DE19735082A1 - Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz - Google Patents

Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz

Info

Publication number
DE19735082A1
DE19735082A1 DE1997135082 DE19735082A DE19735082A1 DE 19735082 A1 DE19735082 A1 DE 19735082A1 DE 1997135082 DE1997135082 DE 1997135082 DE 19735082 A DE19735082 A DE 19735082A DE 19735082 A1 DE19735082 A1 DE 19735082A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
volume
loudspeaker
vehicle seat
motor vehicle
low frequency
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1997135082
Other languages
English (en)
Inventor
Edgar Kirk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE1997135082 priority Critical patent/DE19735082A1/de
Priority to ES98114848T priority patent/ES2180101T3/es
Priority to DE59804779T priority patent/DE59804779D1/de
Priority to EP19980114848 priority patent/EP0904985B9/de
Publication of DE19735082A1 publication Critical patent/DE19735082A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/20Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics
    • H04R1/22Arrangements for obtaining desired frequency or directional characteristics for obtaining desired frequency characteristic only 
    • H04R1/28Transducer mountings or enclosures modified by provision of mechanical or acoustic impedances, e.g. resonator, damping means
    • H04R1/2807Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements
    • H04R1/2815Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements of the bass reflex type
    • H04R1/2819Enclosures comprising vibrating or resonating arrangements of the bass reflex type for loudspeaker transducers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0217Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for loud-speakers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0012Seats or parts thereof
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2499/00Aspects covered by H04R or H04S not otherwise provided for in their subgroups
    • H04R2499/10General applications
    • H04R2499/13Acoustic transducers and sound field adaptation in vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz.
Eine derartige Anordnung ist aus der US 5,193,118 bekannt. Dabei ist der Laut­ sprecher gemeinsam mit einem Fahrzeug-Vordersitz befestigt. Das Resonanzvo­ lumen ist auf der Rückseite durch den Fahrzeugboden begrenzt. Zwar ist dabei auch vorgesehen, den Fahrzeugboden zur Vergrößerung des Resonanzvolumens abzusenken. Für einen wirksamen Tiefton-Lautsprecher, insbesondere einen Sub­ woofer ist das Resonanzvolumen dabei jedoch nicht ausreichend. Hinzu kommt das Problem der Interferenz. Da sowohl der Lautsprecher als auch das Resonanz­ volumen eine in den Fahrzeuginnenraum gerichtete Schallaustriftsöffnung besit­ zen, kommt es zu einer Schallauslöschung aufgrund von Interferenz. Dadurch ist die Wirksamkeit eines derartigen Lautsprechers weiter erheblich beeinträchtigt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der eingangs genann­ ten Art zu schaffen, bei der auf konstruktiv einfache Weise eine wirksame Anord­ nung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz erreicht ist.
Die Erfindung löst diese Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1.
Im Gegensatz zur eingangs genannten Druckschrift ist nunmehr das Resonanzvo­ lumen nicht mehr mit dem Fahrzeuginnenraum akustisch verbunden. Dadurch fal­ len Interferenzerscheinungen völlig weg. Zudem ist das wirksame Volumen ledig­ lich durch das Volumen des Tragrahmens begrenzt. Dieser kann beispielsweise auch im Hinblick auf die wirksame Schallwiedergabe so gestaltet sein, daß das Resonanzvolumen ausreichend ist. Es ist dann ohne zusätzliche akustische Maß­ nahmen möglich, einen Tiefton-Lautsprecher akustisch wirksam anzuordnen.
Die akustische Verbindung zwischen dem Schwellervolumen und dem Rückraum des Lautsprechers kann ohne irgendeine Trennwand vorgenommen sein. Demge­ genüber ist es akustisch günstiger, hierfür eine Durchtrittsöffnung vorzusehen. Da­ durch wird es weiter möglich, die Tieftonwiedergabe zu optimieren. Gleichzeitig bleibt die Festigkeit des Tragrahmens erhalten.
Eine weitere Verbesserung der Erfindung besteht darin, das Schwellervolumen über Diffusionsöffnungen mit der Umgebung zu verbinden. Dadurch ist das Reso­ nanzvolumen gebildet durch den Rückraum des Lautsprechers, das Schwellervo­ lumen sowie das sich daran anschließende Umgebungsvolumen. Da dieses i. d. R. nicht begrenzt ist, kann somit das Resonanzvolumen beliebig groß sein und eine optimale akustische Wirkung des Tiefton-Lautsprechers auch bei tiefen Frequen­ zen erreicht werden.
Gleichzeitig kann durch die Abstimmungen der Diffusionsöffnungen i. d. R. ein aus­ reichender Schutz des Lautsprechers und seines Rückraums vor eindringender Feuchtigkeit erreicht werden.
Anhand der Zeichnung ist die Erfindung weiter erläutert. Es zeigt die einzige Figur die erfindungsgemäße Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers (1) unter einem Fahrzeugsitz.
Ein Fahrzeugsitz ist mit seiner Halteschiene 2 angedeutet. Die Halteschiene 2 ist auf dem Bodenblech 3 befestigt. Ferner ist ein längs zur Fahrzeuglängsachse ver­ laufender Tragrahmen 4 dargestellt, der in regelmäßigen Abständen von etwa 20 cm diffuse Öffnungen 5 zur Umgebung hin besitzt.
Der Lautsprecher 1 besteht im wesentlichen aus einer Membran 6 mit einem Durchmesser von 200 mm, die durch einen nicht dargestellten Antrieb bewegt ist und die über eine durch ein Vlies 7 abgedeckte Schallaustrittsfläche 8 Schall mit tiefen Frequenzen von 50 bis 300 Hz in den Innenraum des Fahrzeugs 9 abgibt.
Das Resonanzvolumen des Lautsprechers 1 wird gebildet aus dem Rückraum 10 des Lautsprechers 1, in dem sich auch der Antrieb befindet, sowie das Volumen 11 (im Folgenden Schwellervolumen genannt), das durch den Tragrahmen 4 begrenzt ist sowie ferner durch das über die Öffnung 5 akustisch verbundene Außenvolu­ men der Umgebung. Da insbesondere das Außenvolumen unbegrenzt ist, kann damit der Lautsprecher mit einem nicht begrenzten Resonanzvolumen arbeiten. Gleichzeitig erfolgt nur über die Schallaustrittsöffnung 8 eine Schallabstrahlung in den Innenraum 9 des Fahrzeugs, da zusätzlich zwischen dem Lautsprecher 1 und dem Tragrahmen 4 eine hochfrequente Schallisolierung 12 vorgesehen ist. Da­ durch wird eine akustische Ankopplung des Tragrahmens 4 an den Lautsprecher 1, d. h. eine Erregung des Tragrahmens 4 durch den Antrieb unterbunden.
Zwischen dem Rückraum 10 und dem Schwellervolumen 11 befindet sich eine Durchtrittsöffnung 13, die einerseits ausreichend groß bemessen ist, um einen un­ gehinderten Schalldurchtritt in das Schwellervolumen 11 zu gewährleisten und an­ dererseits hinreichend klein bemessen ist, um die mechanische Stabilität des Tragrahmens 4 nicht zu beeinträchtigen.
Da über die Öffnungen 5 beispielsweise bei einer Wasserdurchfahrt Feuchtigkeit in das Schwellervolumen 11 und damit in den Rückraum 10 gelangen kann, ist der Antrieb des Lautsprechers und die Membran 6 wasserdicht ausgeführt (nicht dar­ gestellt).
Die Anordnung des Lautsprechers 1 kann, wie an sich bekannt, unter den Vorder­ sitzen vorgenommen werden. Es ist aber auch möglich, hierfür den Rücksitz zu verwenden. In jedem Fall ist die akustische Wirkung des Lautsprechers optimal, da das Resonanzvolumen praktisch unbegrenzt ist und eine Schallabstrahlung nur über die Membran 6 zum Innenraum hin erfolgt, während der Rückraum 10 und das Schwellervolumen 11 lediglich zur Umgebung hin Schall abstrahlen. Dadurch werden Interferenzerscheinungen vermieden. Da die Öffnung 5 klein bemessen ist, wird eine Einkopplung hochfrequenter Außengeräusche in die Volumina 10 und 11 weitgehend unterdrückt.

Claims (3)

1. Anordnung eines Tieftonlautsprechers unter einem Fahrzeugsitz, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Resonanzvolumen des Lautsprechers (1) zumindest teilweise gebildet ist durch das von einem Tragrahmen (4) umschlossene Schwellervolumen (11).
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Schweller­ volumen (11) und der Rückraum (10) des Lautsprechers (1) über eine Durch­ trittsöffnung (13) miteinander in Verbindung stehen.
3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schwellervolumen (11) über Diffusionsöffnungen (5) mit der Umgebung in Ver­ bindung steht.
DE1997135082 1997-08-13 1997-08-13 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz Withdrawn DE19735082A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997135082 DE19735082A1 (de) 1997-08-13 1997-08-13 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz
ES98114848T ES2180101T3 (es) 1997-08-13 1998-08-07 Disposicion de un altavoz de graves debajo de un asiento de vehiculo.
DE59804779T DE59804779D1 (de) 1997-08-13 1998-08-07 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz
EP19980114848 EP0904985B9 (de) 1997-08-13 1998-08-07 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1997135082 DE19735082A1 (de) 1997-08-13 1997-08-13 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19735082A1 true DE19735082A1 (de) 1999-02-18

Family

ID=7838853

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1997135082 Withdrawn DE19735082A1 (de) 1997-08-13 1997-08-13 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz
DE59804779T Expired - Lifetime DE59804779D1 (de) 1997-08-13 1998-08-07 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59804779T Expired - Lifetime DE59804779D1 (de) 1997-08-13 1998-08-07 Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0904985B9 (de)
DE (2) DE19735082A1 (de)
ES (1) ES2180101T3 (de)

Cited By (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19909143C2 (de) * 1999-03-03 2003-12-18 Daimler Chrysler Ag Bassbox einer Soundanlage eines Kraftfahrzeuges
DE102005051338B3 (de) * 2005-09-28 2007-02-15 Daimlerchrysler Ag Flansch zur Ankopplung eines Lautsprechers an ein Hohlraumvolumen in einem Kraftfahrzeug
DE102005046594B3 (de) * 2005-09-28 2007-03-08 Daimlerchrysler Ag Lautsprechersystem für ein Kraftfahrzeug unter Ausnutzung von durch Tragstrukturen gebildeten Hohlräumen
DE102005047244B3 (de) * 2005-10-01 2007-05-10 Daimlerchrysler Ag Lautsprecheranordnung für ein Kraftfahrzeug
DE102006023909B3 (de) * 2006-05-19 2007-07-19 Daimlerchrysler Ag Bandpassbox in der Tragstruktur eines Fahrzeuges
DE102005029442B4 (de) * 2004-08-12 2008-12-11 Christian Haag Gehäuse zur Aufnahme von elektro-akustischen Bauteilen
DE102008015490A1 (de) 2008-03-25 2009-10-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Resonanzvolumen für einen Lautsprecher
DE102008021974A1 (de) * 2008-05-02 2009-11-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102008059239A1 (de) * 2008-11-27 2010-06-02 Daimler Ag Lautsprechervorrichtung in einem Fahrzeug und Fahrzeug mit mehreren Lautsprechervorrichtungen
DE102009041552A1 (de) 2009-09-15 2011-03-24 Daimler Ag Lautsprecherbox für Kraftfahrzeug mit einer Soundanlage
DE102009059130A1 (de) * 2009-12-19 2011-06-22 Daimler AG, 70327 Lautsprecher
DE102015013449A1 (de) 2015-10-16 2016-04-14 Daimler Ag Lautsprecher für einen Kraftwagen, insbesondere Personenkraftwagen, sowie Verfahren zum Herstellen eines solchen Lautsprechers
DE102017207199B3 (de) 2017-04-28 2018-08-09 Audi Ag Energieabsorptionselement für einen Tragrahmen eines Kraftfahrzeugs als Resonanzvolumen und Kraftfahrzeug
DE102017206004A1 (de) 2017-04-07 2018-10-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102017207201A1 (de) * 2017-04-28 2018-10-31 Audi Ag Tragstruktur mit einem zumindest teilweise als Resonanzraum genutzten Strukturhohlraum einer Strukturkammer und Kraftfahrzeug
DE102017207205A1 (de) * 2017-04-28 2018-10-31 Audi Ag Tragstruktur mit einem als Resonanzraum genutzten Strukturhohlraum einer Strukturkammer und Kraftfahrzeug
DE102008024705B4 (de) 2008-05-21 2019-08-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Lautsprecheranordnung in einem Kraftfahrzeug
DE102018215996A1 (de) * 2018-09-20 2020-03-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeug mit einem Lautsprecher

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1407934B1 (de) 2002-09-27 2006-11-15 Harman Becker Automotive Systems GmbH Soundsystem für ein Fahrzeug
PL3282714T3 (pl) * 2009-10-23 2023-07-10 Blueprint Acoustics Pty Ltd Zespół głośnikowy i system głośnikowy
US8469447B2 (en) 2011-01-27 2013-06-25 Honda Motor Co., Ltd. Vehicle seat and subwoofer enclosure seat support structure
US8649548B1 (en) 2012-08-14 2014-02-11 Bose Corporation Structure having acoustic transducer volume
US9131303B2 (en) 2013-12-13 2015-09-08 Nissan North America, Inc. Vehicle audio structure
CN107211214B (zh) 2015-01-28 2020-12-01 哈曼国际工业有限公司 车辆扬声器布置
CN107005760B (zh) 2015-05-04 2020-01-21 哈曼国际工业有限公司 车辆扬声器组件的通气系统
KR101724477B1 (ko) 2015-12-14 2017-04-18 현대자동차 주식회사 차량용 서브우퍼 스피커구조
EP4171062A1 (de) 2016-05-10 2023-04-26 Harman International Industries, Incorporated Lautsprecheranordnung für ein fahrzeug
KR101778549B1 (ko) 2016-06-21 2017-09-15 현대자동차주식회사 차량용 스피커장치 및 이를 갖춘 차량
EP3513572B1 (de) 2016-09-14 2020-09-09 Ask Industries Societa' per Azioni Lautsprechersystem für ein fahrzeug
US10567867B2 (en) 2017-09-05 2020-02-18 Bose Corporation Externally ducted vehicle loudspeaker

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901248A1 (de) * 1989-01-18 1990-07-19 Axel Zeidler Tieftonlautsprecherbox
DE9107098U1 (de) * 1991-06-08 1991-08-22 Czerny, Heribert, Dipl.-Ing., 4048 Grevenbroich, De
US5193118A (en) * 1989-07-17 1993-03-09 Bose Corporation Vehicular sound reproducing
DE4409542A1 (de) * 1993-03-31 1994-10-06 Volkswagen Ag Lautsprecher-Montagebaugruppe für eine Kraftfahrzeug-Seitenwand
DE9411650U1 (de) * 1994-07-19 1994-11-10 Reum Ag Abdeckeinrichtung zum nachträglichen Einbau in vorhandene Ausnehmungen, insbesondere bei Fahrzeugen
DE4413626A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Top Source Technologies Inc Gehäuse für Überkopf-Lautsprecher in Kraftfahrzeugen
DE4439461C1 (de) * 1994-11-04 1996-02-08 Daimler Benz Ag Einbaugehäuse für Tonwiedergabegeräte für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE19534400A1 (de) * 1995-09-16 1997-03-20 Blaser Uwe Lautsprecheranordnung für Kraftfahrzeuge
DE19612080A1 (de) * 1996-03-27 1997-10-02 Nokia Deutschland Gmbh Lautsprecher

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2724415A1 (de) * 1977-05-28 1978-12-07 Gelhard Anordnung von lautsprechern innerhalb des fahrgastraumes von personenkraftwagen
JPS63125093A (ja) * 1986-11-14 1988-05-28 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車載用スピ−カ
JPH03132295A (ja) * 1989-10-18 1991-06-05 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車載用スピーカ装置
JPH04223697A (ja) * 1990-12-26 1992-08-13 Matsushita Electric Ind Co Ltd 車載用スピーカ装置
US5218175A (en) * 1991-01-03 1993-06-08 Bose Corporation Vehicle electroacoustical transducing
DE4137304A1 (de) * 1991-11-12 1993-05-13 Berndt Peter Schneider System zur erzeugung eines akustischen tieffrequenzklangbildes in kraftfahrzeugen

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901248A1 (de) * 1989-01-18 1990-07-19 Axel Zeidler Tieftonlautsprecherbox
US5193118A (en) * 1989-07-17 1993-03-09 Bose Corporation Vehicular sound reproducing
DE9107098U1 (de) * 1991-06-08 1991-08-22 Czerny, Heribert, Dipl.-Ing., 4048 Grevenbroich, De
DE4409542A1 (de) * 1993-03-31 1994-10-06 Volkswagen Ag Lautsprecher-Montagebaugruppe für eine Kraftfahrzeug-Seitenwand
DE4413626A1 (de) * 1993-05-07 1994-11-10 Top Source Technologies Inc Gehäuse für Überkopf-Lautsprecher in Kraftfahrzeugen
DE9411650U1 (de) * 1994-07-19 1994-11-10 Reum Ag Abdeckeinrichtung zum nachträglichen Einbau in vorhandene Ausnehmungen, insbesondere bei Fahrzeugen
DE4439461C1 (de) * 1994-11-04 1996-02-08 Daimler Benz Ag Einbaugehäuse für Tonwiedergabegeräte für einen Innenraum eines Kraftfahrzeugs
DE19534400A1 (de) * 1995-09-16 1997-03-20 Blaser Uwe Lautsprecheranordnung für Kraftfahrzeuge
DE19612080A1 (de) * 1996-03-27 1997-10-02 Nokia Deutschland Gmbh Lautsprecher

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
TIEFENTHALER,Peter: Hi-End mobil. HiFi- Wiedergabe kostengünstig realisiert. In: Elektronik, 11. Nov. 1988, Nr.23, S.118-122 *

Cited By (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19909143C2 (de) * 1999-03-03 2003-12-18 Daimler Chrysler Ag Bassbox einer Soundanlage eines Kraftfahrzeuges
DE102005029442B4 (de) * 2004-08-12 2008-12-11 Christian Haag Gehäuse zur Aufnahme von elektro-akustischen Bauteilen
CN101258051B (zh) * 2005-09-28 2010-05-19 戴姆勒股份公司 利用由支承结构形成的空腔的机动车用扬声器系统
DE102005051338B3 (de) * 2005-09-28 2007-02-15 Daimlerchrysler Ag Flansch zur Ankopplung eines Lautsprechers an ein Hohlraumvolumen in einem Kraftfahrzeug
DE102005046594B3 (de) * 2005-09-28 2007-03-08 Daimlerchrysler Ag Lautsprechersystem für ein Kraftfahrzeug unter Ausnutzung von durch Tragstrukturen gebildeten Hohlräumen
WO2007036245A1 (de) * 2005-09-28 2007-04-05 Daimler Ag Lautsprechersystem für kraftfahrzeuge unter ausnutzung von durch tragstrukturen gebildeten hohlräumen
US8044413B2 (en) 2005-09-28 2011-10-25 Daimler Ag Loudspeaker system for motor vehicles utilizing cavities formed by supporting structures
DE102005047244B3 (de) * 2005-10-01 2007-05-10 Daimlerchrysler Ag Lautsprecheranordnung für ein Kraftfahrzeug
WO2007134650A1 (de) * 2006-05-19 2007-11-29 Daimler Ag Bandpassbox in der tragstruktur eines fahrzeuges
US8130976B2 (en) 2006-05-19 2012-03-06 Daimler Ag Bandpass box in the supporting structure of a vehicle
DE102006023909B3 (de) * 2006-05-19 2007-07-19 Daimlerchrysler Ag Bandpassbox in der Tragstruktur eines Fahrzeuges
DE102008015490A1 (de) 2008-03-25 2009-10-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Resonanzvolumen für einen Lautsprecher
DE102008021974A1 (de) * 2008-05-02 2009-11-05 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102008024705B4 (de) 2008-05-21 2019-08-08 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Lautsprecheranordnung in einem Kraftfahrzeug
DE102008059239A1 (de) * 2008-11-27 2010-06-02 Daimler Ag Lautsprechervorrichtung in einem Fahrzeug und Fahrzeug mit mehreren Lautsprechervorrichtungen
DE102009041552A1 (de) 2009-09-15 2011-03-24 Daimler Ag Lautsprecherbox für Kraftfahrzeug mit einer Soundanlage
DE102009059130A1 (de) * 2009-12-19 2011-06-22 Daimler AG, 70327 Lautsprecher
DE102015013449A1 (de) 2015-10-16 2016-04-14 Daimler Ag Lautsprecher für einen Kraftwagen, insbesondere Personenkraftwagen, sowie Verfahren zum Herstellen eines solchen Lautsprechers
DE102017206004A1 (de) 2017-04-07 2018-10-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug
DE102017207199B3 (de) 2017-04-28 2018-08-09 Audi Ag Energieabsorptionselement für einen Tragrahmen eines Kraftfahrzeugs als Resonanzvolumen und Kraftfahrzeug
DE102017207201A1 (de) * 2017-04-28 2018-10-31 Audi Ag Tragstruktur mit einem zumindest teilweise als Resonanzraum genutzten Strukturhohlraum einer Strukturkammer und Kraftfahrzeug
DE102017207205A1 (de) * 2017-04-28 2018-10-31 Audi Ag Tragstruktur mit einem als Resonanzraum genutzten Strukturhohlraum einer Strukturkammer und Kraftfahrzeug
WO2018197190A1 (de) 2017-04-28 2018-11-01 Audi Ag Energieabsorptionselement für einen tragrahmen eines kraftfahrzeugs als resonanzvolumen und kraftfahrzeug
US10717395B2 (en) 2017-04-28 2020-07-21 Audi Ag Energy absorption element for an underframe of a motor vehicle as a resonance volume and motor vehicle
DE102017207201B4 (de) 2017-04-28 2022-03-03 Audi Ag Tragstruktur mit einem zumindest teilweise als Resonanzraum genutzten Strukturhohlraum einer Strukturkammer und Kraftfahrzeug
DE102017207205B4 (de) 2017-04-28 2022-03-17 Audi Ag Tragstruktur mit einem als Resonanzraum genutzten Strukturhohlraum einer Strukturkammer und Kraftfahrzeug
DE102018215996A1 (de) * 2018-09-20 2020-03-26 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fahrzeug mit einem Lautsprecher

Also Published As

Publication number Publication date
EP0904985B9 (de) 2002-12-11
EP0904985B1 (de) 2002-07-17
ES2180101T3 (es) 2003-02-01
EP0904985A1 (de) 1999-03-31
DE59804779D1 (de) 2002-08-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19735082A1 (de) Anordnung eines Tiefton-Lautsprechers unter einem Fahrzeugsitz
DE102006023909B3 (de) Bandpassbox in der Tragstruktur eines Fahrzeuges
DE4446690B4 (de) Lautsprecheranordnung
EP3510590A1 (de) Flächiges element zur aktiven kompensation von störschall in einem innenraum sowie antischallmodul dazu
DE19507296A1 (de) Lautsprecher
DE19909143A1 (de) Bassbox einer Soundanlage eines Kraftfahrzeuges
DE19938172A1 (de) Lautsprecherbox
DE624049C (de) In ein Gehaeuse eingebauter Flaechenlautsprecher
DE10144786B4 (de) Fahrzeug mit einem Lautsprecher
DE968490C (de) Aus mehreren in einer Reihe in eine gemeinsame lattenartige Schallwand eingebauten Lautsprechern bestehende Lautsprechergruppenanordnung
DE102013001866B4 (de) Kraftfahrzeug mit einer Audioeinrichtung
DE19938170A1 (de) Kopfstütze für ein Fahrzeug
DE102004002957A1 (de) Lautsprechersystem für Kraftfahrzeuge
DE10144787B4 (de) Fahrzeug mit einem Schallabstrahlelement
DE1291790B (de) Lautsprecherbox mit einem oder mehreren Lautsprechern
DE2638053C3 (de) Frei aufstellbare Lautsprecherbox, insbesondere zur Verwendung in Wohnräumen
EP0123004B1 (de) Mehrzweckformteil als freitragende Himmelschale für die Innenverkleidung eines Personenkraftwagens
DE3600968A1 (de) Anordnung fuer basslautsprecher mit einem exponentialtrichter
DE712580C (de) Lautsprecheranordnung
DE6806923U (de) Lautsprechergehaeuse
DE4307655C2 (de) Lautsprecheranordnung
DE949406C (de) Tonschrank mit mehreren Lautsprechern, durch die Resonatoren angeregt werden
DE10343858B4 (de) Ventiliertes Gehäuse für Tieftonlautsprecher oder Bandpässe
DE19939409C2 (de) Schallwandler für Wand- und Deckeneinbau
DE3810028C1 (en) Stereo reproduction arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee