DE19845011A1 - Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz - Google Patents

Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz

Info

Publication number
DE19845011A1
DE19845011A1 DE19845011A DE19845011A DE19845011A1 DE 19845011 A1 DE19845011 A1 DE 19845011A1 DE 19845011 A DE19845011 A DE 19845011A DE 19845011 A DE19845011 A DE 19845011A DE 19845011 A1 DE19845011 A1 DE 19845011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
elastic element
side panel
seat
side cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19845011A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19845011B4 (de
Inventor
Gerd Fischer
Thomas Daub
Stephan Giesmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE19845011A priority Critical patent/DE19845011B4/de
Publication of DE19845011A1 publication Critical patent/DE19845011A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19845011B4 publication Critical patent/DE19845011B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/58Seat coverings
    • B60N2/60Removable protective coverings
    • B60N2/6009Removable protective coverings covering more than only the seat

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz, wobei diese ein einem Hub des Fahrzeugsitzes folgendes elastisches Element aufweist. Um die Seitenverkleidung einfach montierbar zu machen und in einem gefälligen Erscheinungsbild erscheinen zu lassen, ist das elastische Element (5; 6) zwischen zwei nichtelastischen festen Halterungsteilen (3, 4) ausgebildet, von denen eines (3) fahrzeugbodennah und höhenfest am Sitzgestell und das andere (4) am höhenverstellbaren Teil des Sitzes anordbar ist, und es ist einstückig mit den Halterungsteilen (3, 4) verbunden.

Description

Die Erfindung betrifft eine Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz zur Abdeckung des unterhalb des Sitzpolsters befindlichen Sitzgestells und dort angeordneter Komponenten, insbesondere des Verstellmechanismus für den Sitz.
Es ist bekannt, zur Abdeckung des Verstellmechanismus der Sitze von höhenverstellbaren Fahrzeugsitzen Verkleidungen anzuordnen, die einem Hub des Sitzes bei einer Höhenverstellung folgen. Bekannt sind insbesondere den Sitz unterhalb des Sitzpolsters umschließende und den Verstellmechanismus abdeckende faltenbalgartige oder sich selbsttätig verlängernde oder verkürzende elastische Stoffe oder Konstruktionen aus festen Materialien. Eine solche faktenbalgartige Verkleidung ist andeutungsweise in der DE 38 07 848 C2 für einen Fahrerstand für ein Nutzfahrzeug offenbart. Die DE 297 13 709 U1 beschreibt eine weitere faltenbalgartige Verkleidung, ebenfalls zur Abdeckung des Feder- und Hubmechanismus, aber auch zur Anordnung von Werbeaufschriften, wozu der Faltenbalg mindestens eine versteifte Falte mit größerer Höhe umlaufend aufweist. Dieser Faltenbalg ist an seinen oberen und unteren Randbereichen durch einen Vorsprung oder ein Rastelement an einer oberen Grundplatte und einer unteren Grundplatte gehalten und an der Oberseite zwischen einer Unterschale des Sitzes und der oberen Grundplatte sowie an der Unterseite zwischen der unteren Grundplatte und einer Bodenplatte verklemmt. Die Montage des Faltenbalges ist relativ aufwendig und läßt hinsichtlich des Erscheinungsbildes der Abdeckung Wünsche offen.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz mit einem einem Hub des Fahrzeugsitzes folgenden elastischen Element zu schaffen, die einfach montierbar ist und die ein gefälliges Erscheinungsbild bietet.
Diese Aufgabe wird bei einer Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrersitz nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst.
Erfindungsgemäß ist eine einem Hub eines höhenverstellbaren Fahrzeugsitzes folgende Seitenverkleidung mit einem elastischen Element derart beschaffen, daß das elastische Element zwischen zwei nichtelastischen festen Halterungsteilen ausgebildet ist, von denen eines fahrzeugbodennah und höhenunveränderlich am vorzugsweise verschiebbaren Sitzgestell und das andere am höhenverstellbaren Teil des Sitzes anordbar ist, wobei das elastische Element einstückig mit den Halterungsteilen verbunden ist.
Die Gestaltung ermöglicht eine verdeckte Befestigung der Seitenverkleidung an einem Fahrzeugsitz, wobei eine Befestigung auf einfache Weise mit an den Halterungsteilen angeformten Clips erfolgen kann. Die Form der Seitenverkleidung ist an den Fahrzeugsitz angepaßt, so daß bei einer drei Seiten abdeckenden U-förmigen Seitenverkleidung auch eine Befestigung allein durch eine Vorspannung derselben möglich ist, indem die einander gegenüber ausgebildeten Teile der Verkleidung zueinander geneigt sind und sich elastisch aufbiegen lassen.
Die Seitenverkleidung kann je nach Anforderung entweder nur die Außenseite des Sitzes oder eine oder zwei weitere Seiten des Sitzes verdecken. Bevorzugt wird die Seitenverkleidung bei Nutzfahrzeugen eingesetzt, da bei diesen der Fahrzeugsitz höher angeordnet ist und so der Blick des Betrachters auf das Sitzgestell und den in diesem angeordneten Verstellmechanismus fällt. Um diese zu verdecken, genügt eine an der Außenseite des Fahrzeugsitzes angeordnete Seitenverkleidung.
Das elastische Element kann faltenbalgartig oder weichelastisch dehnbar ausgebildet sein.
Eine faltenbalgartige Ausbildung ist in der Regel zu bevorzugen, da bei dieser geringere Zugkräfte an den Halterungsteilen und damit auch an den Befestigungselementen auftreten. Alternativ zu den schon erwähnten Clips als Befestigungselemente können auch Schrauben verwendet werden, bevorzugt bei einer nur die Außenseite abdeckenden Seitenverkleidung, die eine Montage an der Rückseite derselben ermöglicht, so daß die Schrauben nicht sichtbar sind.
Die erfindungsgemäße Seitenverkleidung läßt sich auf einfache Weise aus Polymeren durch ein Mehrkomponentenverfahren herstellen, indem in einer Spritzmaschine in entsprechend miteinander korrespondierenden Spritzformen nacheinander die Halterungsteile aus einer aushärtenden Polymerverbindung und danach das elastische Element aus einer zweiten Polymerverbindung hergestellt und dabei stoffschlüssig miteinander verbunden werden, so daß eine einstückige Seitenverkleidung mit zwei formstabilen Halterungsteilen und einem zwischen diesen ausgebildeten elastischen Element entstehen. Dabei können die Halterungsteile mit angeformten Rastelementen bzw. Clips zu deren Befestigung versehen werden.
Die Erfindung wird nachstehend an Ausführungsbeispielen erläutert. In der Zeichnung zeigen schematisch:
Fig. 1 einen höhenverstellbaren Fahrersitz mit einer Seitenverkleidung,
Fig. 2 die demontierte Seitenverkleidung,
Fig. 3a bis c weitere Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Seitenverkleidung und
Fig. 4a und b jeweils einen Schnitt durch eine Seitenverkleidung.
In Fig. 1 ist ein höhenverstellbarer Fahrzeugsitz 1 mit einer erfindungsgemäßen Seitenverkleidung 2 dargestellt. Diese ist aus zwei formstabilen nichtelastischen Halterungsteilen 3 und 4 und einem jeweils stoffschlüssig mit diesen verbundenen mittleren elastischen Element 5 gebildet, das faltenbalgartig ausgebildet ist. Die Seitenverkleidung 2 ist mit dem unteren Halterungsteil 3 fahrzeugbodennah am verschiebbaren Sitzrahmen (nicht dargestellt) des Fahrzeugsitzes 1 und mit dem oberen Halterungsteil 2 an der Sitzpolsterauflage (nicht dargestellt) angeordnet. Zur Befestigung dienen mehrere Rastelemente R, die im Innern der Halterungsteile 3 und 4 an jedem der drei Seitenteile der Seitenverkleidung 2 angeformt sind und die mit den entsprechenden Anordnungsteilen des Fahrzeugsitzes 1 korrespondieren. Sie sind nicht weiter ausgeführt. Bei einer Höhenverstellung des Fahrzeugsitzes 1 führt das obere Halterungsteil 4 die gleiche Hubbewegung wie das Sitzpolster aus, wobei das faltenbalgartige Element 5 gestreckt oder gestaucht wird.
In den Fig. 3a bis 3c sind weitere Ausführungen dargestellt. Diese dienen der Verkleidung entweder nur der Außenseite eines Fahrzeugsitzes (Fig. 3a), der Außenseite und der Rückseite eines Fahrzeugsitzes (Fig. 3b) oder der Außen- und der Innenseite und der Rückseite (Fig. 3c). Während das elastische Element 5 bei den beiden erstgenannten Ausführungen faltenbalgartig ausgebildet ist, ist es in der Ausführung nach Fig. 3c aus einem glatten, elastisch dehnbaren Element 6 gebildet, das durch eine Hubbewegung des Fahrzeugsitzes gestreckt wird oder sich zusammenzieht.
In den Fig. 4a und 4b ist jeweils ein Schnitt durch eine Seitenverkleidung nach Fig. 3b und 3c dargestellt. Die Figuren zeigen die Einstückigkeit der Seitenverkleidung und deuten jeweils die stoffschlüssige Verbindung zwischen den Halterungsteilen 3, 4 und dem elastischen Element 5 bzw. 6 an.

Claims (5)

1. Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz, mit einem einem Hub des Fahrzeugsitzes folgenden elastischen Element, dadurch gekennzeichnet, daß das elastische Element (5; 6) zwischen zwei nichtelastischen festen Halterungsteilen (3, 4) ausgebildet ist, von denen eines (3) fahrzeugbodennah und höhenfest am Sitzgestell und das andere (4) am höhenverstellbaren Teil des Fahrzeugsitzes (1) anordbar ist, und daß das Element (5; 6) einstückig mit den Halterungsteilen (3, 4) verbunden ist.
2. Seitenverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (5) faltenbalgartig ausgebildet ist.
3. Seitenverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (6) weichelastisch dehnbar ausgebildet ist.
4. Seitenverkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterungsteile (3; 4) Befestigungselemente (R) zur Anordnung am Fahrzeugsitz (1) aufweisen.
5. Verfahren zur Herstellung einer Seitenverkleidung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenverkleidung (2) in einem Mehrkomponentenverfahren in einer Spritzmaschine geformt wird, bei dem nacheinander die Halterungsteile (3, 4) formstabil aus einer aushärtenden Polymerverbindung und das elastische Element (5; 6) aus einer zweiten, nichtaushärtenden Polymerverbindung geformt und dieses (5; 6) dabei stoffschlüssig mit den Halterungsteilen (3, 4) verbunden wird.
DE19845011A 1998-09-30 1998-09-30 Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz Expired - Fee Related DE19845011B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19845011A DE19845011B4 (de) 1998-09-30 1998-09-30 Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19845011A DE19845011B4 (de) 1998-09-30 1998-09-30 Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19845011A1 true DE19845011A1 (de) 2000-04-06
DE19845011B4 DE19845011B4 (de) 2011-07-07

Family

ID=7882907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19845011A Expired - Fee Related DE19845011B4 (de) 1998-09-30 1998-09-30 Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19845011B4 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10352135B3 (de) * 2003-11-04 2005-02-03 Möllerflex GmbH Faltenbalg für Sitzkonstruktionen
WO2005056331A1 (de) * 2003-12-15 2005-06-23 Johnson Controls Gmbh Verkleidungsvorrichtung, geeignet zur anbringung an einen verstellbaren sitz, und sitz
DE102006056599B3 (de) * 2006-11-30 2008-06-12 Isringhausen Gmbh & Co Kg Faltenbalg sowie Verfahren zur Montage eines Faltenbalgs an einem Sitzrahmen
FR2913642A1 (fr) * 2007-03-13 2008-09-19 Faurecia Sieges Automobile Assise de siege de vehicule automobile comportant un panneau d'habillage
DE102007036880A1 (de) 2007-08-04 2009-02-05 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102009056413A1 (de) * 2009-12-01 2011-06-09 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Detroit Kraftfahrzeugsitz mit einem flexiblen Flächengebilde zum Abdecken fahrzeugbodenseitiger Führungsschienen
FR3006256A1 (fr) * 2013-05-29 2014-12-05 Faurecia Sieges Automobile Carter pour nez d'assise de siege pour vehicule automobile
US20150165949A1 (en) * 2013-11-18 2015-06-18 Tachi-S Co., Ltd. Seat
CN109532579A (zh) * 2019-01-19 2019-03-29 海安荣民汽车配件有限公司 舒适型升降汽车座椅
WO2020053722A1 (en) 2018-09-14 2020-03-19 Martur France Automotive Seating And Interiors Sarl Vehicle seat
EP3626521A1 (de) * 2018-09-19 2020-03-25 Grammer AG Abdeckungsvorrichtung für fahrzeugsitze
DE102019122533B4 (de) * 2018-09-19 2021-03-04 Grammer Aktiengesellschaft Abdeckungsvorrichtung für Fahrzeugsitze

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1038360B (de) * 1955-02-21 1958-09-04 Andre Savary Absperrventil mit einem Faltenbalg
DE9408841U1 (de) * 1994-05-30 1994-11-03 Siemens Ag Faltenbalg zur Abdeckung von Maschinenteilen
DE19525006A1 (de) * 1994-07-08 1996-01-11 Nok Corp Balg und Verfahren zur Herstellung desselben
JPH08326915A (ja) * 1995-05-26 1996-12-10 Nippondenso Co Ltd ベローズおよびその製造方法
DE3807848C2 (de) * 1988-03-10 1997-08-07 Fendt Xaver Gmbh & Co Fahrerstand für ein in Zug- und Schubbetrieb betreibbares Nutzfahrzeug
DE19536759C2 (de) * 1995-10-02 1997-09-11 Erich Rapp Verfahren zur Herstellung eines Rohrs
DE29713709U1 (de) * 1997-08-01 1997-11-13 Moeller Plast Gmbh Faltenbalg zur Abdeckung längenveränderlicher Systeme
DE19719863C1 (de) * 1996-10-25 1998-09-03 Rolf Willer Faltenbalg zur Abdeckung von beweglichen Teilen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1038360B (de) * 1955-02-21 1958-09-04 Andre Savary Absperrventil mit einem Faltenbalg
DE3807848C2 (de) * 1988-03-10 1997-08-07 Fendt Xaver Gmbh & Co Fahrerstand für ein in Zug- und Schubbetrieb betreibbares Nutzfahrzeug
DE9408841U1 (de) * 1994-05-30 1994-11-03 Siemens Ag Faltenbalg zur Abdeckung von Maschinenteilen
DE19525006A1 (de) * 1994-07-08 1996-01-11 Nok Corp Balg und Verfahren zur Herstellung desselben
JPH08326915A (ja) * 1995-05-26 1996-12-10 Nippondenso Co Ltd ベローズおよびその製造方法
DE19536759C2 (de) * 1995-10-02 1997-09-11 Erich Rapp Verfahren zur Herstellung eines Rohrs
DE19719863C1 (de) * 1996-10-25 1998-09-03 Rolf Willer Faltenbalg zur Abdeckung von beweglichen Teilen
DE29713709U1 (de) * 1997-08-01 1997-11-13 Moeller Plast Gmbh Faltenbalg zur Abdeckung längenveränderlicher Systeme

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JAROSCHEK,C., PFLEGER,W.: Harte und weiche Kunststoffe beim Spritzgießen kombinieren. In: Kunststoffe 84, 1994, 6, S.705-710 *
Patent Abstracts of Japan & JP 08326915 A *

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10352135B3 (de) * 2003-11-04 2005-02-03 Möllerflex GmbH Faltenbalg für Sitzkonstruktionen
WO2005056331A1 (de) * 2003-12-15 2005-06-23 Johnson Controls Gmbh Verkleidungsvorrichtung, geeignet zur anbringung an einen verstellbaren sitz, und sitz
DE102006056599B3 (de) * 2006-11-30 2008-06-12 Isringhausen Gmbh & Co Kg Faltenbalg sowie Verfahren zur Montage eines Faltenbalgs an einem Sitzrahmen
FR2913642A1 (fr) * 2007-03-13 2008-09-19 Faurecia Sieges Automobile Assise de siege de vehicule automobile comportant un panneau d'habillage
DE102007036880A1 (de) 2007-08-04 2009-02-05 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102007036880B4 (de) * 2007-08-04 2011-10-13 Faurecia Autositze Gmbh Fahrzeugsitz
DE102009056413A1 (de) * 2009-12-01 2011-06-09 GM Global Technology Operations LLC, ( n. d. Ges. d. Staates Delaware ), Detroit Kraftfahrzeugsitz mit einem flexiblen Flächengebilde zum Abdecken fahrzeugbodenseitiger Führungsschienen
FR3006256A1 (fr) * 2013-05-29 2014-12-05 Faurecia Sieges Automobile Carter pour nez d'assise de siege pour vehicule automobile
US20150165949A1 (en) * 2013-11-18 2015-06-18 Tachi-S Co., Ltd. Seat
US9381840B2 (en) * 2013-11-18 2016-07-05 Tachi-S Co., Ltd. Seat
WO2020053722A1 (en) 2018-09-14 2020-03-19 Martur France Automotive Seating And Interiors Sarl Vehicle seat
FR3085895A1 (fr) 2018-09-14 2020-03-20 Martur France Automotive Seating And Interiors Sarl Siege de vehicule
EP3626521A1 (de) * 2018-09-19 2020-03-25 Grammer AG Abdeckungsvorrichtung für fahrzeugsitze
EP3626520A1 (de) * 2018-09-19 2020-03-25 Grammer AG Abdeckungsvorrichtung für fahrzeugsitze
CN110920472A (zh) * 2018-09-19 2020-03-27 格拉默公司 用于车辆座椅的覆盖装置
DE102019122533B4 (de) * 2018-09-19 2021-03-04 Grammer Aktiengesellschaft Abdeckungsvorrichtung für Fahrzeugsitze
DE102019122528B4 (de) * 2018-09-19 2021-04-22 Grammer Aktiengesellschaft Abdeckungsvorrichtung für Fahrzeugsitze
CN110920472B (zh) * 2018-09-19 2022-03-15 格拉默公司 用于车辆座椅的覆盖装置
CN109532579A (zh) * 2019-01-19 2019-03-29 海安荣民汽车配件有限公司 舒适型升降汽车座椅

Also Published As

Publication number Publication date
DE19845011B4 (de) 2011-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004007370B4 (de) Rückenstütze für einen Sitz eines Kraftfahrzeuges
DE102017117685A1 (de) Modulare rückenlehnenplatten-unterbaugruppe
DE19901747B4 (de) Kopfstütze für einen Sitz in einem Kraftfahrzeug
DE102007004767A1 (de) Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz mit neigungsverstellbarem Lehnenkopf
DE19845011A1 (de) Seitenverkleidung für einen höhenverstellbaren Fahrzeugsitz
EP1498324B1 (de) Umlenkbeschlag für einen Sicherheitsgurt
DE102007034233A1 (de) Fahrzeug-Verkleidungskomponente mit einem Staufach und Verfahren zum Herstellen derselben
DE19637784C1 (de) Halterung für eine Kochfläche
DE102017117686A1 (de) Überzugsansatz eines inneren trägersubstrats
DE102017117416A1 (de) Mechanische verriegelung für inneres trägersubstrat mit kopfstützenführungshülsen
DE4326175C2 (de) Schwellerbereich für ein Kraftfahrzeug
EP1310394B1 (de) Flächiges Glaselement für ein Fahrzeugdach und Verfahren zum Herstellen desselben
EP2154020B1 (de) Kopfstütze, insbesondere für Fahrzeugsitz
DE102011052271B4 (de) Verkleidungselement für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE10245816B4 (de) Keder
DE102008046981A1 (de) Spiegelelement
DE102017119862A1 (de) Variable-Gürtelleiste-Struktur für eine Fahrzeugtür
DE3820334C1 (en) Arrangement for mounting a sun visor in a vehicle
DE10359019B4 (de) Verkleidungsvorrichtung, geeignet zur Anbringung an einen verstellbaren Sitz und Sitz
DE4104123A1 (de) Trittschutzplatte
DE3446562A1 (de) Anordnung an einer zu oeffnenden klappe eines fahrzeugs
DE19902205B4 (de) Verwendung eines Bauteils als Hutablage eines Fahrzeugs
EP0151405B1 (de) Spoiler Für Kraftfahrzeuge
DE3721783A1 (de) Anordnung zur loesbaren befestigung einer verkleidung an einem tragenden bauteil
DE3022551A1 (de) Elastisches, ringfoermiges stuetzelement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111008

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee