DE19801816B4 - Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel - Google Patents

Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel Download PDF

Info

Publication number
DE19801816B4
DE19801816B4 DE1998101816 DE19801816A DE19801816B4 DE 19801816 B4 DE19801816 B4 DE 19801816B4 DE 1998101816 DE1998101816 DE 1998101816 DE 19801816 A DE19801816 A DE 19801816A DE 19801816 B4 DE19801816 B4 DE 19801816B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
roof
clamping
base parts
fastening arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1998101816
Other languages
English (en)
Other versions
DE19801816A1 (de
Inventor
Egidio Saracino
Horst Karg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE1998101816 priority Critical patent/DE19801816B4/de
Publication of DE19801816A1 publication Critical patent/DE19801816A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19801816B4 publication Critical patent/DE19801816B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/02Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of hand grips or straps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0212Roof or head liners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel (1) mit Haltemitteln zur zumindest mittelbaren Festlegung des Fahrzeughimmels (1) gegen wenigstens einen Abschnitt (10) einer Fahrzeugkarosserie, wobei die Haltemittel durch Sockelteile (2 bis 9) einer Dachhaken- oder Dachhaltegriffanordnung (11) gebildet sind, auf denen der Fahrzeughimmel (1) aufgelegt ist, und wobei durch wenigstens eine den Sockelteilen (2 bis 9) zugewiesene Auflagefläche (16) und den wenigstens einen Abschnitt (10, 15) der Fahrzeugkarosserie ein Klemmkanal (17) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein in dem Klemmkanal (17) zumindest teilweise abstützbarer Klemmkörper (18 bis 23) vorgesehen ist, durch den der Fahrzeughimmel (1) unter Vorspannkraft auf die Sockelteile (2 bis 9) aufgelegt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Die DE 43 42 960 C1 zeigt einen Fahrzeughimmel, der zwischen einem seitlichen Dachrahmen und einem als Dachgriffleiste dienenden und mit einem Griffprofil versehenen Längsprofilteil gehalten ist.
  • Befestigungsanordnungen für Fahrzeughimmel sind in höchst unterschiedlichen Ausführungsformen ebenfalls beispielsweise aus den Schriften DE 42 06 255 C2 , DE 43 26 547 C1 , DE 41 12 348 A1 und DE 32 36 625 A1 bekannt.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Aufbau von Befestigungsanordnungen für Fahrzeughimmel zu vereinfachen.
  • Diese Aufgabe wird gelöst mit einer Befestigungsanordnung gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen dieser Erfindung.
  • Erfindungsgemäß werden also die den Fahrzeughimmel an der Karosserie fixierenden Haltemittel durch Sockelteile einer Dachhaken- oder Dachhaltegriffanordnung gebildet. Auf deren Sockelteilen ist der Fahrzeughimmel lediglich aufgelegt, und zwar mit Klemmvorspannung gegen einen kanalartig ausgebildeten Abschnitt in der Fahrzeugkarosserie. Der Fahrzeughimmel wird also nicht von einer den Sockel an der Fahrzeugkarosserie haltenden Schraube durchdrungen, sondern lediglich zwischen den Sockelteilen und einer entsprechend ausgeführten Karosseriewandung verspannt. In vorteilhafter Weise werden damit keine zusätzlichen Befestigungslöcher im Fahrzeug und/oder Fahrzeughimmel benötigt. Es entfallen also Arbeitsgänge für die Erstellung eines montagefertigen Fahrzeughimmels. Im Formgebungsprozeß können die eine Klemmwirkung erzeugenden Klemmkörper als Integralteile entweder angeformt sein oder als Werkzeugeinlegeteile eingeformt sein.
  • Hervorzuheben ist auch, daß der Einbau des Fahrzeughimmels in das Fahrzeug insgesamt erleichtert wird.
  • Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Es zeigt
  • 1: Einen auf Sockelteilen von Dachhaltegriffen aufgelegten Fahrzeughimmel in einer perspektivischen Darstellung,
  • 2: für den Fahrzeughimmel gemäß 1 eine bevorzugte Einbausituation in einer Fahrzeugkarosserie und
  • 3: eine Draufsicht auf die in 2 dargestellte Schnittansicht.
  • Gleiche Bauteile oder Bauteilabschnitte weisen in allen Figuren die gleiche Bezifferung auf.
  • Man erkennt in 1 einen insgesamt mit 1 bezeichneten Fahrzeughimmel, der auf symbolisch dargestellten Sockelteilen 2 bis 9 aufgelegt ist. Aus Übersichtlichkeitsgründen ist in dieser Ansicht ein Seitenwandteil 10 (siehe 2) der im übrigen nicht weiter gezeigten Fahrzeugkarosserie nicht dargestellt. Alle Sockelteile 2 bis 9 sind an der Fahrzeugkarosserie festgeschraubt und bilden paarweise eine Halteanordnung für Dachhaltegriffe, von denen in 2 stellvertretend für alle anderen ein Dachhaltegriff 11 gezeigt ist. Aus einer Dachhaut 12 und dem Seitenwandteil 10 ist hier ein Dachlängsträger 13 gebildet, dessen Unterseite 14 zusammen mit einem Abschnitt 15 und einer Auflagefläche 16 auf der Oberseite des Sockelteiles 8 einen mit 17 bezeichneten Klemmkanal bildet, der hier im Querschnitt im wesentlichen U-förmig ausgeführt ist. Zur klemmenden Befestigung des Fahrzeughimmels 1 ist dieser seitlich mit Haltelappen 18 bis 23 versehen, die hinsichtlich ihrer Abmessungen und mit Bezug auf ihre elastischen Rückstelleigenschaften so ausgeführt sind, daß eine einwandfreie Halterung im Klemmkanal 17 gewährleistet ist. Diese als Klemmkörper wirksamen Haltelappen 18 bis 23 können je nach Einbausituation hinsichtlich ihrer konkreten Gestalt und der insgesamt auf die Fahrzeughimmellänge verteilten Anzahl variiert werden. Bei dem in 2 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Haltelappen 18 bis 23 nachträglich am Fahrzeughimmel 1 angebracht worden. Vorstellbar ist allerdings auch eine materialeinheitliche Anformung der Haltelappen 18 bis 23 am Korpus des Fahrzeughimmels 1. Zu diesem Zweck wäre bevorzugt beispielsweise eine Filmscharnierbrücke vorzusehen, durch die der zunächst nach der Ausformung seitlich gerade abstehende Klemmlappen definiert zurückgelegt werden kann. Prinzipiell vorstellbar sind aber auch Befestigungskonstellationen, bei denen beispielsweise der seitliche Rand des Fahrzeughimmels 1 so dick ausgeführt ist, daß er im nicht eingebauten Zustand eine Wandstärke aufweist, die größer ist als die lichte Weite des Klemmkanals 17. Unter Ausnutzung der Rückstelleigenschaften des in der Regel aus einem Schaumwerkstoff gefertigten Fahrzeughimmels 1 kann dann durch Einschieben in den etwas enger ausgeführten Klemmkanal 17 eine Verklemmung erzielt werden. Bevorzugt eingesetzt wird jedoch die in 2 dargestellte Konstellation, da bei einer derartigen Gestaltung mit verhältnismäßig geringen Klemmkräften eine einwandfreie Fixierung des Fahrzeughimmels 1 erfolgen kann. Vergleichsweise geringe Klemmkräfte sind anzustreben, weil so gewährleistet ist, daß sich auf der Unterseite des Fahrzeughimmels 1 im Bereich der Sockelteile keine optisch negativen Druckstellen ergeben.
  • Aus der Darstellung in 3 ist ersichtlich, daß konventionelle Dachhaltegriffe in das erfindungsgemäße Befestigungskonzept eingebunden werden können. Es wird hier ausdrücklich darauf hingewiesen, daß nicht nur Sockelteile von Dachhaltegriffen zur Befestigung von Fahrzeughimmeln verwendet werden können, sondern beispielsweise auch solche von Mantelhaken oder dergl.

Claims (4)

  1. Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel (1) mit Haltemitteln zur zumindest mittelbaren Festlegung des Fahrzeughimmels (1) gegen wenigstens einen Abschnitt (10) einer Fahrzeugkarosserie, wobei die Haltemittel durch Sockelteile (2 bis 9) einer Dachhaken- oder Dachhaltegriffanordnung (11) gebildet sind, auf denen der Fahrzeughimmel (1) aufgelegt ist, und wobei durch wenigstens eine den Sockelteilen (2 bis 9) zugewiesene Auflagefläche (16) und den wenigstens einen Abschnitt (10, 15) der Fahrzeugkarosserie ein Klemmkanal (17) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein in dem Klemmkanal (17) zumindest teilweise abstützbarer Klemmkörper (18 bis 23) vorgesehen ist, durch den der Fahrzeughimmel (1) unter Vorspannkraft auf die Sockelteile (2 bis 9) aufgelegt ist.
  2. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß durch eine Unterseite (14) eines Dachlängsträgers (13) eine Wandung des Klemmkanals (17) gebildet ist.
  3. Befestigungsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine Klemmkörper an dem Fahrzeughimmel (1) befestigt ist und/oder als materialeinheitlicher Bestandteil desselben ausgebildet ist.
  4. Befestigungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmkörper nach Art eingeformter, angeformter oder nachträglich befestigter Haltelappen (18 bis 23) ausgebildet sind.
DE1998101816 1998-01-19 1998-01-19 Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel Expired - Fee Related DE19801816B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101816 DE19801816B4 (de) 1998-01-19 1998-01-19 Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1998101816 DE19801816B4 (de) 1998-01-19 1998-01-19 Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19801816A1 DE19801816A1 (de) 1999-07-22
DE19801816B4 true DE19801816B4 (de) 2006-04-20

Family

ID=7855034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1998101816 Expired - Fee Related DE19801816B4 (de) 1998-01-19 1998-01-19 Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19801816B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10047818A1 (de) * 2000-09-27 2002-04-18 Volkswagen Ag Befestigungsanordnung für eine Kraftfahrzeug-Innenverkleidung

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1962786U (de) * 1965-04-23 1967-06-22 Rheinstahl Hanomag Ag Dach fuer fahrzeuge.
DE2518002A1 (de) * 1975-04-23 1976-11-04 Empe Werke Ernst Pelz Kg Befestigungseinrichtung fuer die innenverkleidung eines kraftfahrzeugdaches
DE3236625A1 (de) * 1982-10-02 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Befestigung einer innenverkleidung eines kraftwagendaches
DE4112348A1 (de) * 1991-04-16 1992-10-22 Uwe Beinhauer Halterung fuer fahrzeug-innenspiegel
DE4326547C1 (de) * 1993-08-07 1994-09-15 Webasto Karosseriesysteme Befestigungsvorrichtung für einen Himmel
DE4342960C1 (de) * 1993-12-16 1994-12-01 Daimler Benz Ag Fahrgastzelle für einen Personenkraftwagen mit einer tragenden Rohbaustruktur
DE4206255C2 (de) * 1992-02-28 1995-07-06 Bayerische Motoren Werke Ag Lösbare Befestigung einer Innenverkleidung, insbesondere einer Dachverkleidung, an einem Aufnahmeteil eines Kraftfahrzeugs
DE4445250A1 (de) * 1994-12-19 1996-02-22 Daimler Benz Ag Dachverkleidungsplatte in einem Fahrzeuginnenraum
DE19638007A1 (de) * 1995-11-04 1997-05-07 Utescheny Endos Gmbh Griffeinrichtung für den Innenraum von Fahrzeugen
DE29718879U1 (de) * 1997-10-23 1997-12-11 Duewag Ag Innenverkleidung für den Deckenbereich eines großräumigen Fahrzeuges zur Personenbeförderung

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1962786U (de) * 1965-04-23 1967-06-22 Rheinstahl Hanomag Ag Dach fuer fahrzeuge.
DE2518002A1 (de) * 1975-04-23 1976-11-04 Empe Werke Ernst Pelz Kg Befestigungseinrichtung fuer die innenverkleidung eines kraftfahrzeugdaches
DE3236625A1 (de) * 1982-10-02 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Befestigung einer innenverkleidung eines kraftwagendaches
DE4112348A1 (de) * 1991-04-16 1992-10-22 Uwe Beinhauer Halterung fuer fahrzeug-innenspiegel
DE4206255C2 (de) * 1992-02-28 1995-07-06 Bayerische Motoren Werke Ag Lösbare Befestigung einer Innenverkleidung, insbesondere einer Dachverkleidung, an einem Aufnahmeteil eines Kraftfahrzeugs
DE4326547C1 (de) * 1993-08-07 1994-09-15 Webasto Karosseriesysteme Befestigungsvorrichtung für einen Himmel
DE4342960C1 (de) * 1993-12-16 1994-12-01 Daimler Benz Ag Fahrgastzelle für einen Personenkraftwagen mit einer tragenden Rohbaustruktur
DE4445250A1 (de) * 1994-12-19 1996-02-22 Daimler Benz Ag Dachverkleidungsplatte in einem Fahrzeuginnenraum
DE19638007A1 (de) * 1995-11-04 1997-05-07 Utescheny Endos Gmbh Griffeinrichtung für den Innenraum von Fahrzeugen
DE29718879U1 (de) * 1997-10-23 1997-12-11 Duewag Ag Innenverkleidung für den Deckenbereich eines großräumigen Fahrzeuges zur Personenbeförderung

Also Published As

Publication number Publication date
DE19801816A1 (de) 1999-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10027099B4 (de) Halterung für eine Sonnenblende
EP1250241B1 (de) Verbindung zwischen der unterkante einer windschutzscheibe eines kraftfahrzeuges und einem wasserabweiser
DE19531876A1 (de) Querträger für die Befestigung des Armaturenbrettes
DE3101821A1 (de) Randeinfassung fuer einen sonnendacheinsatz eines kraftfahrzeugs
DE19724600C2 (de) Kraftfahrzeug-Instrumententrafel mit einer horizontal über diese verlaufende Zierleiste
DE102009014475B4 (de) Trägerteil zum Befestigen von Leitungen und/oder einem Kopf-Airbag-Modul an einer Säule einer Fahrzeugkarosserie
DE3902399A1 (de) Zierleistenhalter
DE10210615B4 (de) Dachmodul für ein Fahrzeug
DE60103850T2 (de) Einstückig angeformte dachträger
DE3519941C1 (de) Sitzschale fuer einen Sitz in einem Kraftwagen
DE102005012122A1 (de) Dachmodul für ein Fahrzeug sowie Verfahren zur Montage eines solchen Dachmoduls
DE10216128A1 (de) Trägerbauteil mit einem Zier- oder Funktionselement und Verfahren zum Befestigen des Zier- oder Fuktionselements
DE19948165B4 (de) Anordnung zur lösbaren Befestigung eines Bauteils an einer Wand
DE10156892A1 (de) Kraftfahrzeug-Stoßfänger und Kraftfahrzeug
DE19801816B4 (de) Befestigungsanordnung für einen Fahrzeughimmel
EP0065218A1 (de) Trägeranordnung
EP4025443B1 (de) Profilleiste mit einem wasserableitenden element
DE10253177A1 (de) Anordnung eines flächigen Bauteils auf einem Träger
DE10028320B4 (de) Kraftfahrzeug mit einem Dachelement und Dachelement
DE102007031585A1 (de) Hutablage für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug mit einer solchen Hutablage
EP1366942B1 (de) Verdeckstoffbefestigung für ein Cabriolet
DE202015008707U1 (de) Kraftfahrzeug mit einer Vorrichtung zum Halten eines Ladebodens
DE102009057177A1 (de) Befestigungsanordnung für ein Profilteil an einem Trägerteil, insbesondere für eine seitliche Stoßfängerabdeckung an einem karosserieseitigen Trägerprofil
DE10008565A1 (de) Befestigungsclip
DE3721783A1 (de) Anordnung zur loesbaren befestigung einer verkleidung an einem tragenden bauteil

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee