange 10 weist maschinenseitig eine kugelpfannenförmig ausgebildete Stirnseite 15 auf. Diese kugelpfannenförmig ausgebildete Stirnseite 15 kann an eine kugelkalottenförmig ausgeführte Kupplungsfläche einer Druckgießmaschine, die hier nicht näher dargestellt ist, angeschlossen werden. Füllkammerseitig weist die Kolbenstan ge 10 einen Adapter 16 zur Aufnahme eines hier nicht näher dargestellten Kolbens auf. Der Adapter 16 ist dabei in die Sackbohrung 11 der Kolbenstange 10 eingeschraubt und ist mit dem zentralen Kühlmittelrohr 14 versehen.
  • 2 zeigt den Adapter 16, der in 1 in die Sackbohrung 11 der Kolbenstange 10 mittels eines Gewindes 20 eingeschraubt ist. In eine Bohrung 21 kann das in 1 dargestellte Kühlmittelrohr 14 eingesetzt werden. Mittels Bohrungen 22 und 23 kann das Kühlmittel von dem in 1 dargestellten Kühlmittelkanal 13 dem hier nicht näher dargestellten Kolben zugeführt und über den in 1 dargestellten Kanal 12 abgeführt werden.

Claims (6)

  1. Kolbenstange (10) einer Druckgießmaschine mit mindestens einem Kühlmittelzuführkanal (13) und mindestens einem Kühlmittelabführkanal (12), wobei an der Kolbenstange (10) ein Druckkolben anbringbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenstange (10) eine axiale Sackbohrung (11) aufweist und der mindestens eine Kühlmittelzuführkanal (13) und der mindestens eine Kühlmittelabführkanal (12) seitlich zur Sackbohrung (11) angeordnet sind.
  2. Kolbenstange (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Sackbohrung (11) nahezu über die gesamte Länge der Kolbenstange (10) erstreckt.
  3. Kolbenstange (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass füllkammerseitig ein Adapter (16) zur Aufnahme eines Kolbens an der Kolbenstange (10) anordenbar ist.
  4. Kolbenstange (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (16) in der Sackbohrung (11) der Kolbenstange (10) einsetzbar ist.
  5. Kolbenstange (10) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (16) ein Kühlmittelrohr (14) aufweist, durch das dem Kolben Kühlmittel aus der Kolbenstange (10) zuführbar ist.
  6. Kolbenstange (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie maschinenseitig eine kugelpfannenförmig ausgebildete Stirnseite (15) aufweist, die an einer Kupplungsvorrichtung der Gießmaschine mit kugelkalottenförmiger Kupplungsfläche anschließbar ist.
DE1999101868 1999-01-19 1999-01-19 Kolbenstange einer Druckgießmaschine Expired - Fee Related DE19901868B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999101868 DE19901868B4 (de) 1999-01-19 1999-01-19 Kolbenstange einer Druckgießmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1999101868 DE19901868B4 (de) 1999-01-19 1999-01-19 Kolbenstange einer Druckgießmaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19901868A1 DE19901868A1 (de) 2000-07-20
DE19901868B4 true DE19901868B4 (de) 2007-07-26

Family

ID=7894685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1999101868 Expired - Fee Related DE19901868B4 (de) 1999-01-19 1999-01-19 Kolbenstange einer Druckgießmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19901868B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2062667A2 (de) 2007-11-26 2009-05-27 Klein, Friedrich Gießkolbenstange für eine Gießmaschine
DE102014201473A1 (de) 2014-01-28 2015-07-30 Neuman & Esser Gmbh & Co. Kg Kolbenstange für kolbenkompressoren und kolbenkompressor

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233132A1 (de) * 1972-07-06 1974-01-24 Kunz Hugo Fa Kolben fuer druckgiessmaschinen
DE3913494C2 (de) * 1989-04-25 1994-11-10 Mueller Weingarten Maschf Ausbildung des Gießkolbens einschließlich Kolbenstange an Druckgießmaschinen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2233132A1 (de) * 1972-07-06 1974-01-24 Kunz Hugo Fa Kolben fuer druckgiessmaschinen
DE3913494C2 (de) * 1989-04-25 1994-11-10 Mueller Weingarten Maschf Ausbildung des Gießkolbens einschließlich Kolbenstange an Druckgießmaschinen

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2062667A2 (de) 2007-11-26 2009-05-27 Klein, Friedrich Gießkolbenstange für eine Gießmaschine
DE102007058254A1 (de) 2007-11-26 2009-05-28 Klein, Friedrich, Prof. Dr. Dr. h.c. Gießkolbenstange für eine Gießmaschine
DE102014201473A1 (de) 2014-01-28 2015-07-30 Neuman & Esser Gmbh & Co. Kg Kolbenstange für kolbenkompressoren und kolbenkompressor
EP2908010A2 (de) 2014-01-28 2015-08-19 NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG Kolbenstange für Kolbenkompressoren und Kolbenkompressor
US9869312B2 (en) 2014-01-28 2018-01-16 Neuman & Esser Gmbh & Co. Kg Piston rod for a piston compressor, and the piston compressor

Also Published As

Publication number Publication date
DE19901868A1 (de) 2000-07-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19901868B4 (de) Kolbenstange einer Druckgießmaschine
DE1453669A1 (de) Kolben fuer hydraulische Axialkolbenmaschinen
DE102007058835A1 (de) Belüftungsanordnung für Brausestrahlen
DE10113533B4 (de) Kühlmittelkanalverbindungsvorrichtung für eine Werkzeugmaschine
DE3232363A1 (de) Einstellbare schraegscheiben-axialkolbenmaschine mit gleitgelagertem wiegenkoerper
DE3543109C1 (en) Piston/connecting rod arrangement
DE3404042C2 (de)
DE931524C (de) Hammernippel fuer Gesteinsschlagbohrer
DE2854186A1 (de) Daempfungsvorrichtung fuer hydraulikzylinder
DE202018101056U1 (de) Positionssensor-Baugruppe
EP0901852B1 (de) Kolben für eine Warmkammer-Druckgiessmachine
DE713071C (de) Schraubenverbindung zwischen Aufnehmer und Pressenkopf bei Kabelpressen
DE829746C (de) Schienenschmiervorrichtung
EP1076770B1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für brennkraftmaschinen
DE102017113716B3 (de) Leitungsklammer für Zentralausrücker
DE102008020829A1 (de) Hydraulikeinheit mit einer Ventilplatte
EP0780523B1 (de) Mischarmatur mit schräg eingesetzen Zulaufrohren
DE968559C (de) Spuelkopf, insbesondere fuer Gesteinsbohrhaemmer
DE102020201396A1 (de) Kolben für hydraulische axialkolbenmaschinen
DE1550993A1 (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Nachspannung und Schmierung von Ketten
CH476204A (de) Anordnung zur Schmierung eines Tauchkolbens einer Kolbenbrennkraftmaschine
DE1169751B (de) Steuereinrichtung fuer die Druckoelfelder an der Oberflaeche des Kolbens eines hydrostatischen Axialkolbengetriebes
EP3821137A1 (de) Kolben-zylinder-einheit für eine arbeitsmaschine
AT229510B (de) Schirmkrone vorzugsweise aus Kunststoff od. dgl.
AT295244B (de) Einsteck-Einspritzpumpe für Verbrennungsmotoren

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WIELAND-WERKE AG, 89079 ULM, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110802