DE1960710A1 - Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett - Google Patents

Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett

Info

Publication number
DE1960710A1
DE1960710A1 DE19691960710 DE1960710A DE1960710A1 DE 1960710 A1 DE1960710 A1 DE 1960710A1 DE 19691960710 DE19691960710 DE 19691960710 DE 1960710 A DE1960710 A DE 1960710A DE 1960710 A1 DE1960710 A1 DE 1960710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot part
bed
lever
levers
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691960710
Other languages
English (en)
Inventor
Henning Bergenwall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19691960710 priority Critical patent/DE1960710A1/de
Publication of DE1960710A1 publication Critical patent/DE1960710A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C20/00Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like
    • A47C20/04Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination
    • A47C20/043Head -, foot -, or like rests for beds, sofas or the like with adjustable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  • Verstellbares Bett, insbesondere Krankenbett Die Erfindung betrifft einstellbare Betten, insbesondere Krankenbetten zur Verwendung in Hospitälern u. dgl. mit einem Bettrahmen, der ein Kopfteil, ein Mittelteil und ein Fußteil umfaßt, wobei wenigstens das Fußteil in veränderlichen Winkelstellungen verstellbar ist, um die Beine des Patienten in versohiedenen Höhen abzustlitzen Es wurden bereits Verstellmittel Bür Krankenbetten entwickelt, die zu diesem Zweck hydraulische und mechanische Anordnungen aufwiesen, aber diese Vorrichtungen sind normalerweise insofern kompliziert, als sie eine große Anzahl von Betätigungsteilen aufweisen und daher kostspielig sind. Diese Vorrichtungen machen außerdem Wartung und Reparatur erforderlich.
  • Es ist ein Hauptziel dieser Erfindung, ein Bett mit einem von Hand betätigten Verstellmechanismus für ein oder mehrere Rahmenteile unter Verwendung einer minimalen Anzahl von Betätigungsteilen und mit maximaler Einfachheit zu konstruieren.
  • Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein derartiges Bett so zu verbessern, daß wenigstens das Fußteil von dem Patienten auf leichte Weise nach Belieben verstellt werden kann.
  • Eine bevorzugte Ausfährungsforin der Erfindung wird nachfolgend in Verbindung mit der Zeichnung beschrieben.
  • Darin zeigen: Sigo 1 eine schematische Seitenansicht eines Bettes gemäß der Erfindung; Figo 2 - 5 schematische Seitenansichten des Bettes mit verschiedenen Stellungen des Fußteils und Sigo 6 eine Seitenansicht des Verstellmechanismus des Fußteils.
  • In der dargestellten Ausfahrungsform trägt das Bettgestell 2 einen Bettrahmen 1. Dieser Rahmen 1 besteht aus drei Teilen, die gelenkig miteinander verbunden sind. Diese drei Teile können in ein Kopfteil 3, ein Mittelteil 4 und ein Fußteil 5 unterteilt werden. Das Kopfteil 3 ist an dem Bettgestell 2 bei 6 angelenkt. Das Fußteil 5 ist mit dem Bettgestell 2 titer einen Verst@llmechanismus 7 verbunden, dessen Konstruktion und Arbeitsweise nachfolgend deutlich werden wird. Das Mittelteil 4 ist mit Rollen 8'iversehen, die auf Elementen 8 des Bettgestells 2 laufen. Das Fußteil 5 ist gesondert in verschiedenen Lagen unabhängig vom Kopfteil 3 und vom Mittelteil 4 einstellbar.
  • Der Verstellmechanismus 7 zum Verstellen des Fußteils 5 besteht im wesentlichen aus einem Paar Hebeln A und B, die an beiden Seiten des Bettes vorgesehen sind.
  • Die Hebel jedes Hebelpaares sind schwenkbar miteinander verbunden, und der Hebel A ist außerdem am äußeren Ende des Fußteils 5 angelenkt. Der Hebel B ist auf entsprechende Weise an einem nach unten gerichteten Flansch 11 an dem Bettgestell 2 angebracht. Der Hebel B ist außerdem mit Zähnen 13 versehen, die als Feststellmeohanismus 9 dienen, der mit einer Verriegelungseinrichtung 12 des Hebels A zusammenarbeitet. Die Verriegelungseinrichtung 12 steht unter dem Druck einer Feder 12'. Um eine Art Fernsteuerung zu erzielen, können die Einrichtung 12 und die Feder 12' mit einem Draht 10 verbunden sein, der von dem Patienten leicht zu erreichen ist, um diesem die Mögliohkeit zu geben, das Fußteil 5 zu verstellen.
  • Der Hebel A, der an dem Fußteil 5 angelenkt ist, ist kürzer als der Hebel B, der mit dem Bettgestell 2 verbunden ist.
  • Figo 2 - 5 zeigen das Fußteil 5 in vier verschiedenen Lagen. Wenn das Fußteil von der in Fig. 2 gezeigten angehobenen Lage abgesenkt wird, bewegt sich der Hebel A im Uhrzeigersinn, während sich der Hebel B im Gegenuhrzeigersinn bewegt. Diese Bewegung bringt die gelenkig miteinander verbundenen Enden der Hebel gegeneinander. In einer bestimmten Stellung, wie sie in Fig0 3 gezeigt ist, wo beide Hebel etwa parallel zueinander verlaufen, bewegt sich der Hebel A zum weiteren Absenken des Fußteils im Gegenwhrzeigersinn, und die freien Enden der Hebel werden voneinander fortgezogen. Die Bewegung des Hebels B von einer Extremstellung zur anderenerfolgt beim Absenken des Fußteils im Gegenuhrzeigersinn, und ihr Ausmaß ist niemals mehr als 1800 und niemals weniger als 1200. Es ist offensichtlich, daß die Bewegung des Hebels B im Gegenuhrzeigersinn sich in eine Bewegung im Uhrzeigersinn ändert, wenn das Fußteil 5 angehoben wird.

Claims (2)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e :
    ö Verstellbares Bett mit einem Rahmen, der ein Kopfteil, ein Mittelteil und ein Hubteil aufweist, wobei wenigstens das Fußteil um eine Querachse in verschiedene Winkellagen verstellbar ist, um die Beine eines Patienten in verschiedenen Höhen abzastützen, dadurch gekennzeichnet, daß ein von dem Patienten von Hand bedienbarer Verstellmechanismus (7) zum Erzielen einer Verstellung des Fußteils (5) und Mittel (9) zum Feststellen des Fußteils (5) in jeder einer Anzahl von Einstellagen vorgesehen sind, daß der Verstellmechanismus (7) zum Verstellen des Fußteils (5) ein Paar gelenkig miteinander verbundene Hebel (A, B) einschließt, die an jeder Seite des Bettgestells (2) angeordnet sind, wobei einer der Hebel (B) in jedem Hebelpaar mit dem Bettgestell (2) und der andere Hebel (A) mit dem Fußteil (5) gelenkig verbunden ist, daß der erste Hebel (B) mit einem mit Zähnen (13) versehenen Teil ausgerüstet ist, das als Feststellmechanismus (9) dient und mit einer Verriegelungseinrichtung (12) zusammenarbeitet, die mit dem zweiten Hebel (A) kombiniert ist, und daß mit der Verriegelungseinrichtung (12) Mittel (1(3, 12') zur Erzielung einer Sernverstellung des Fußteils (5) kombiniert sind.
  2. 2. Bett nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit dem Fußteil (5) gelenkig verbundene Hebel (Lj kürzer ist als der andere Hebel (B).
DE19691960710 1969-12-03 1969-12-03 Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett Pending DE1960710A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691960710 DE1960710A1 (de) 1969-12-03 1969-12-03 Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691960710 DE1960710A1 (de) 1969-12-03 1969-12-03 Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1960710A1 true DE1960710A1 (de) 1971-06-09

Family

ID=5752883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691960710 Pending DE1960710A1 (de) 1969-12-03 1969-12-03 Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1960710A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITMC20090078A1 (it) * 2009-04-10 2010-10-11 Poltronificio R C Srl Poltrona corredata di uno schienale ribaltabile motorizzato
US8276990B2 (en) 2007-07-02 2012-10-02 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Drive station for an underground plough system and method for repairing recovery ploughs

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8276990B2 (en) 2007-07-02 2012-10-02 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Drive station for an underground plough system and method for repairing recovery ploughs
ITMC20090078A1 (it) * 2009-04-10 2010-10-11 Poltronificio R C Srl Poltrona corredata di uno schienale ribaltabile motorizzato

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0030035B1 (de) Bettgestell
DE3147574A1 (de) Hubsystem fuer ein verstellbares krankenhausbett
DE4323677A1 (de) Hilfsvorrichtung für Bett
DE1960710A1 (de) Verstellbares Bett,insbesondere Krankenbett
DE202015101359U1 (de) Maximal absenkbares Pflegebett
EP1584316A1 (de) Kranken- und Pflegebett mit Schwenkmechanik und Schocklage
EP0250646A2 (de) Vorrichtung zum Heben und Senken des Kopf- und des Fussteiles eines Bettrahmens
CH682124A5 (en) Item of furniture on which to lie - has base frame and at least one part of slat grid movable by drive
DE2918646C3 (de) Hubpodium bzw. -podest
DD300506A5 (de) Bett
DE19901127C2 (de) Kranken- oder Pflegebett
DE10215395C1 (de) Pflegebett
DE1404672C (de) Einstellvorrichtung für ein Bett
DE2064017B1 (de) Bettseitenteil
DE2164699C3 (de) Bett, insbesondere Krankenbett
DE1924270A1 (de) Behandlungsstuhl
DE60029677T2 (de) Seitenlehne für Bett oder dergleichen
EP0887031A2 (de) Einstellbare Liege
DE2325907A1 (de) Kaeseform
DE859361C (de) Bettgestell mit verstellbarem Kopfkeil
DE102022123459A1 (de) Bettgestell für pflegebedürftige Menschen
DE102020131204A1 (de) Elektromotorisch verstellbare Stützeinrichtung
EP0838206A1 (de) Bett mit höhen- und neigungsverstellbarer Liegefläche
DE2731832A1 (de) Bett mit rost
DE2065697C3 (de) Wägevorrichtung für Betten