DE1985124U - Blendkasten fuer aufnahme von rollaeden, insbesondere aussenrollaeden. - Google Patents

Blendkasten fuer aufnahme von rollaeden, insbesondere aussenrollaeden.

Info

Publication number
DE1985124U
DE1985124U DEW41315U DEW0041315U DE1985124U DE 1985124 U DE1985124 U DE 1985124U DE W41315 U DEW41315 U DE W41315U DE W0041315 U DEW0041315 U DE W0041315U DE 1985124 U DE1985124 U DE 1985124U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller shutters
shutters
box
accommodation
box according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW41315U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Otto Weber & Co K G GmbH
Original Assignee
Otto Weber & Co K G GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Otto Weber & Co K G GmbH filed Critical Otto Weber & Co K G GmbH
Priority to DEW41315U priority Critical patent/DE1985124U/de
Publication of DE1985124U publication Critical patent/DE1985124U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/02Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
    • E06B9/08Roll-type closures
    • E06B9/11Roller shutters
    • E06B9/17Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
    • E06B9/17007Shutter boxes; Details or component parts thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

A. ί ΰ£ UO 1 *<>0. !£.0/
DIPL-ING. K. UMBRECHT
DIPL-ING. E. UMBRECHT 66 Saarbrücken, den 15.12.1967ο
PATENTANWÄLTE Nassauer Straße 5
Telefon 244 33 Postschedckontö Saarbrücken 21287
Bankkonten:
em. Elsässlsche Bankgesellschaff Saarbrücken 94004
Sparkasse der Stadt SaarbrDden 46426
Otto Weber G»xa,b«H» & Co. IC0G. , Saarbrücken
"Blendkasten, zur Aufnahme iron Rolläden, insbesondere Aussenroliäden"
Die Neuerung bezieht sich auf einen. Blendkasten zur Aufnahme -von Rolläden» insbesondere Jkussenrolläden» Ihr liegt die Aufgabe zugrunde, einen Blendkasten der angegebenen Art zu schaffen, der bei erforderlichen Reparaturen des Rolladens leicht geöffnet werden kann«
Die gestellte Aufgabe xfird dadurch gelöst ^ dass die Unterseite des Blendkastens von einem Deckel eingenommen wird, dessen eines Ende scharnierartig am Oberteil befestigt ist und der in der Nähe seines anderen Endes Einrastnocken aufweist j die mit federnden Hasten der Seitenteile zusammenarbeiten«
,! fei ύ\® kniete? sing<3fsichte; s?-a ■·'«■·;''l νί ·ΐ de·' Wrvt-
, ;V. : . Λ- '; 'Mil t?! «liili AIV?LVw j.;, V1..! .
> -,,..- ·. ,ii.'öusoduiä worden. Ay? AnfKuj s/w·^;. '.
Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel der Neuerung und zwar den neuen Blendkasten im Querschnitt* Bas Oberteil 10 des Blendkastens ist im Strangpress» oder Rollformverfahren aus Kunststoff oder Metall (Aluminium) -an«· gefertigt» Am unteren äusseren Ende des Oberteils ist eine Traufkante 11 und ein geschlitztes Rohr 12 angeformt, welches nach unten offen ist» Die Unterseite des Blendkastens wird v©n einem Deckel 13 eingenommen» dassen eines Ende ebenfalls als geschlitztes Rohr 14 ausgebildet ist und an dessen anderem Ende ein Einrastnocken 15 angebracht ist» Das geschlitzte Rohr 14 hat einen solchen Durchmesser, dass es in den Hohlraum des geschlitzten Rohres 12 hineinpasst, und wird bei hochgeklapptem Deckel in das Rohr 12 hineingebracht» An den nicht dargestellten Seitenteilen des Blendkastens sind an sich bekannte federnde Rasten angeordnet» die mit den Rastnocken des Deckels 13 zusammenarbeiten«,
Eine Seite 16 des Blendkastens ist offen, da diese Seite 16 zur Anlage an der Wand oder dem Fensterrahmen gebracht wird» so dass keine Abdeckung benötigt wird» Zum Durchtritt des Rolladens ist auf der Unterseite eine schlitzförmige DurchlassoffnuHg 17 frei gelassen, die dem Scharnier abgewendet ist»
Das beschriebene Scharnier lässt sich im Strangpressverfahren bzw, im Rollformverfahren zusammen mit dem Oberteil
w ν < w — - ■» —
bzw» dem Deckel herstellen* so dass kein gesonderter Arbeitsgang au seiner Herstellung benötigt wird. Da das Scharnier keine Schrauben^ Nieten oder dergl» aufweist, die gewöhnlich aus einem anderen Material als dem Blendkasten. bestehen» ist der Blendkasten in besonderem Masse witteringsbeständig. Die mit dem Rastnocken 15 zusammenarbeitende Hast ist an der Innenseite des Kastens angebracht, so dass sie gegen Witterungseinflüsse geschützt ist» Wenn der-Deckel 13 durch Schrauben befestigt wirds dann müssen diese notwendigerweise von aussen zugänglich sein» so. dass diese nicht so witterungsgeschützt wären wie die im Kasten un*» tergebraehte Rast. Ein angeschraubter Beekel hätte natürlich den weiteren Nachteils dass zu seinem Lösen wesentlich mehr Zeit aufgewendet werden müsste.

Claims (1)

  1. Λ 732 i 31 «Hifi?
    S ο hu t ζ ans ρ rü ehe
    1«) Blendkasten zur Aufnahme von Rollädens insbesondere Aussenrolläden, dadurch gekennzeichnet, dass seine Unterseite von einem Deckel (13) eingenommen wird, dessen eines Ende scharnierartig am Oberteil (ΐθ) befestigt ist und der in der Nähe seines anderen Sndes einen Einrastnocken (15) aufweist, der mit federnden Rasten der Seitenteile des Blendkastens zusammenarbeitet*
    2») Blendkasten nach Anspruch 1( dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnier der Durchlass öffnung (1?) des Holtladens abgexfendet ist«
    3«) Blendkasten nach Anspruch 1 oder 2, dad.urch gekennzeichnet, dass er im Strangpressverfahren oder Rollformverfahren hergestellt ist»
    4») Blendkasten nach Anspruch 3, dadurch gekannzeichnet, dass das Scharnier aus einem am Oberteil (1O) angeformt ten, geschlitzten und nach unten offenen Bohr (12) und einem am Deckel (13) angeforjaten, ebenfalls geschlitzten Rohr (14) besteht, die ineinanderpassen»
DEW41315U 1967-12-23 1967-12-23 Blendkasten fuer aufnahme von rollaeden, insbesondere aussenrollaeden. Expired DE1985124U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW41315U DE1985124U (de) 1967-12-23 1967-12-23 Blendkasten fuer aufnahme von rollaeden, insbesondere aussenrollaeden.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW41315U DE1985124U (de) 1967-12-23 1967-12-23 Blendkasten fuer aufnahme von rollaeden, insbesondere aussenrollaeden.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1985124U true DE1985124U (de) 1968-05-09

Family

ID=33392221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW41315U Expired DE1985124U (de) 1967-12-23 1967-12-23 Blendkasten fuer aufnahme von rollaeden, insbesondere aussenrollaeden.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1985124U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019773A1 (de) * 1990-06-21 1992-01-02 Armin Besler Zusammenfassung eines an einem blendrahmen ansetzbaren rolladenkastens mit dem blendrahmen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019773A1 (de) * 1990-06-21 1992-01-02 Armin Besler Zusammenfassung eines an einem blendrahmen ansetzbaren rolladenkastens mit dem blendrahmen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4132362C2 (de) Markise
DE1985124U (de) Blendkasten fuer aufnahme von rollaeden, insbesondere aussenrollaeden.
DE19634540C2 (de) Außentür mit einem Insektenschutzgitter
AT253729B (de) Einrichtung zur Verkleidung der zwischen Schrank und Zimmerdecke sich ergebenden freien Räume
DE3990925C2 (de) Verfahren zum Anbringen einer entfernbaren Zusatzscheibe bei der Herstellung/Renovierung von Fenstern
DE2825251A1 (de) Schliessfach fuer persoenliche wertgegenstaende
CH617981A5 (en) Housing for a locking device
DE3129532C2 (de)
DE461938C (de) Strassenlaterne
DE1683173A1 (de) Fensterladen
DE324419C (de) Fensterladenoeffner und -feststeller
DE631818C (de) Als Warenrutsche ausgebildeter Verschluss von Kellerfenstern
DE1939313U (de) Fensterabdeckungsvorrichtung.
AT749U1 (de) Rolladeneinrichtung
DE1983757U (de) Fenster mit rolladensicherung.
DE1780141U (de) Vorrichtung zum feststellen von rollaeden fuer fenster, tueren u. dgl.
DE1968027U (de) Auflauf- und pressvorrichtung fuer drehfluegelfenster.
DE450217C (de) Bienenwohnung
DE2352235A1 (de) Motorisch getriebenes schlauchboot
DE1982029U (de) Fensterklappladen aus kunststoff.
DE1977702U (de) Wohnwagen mit fensterlaeden.
DE8223903U1 (de) Faltjalousie
DE1434279A1 (de) Stallfenster
CH385667A (de) Feststeller für Fensterläden
DE2456714A1 (de) Aufhaenge- und einbaubriefkasten