DE19818337C1 - Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger - Google Patents

Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger

Info

Publication number
DE19818337C1
DE19818337C1 DE19818337A DE19818337A DE19818337C1 DE 19818337 C1 DE19818337 C1 DE 19818337C1 DE 19818337 A DE19818337 A DE 19818337A DE 19818337 A DE19818337 A DE 19818337A DE 19818337 C1 DE19818337 C1 DE 19818337C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
pyrotechnic active
pyrotechnic
powder
active mass
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19818337A
Other languages
English (en)
Inventor
Peter Rayer
Klaus Hieke
Markus Scholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buck Neue Technologien GmbH
Original Assignee
Buck Werke GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buck Werke GmbH and Co filed Critical Buck Werke GmbH and Co
Priority to DE19818337A priority Critical patent/DE19818337C1/de
Priority to EP99106628A priority patent/EP0952130A1/de
Priority to NO19991927A priority patent/NO312829B1/no
Priority to US09/296,585 priority patent/US6322648B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE19818337C1 publication Critical patent/DE19818337C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B21/00Apparatus or methods for working-up explosives, e.g. forming, cutting, drying
    • C06B21/0091Elimination of undesirable or temporary components of an intermediate or finished product, e.g. making porous or low density products, purifying, stabilising, drying; Deactivating; Reclaiming
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B45/00Compositions or products which are defined by structure or arrangement of component of product
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C15/00Pyrophoric compositions; Flints
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C9/00Chemical contact igniters; Chemical lighters
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06DMEANS FOR GENERATING SMOKE OR MIST; GAS-ATTACK COMPOSITIONS; GENERATION OF GAS FOR BLASTING OR PROPULSION (CHEMICAL PART)
    • C06D3/00Generation of smoke or mist (chemical part)

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine pyrotechnische Wirkmasse, insbesondere in Form eines hochverdichteten Preßkörpers, mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger in Form von der Rezeptur der pyrotechnischen Wirkmasse hinzugegebenem und/oder auf die Zündfläche der pyrotechnischen Wirkmasse aufgebrachten Treibladungspulver sowie die Verwendung von Treibladungspulver als Anzünd- und Abbrandbeschleuniger für eine pyrotechnische Wirkmasse durch Hinzugeben von Treibladungspulver zu der Rezeptur der pyrotechnischen Wirkmasse und/oder durch Aufbringen von Treibladungspulver auf die Zündfläche der pyrotechnischen Wirkmasse.

Description

Die Erfindung betrifft eine pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuni­ ger.
Nebelstoffe, Rauchstoffe, Leuchtstoffe, Signalstoffe, Markierungsstoffe usw. faßt man übli­ cherweise unter der Sammelbezeichnung "Wirkmasse" zusammen. Solche Wirkmassen ent­ falten ihre Wirkung nach Zündung. Physikalisch und chemisch stabile Wirkmassensysteme, insbesondere in Form von hochverdichteten Preßkörpern, sind in der Praxis jedoch häufig schwer entzündbar. Besondere Schwierigkeiten bereitet es dabei, wenn größere Preßkörper­ flächen angezündet werden sollen, um eine spontane Wirkmassenwirkung zu erreichen.
Im Stand der Technik wird davon ausgegangen, daß die Abbrandgeschwindigkeit von nitro­ zelluloseenthaltenden Festtreibstoffen mit zunehmendem Druck monoton ansteigt, während das Abbrandverhalten, nämlich dieser monotone Anstieg, durch chemische Abwandlung der Nitrozellulosekomponente modifiziert, nämlich verringert beziehungsweise unterbrochen, werden kann, wie, beispielsweise, in DE-OS 27 37 699 beschrieben ist, ohne daß jedoch eine Steigerung der Abbrandgeschwindigkeit oder gar der Anzündbeschleunigung, unabhängig vom Druck, beschrieben wäre.
Ferner ist der Einsatz von Nitrozellulose-Pulver auf dem Gebiet von Effektfeuerwerkskörpern gut bekannt, insbesondere zum Bewirken einer rauchlos eingefärbten Flammenbildung, siehe, beispielsweise, JP 2-195198 A, JP 2-195199 A und JP 0-7190696 A, oder zur Absprengung von kleineren und größeren Stücken, siehe, beispielsweise, WO 93/14365.
Aus der DE 83 02 584.7 U1 ist eine Bombette bekannt, die eine einseitig verschlossene Hülse, einen pyrotechnischen Effektsatz innerhalb der Hülse und eine Treibladung am offenen Ende der Hülse umfaßt, wobei das offene Ende der Hülse vorzugsweise durch eine flammendurch­ lässige Abdeckung abgeschlossen ist.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte und schnellere Anzündung von pyrotechnischer Wirkmasse zu ermöglichen. Dabei soll insbesondere eine pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger bereitgestellt werden.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine pyrotechnische Wirkmasse, insbesondere in Form eines hochverdichteten Preßkörpers, mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger in Form von der Rezeptur der pyrotechnischen Wirkmasse hinzugegebenem und/oder auf die Zündflä­ che der pyrotechnischen Wirkmasse aufgebrachtem Treibladungspulver, das auf die Zündflä­ che aufgepreßt, mit dem Preßkörper mitverpreßt und/oder mit Lösungsmittel angelöst ist, ge­ löst.
Dabei wird mit der Erfindung vorgeschlagen, daß 0,5 bis 50 Gewichtsprozent Treibladungs­ pulver, bezogen auf das Gewicht der pyrotechnischen Wirkmasse an sich, hinzugegeben sind.
Das Treibladungspulver kann basisches und/oder Nitrozellulose-Pulver gemäß der Erfindung umfassen.
Vorzugsweise handelt es sich bei dem Treibladungspulver erfindungsgemäß um aus delabo­ rierter Munition wiedergewonnenem Treibladungspulver.
Der Erfindung liegt somit die überraschende Erkenntnis zugrunde, daß Treibladungspulver in pyrotechnischen Wirkmassensystemen verwendet werden kann, um einerseits die Anzünd­ willigkeit von pyrotechnischer Wirkmasse, insbesondere in Form von Preßkörpern, zu verbes­ sern, wobei selbst eine spontane Anzündung der Wirkmasse durch großflächige Anzündung erreicht werden kann. Andererseits wird durch die erfindungsgemäße Verwendung von Treibladungspulver in pyrotechnischen Wirkmassensystemen eine Abbrandbeschleunigung durch Bildung von Gaskanälen in der Wirkmasse des Treibladungspulvers und durch zusätzli­ che Energieabgabe an die Wirkmasse beim Abbrand erreicht.
Dabei kann Treibladungspulver als Anzündhilfe beziehungsweise zur Abbrandbeschleuni­ gung für unterschiedliche Wirkmassensysteme eingesetzt werden, solange eine chemische Verträglichkeit der einzelnen Komponenten untereinander gegeben ist.
Der erfindungsgemäße Anzünd- und Abbrandbeschleuniger kann insbesondere bei den fol­ genden pyrotechnischen Satztypen erfolgreich zur Anwendung kommen:
  • - Sätze auf der Basis von rotem Phosphor mit Sauerstoffträger;
  • - Thermitsätze; und
  • - Perchlorat- und Chloratsätze.
Dabei umfaßt ein Satz auf der Basis von rotem Phosphor vorzugsweise roten Phosphor in einem Bereich von 40 bis 80 Gewichtsprozent, Nitrate in einem Bereich von 0 bis 20 Ge­ wichtsprozent, Mg-Pulver in einem Bereich von 0 bis 20 Gewichtsprozent, TPL-Pulver (Treibladungspulver) in einem Bereich von 0 bis 20 Gewichtsprozent und einen Binder in einem Bereich von 0 bis 20 Gewichtsprozent. Ein Thermitsatz umfaßt vorzugsweise Eisen- III-Oxyd in einem Bereich von 20 bis 60 Gewichtsprozent; Mg-Pulver in einem Bereich von 5 bis 45 Gewichtsprozent, TPL-Pulver in einem Bereich von 10 bis 50 Gewichtsprozent und einen Binder in einem Bereich von 0 bis 10 Gewichtsprozent. Ein Perchloratsatz umfaßt vor­ zugsweise Perchlorat in einem Bereich von 10 bis 50 Gewichtsprozent, TPL-Pulver in einem Bereich von 30 bis 70 Prozent und einen Binder in einem Bereich von 10 bis 30 Gewichtspro­ zent.
Um hochverdichtete Preßkörper zu erhalten, wird ein Preßdruck in der Größenordnung von 500 kg/cm2 bis 1500 kg/cm2 angelegt.
Treibladungspulver, insbesondere einbasische oder Nitrozellulose-Pulver, hinterlassen keine Abbrandrückstände, da eine nahezu hunderprozentige Umsetzung in Gase und Energie er­ folgt. Somit wird zum einen die eigentlich mittels der Wirkmasse zu erzeugende Wirkung nicht störend beeinflußt und zum anderen die Umwelt nicht ungebührend belastet.
Besonders ökonomisch und umweltbewußt ist dabei auch die Verwendung von Treibladungs­ pulver aus delaborierter Munition, die beispielsweise gemäß einer Verträglichkeitsuntersu­ chung mittels Wärmeflußkalorimetrie noch eine gute Stabilität, d. h. eine ausreichende Ge­ brauchslebensdauer, besitzen. Durch dieses Recyclen werden auch Kosten eingespart.
Die in der vorstehenden Beschreibung sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.

Claims (4)

1. Pyrotechnische Wirkmasse, insbesondere in Form eines hochverdichteten Preßkörpers, mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger in Form von der Rezeptur der pyrotechnischen Wirkmasse hinzugegebenem und/oder auf die Zündfläche der pyrotechnischen Wirk­ masse aufgebrachtem Treibladungspulver, das auf die Zündfläche aufgepreßt, mit dem Preßkörper mitverpreßt und/oder mit Lösungsmittel angelöst ist.
2. Pyrotechnische Wirkmasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß 0,5 bis 50 Gewichtsprozent Treibladungspulver, bezogen auf das Gewicht der pyrotech­ nischen Wirkmasse an sich, hinzugegeben sind.
3. Pyrotechnische Wirkmasse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Treibladungspulver basisches und/oder Nitrozellulose-Pulver umfaßt.
4. Pyrotechnische Wirkmasse nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Treibladungspuler aus delaborierter Munition wiedergewonnen ist.
DE19818337A 1998-04-23 1998-04-23 Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger Expired - Fee Related DE19818337C1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818337A DE19818337C1 (de) 1998-04-23 1998-04-23 Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger
EP99106628A EP0952130A1 (de) 1998-04-23 1999-03-31 Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger sowie Verwendung von Treibladungspulver als Anzünd- und Abbrandbeschleuniger
NO19991927A NO312829B1 (no) 1998-04-23 1999-04-22 Pyroteknisk virkemasse med antennings- og avbrenningsakselerator og anvendelse av et drivladningspulver somantennings- og avbrenningsakselerator
US09/296,585 US6322648B2 (en) 1998-04-23 1999-04-23 Pyrotechnic active mass with ignition and combustion accelerator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19818337A DE19818337C1 (de) 1998-04-23 1998-04-23 Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19818337C1 true DE19818337C1 (de) 1999-11-18

Family

ID=7865666

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19818337A Expired - Fee Related DE19818337C1 (de) 1998-04-23 1998-04-23 Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger

Country Status (4)

Country Link
US (1) US6322648B2 (de)
EP (1) EP0952130A1 (de)
DE (1) DE19818337C1 (de)
NO (1) NO312829B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018727A1 (de) 2009-04-27 2010-10-28 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Bombette insbesondere zum Ausbringen von Wirkkörpern

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6599379B2 (en) * 2001-04-12 2003-07-29 Dmd Systems, Llc Low-smoke nitroguanidine and nitrocellulose based pyrotechnic compositions
US20060219341A1 (en) 2005-03-30 2006-10-05 Johnston Harold E Heavy metal free, environmentally green percussion primer and ordnance and systems incorporating same
US8540828B2 (en) 2008-08-19 2013-09-24 Alliant Techsystems Inc. Nontoxic, noncorrosive phosphorus-based primer compositions and an ordnance element including the same
US8641842B2 (en) 2011-08-31 2014-02-04 Alliant Techsystems Inc. Propellant compositions including stabilized red phosphorus, a method of forming same, and an ordnance element including the same
US7857921B2 (en) * 2006-03-02 2010-12-28 Alliant Techsystems Inc. Nontoxic, noncorrosive phosphorus-based primer compositions
US8192568B2 (en) 2007-02-09 2012-06-05 Alliant Techsystems Inc. Non-toxic percussion primers and methods of preparing the same
CA2942312C (en) 2007-02-09 2019-05-28 Vista Outdoor Operations Llc Non-toxic percussion primers and methods of preparing the same
US8206522B2 (en) 2010-03-31 2012-06-26 Alliant Techsystems Inc. Non-toxic, heavy-metal free sensitized explosive percussion primers and methods of preparing the same
FR3020059B1 (fr) * 2014-04-16 2017-09-01 Nexter Munitions Pot de composition fumigene
FR3021653B1 (fr) 2014-05-27 2016-05-20 Etienne Lacroix Tous Artifices S A Pains pyrotechniques amorces et procede de fabrication

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737699A1 (de) * 1977-08-20 1979-03-15 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren zur modifizierung des abbrandverhaltens von nitrocellulose enthaltenden festtreibstoffen durch chemische abwandlung der nitrocellulose- komponente
DE8302584U1 (de) * 1983-02-01 1984-07-12 Pyro-Chemie Hermann Weber & Co GmbH, 5208 Eitorf Grossfeuerwerksbombette mit treibladung
JPH02195199A (ja) * 1989-01-23 1990-08-01 Asahi Chem Ind Co Ltd 打上げ花火用玉皮
JPH02195198A (ja) * 1989-01-23 1990-08-01 Asahi Chem Ind Co Ltd 花火用割薬
WO1993014365A1 (en) * 1992-01-07 1993-07-22 The Walt Disney Company Precision fireworks display system having a decreased environmental impact
JPH07190696A (ja) * 1993-12-28 1995-07-28 Daicel Chem Ind Ltd 火炎花火

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB131644A (en) * 1917-03-22 1919-09-04 Auguste Chanard Improvements in or relating to Incendiary Material.
US1830392A (en) * 1929-12-14 1931-11-03 Essex Specialty Co Inc Pyrotechnical composition
DE876822C (de) * 1950-07-28 1953-05-18 Pyrotechnische Fabriken G M B Verfahren zur Herstellung von Feuerwerkskoerpern
IT649739A (de) * 1961-04-25
BE757442A (fr) * 1969-10-14 1971-03-16 France Etat Procede de traitement des vieilles poudres de guerre, en vue derecuperer la nitrocellulose
US3773351A (en) * 1971-08-02 1973-11-20 Timmerman H Gas generator
US3837942A (en) * 1972-03-13 1974-09-24 Specialty Prod Dev Corp Low temperature gas generating compositions and methods
SE437511B (sv) * 1979-04-24 1985-03-04 Bofors Ab Sett att framstella sammanhengande kroppar av dubbelbasraketkrut
DE3313521A1 (de) * 1983-04-14 1984-10-18 Pyro-Chemie Hermann Weber & Co GmbH, 5208 Eitorf Pyrotechnischer leuchtsatz mit intermittierender strahlungsemission
DE3730530A1 (de) * 1987-09-11 1989-03-23 Rheinmetall Gmbh Anzuenduebertragungsladung fuer eine treibladung
US4929290A (en) * 1988-07-25 1990-05-29 Hercules Incorporated Crash bag propellant composition and method for generating nitrogen gas
US5237928A (en) * 1988-07-28 1993-08-24 Dynamit Nobel Aktiengesellschaft Combustible cartridge case
FR2638591B1 (fr) 1988-11-03 1990-11-30 Telephonie Ind Commerciale Agencement de synchronisation pour autocommutateur numerique prive raccorde a un reseau rnis
US4886560A (en) * 1988-12-28 1989-12-12 Hercules Incorporated Ignition modifying overcoat for deterrent-coated smokeless propellant
DE3912183A1 (de) * 1989-04-13 1990-10-18 Buck Chem Tech Werke Anzuendzerlegervorrichtung
DE4301794C1 (de) * 1993-01-23 1994-05-26 Temic Bayern Chem Airbag Gmbh Airbag-Gasgenerator mit einem Selbstzündmittel
CH686957A5 (de) * 1993-10-01 1996-08-15 Eidgenoess Munitionsfab Thun Nebelsatz sowie Verfahren zu seiner Herstellung und dessen Verwendung.
US5847310A (en) * 1993-12-28 1998-12-08 Nippon Kayaku Kabushiki-Kaisha Squib for an air bag with an auto ignition composition
DE4445991A1 (de) * 1994-12-22 1996-06-27 Rheinmetall Ind Gmbh Anzündsystem für Treibladungen und Verfahren zur Herstellung derartiger Anzündsysteme
DE19628157A1 (de) * 1996-07-12 1998-01-15 Dynamit Nobel Ag Anfeuerungssatz für Pulvertreibladungen und Raketentreibsätze
WO1998002712A1 (en) * 1997-05-07 1998-01-22 Farnell Patricia L Munitions using infrared flare weapon systems

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2737699A1 (de) * 1977-08-20 1979-03-15 Fraunhofer Ges Forschung Verfahren zur modifizierung des abbrandverhaltens von nitrocellulose enthaltenden festtreibstoffen durch chemische abwandlung der nitrocellulose- komponente
DE8302584U1 (de) * 1983-02-01 1984-07-12 Pyro-Chemie Hermann Weber & Co GmbH, 5208 Eitorf Grossfeuerwerksbombette mit treibladung
JPH02195199A (ja) * 1989-01-23 1990-08-01 Asahi Chem Ind Co Ltd 打上げ花火用玉皮
JPH02195198A (ja) * 1989-01-23 1990-08-01 Asahi Chem Ind Co Ltd 花火用割薬
WO1993014365A1 (en) * 1992-01-07 1993-07-22 The Walt Disney Company Precision fireworks display system having a decreased environmental impact
JPH07190696A (ja) * 1993-12-28 1995-07-28 Daicel Chem Ind Ltd 火炎花火

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009018727A1 (de) 2009-04-27 2010-10-28 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Bombette insbesondere zum Ausbringen von Wirkkörpern
WO2010124776A1 (de) 2009-04-27 2010-11-04 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Bombette insbesondere zum ausbringen von wirkkörpern
DE102009018727B4 (de) * 2009-04-27 2012-05-24 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh Bombette insbesondere zum Ausbringen von Wirkkörpern

Also Published As

Publication number Publication date
EP0952130A1 (de) 1999-10-27
NO991927L (no) 1999-10-25
US20010013384A1 (en) 2001-08-16
NO312829B1 (no) 2002-07-08
US6322648B2 (en) 2001-11-27
NO991927D0 (no) 1999-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3326884C2 (de) Verfahren zum Verdecken sichtbarer und infraroter Strahlung und Nebelmunition zur Durchführung dieses Verfahrens
DE3031369C2 (de) Pyrotechnische Ladung aus Nebelsatz und Anzündsatz und Verfahren zur Herstellung der Nebelmischung und des Anzündsatzes
DE2946422C2 (de)
EP2295927B1 (de) Flugkörper mit einem pyrotechnischen Satz
DE19818337C1 (de) Pyrotechnische Wirkmasse mit Anzünd- und Abbrandbeschleuniger
DE2752946A1 (de) Brandmasse
DE2733700C2 (de) Übungsgefechtskopf für Artillerieraketen
DE2552950A1 (de) Brandmunition
DE2414310C2 (de)
DE3243425C2 (de)
DE3029495C1 (de) Selbstabbrennende Zusammensetzung zur Schuberzeugung an Luft mit einem Sprengstoff als Oxidationsmittel und Staustrahltriebwerke mit der selbstabbrennenden Zusammensetzung als Brennstoff
DE2547528A1 (de) Artilleriegeschoss
DE4342428C2 (de) Geschützmunition mit einer verbrennbaren Treibladungshülse
EP1064241B1 (de) Durch elektrische auslösung anzündbare initialexplosivstoffe und anzündsätze
DE19964172B4 (de) Pyrotechnischer Satz zur Erzeugung von IR-Strahlung
DE19846511C2 (de) Feuerwerkskörper mit nicht explosionsgefährlicher Effektfüllung
EP1241152B1 (de) Temperaturunabhängiges Treibladungspulver
EP0323828B1 (de) Sprengstoff für Gefechtsköpfe und Raketenfesttreibstoff
DE2709037C2 (de)
DE2720695A1 (de) Brandmasse fuer brandgeschosse
EP2746245A2 (de) Infrarot-Leuchtmasse
DE10307627B3 (de) Pyrotechnischer Satz zur Erzeugung von IR-Strahlung und Verfahren zu seiner Herstellung
US5189249A (en) Gel propellant ammunition
DE2852174C2 (de)
DE2522879B2 (de) Brandgeschoss fuer ein abschussgeraet

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BUCK NEUE TECHNOLOGIEN GMBH, 79395 NEUENBURG, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee