DE197739C - - Google Patents

Info

Publication number
DE197739C
DE197739C DENDAT197739D DE197739DA DE197739C DE 197739 C DE197739 C DE 197739C DE NDAT197739 D DENDAT197739 D DE NDAT197739D DE 197739D A DE197739D A DE 197739DA DE 197739 C DE197739 C DE 197739C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
piece
strip
chain
side walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT197739D
Other languages
English (en)
Publication of DE197739C publication Critical patent/DE197739C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C5/00Bracelets; Wrist-watch straps; Fastenings for bracelets or wrist-watch straps
    • A44C5/18Fasteners for straps, chains or the like
    • A44C5/20Fasteners for straps, chains or the like for open straps, chains or the like
    • A44C5/2019Hooks
    • A44C5/2033Hooks provided with pivoting closure means
    • A44C5/2038Swivels

Landscapes

  • Adornments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Den Gegenstand der Erfindung bildet ein in einem Stück hergestellter Verschlußhaken mit sich federnd aneinanderlegenden Enden für Hals- und ähnliche Schmuckketten. Das Neue an diesem Haken besteht in der Anordnung zweier an den Rücken des Hakens sich anschließender Seitenwände, die mit dem zur Bildung des Hakens dienenden Streifen in einem Stück ausgestanzt und abgebogen sind.
Auf der Zeichnung zeigen im vergrößerten Maßstabe
Fig. ι die Anordnung des neuen Verschlußhakens an einer Kette,
Fig. 2 einen Querschnitt des Hakens nach Linie ι -2 und
Fig. 3 den zur Bildung des Hakens dienenden ausgestanzten Blechstreifen.
Der Verschlußhaken besteht aus einem einzigen, in einem Stück hergestellten Blechhohlkörper. Die Fig. 3 zeigt die Grundform des aus Blech ausgestanzten Streifens a, b. Derselbe besitzt in der Mitte eine nach rechts und links sich gleichmäßig ausdehnende Verbreiterung. Die Enden des Streifens α und b werden zu einer länglichen Schleife aufgebogen, derart, daß die Enden von α und b federnd aufeinanderliegen. Hierdurch'entstehen die zur Aufnahme der Kettenenden bestimmten ösen c und d.
Hierauf biegt man die am Streifen a, b vorgesehenen Verbreiterungen e, e nach abwärts, so daß die federnde Schleife Seitenwände erhält. Durch diese wird die Bewegungsfreiheit der in die ösen c, ~d eingehängten Kettenglieder begrenzt. Infolge der losen Verbindung der Seitenwände mit dem Boden des Hakens ist es jedoch jederzeit möglich, die Kette gänzlich vom Haken abzunehmen. Das in der Öse d befindliche Kettenende f kann wie bei den gewöhnlichen Hakenverschlüssen leicht aus- und eingehakt werden.
Der Verschlußhaken für Hals- und ähnliche Schmuckketten kann nach Wunsch in 45" jeder Größe und Form angefertigt und mit Musterung versehen werden; ebenso kann das Blech zur Anfertigung des Verschlußhakens aus einem Edel- oder Unedelmetall bestehen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    In einem Stück hergestellter Verschlußhaken mit sich federnd aneinanderlegenden Enden für Hals- und ähnliche Schmuckketten, gekennzeichnet durch zwei an den Rücken des Hakens sich anschließende Seitenwände (e, e), die mit dem zur Bildung des Hakens dienenden Streifen (a) in einem Stück ausgestanzt und abgebogen sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT197739D Active DE197739C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE197739C true DE197739C (de)

Family

ID=460603

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT197739D Active DE197739C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE197739C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060036A1 (de) * 1981-03-03 1982-09-15 Vittorio Redi Verschlüsse für Schmuck und dgl.
US4494279A (en) * 1983-05-24 1985-01-22 Excell Manufacturing Company Jewelry chain clasp assembly

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0060036A1 (de) * 1981-03-03 1982-09-15 Vittorio Redi Verschlüsse für Schmuck und dgl.
US4494279A (en) * 1983-05-24 1985-01-22 Excell Manufacturing Company Jewelry chain clasp assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1065794B (de) Reißverschluß und Verfahren zu seiner Herstellung
DE197739C (de)
DE705065C (de) Uhrarmband mit einem einen offenen Ring bildenden federnden Metallband
DE961227C (de) Schliesse fuer Schmuckstuecke
DE957001C (de) Flexibles Band, insbesondere Schmuckband
DE6901734U (de) Aus einzelnen gliedern bestehende schmuckkette
AT37795B (de) Riemenverbinder.
DE803684C (de) Gliederverbindung, insbesondere fuer Gliederarmbaender
AT124770B (de) Biegsames Metallarmband.
DE229415C (de)
DE8632C (de) Neuerungen an Schmuckgegenständen aus gewelltem Blech
DE478859C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmuckgebilden, insbesondere Ketten, aus Draht
DE313326C (de)
DE516205C (de) Uhrarmbandschloss
DE345656C (de) Litze fuer Webstuehle
DE202123C (de)
DE504188C (de) Stecknadel mit zwei Schenkeln
DER0010029MA (de)
DE211675C (de)
DE271028C (de)
DE266545C (de)
DE108976C (de)
DE634241C (de) Klemmbuegel mit zur Befestigung des Haltebandes dienender Klemmstange
DE383486C (de) Vorrichtung zum Schraeghaengen von Bildern, Spiegeln usw
DE165377C (de)