DE19630189A1 - Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung - Google Patents

Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung

Info

Publication number
DE19630189A1
DE19630189A1 DE19630189A DE19630189A DE19630189A1 DE 19630189 A1 DE19630189 A1 DE 19630189A1 DE 19630189 A DE19630189 A DE 19630189A DE 19630189 A DE19630189 A DE 19630189A DE 19630189 A1 DE19630189 A1 DE 19630189A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle seat
adjustment
seat
backrest
actuator
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19630189A
Other languages
English (en)
Inventor
Bernd Raub
Manfred Dipl Ing Grossmann
Igor Dipl Ing Krotky
Guido Balser
Hardy-Winfried Gauch
Ulrich Dipl Ing Eger
Walter Dipl Ing Neemann
Franz Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE19630189A priority Critical patent/DE19630189A1/de
Publication of DE19630189A1 publication Critical patent/DE19630189A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B19/00Programme-control systems
    • G05B19/02Programme-control systems electric
    • G05B19/18Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form
    • G05B19/409Numerical control [NC], i.e. automatically operating machines, in particular machine tools, e.g. in a manufacturing environment, so as to execute positioning, movement or co-ordinated operations by means of programme data in numerical form characterised by using manual data input [MDI] or by using control panel, e.g. controlling functions with the panel; characterised by control panel details or by setting parameters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/0244Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits
    • B60N2/0268Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation with logic circuits using sensors or detectors for adapting the seat or seat part, e.g. to the position of an occupant
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/12Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable and tiltable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/22Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/45Nc applications
    • G05B2219/45022Auto seat, dentist chair, roll wheel chair
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05BCONTROL OR REGULATING SYSTEMS IN GENERAL; FUNCTIONAL ELEMENTS OF SUCH SYSTEMS; MONITORING OR TESTING ARRANGEMENTS FOR SUCH SYSTEMS OR ELEMENTS
    • G05B2219/00Program-control systems
    • G05B2219/30Nc systems
    • G05B2219/50Machine tool, machine tool null till machine tool work handling
    • G05B2219/50042Return to origin, reference point, zero point, homing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Übliche Fahrzeugsitze, insbesondere in höherwertig ausgestatteten Fahrzeugen, sind heutzutage fremdkraftbetätigt verstellbar, d. h. auf ein üblicherweise von einem oder mehreren Schalter abgebendes Signal hin wird der Fahrzeugsitz hinsichtlich seiner Längseinstellung und seiner Lehnenneigung sowie ggf. in weiteren Freiheitsgraden verstellt. Bei Fahrzeugen, bei denen hinter diesen Sitzen eine Sitzbank angeordnet ist, ohne daß der Zugang zu dieser Sitzbank durch eine eigene Fahrzeugtür möglich wäre, ist es darüber hinaus vorgesehen, die Lehne des Fahrzeugsitzes manuell entriegeln und nach vorne klappen zu können, um so den Zugang zur Sitzbank zu ermöglichen.
Es ist demgegenüber Aufgabe der Erfindung, einen Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung und mit einer Zugangsvorrichtung für einen hinter dem Fahrzeugsitz gelegenen Raum zu schaffen, bei dem die Zahl der Stell- und Betätigungseinrichtungen vermindert ist.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Dort wird vorgeschlagen, daß die Zugangsvorrichtung als Steuervorrichtung zur Ansteuerung der Stellglieder der Verstelleinrichtung des Fahrzeugsitzes ausgeführt ist, wobei diese Steuervorrichtung auf ein erstes Schaltsignal hin den Sitz in eine vordere Endposition fährt und auf ein zweites Schaltsignal hin die ursprüngliche Sitzposition wieder einstellt. Durch diese Ausführung der Zugangsvorrichtung als Steuervorrichtung sind keine zusätzlichen mechanischen Bauteile zur Ausbildung einer Zugangsvorrichtung mehr notwendig, sondern es werden nur die ohnehin für die Sitzverstellung vorhandenen Einrichtungen mit verwendet. Damit sind der für den Fahrzeugsitz notwendige konstruktive wie auch der bauliche Aufwand deutlich vermindert.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen dargestellt.
So wird vorgeschlagen, das Stellglied auf die Neigungseinstellung einer Lehne des Fahrzeugsitzes wirken zu lassen, so daß auf ein Schaltsignal hin die Lehne in eine nach vorn geneigte Endposition verbracht wird und der Zugang zu einem hinter dem Fahrzeugsitz gelegenen Raum freigegeben ist.
Weiterhin wird vorgeschlagen die Verstellung hin zur Endposition mit größtmöglicher Verstellgeschwindigkeit vorzunehmen, während die Verstellung in die ursprüngliche Sitzposition zwar zunächst auch mit größtmöglicher Verstellgeschwindigkeit, bei Annäherung an die ursprüngliche Sitzposition dann aber mit verminderter Verstellgeschwindigkeit erfolgt. So ist die Gefahr eines Einklemmens o. ä. von Personen und Gegenständen, die sich in dem hinter den Fahrzeugsitz gelegenen Raum befinden, vermindert.
Ergänzend wird vorgeschlagen, zur Erzeugung der Schaltsignale einen Schalter an einer Lehne des Fahrzeugsitzes anzuordnen. Hiermit wird in sinnvoller Weise die Bedienung der Zugangsvorrichtung verbessert, da auch bei mechanisch betätigten Zugangsvorrichtungen die Betätigungsvorrichtung meist an der Lehne des Fahrzeugsitzes zu finden ist.
Schließlich wird vorgeschlagen, neben der Lehne auch das Sitzkissen des Fahrzeugsitzes in die Verstellung im Rahmen der Zugangsvorrichtung mit einzubeziehen. Damit ist der räumliche Querschnitt, über den Zugang zu dem hinter dem Fahrzeugsitz gelegenen Raum gewährt wird, weiter vergrößert und damit die Nutzung dieses Raumes erleichtert.
Die Erfindung ist nachstehend anhand des in der einzigen Figur dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Ein Fahrzeugsitz 1 besteht aus Sitzkissen 2 und Lehne 3. Das Sitzkissen 3 ist durch einen ersten Elektromotor 4 längsverschieblich und die Lehne 3 ist durch einen zweiten Elektromotor 5 schwenkbar. Beide Elektromotoren 4, 5 werden durch ein Steuergerät 6 betätigt, das seinerseits von einem Schalterblock 7 Signale zur Anstellung der Elektromotoren 4, 5 und damit zur Verstellung des Fahrzeugsitzes 1 i.S. einer Längsverschiebung gegenüber einer Karosserie 8 und eines Verschwenkens der Lehne 3 gegenüber dem Sitzkissen 2 erhält.
Hinter dem Fahrzeugsitz 1 ist karosseriefest eine Sitzbank 9 angeordnet. Um Zugang zu dieser Sitzbank 9 zu gewähren, ist an der Lehne 3 ein weiterer Schalter 10 angeordnet, der mit dem Steuergerät 6 verbunden ist. Wird dieser Schalter 10 betätigt, so wird im Steuergerät 6 zunächst die aktuelle Position des Sitzkissens 2 und der Lehne 3 gespeichert. Anschließend wird der Fahrzeugsitz 1 in seiner gestrichelt dargestellte vordere und nach vorne geneigte Endposition verfahren, indem das Steuergerät die Elektromotoren 4, 5 in entsprechender Weise ansteuert. Ist eine Verstellung des Fahrzeugsitzes 1 in mehrere Geschwindigkeitsstufen vorgesehen, so erfolgt diese Verstellung nun mit der größtmöglichen Geschwindigkeit. An die Stelle der Speicherung der Sitzposition kann auch eine Registrierung der Verstellung des Fahrzeugsitzes 1 treten, so daß die zum Erreichen der Endposition notwendige Verstellbewegung erfaßt und nachfolgend in umgekehrter Weise wieder vorgenommen wird.
Auf ein zweites Signal am Schalter 10 hin bringt nun das Steuergerät 6 den Fahrzeugsitz 1 wieder in die vor Beginn der Verstellung gespeicherte Position. Ist eine Verstellung des Fahrzeugsitzes 1 in mehreren Verstellgeschwindigkeiten vorgesehen, so erfolgt zumindest die Annäherung an die gespeicherte Position in der letzten Phase mit geringerer Verstellgeschwindigkeit.
In jedem Fall erfolgt die Verstellung des Fahrzeugsitzes 1 nur während der Betätigung des Schalters 10, so daß die Verstellung jederzeit durch Loslassen des Schalters 10 unterbrochen werden kann, wenn die Gefahr des Einklemmens einer Person oder eines Gegenstandes erkennbar ist. Zur Sicherung gegen unbeabsichtigte Betätigung ist es darüber hinaus vorgesehen, daß das Steuergerät 6 nur dann eine Verstellung vornimmt, wenn eine dem Fahrzeugsitz 1 zugeordnete Tür des Fahrzeuges geöffnet ist.
Der Schalter 10 bildet in Verbindung mit einem entsprechend ausgelegten Steuergerät 6 sowie den beiden Elektromotoren 4, 5 eine Zugangsvorrichtung 11 für die Sitzbank 9. Soweit es die Platzverhältnisse erlauben, kann es auch ausreichend sein, im Rahmen der Zugangsvorrichtung nur die Lehne 3 nach vorne zu schwenken und auf eine Längseinstellung des Sitzkissens 2 zu verzichten.
Die Anwendung der Zugangsvorrichtung 11 ist selbstverständlich nicht auf die im vorliegenden Beispiel dargestellte Anordnung von Fahrzeugsitz 1 und Sitzbank 9 beschränkt, sondern allgemein überall dort möglich, wo ein Zugang hinter den Fahrzeugsitz 1 geschaffen werden soll.

Claims (5)

1. Fahrzeugsitz (1) mit einer fremdkraftbetätigten Verstelleinrichtung mit zumindest einem Stellglied (4, 5) zum Verstellen des Fahrzeugsitzes (1) oder von Teilen (2,3) hiervon und einer Zugangsvorrichtung (11) für einen hinter dem Fahrzeugsitz gelegenen Raum (9), dadurch gekennzeichnet, daß die Zugangsvorrichtung (11) eine Steuervorrichtung (6) zur Ansteuerung des Stellgliedes (4, 5) aufweist, wobei die Steuervorrichtung (6) auf ein erstes Schaltsignal hin den Sitz in eine vordere Endposition verbringt und auf ein zweites Schaltsignal hin die ursprüngliche Sitzposition wieder einstellt.
2. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stellglied (5) auf die Neigungseinstellung einer Lehne (3) des Fahrzeugsitzes (1) wirkt und die Steuervorrichtung die Lehne (3) in eine nach vorn geneigte Endposition verbringt.
3. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verstellung hin zur Endposition mit größtmöglicher Verstellgeschwindigkeit erfolgt und die Verstellung die ursprüngliche Sitzposition zunächst mit größtmöglicher Verstellgeschwindigkeit, bei Annäherung an die ursprüngliche Sitzposition dann aber mit verminderter Verstellgeschwindigkeit erfolgt.
4. Fahrzeugsitz nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schalter (10) zum Auslösen der Schaltsignale an der Lehne (3) angeordnet ist.
5. Fahrzeugsitz nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuervorrichtung (6) der Zugangsvorrichtung (11) zusätzlich ein mit dem Sitzkissen (2) verbundenes Stellglied (4) ansteuert und diese Ansteuerung im gleichen Sinne wie die Ansteuerung des Stellgliedes (5) für die Lehne (3) erfolgt.
DE19630189A 1996-07-26 1996-07-26 Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung Withdrawn DE19630189A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19630189A DE19630189A1 (de) 1996-07-26 1996-07-26 Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19630189A DE19630189A1 (de) 1996-07-26 1996-07-26 Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19630189A1 true DE19630189A1 (de) 1998-01-29

Family

ID=7800919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19630189A Withdrawn DE19630189A1 (de) 1996-07-26 1996-07-26 Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19630189A1 (de)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10227765A1 (de) * 2002-06-21 2004-01-08 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Verfahren zur Steuerung einer Sitzverstelleinrichtung eines Kraftfahrzeuges
EP1393965A1 (de) * 2002-08-26 2004-03-03 Mazda Motor Corporation Sitzsteuerungseinrichtung, -verfahren und -computerprogramm
DE10250190A1 (de) * 2002-10-28 2004-05-13 Hauck Gmbh & Co Kg Kinderwagen mit elektromotorisch verschwenkbarer Rückenlehne
EP1470949A1 (de) * 2003-04-25 2004-10-27 KEIPER GmbH & Co. KG Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102005037471A1 (de) * 2005-08-09 2007-02-15 Conti Temic Microelectronic Gmbh Verfahren zur Positionierung einer beweglichen Einheit in einem Kraftfahrzeug
US7192089B2 (en) 2002-03-05 2007-03-20 Johnson Controls Gmbh Automotive seat with a backrest whose position can be electrically adjusted
DE10203617B4 (de) * 2001-02-07 2008-02-28 Johnson Controls Gmbh Verstelleinrichtung an einem Fahrzeugsitz
DE102007061902B3 (de) * 2007-12-20 2009-01-29 Faurecia Autositze Gmbh Getriebesatz für eine Fahrzeugsitz-Verstelleinrichtung
FR2931401A1 (fr) * 2008-05-22 2009-11-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif electrique de pilotage d'un siege de vehicule automobile
DE102004061960B4 (de) * 2004-12-23 2010-10-14 Faurecia Autositze Gmbh Vorrichtung zur Begrenzung des Schwenkwinkels von Beschlagteilen für die Lehnen-Neigungsverstellung an Fahrzeugsitzen
DE102010034884A1 (de) * 2010-08-19 2012-02-23 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Sitzzustandsverstellung eines Fahrzeugsitzes
WO2012082052A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-21 Scania Cv Ab System and device for control of vehicle seats
GB2509577A (en) * 2012-12-05 2014-07-09 Gm Global Tech Operations Inc An electronically controlled switch device for a vehicle
FR3037009A1 (fr) * 2015-06-03 2016-12-09 Faurecia Sieges D'automobile Siege de vehicule et procede de reglage d'un tel siege
DE102019211169A1 (de) * 2019-07-26 2021-01-28 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Fahrzeugsitz mit einem Verstellteil und Verfahren zum Verstellen eines Verstellteils
DE102020119360A1 (de) 2020-07-22 2022-01-27 Audi Aktiengesellschaft Erweiterter Sitzverstellbereich für autonome Fahrfunktionen

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043828A1 (de) * 1979-11-21 1981-06-11 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Vorrichtung zur sitzeinstellung, insbesondere in kraftfahrzeugen
DE3137151A1 (de) * 1981-09-18 1983-04-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Einrichtung zur positionierung wenigstens einer verstellvorrichtung fuer kraftfahrzeugsitze
DE3341472A1 (de) * 1983-11-17 1985-05-30 SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Schaltanordnung mit einem mikrorechner
DE3513050A1 (de) * 1985-04-12 1986-10-16 Audi AG, 8070 Ingolstadt Schaltvorrichtung fuer elektrisch betaetigbare fahrzeugsitze
US4689537A (en) * 1985-03-23 1987-08-25 Alps Electric Co., Ltd. Driving position control system for automobiles
US4807715A (en) * 1987-03-17 1989-02-28 Nissan Motor Co., Ltd. Control system for vehicle equipment
DE3803602A1 (de) * 1988-02-06 1989-08-17 Alfred Weber Stelleinrichtung fuer einen laengsverschieblich gefuehrten und mit einer loesbaren arretierung in einer gebrauchsposition versehenen sitz
US4900079A (en) * 1987-06-09 1990-02-13 Nissan Motor Co., Ltd. Control system for vehicle equipment
US5004967A (en) * 1990-03-16 1991-04-02 Tachi-S Co., Ltd. Method and device for controlling slide motion of a vehicle seat
DE4034529A1 (de) * 1990-10-30 1992-05-07 Tachi S Co Verfahren und vorrichtung zum ueberwachen von motoren in motorbetaetigten sitzen
DE4034561A1 (de) * 1990-10-29 1992-05-07 Tachi S Co Verfahren und vorrichtung zum ueberwachen von motoren in einem motorbetaetigten sitz
US5435624A (en) * 1993-10-12 1995-07-25 Ford Motor Company Powered vehicle seat

Patent Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3043828A1 (de) * 1979-11-21 1981-06-11 Nissan Motor Co., Ltd., Yokohama, Kanagawa Vorrichtung zur sitzeinstellung, insbesondere in kraftfahrzeugen
DE3137151A1 (de) * 1981-09-18 1983-04-07 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Einrichtung zur positionierung wenigstens einer verstellvorrichtung fuer kraftfahrzeugsitze
DE3341472A1 (de) * 1983-11-17 1985-05-30 SWF Auto-Electric GmbH, 7120 Bietigheim-Bissingen Schaltanordnung mit einem mikrorechner
US4689537A (en) * 1985-03-23 1987-08-25 Alps Electric Co., Ltd. Driving position control system for automobiles
DE3513050A1 (de) * 1985-04-12 1986-10-16 Audi AG, 8070 Ingolstadt Schaltvorrichtung fuer elektrisch betaetigbare fahrzeugsitze
US4807715A (en) * 1987-03-17 1989-02-28 Nissan Motor Co., Ltd. Control system for vehicle equipment
US4900079A (en) * 1987-06-09 1990-02-13 Nissan Motor Co., Ltd. Control system for vehicle equipment
DE3803602A1 (de) * 1988-02-06 1989-08-17 Alfred Weber Stelleinrichtung fuer einen laengsverschieblich gefuehrten und mit einer loesbaren arretierung in einer gebrauchsposition versehenen sitz
US5004967A (en) * 1990-03-16 1991-04-02 Tachi-S Co., Ltd. Method and device for controlling slide motion of a vehicle seat
DE4034561A1 (de) * 1990-10-29 1992-05-07 Tachi S Co Verfahren und vorrichtung zum ueberwachen von motoren in einem motorbetaetigten sitz
DE4034529A1 (de) * 1990-10-30 1992-05-07 Tachi S Co Verfahren und vorrichtung zum ueberwachen von motoren in motorbetaetigten sitzen
US5435624A (en) * 1993-10-12 1995-07-25 Ford Motor Company Powered vehicle seat

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10203617B4 (de) * 2001-02-07 2008-02-28 Johnson Controls Gmbh Verstelleinrichtung an einem Fahrzeugsitz
US7192089B2 (en) 2002-03-05 2007-03-20 Johnson Controls Gmbh Automotive seat with a backrest whose position can be electrically adjusted
EP1483131B2 (de) 2002-03-05 2009-06-17 Johnson Controls GmbH Kraftfahrzeugsitz mit einer elektrisch positionsveränderbaren rückenlehne
DE10227765A1 (de) * 2002-06-21 2004-01-08 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Verfahren zur Steuerung einer Sitzverstelleinrichtung eines Kraftfahrzeuges
EP1393965A1 (de) * 2002-08-26 2004-03-03 Mazda Motor Corporation Sitzsteuerungseinrichtung, -verfahren und -computerprogramm
DE10250190A1 (de) * 2002-10-28 2004-05-13 Hauck Gmbh & Co Kg Kinderwagen mit elektromotorisch verschwenkbarer Rückenlehne
DE10250190B4 (de) * 2002-10-28 2005-09-15 Hauck Gmbh & Co Kg Kinderwagen mit elektromotorisch verschwenkbarer Rückenlehne
EP1470949A1 (de) * 2003-04-25 2004-10-27 KEIPER GmbH & Co. KG Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz
DE102004061960B4 (de) * 2004-12-23 2010-10-14 Faurecia Autositze Gmbh Vorrichtung zur Begrenzung des Schwenkwinkels von Beschlagteilen für die Lehnen-Neigungsverstellung an Fahrzeugsitzen
US8219288B2 (en) 2005-08-09 2012-07-10 Coni Temic Microelectronic GmbH Method for positioning a mobile unit in a motor vehicle
DE102005037471A1 (de) * 2005-08-09 2007-02-15 Conti Temic Microelectronic Gmbh Verfahren zur Positionierung einer beweglichen Einheit in einem Kraftfahrzeug
DE102007061902B3 (de) * 2007-12-20 2009-01-29 Faurecia Autositze Gmbh Getriebesatz für eine Fahrzeugsitz-Verstelleinrichtung
FR2931401A1 (fr) * 2008-05-22 2009-11-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif electrique de pilotage d'un siege de vehicule automobile
DE102010034884A1 (de) * 2010-08-19 2012-02-23 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Sitzzustandsverstellung eines Fahrzeugsitzes
WO2012082052A1 (en) * 2010-12-14 2012-06-21 Scania Cv Ab System and device for control of vehicle seats
CN103260941A (zh) * 2010-12-14 2013-08-21 斯堪尼亚商用车有限公司 用于控制车辆座椅的系统和装置
GB2509577A (en) * 2012-12-05 2014-07-09 Gm Global Tech Operations Inc An electronically controlled switch device for a vehicle
FR3037009A1 (fr) * 2015-06-03 2016-12-09 Faurecia Sieges D'automobile Siege de vehicule et procede de reglage d'un tel siege
DE102019211169A1 (de) * 2019-07-26 2021-01-28 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Fahrzeugsitz mit einem Verstellteil und Verfahren zum Verstellen eines Verstellteils
DE102020119360A1 (de) 2020-07-22 2022-01-27 Audi Aktiengesellschaft Erweiterter Sitzverstellbereich für autonome Fahrfunktionen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19630189A1 (de) Fahrzeugsitz mit fremdkraftbetätigter Verstelleinrichtung
EP1483131B2 (de) Kraftfahrzeugsitz mit einer elektrisch positionsveränderbaren rückenlehne
DE19853156B4 (de) Sitz
DE102005051298B4 (de) Sitzanordnung für ein Fahrzeug
DE69601996T3 (de) Fahrzeugsitz und system zur steuerung desselben
DE60108308T2 (de) Flugzeugsitz mit verstellbaren Bein- und Fussstütze
DE19836060B4 (de) Fahrzeugsitzanlage mit fernbedienbarer Entriegelung
DE60132862T2 (de) Verfahren zur verwaltung der bewegung eines sitzes in vorprogrammierten positionen und sitz dafür
WO2000027665A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur einstellung eines fahrzeugsitzes
WO2020114669A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur einstellung einer fahrzeugkomponente
DE19937378C1 (de) Fahrzeugsitz
DE102005028352B4 (de) Steuervorrichtung für eine Längsverstellung eines Fahrzeugsitzes
EP1663703B1 (de) Sitz und verfahren
DE3718126A1 (de) Kombinierte sitzlaengen- und -hoehenverstellung fuer fahrzeugsitze
WO2006005684A2 (de) Sitzverstellung
DE10341866B4 (de) Vorrichtung für einen Verstellmechanismus, Verstellmechanismus und Verfahren
DE102007062573A1 (de) Sitzanordnung in einer Fahrgastzelle eines Kraftwagens
DE3136648A1 (de) "in der rueckenlehne eines kraftwagensitzes versenkt angeordnete kopfstuetze"
DE4009718C2 (de)
EP0257538B2 (de) Schaltanordnung in Kraftfahrzeugen
DE19711369B4 (de) Bedienvorrichtung für ein Fahrzeug mit Fernbedienung der Beifahrerseite
DE102006042673A1 (de) Verstellbare Gurtführung für den oberen Haltepunkt eines Dreipunktgurtes, Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz sowie Verfahren zur Bewegung einer Gurtführung
DE10229841B4 (de) Spiegelverstellschalter-Anordnung für KFZ-Außenrückspiegel
DE102010034884A1 (de) Sitzzustandsverstellung eines Fahrzeugsitzes
DE10003614A1 (de) Schalteranordnung eines elektrisch verstellbaren Elementes

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee