DE19644744A1 - Wälzlagerung mit einer geschützten Drehzahlmeßeinrichtung - Google Patents

Wälzlagerung mit einer geschützten Drehzahlmeßeinrichtung

Info

Publication number
DE19644744A1
DE19644744A1 DE19644744A DE19644744A DE19644744A1 DE 19644744 A1 DE19644744 A1 DE 19644744A1 DE 19644744 A DE19644744 A DE 19644744A DE 19644744 A DE19644744 A DE 19644744A DE 19644744 A1 DE19644744 A1 DE 19644744A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulse generator
rolling bearing
cover
bearing according
speed sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19644744A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19644744C2 (de
Inventor
Heinrich Hofmann
Roland Langer
Peter Niebling
Rainer Breitenbach
Harald Merklein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IHO Holding GmbH and Co KG
Original Assignee
FAG Automobiltechnik AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7810203&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19644744(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by FAG Automobiltechnik AG filed Critical FAG Automobiltechnik AG
Priority to DE19644744A priority Critical patent/DE19644744C2/de
Priority to DE29624489U priority patent/DE29624489U1/de
Priority to US08/939,737 priority patent/US5969518A/en
Priority to JP9326863A priority patent/JPH10160744A/ja
Priority to FR9713377A priority patent/FR2755193B1/fr
Priority to BR9704461A priority patent/BR9704461A/pt
Publication of DE19644744A1 publication Critical patent/DE19644744A1/de
Publication of DE19644744C2 publication Critical patent/DE19644744C2/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Revoked legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C33/00Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
    • F16C33/72Sealings
    • F16C33/76Sealings of ball or roller bearings
    • F16C33/78Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members
    • F16C33/7869Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted with a cylindrical portion to the inner surface of the outer race and having a radial portion extending inward
    • F16C33/7879Sealings of ball or roller bearings with a diaphragm, disc, or ring, with or without resilient members mounted with a cylindrical portion to the inner surface of the outer race and having a radial portion extending inward with a further sealing ring
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C41/00Other accessories, e.g. devices integrated in the bearing not relating to the bearing function as such
    • F16C41/007Encoders, e.g. parts with a plurality of alternating magnetic poles
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • G01P3/443Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed mounted in bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/14Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load
    • F16C19/18Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls
    • F16C19/181Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls with angular contact
    • F16C19/183Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls with angular contact with two rows at opposite angles
    • F16C19/184Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for both radial and axial load with two or more rows of balls with angular contact with two rows at opposite angles in O-arrangement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/02Wheel hubs or castors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
  • Sealing With Elastic Sealing Lips (AREA)
  • Sealing Of Bearings (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Wälzlagerung nach dem Oberbegriff des An­ spruchs 1.
Bei vielen Wälzlagerungen besteht heute das Bedürfnis, sie mit einer Einrich­ tung zur Erfassung der Drehzahl zu versehen. So ist es Stand der Technik, Radlager von Kraftfahrzeugen mit einer Drehzahlerfassung auszurüsten, um z. B. aus den erhaltenen Signalen die Geschwindigkeit abzuleiten und diese zur Steuerung eines Antiblockiersystems heranzuziehen. Hierzu wird an einem drehenden Lagerteil ein Impulsgeberteil befestigt und in unmittelbarer Nähe ein stillstehender Drehzahlsensor so angeordnet, daß dieser die Stellung bzw. Bewegung des Impulsgeberteils erfassen kann.
Ein Wälzlager mit in die Dichtung integrierter Impulsgeberscheibe ist aus der DE 37 35 070 A1 bekannt. Hierbei ist die Impulsgeberscheibe in Form eines gelochten Blechs ausgeführt. Die Stellung des Lochblechs kann z. B. durch geeignete Anordnung eines Permanentmagneten und eines HALL-Sensors erfaßt werden. Nachteil dieses Prinzips ist, daß eine Beschädigung des außen am Lager angeordneten Lochblech-Impulsgebers auftritt.
Aus der EP-OS 0 607 719 A1 ist es bekannt, einen multipolar magnetisierten Elastomer-Impulsgeber im Lager außen liegend als Schleuderscheibe in die rotierende Lagerdichtung zu integrieren. Der magnetische multipolare Geber hat den Vorteil, daß der Sensorkopf klein gehalten werden kann. Nachteil die­ ser Anordnung ist jedoch, daß der Multipol-Magnet nach außen offen angeord­ net ist und damit magnetische Partikel aus der Umgebung angezogen werden können. Diese Partikel lagern sich auf der Impulsgeberoberfläche an, führen zur Überbrückung der Magneten und können zu Signalverfälschungen bis hin zum Funktionsausfall des Drehzahlmeßsystems führen.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, den Impulsgeber so anzuordnen, daß einerseits der Impulsgeber vor Umweltbeschädigungen - insbesondere vor stö­ renden magnetischen Partikeln - auf einfache Weise geschützt ist.
Die Lösung dieser Aufgabe gelingt mit den im kennzeichnenden Teil des An­ spruchs 1 angegebenen Merkmalen. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Ansprüchen 2 bis 8 beschrieben.
Das Impulsgeberteil (gelocht, geprägt oder multipolar magnetisiert) ist im La­ gerinneren im Bereich der Lagerdichtung am drehenden Lagerring befestigt. Der Schutz gegen Umwelteinflüsse - insbesondere magnetische Partikel - wird durch ein Abdeckteil erreicht. Wesentlich an dem Abdeckteil ist, daß es sich bei dem verwendeten Material um einen nicht ferromagnetischen Werkstoff handelt. Hierzu kommen z. B. bestimmte nichtrostende Stähle, Nichteisen-Me­ talle oder auch Kunststoffe in Frage.
Aufgrund der physikalischen Eigenschaft, daß nicht ferromagnetische Werk­ stoffe Permanentmagnetfelder nicht beeinflussen, ist eine magnetische Abta­ stung des Impulsgeberteils durch das Abdeckteil hindurch ohne Beeinflussung des magnetischen Meßprinzips möglich. Der erzielbare maximale Abstand zwi­ schen Impulsgeber und Sensor wird also durch das Abdeckteil nicht verklei­ nert.
Da bei den bisherigen Konstruktionen das Impulsgeberteil außen am Lager als offen drehendes Teil angeordnet war, mußte der Sensor in einem sicheren Abstand mit Verlust von Luftspalt montiert werden, um ein Anstreifen des Sen­ sors am Impulsgeberteil zu verhindern. Diese Befestigung hatte auch den Nachteil, daß größere Toleranzketten für die Größe des Luftspalts zwischen Impulsgeberteil und Sensor entstanden. Befestigt man nun das erfindungsge­ mäße Abdeckteil am stehenden Lagerring, so besteht die Möglichkeit, den Sensor direkt am stationären Abdeckteil zu befestigen oder den Sensor direkt gegen das Abdeckteil anzupressen. Damit kann die Toleranzkette für den Luftspalt verkürzt werden. Somit können die übrigbleibenden Einzeltoleranzen größer gewählt und damit Kosten bei der Fertigung der Einzelteile eingespart werden.
Im Weiteren ermöglicht das erfindungsgemäße Abdeckteil auch die Übertra­ gung eines eventuellen zusätzlichen Funksignals zum Senden weiterer Daten (z. B. Lagertemperatur und Beschleunigungen) aus dem Lager heraus durch das Abdeckteil hindurch.
Die Erfindung soll an zwei Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.
Fig. 1 zeigt in Schnittdarstellung des Dichtungsbereichs einer erfindungsge­ mäßen Wälzlagerung mit drehendem Innenring.
Fig. 2 zeigt eine Schnittdarstellung des Dichtungsbereichs einer erfindungs­ gemäßen Wälzlagerung mit drehendem Außenring.
Fig. 3 zeigt eine Schnittdarstellung des Dichtungsbereichs einer erfindungs­ gemäßen Wälzlagerung mit einer zusätzlichen Einrichtung zur Funk­ übertragung.
Die in Fig. 1 dargestellte Lagerungskonstruktion ist so ausgeführt, daß an dem drehenden Lagerinnenring (1) ein Impulsgeberring (3) befestigt ist, der aus ei­ nem Halteblech (3a) und einem multipolar magnetisierten Impulsring (3b) be­ steht. Der Impulsring (3b) kann dabei z. B. aus einem mit Magnetpartikeln ge­ füllten Elastomer bestehen, der an das Halteblech (3a) anvulkanisiert ist. Prin­ zipiell können statt einem magnetischen Impulsring auch nicht magnetisierte ferromagnetische Impulsringe wie Zahnscheiben, Lochscheiben oder gewellte Scheiben verwendet werden. Dann wird der Sensor mit einem Arbeitsmagneten ausgerüstet.
Das Abdeckteil (4) aus nicht ferromagnetischem Werkstoff ist am Außenring (2) befestigt und schützt den Impulsgeberring (3) vor Umgebungseinflüssen. Zur besseren Abdichtung sind am Abdeckteil (4) Dichtlippen (5) aus Elastomer­ werkstoff anvulkanisiert. Direkt am Abdeckteil (4) anliegend ist der Sensor (6) angeordnet, der z. B. ein Hall-Sensor oder Magnetoresistiver Sensor sein kann. Die Sensorsignale werden über ein Kabel (7) an eine Auswerteeinheit weitergeleitet.
In Fig. 2 ist eine Variante für Lager mit drehendem Außenring (2) gezeigt. In diesem Fall ist der Impulsgeberring (3) am Außenring (2) befestigt, das Ab­ deckteil (4) ist am nicht drehenden Innenring (1) angebracht. Das Abdeckteil (4) ist ähnlich der in Fig. 1 dargestellten Variante mit anvulkanisierten Dichtlip­ pen (5) versehen und steht in direktem Kontakt mit dem Sensor (6), der die vom Impulsgeberring (3) abgelesenen Signale über ein Kabel (7) an eine Aus­ werteeinheit weitergibt.
Die in Fig. 3 dargestellte Konstruktion entspricht bezüglich der Drehzahl­ meßeinrichtung der in Fig. 1 gezeigten Ausführung. Zusätzlich sind jedoch am Impulsgeberteil (3) ein Funksender (8) und ein in den Sensor (6) integrierter Funkempfänger (9) angebracht. Der Funksender (8) befindet sich dadurch gut gegen Umgebungseinflüsse geschützt im Lagerinneren. Die Funkstrecke führt durch das nicht funkabschirmende Abdeckteil (4) hindurch nach außen. Die Funkübertragung kann auch so ausgeführt werden, daß im Sensor (6) eine Sende- und Empfangseinheit angeordnet ist, die über einen Abfrageimpuls den Schaltzustand einer elektronischen Schaltung abfragt, die anstelle des Funk­ senders (8) am Impulsgeberteil (3) angeordnet ist. Die Funkstrecke führt dabei ebenfalls durch das nicht funkabschirmende Abdeckteil (4) hindurch.

Claims (8)

1. Wälzlagerung, insbesondere Radlager für Kraftfahrzeuge, versehen mit einer Lagerdichtung und mindestens einem rotierenden Impulsgeberteil (3) zur Erfassung der Lagerdrehzahl, das mit wenigstens einem Dreh­ zahlsensor (6) zusammenwirkt, dadurch gekennzeichnet, daß das dre­ hende Impulsgeberteil (3) innerhalb der Abdichtung angebracht ist und ein nicht ferromagnetisches stationäres Abdeckteil (4) vor dem Impuls­ geberteil so angeordnet ist, daß das Impulsgeberteil (3) vor Umweltein­ flüssen geschützt ist und die Drehzahlerfassung des Sensors (6) durch das Abdeckteil (4) hindurch erfolgt.
2. Wälzlagerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Im­ pulsgeberteil (3) im wesentlichen ein metallisches Zahnrad, ein gewellter Ring, eine gewellte Scheibe, ein gelochter Ring, eine gelochte Scheibe, ein multipolar magnetisierter Ring oder eine multipolar magnetisierte Scheibe ist.
3. Wälzlagerung nach Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abdeckteil (4) im Funktionsbereich aus nichtrostendem Stahl, Nichteisen-Metall oder Kunststoff besteht.
4. Wälzlagerung nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Drehzahlsensor (6) direkt am Abdeckteil (4) befestigt ist.
5. Wälzlagerung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich zur Drehzahlerfassung weitere Daten von einem in der Nähe des Impulsgeberteils angeordneten Funksender (8) durch das Abdeck­ teil (4) hindurch zu einem in der Nähe des Drehzahlsensors (6) ange­ ordneten Funkempfänger (9) gesendet werden.
6. Wälzlagerung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Funksender (8) in das Impulsgeberteil (3) integriert ist und/oder der Funkempfänger (9) in den Drehzahlsensor (6) integriert ist.
7. Wälzlagerung nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaltzustand einer in der Nähe des Impulsgeberteils (3) angeord­ neten elektronischen Schaltung durch ein Funksignal einer in der Nähe des Drehzahlsensors angeordneten Sende- und Empfangseinheit abge­ lesen wird, wobei das Funksignal durch das Abdeckteil (4) hindurch ge­ sendet wird.
8. Wälzlagerung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die elek­ tronische Schaltung in das Impulsgeberteil (3) integriert ist und/oder die Sende- und Empfangseinheit in den Drehzahlsensor (6) integriert ist.
DE19644744A 1996-10-28 1996-10-28 Drehzahlmesseinrichtung für Radlager Revoked DE19644744C2 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644744A DE19644744C2 (de) 1996-10-28 1996-10-28 Drehzahlmesseinrichtung für Radlager
DE29624489U DE29624489U1 (de) 1996-10-28 1996-10-28 Wälzlagerung mit einer geschützten Drehzahlmesseinrichtung
US08/939,737 US5969518A (en) 1996-10-28 1997-10-06 Antifriction mounting having a rotational-speed measuring device protected from contamination
JP9326863A JPH10160744A (ja) 1996-10-28 1997-10-23 保護される回転数検出装置を持つころがり軸受装置
FR9713377A FR2755193B1 (fr) 1996-10-28 1997-10-24 Palier a roulement comportant un dispositif de mesure de la vitesse de rotation
BR9704461A BR9704461A (pt) 1996-10-28 1997-10-28 Mancal do rolamento com dispositivo de medição de números de rotações protegido

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19644744A DE19644744C2 (de) 1996-10-28 1996-10-28 Drehzahlmesseinrichtung für Radlager

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19644744A1 true DE19644744A1 (de) 1998-05-07
DE19644744C2 DE19644744C2 (de) 2002-05-02

Family

ID=7810203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19644744A Revoked DE19644744C2 (de) 1996-10-28 1996-10-28 Drehzahlmesseinrichtung für Radlager

Country Status (5)

Country Link
US (1) US5969518A (de)
JP (1) JPH10160744A (de)
BR (1) BR9704461A (de)
DE (1) DE19644744C2 (de)
FR (1) FR2755193B1 (de)

Cited By (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0902203A1 (de) * 1997-09-12 1999-03-17 SKF INDUSTRIE S.p.A. Dichtungsanordnung für ein Wälzlager
WO2000054059A1 (fr) * 1999-03-10 2000-09-14 S.N.R. Roulements Ensemble preassemble formant joint d'etancheite a codeur incorpore et roulement ou palier comportant un tel ensemble
DE19952602C1 (de) * 1999-11-02 2001-05-10 Skf Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Lageranordnung und Lageranordnung
DE19850322C2 (de) * 1998-11-02 2001-10-18 Freudenberg Carl Fa Kassettendichtung
US6491441B2 (en) 1999-03-04 2002-12-10 Skf Industrie S.P.A. Tapered bearing unit
FR2833663A1 (fr) * 2001-12-19 2003-06-20 Roulements Soc Nouvelle Roulement comprenant un ensemble de transmission d'informations sans fil
EP1351059A3 (de) * 2002-03-13 2004-06-23 Nissan Motor Company, Limited Fahrzeugachseinheit
WO2004057276A1 (ja) 2002-12-20 2004-07-08 Koyo Seiko Co., Ltd. センサ付き転がり軸受ユニット
DE10338959A1 (de) * 2003-08-25 2005-03-24 Fag Kugelfischer Ag Anordnung eines Sensors an einer Radlagereinheit
EP1528398A1 (de) * 2003-11-01 2005-05-04 Aktiebolaget SKF Drehzahlüberwachungsvorrichtung für Wälzlager
DE102005059393A1 (de) * 2005-12-13 2007-06-14 Schaeffler Kg Radlager mit Sensor
WO2008014766A1 (de) * 2006-08-01 2008-02-07 Schaeffler Kg Vorrichtung zur überwachung mindestens einer betriebsgrösse eines radsatzlagers
EP2017626A1 (de) * 2007-07-20 2009-01-21 SNR Roulements Einheit, die ein Wälzlager bildet und mit einem Informationserfassungssystem ausgestattet ist
WO2009015648A1 (de) * 2007-07-28 2009-02-05 Schaeffler Kg Dichtungselement für ein lager, insbesondere ein wälzlager
EP2058539A2 (de) * 2007-11-09 2009-05-13 SNR Roulements Dichtungsvorrichtung, insbesondere mit integriertem magnetischem Kodierer, die eine magnetische Dichtlippe umfasst
DE102007055037A1 (de) * 2007-11-17 2009-06-04 Ab Skf Radlageranordnung mit einer Rad-Drehzahlsensorvorrichtung
DE10024035B4 (de) * 2000-05-16 2010-06-17 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Komponente
WO2011144468A1 (de) * 2010-05-17 2011-11-24 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Sensierter wälzkörper
DE10011820B4 (de) * 2000-03-10 2012-01-12 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Messeinrichtung für Wälzlager
WO2012011297A1 (ja) 2010-07-22 2012-01-26 日本精工株式会社 エンコーダ付車輪支持用転がり軸受ユニット
US8237431B2 (en) 2007-07-05 2012-08-07 Terry Fruehling Wheel speed sensor
US8330451B2 (en) 2008-11-11 2012-12-11 Zf Friedrichshafen Ag Sensor for measuring rotational speeds as well as for the simultaneous determination of direction of rotation
US8387992B2 (en) 2004-07-14 2013-03-05 Nok Corporation Sealing device with encoder
DE102011086550A1 (de) 2011-11-17 2013-05-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager mit Ausnehmung zur Sensoranordnung
DE102012218638A1 (de) * 2012-10-12 2014-04-17 Aktiebolaget Skf Wälzlager
DE102013220323A1 (de) 2013-05-07 2014-11-13 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Radlager mit Drehzahlerfassung
DE102013210315A1 (de) * 2013-06-04 2014-12-04 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Wälzlager mit Encoderring und Verfahren zu dessen Montage
DE102015220368A1 (de) 2015-02-03 2016-08-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schutzelement für eine Radlagereinheit
DE102015210983A1 (de) 2015-06-16 2016-12-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drehzahlerfassung eines Radlagers, die ein als Encoder ausgebildetes Tonrad umfasst
DE102016222886A1 (de) * 2016-11-21 2017-12-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Lageranordnung mit Sensorelement
DE102018213948A1 (de) * 2018-08-17 2020-02-20 Audi Ag Sensoreinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug
DE102008031665B4 (de) * 2007-07-05 2020-06-10 Harley-Davidson Motor Company Group, LLC Raddrehzahlsensor
DE112006000366B4 (de) * 2005-03-18 2020-06-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Radlageranordnung mit einem Encoder
DE102019000436A1 (de) * 2019-01-22 2020-07-23 Michael Nold Induktive integrierte Schädigungsdetektion für Wälzlager
DE102019125801A1 (de) * 2019-09-25 2021-03-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Wälzlager mit Sensor und Antriebseinheit

Families Citing this family (77)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1295465B1 (it) * 1997-10-03 1999-05-12 Skf Ind Spa Dispositivo per il rilevamento della velocita' di rotazione relativa tra gli anelli di un cuscinetto di rotolamento.
ITTO980035A1 (it) * 1998-01-16 1999-07-16 Skf Ind Spa Cuscinetto di rotolamento con dispositivo di rilevamento della velocit a' di rotazione.
DE19839297C2 (de) * 1998-08-28 2001-06-21 Freudenberg Carl Fa Dichtungsanordnung
IT1305082B1 (it) * 1998-12-24 2001-04-10 Skf Ind Spa Ruota fonica per un cuscinetto volvente.
FR2790802B1 (fr) * 1999-03-10 2001-04-20 Roulements Soc Nouvelle Ensemble preassemble formant joint a etancheite magnetique et roulement ou palier incorporant un tel ensemble
JP4141588B2 (ja) * 1999-06-02 2008-08-27 株式会社ジェイテクト 車輪速検出装置
US6559633B1 (en) * 2000-09-18 2003-05-06 Freudenberg-Nok General Partnership Speed sensor with a seal
JP2002130262A (ja) * 2000-10-27 2002-05-09 Ntn Corp 非接触信号伝達機構付き軸受
JP2002130263A (ja) * 2000-10-31 2002-05-09 Ntn Corp 温度センサ付き軸受
US6695483B2 (en) * 2000-12-01 2004-02-24 Nsk Ltd. Sensor and rolling bearing apparatus with sensor
ITTO20010195A1 (it) 2001-03-06 2002-09-06 Skf Ind Spa Dispositivo di tenuta con sensore per un cuscinetto a rotolamento.
JP2002267680A (ja) * 2001-03-07 2002-09-18 Ntn Corp 車輪用軸受
US6692153B2 (en) * 2001-03-07 2004-02-17 Ntn Corporation Wheel support bearing assembly
JP4678972B2 (ja) * 2001-03-28 2011-04-27 Ntn株式会社 回転センサ用ローター
JP4857485B2 (ja) 2001-04-25 2012-01-18 日本精工株式会社 エンコーダ付車輪用回転支持装置
JP4604421B2 (ja) * 2001-07-31 2011-01-05 日本精工株式会社 回転速度検出装置付車輪用回転支持装置及びその組立方法
ITTO20010802A1 (it) 2001-08-08 2003-02-08 Skf Ind Spa Dispositivo di rilevamento della velocita' angolare dei cuscinetti.
JP2003083352A (ja) * 2001-09-11 2003-03-19 Nsk Ltd センサ付転がり軸受ユニット
US20030059138A1 (en) * 2001-09-25 2003-03-27 The Torrington Company Assembly forming a seal with a bulit-in encoder
ITTO20020222A1 (it) * 2002-03-14 2003-09-15 Skf Ind Spa Schermo di supporto per ruota fonica.
US6774622B2 (en) * 2002-04-29 2004-08-10 Delphi Technologies, Inc. Vehicle wheel bearing, wheel-speed sensor mechanism assembly, and wheel speed sensor
US7207946B2 (en) * 2002-05-09 2007-04-24 Spiration, Inc. Automated provision of information related to air evacuation from a chest cavity
WO2003100370A1 (fr) * 2002-05-24 2003-12-04 Bridgestone Corporation Capteur de temperature de pneu, capteur de detection de deterioration thermique de pneu, et pneu
US7282908B2 (en) * 2002-06-17 2007-10-16 Skf Industrie S.P.A. Surveying device for the running parameters of railway bearings
US7013536B2 (en) 2002-10-19 2006-03-21 General Motors Corporation Releasable fastener systems and processes
US6983517B2 (en) * 2002-10-19 2006-01-10 General Motors Corporation Releasable fastener system
US7140081B2 (en) * 2002-10-19 2006-11-28 General Motors Corporation Releasable fastener system
US7013538B2 (en) 2002-10-19 2006-03-21 General Motors Corporation Electroactive polymer releasable fastening system and method of use
US6973701B2 (en) * 2002-10-19 2005-12-13 General Motors Corporation Releasable fastening system based on ionic polymer metal composites and method of use
US7032282B2 (en) 2002-10-19 2006-04-25 General Motors Corporation Releasable fastener system
JP4015983B2 (ja) * 2002-10-19 2007-11-28 ゼネラル・モーターズ・コーポレーション 解除可能な付属品用の磁気粘性ナノ複合エラストマー
US7146690B2 (en) * 2002-10-19 2006-12-12 General Motors Corporation Releasable fastener system
US7308738B2 (en) * 2002-10-19 2007-12-18 General Motors Corporation Releasable fastener systems and processes
US6944920B2 (en) * 2002-10-19 2005-09-20 General Motors Corporation Electrostatically releasable fastening system and method of use
WO2004038426A1 (ja) * 2002-10-28 2004-05-06 Nsk Ltd. センサ付軸受装置及びセンサ付転がり軸受
JP4353693B2 (ja) * 2002-11-27 2009-10-28 Ntn株式会社 車輪用軸受装置
DE60324086D1 (de) * 2002-12-24 2008-11-27 Jtekt Corp Wälzlagervorrichtung mit Sensor
JP4318205B2 (ja) 2003-06-23 2009-08-19 Ntn株式会社 車輪用転がり軸受およびそれを備えた半浮動式車輪用軸受装置
JP4544401B2 (ja) * 2003-08-05 2010-09-15 Nok株式会社 シール装置
DE10338960B4 (de) * 2003-08-25 2014-05-08 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Dichtungsanordnung mit Encoder und Magnetisierungskopf für den Encoder
DE10338956A1 (de) * 2003-08-25 2005-06-23 Fag Kugelfischer Ag Dichtungsanordnung
DE10338957A1 (de) * 2003-08-25 2005-03-24 Fag Kugelfischer Ag Dichtungseinheit für eine Radlagerung
JP4411911B2 (ja) * 2003-09-10 2010-02-10 Nok株式会社 密封装置
US7318589B2 (en) 2003-09-22 2008-01-15 Jtekt Corporation Sealing device and rotation detector
US7219113B2 (en) * 2003-09-26 2007-05-15 International Business Machines Corporation Pseudo-random binary sequence checker with automatic synchronization
JP2005226800A (ja) * 2004-02-16 2005-08-25 Skf:Ab 車輪用ハブ及び関連機構の密封装置
CN100449183C (zh) * 2004-03-23 2009-01-07 Nok株式会社 带转动检测元件的密封装置
DE102004026199A1 (de) * 2004-05-28 2005-12-15 Fag Kugelfischer Ag & Co. Ohg Radlageranordnung mit einem Encoder und mit einem Sensor
JP4498052B2 (ja) * 2004-07-29 2010-07-07 Ntn株式会社 回転速度検出装置付き車輪用軸受装置
JP2006047223A (ja) * 2004-08-06 2006-02-16 Nok Corp 回転検出装置
JP2006064490A (ja) * 2004-08-26 2006-03-09 Nok Corp ロータリエンコーダ付き密封装置
WO2006027845A1 (ja) 2004-09-10 2006-03-16 Ntn Corporation 磁気エンコーダおよびそれを備えた車輪用軸受
JP4573194B2 (ja) * 2004-10-14 2010-11-04 Ntn株式会社 回転速度検出装置付き車輪用軸受装置
EP1803953B1 (de) * 2004-09-10 2013-11-06 NTN Corporation Lagervorrichtung für ein rad mit drehzahlerfassungsvorrichtung
US7232129B2 (en) * 2004-10-12 2007-06-19 Nok Corporation Sealing apparatus with encoder
DE102004049550B4 (de) * 2004-10-12 2015-05-13 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Dichtungsanordnung
JP4522278B2 (ja) * 2005-01-25 2010-08-11 Ntn株式会社 回転速度検出装置付き軸受装置
US20060261109A1 (en) * 2005-05-18 2006-11-23 Browne Alan L Cargo container including an active material based releasable fastener system
WO2007083750A1 (ja) * 2006-01-23 2007-07-26 Jtekt Corporation ロータリエンコーダ用のロータ及びこれを有する車輪用転がり軸受装置
JP4780314B2 (ja) * 2006-03-31 2011-09-28 Nok株式会社 ロータリエンコーダ用パルサーリング
JP4830949B2 (ja) * 2007-04-04 2011-12-07 日本精工株式会社 軸受ユニット用密封装置、及び車輪支持用軸受ユニット
US7525306B2 (en) * 2007-09-12 2009-04-28 Randel Brandstrom Magnetic encoder with separation of sensor from the environment
DE102007043392A1 (de) * 2007-09-12 2009-03-19 Schaeffler Kg Messanordnung für eine gelagerte Welle
DE102007057962B4 (de) * 2007-12-01 2022-04-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kassettendichtung und Radlagerung mit der Kassettendichtung
JP5196253B2 (ja) * 2008-07-29 2013-05-15 株式会社ジェイテクト センサー付き転がり軸受装置
JP5115426B2 (ja) * 2008-09-25 2013-01-09 日本精工株式会社 回転速度検出装置付転がり軸受ユニット
JP5596471B2 (ja) * 2009-09-08 2014-09-24 日本精工株式会社 回転速度検出装置付転がり軸受ユニット
US8596872B2 (en) * 2009-10-13 2013-12-03 Amsted Rail Company, Inc. Roller bearing seal
JP2013047636A (ja) * 2011-08-29 2013-03-07 Hitachi Cable Ltd 回転検出装置及び車輪軸受装置
KR20140117533A (ko) * 2012-01-26 2014-10-07 아크티에볼라게트 에스케이에프 자기 및/또는 전자 요소를 갖는 롤링 베어링 조립체
EP2918845B2 (de) 2014-03-11 2022-01-12 Skf Magnetic Mechatronics Rotationsmaschine, Lager und Verfahren zur Herstellung einer Rotationsmaschine
KR101573023B1 (ko) 2014-04-23 2015-11-30 주식회사 일진글로벌 구동 휠 베어링 및 그 제조방법
DE102014223828A1 (de) * 2014-11-21 2016-05-25 Aktiebolaget Skf Dichtungsanordnung für Lageranwendungen
CN112789421B (zh) * 2018-09-28 2023-04-04 美国联合金属制品股份有限公司 具有聚四氟乙烯推力缓冲器的轴承密封件
DE202019101399U1 (de) 2019-03-12 2020-06-15 Sick Stegmann Gmbh Drehgeber
DE102019106288B3 (de) * 2019-03-12 2020-03-05 Sick Stegmann Gmbh Drehgeber
WO2021134206A1 (zh) * 2019-12-30 2021-07-08 舍弗勒技术股份两合公司 密封装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0327434A1 (de) * 1988-02-02 1989-08-09 S.N.R. Roulements Lager mit Messwertgeber
EP0594550A1 (de) * 1992-10-19 1994-04-27 Ab Skf Verfahren und Vorrichtung in einem Lager
US5523681A (en) * 1993-11-04 1996-06-04 The Torrington Company Bearing seal with data sensor and an internal reinforcement having an insulating film and a conductive track disposed thereon

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2574501B1 (fr) * 1984-12-11 1989-11-10 Roulements Soc Nouvelle Roulement a capteur d'informations
DE3735070A1 (de) * 1987-10-16 1989-04-27 Kugelfischer G Schaefer & Co Waelzlager mit impulsring zur drehzahlmessung
FR2700588B1 (fr) * 1993-01-19 1995-02-17 Roulements Soc Nouvelle Dispositif de montage à joint d'étanchéité à codeur incorporé.
FR2730566B1 (fr) * 1995-02-09 1997-06-13 Skf France Dispositif de codeur pour capteur de vitesse de rotation et roulement equipe d'un tel dispositif
DE19636173B4 (de) * 1996-09-06 2009-01-02 Schaeffler Kg Wälzlager mit Drehzahlmeßeinrichtung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0327434A1 (de) * 1988-02-02 1989-08-09 S.N.R. Roulements Lager mit Messwertgeber
EP0594550A1 (de) * 1992-10-19 1994-04-27 Ab Skf Verfahren und Vorrichtung in einem Lager
US5523681A (en) * 1993-11-04 1996-06-04 The Torrington Company Bearing seal with data sensor and an internal reinforcement having an insulating film and a conductive track disposed thereon

Cited By (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0902203A1 (de) * 1997-09-12 1999-03-17 SKF INDUSTRIE S.p.A. Dichtungsanordnung für ein Wälzlager
US6082905A (en) * 1997-09-12 2000-07-04 Skf Industrie S.P.A. Sealing assembly for a rolling bearing
DE19850322C2 (de) * 1998-11-02 2001-10-18 Freudenberg Carl Fa Kassettendichtung
US6491441B2 (en) 1999-03-04 2002-12-10 Skf Industrie S.P.A. Tapered bearing unit
WO2000054059A1 (fr) * 1999-03-10 2000-09-14 S.N.R. Roulements Ensemble preassemble formant joint d'etancheite a codeur incorpore et roulement ou palier comportant un tel ensemble
FR2790800A1 (fr) * 1999-03-10 2000-09-15 Roulements Soc Nouvelle Ensemble preassemble formant joint d'etancheite a codeur incorpore et roulement ou palier comportant un tel ensemble
DE19952602C1 (de) * 1999-11-02 2001-05-10 Skf Gmbh Verfahren zum Betreiben einer Lageranordnung und Lageranordnung
DE10011820B4 (de) * 2000-03-10 2012-01-12 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Messeinrichtung für Wälzlager
DE10024035B4 (de) * 2000-05-16 2010-06-17 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Komponente
EP1324046A1 (de) * 2001-12-19 2003-07-02 Snr Roulements Wälzlager mit Einrichtung zur drahtlosen Datenübermittlung
FR2833663A1 (fr) * 2001-12-19 2003-06-20 Roulements Soc Nouvelle Roulement comprenant un ensemble de transmission d'informations sans fil
US6877903B2 (en) 2002-03-13 2005-04-12 Nissan Motor Co., Ltd. Axle unit for a vehicle
EP1351059A3 (de) * 2002-03-13 2004-06-23 Nissan Motor Company, Limited Fahrzeugachseinheit
WO2004057276A1 (ja) 2002-12-20 2004-07-08 Koyo Seiko Co., Ltd. センサ付き転がり軸受ユニット
EP1574823A4 (de) * 2002-12-20 2008-06-11 Jtekt Corp Welzlagereinheit mit sensor
DE10338959A1 (de) * 2003-08-25 2005-03-24 Fag Kugelfischer Ag Anordnung eines Sensors an einer Radlagereinheit
DE10338959B4 (de) * 2003-08-25 2016-01-07 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Anordnung eines Sensors an einer Radlagereinheit
US7287908B2 (en) 2003-08-25 2007-10-30 Fag Kugelfischer Ag Arrangement of a sensor on a wheel bearing unit
EP1528398A1 (de) * 2003-11-01 2005-05-04 Aktiebolaget SKF Drehzahlüberwachungsvorrichtung für Wälzlager
US8387992B2 (en) 2004-07-14 2013-03-05 Nok Corporation Sealing device with encoder
DE112006000366B4 (de) * 2005-03-18 2020-06-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Radlageranordnung mit einem Encoder
DE102005059393A1 (de) * 2005-12-13 2007-06-14 Schaeffler Kg Radlager mit Sensor
WO2008014766A1 (de) * 2006-08-01 2008-02-07 Schaeffler Kg Vorrichtung zur überwachung mindestens einer betriebsgrösse eines radsatzlagers
DE102008031665B4 (de) * 2007-07-05 2020-06-10 Harley-Davidson Motor Company Group, LLC Raddrehzahlsensor
US8237431B2 (en) 2007-07-05 2012-08-07 Terry Fruehling Wheel speed sensor
EP2017626A1 (de) * 2007-07-20 2009-01-21 SNR Roulements Einheit, die ein Wälzlager bildet und mit einem Informationserfassungssystem ausgestattet ist
FR2919030A1 (fr) * 2007-07-20 2009-01-23 Snr Roulements Sa Ensemble formant palier a roulement equipe d'un systeme capteur d'informations
US9206849B2 (en) 2007-07-28 2015-12-08 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Sealing element for a bearing, in particular a rolling contact bearing
WO2009015648A1 (de) * 2007-07-28 2009-02-05 Schaeffler Kg Dichtungselement für ein lager, insbesondere ein wälzlager
DE102007035550B4 (de) * 2007-07-28 2014-07-24 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Dichtungselement für ein Lager, insbesondere ein Wälzlager
EP2058539A3 (de) * 2007-11-09 2009-08-19 SNR Roulements Dichtungsvorrichtung, insbesondere mit integriertem magnetischem Kodierer, die eine magnetische Dichtlippe umfasst
FR2923564A1 (fr) * 2007-11-09 2009-05-15 Snr Roulements Sa Dispositif d'etancheite,notamment a codeur magnetique integre,comprenant une levre d'etancheite magnetique
EP2058539A2 (de) * 2007-11-09 2009-05-13 SNR Roulements Dichtungsvorrichtung, insbesondere mit integriertem magnetischem Kodierer, die eine magnetische Dichtlippe umfasst
DE102007055037A1 (de) * 2007-11-17 2009-06-04 Ab Skf Radlageranordnung mit einer Rad-Drehzahlsensorvorrichtung
US8330451B2 (en) 2008-11-11 2012-12-11 Zf Friedrichshafen Ag Sensor for measuring rotational speeds as well as for the simultaneous determination of direction of rotation
WO2011144468A1 (de) * 2010-05-17 2011-11-24 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Sensierter wälzkörper
US8882358B2 (en) 2010-07-22 2014-11-11 Nsk Ltd. Rolling bearing unit with encoder for supporting wheel
US9091303B2 (en) 2010-07-22 2015-07-28 Nsk Ltd. Rolling bearing unit with encoder for supporting wheel
WO2012011297A1 (ja) 2010-07-22 2012-01-26 日本精工株式会社 エンコーダ付車輪支持用転がり軸受ユニット
DE102011086550B4 (de) 2011-11-17 2019-01-10 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager mit Ausnehmung zur Sensoranordnung
DE102011086550A1 (de) 2011-11-17 2013-05-23 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Wälzlager mit Ausnehmung zur Sensoranordnung
DE102012218638A1 (de) * 2012-10-12 2014-04-17 Aktiebolaget Skf Wälzlager
DE102012218638B4 (de) 2012-10-12 2018-10-11 Aktiebolaget Skf Wälzlager
DE102013220323A1 (de) 2013-05-07 2014-11-13 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Radlager mit Drehzahlerfassung
DE102013210315A1 (de) * 2013-06-04 2014-12-04 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Wälzlager mit Encoderring und Verfahren zu dessen Montage
DE102015220368A1 (de) 2015-02-03 2016-08-04 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Schutzelement für eine Radlagereinheit
DE102015210983A1 (de) 2015-06-16 2016-12-22 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Drehzahlerfassung eines Radlagers, die ein als Encoder ausgebildetes Tonrad umfasst
DE102016222886A1 (de) * 2016-11-21 2017-12-14 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Lageranordnung mit Sensorelement
DE102018213948A1 (de) * 2018-08-17 2020-02-20 Audi Ag Sensoreinrichtung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug
DE102019000436A1 (de) * 2019-01-22 2020-07-23 Michael Nold Induktive integrierte Schädigungsdetektion für Wälzlager
DE102019000436B4 (de) 2019-01-22 2021-09-23 Michael Nold Induktive integrierte Schädigungsdetektion für Lager
DE102019125801A1 (de) * 2019-09-25 2021-03-25 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Wälzlager mit Sensor und Antriebseinheit
US11187265B2 (en) * 2019-09-25 2021-11-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rolling bearing having a sensor and drive unit

Also Published As

Publication number Publication date
US5969518A (en) 1999-10-19
JPH10160744A (ja) 1998-06-19
FR2755193A1 (fr) 1998-04-30
BR9704461A (pt) 1998-12-22
DE19644744C2 (de) 2002-05-02
FR2755193B1 (fr) 2000-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19644744A1 (de) Wälzlagerung mit einer geschützten Drehzahlmeßeinrichtung
EP1452827B1 (de) Vorrichtung mit einem in einem Rohr bewegbaren Molch und einem Positionsdetektor für den Molch
EP0272544A1 (de) Winkellagegeber mit fotoelektrisch abtastbarer Geberscheibe und zweifach gelagerter Geberwelle
DE102015101248A1 (de) Magnet-basiertes Drehwinkelmesssystem
DE4339894A1 (de) Dichtvorrichtung mit einem Codierelement für Wälzlager und Wälzlager mit einer solchen Vorrichtung
DE4243623A1 (en) Revolution rate detector, esp. for vehicle bearings - contains pulse transducer ring, press seated ring with sensor element in aperture, and housing filled with setting resin for shock resistance
DE102007042478A1 (de) Wälzlagereinrichtung mit integriertem Sensorsystem
US20090022441A1 (en) Assembly Forming a Bearing Housing Equipped with an Information Sensing System
DE102013205901B4 (de) Schaltvorrichtung eines Fahrzeuggangräderwechselgetriebes
DE60201755T2 (de) Sensor im achsschenkelbolzen
DE102005059393A1 (de) Radlager mit Sensor
DE102013021693B4 (de) Messsystem
DE19636173B4 (de) Wälzlager mit Drehzahlmeßeinrichtung
DE102004032695A1 (de) Lageranordnung für die Nabe eines Kraftfahrzeugrades
DE3209834C2 (de) Vorrichtung zum Messen der Verschiebung eines Druckkolbens und einer Kolbenstange einer Druckgießmaschine
WO2017101908A2 (de) Vorrichtung zum erfassen der drehzahl einer radsatzwelle für schienenfahrzeuge
DE19713688B4 (de) Wälzlager mit einer Wegmeßeinrichtung
DE112009000269T5 (de) Radlager mit Sensor
EP0999448B1 (de) Kassettendichtung mit Geschwindigkeitssensor
DE19744042B4 (de) Vorrichtung zum Bestimmen des Kupplungsverschleißzustandes
DE29624489U1 (de) Wälzlagerung mit einer geschützten Drehzahlmesseinrichtung
EP1610095B1 (de) Drehgeber zur Bestimmung des absoluten Drehwinkels einer Welle
EP0496918A1 (de) Anordnung zur Gewinnung von Impulssignalen beim Vorbeilauf von Markierungen eines Geberteils
EP0548674B1 (de) Einrichtung zum Messen des Achsabstandes von Walzen zueinander
DE4418294A1 (de) Magnetfeldinduzierter Impulsgeber, insbesondere zur Drehzahlerfassung einer sich in einem Gehäuse drehenden Welle

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAG KUGELFISCHER GEORG SCHAEFER AG, 97421 SCHWEINFURT

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAG KUGELFISCHER AG & CO. KG, 97421 SCHWEINFURT, D

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: FAG KUGELFISCHER AG, 97421 SCHWEINFURT, DE

8331 Complete revocation