DE1955319A1 - Entwaesserungsvorrichtung fuer ein Flachdach - Google Patents

Entwaesserungsvorrichtung fuer ein Flachdach

Info

Publication number
DE1955319A1
DE1955319A1 DE19691955319 DE1955319A DE1955319A1 DE 1955319 A1 DE1955319 A1 DE 1955319A1 DE 19691955319 DE19691955319 DE 19691955319 DE 1955319 A DE1955319 A DE 1955319A DE 1955319 A1 DE1955319 A1 DE 1955319A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drainage device
flat roof
gully
float
branch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691955319
Other languages
English (en)
Inventor
Eberhard Dipl-Ing Bohm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESSMANN KG HEINZ
Original Assignee
ESSMANN KG HEINZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ESSMANN KG HEINZ filed Critical ESSMANN KG HEINZ
Priority to DE19691955319 priority Critical patent/DE1955319A1/de
Publication of DE1955319A1 publication Critical patent/DE1955319A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/0404Drainage on the roof surface
    • E04D13/0409Drainage outlets, e.g. gullies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description

  • Entwässerungsvorrichtung für ein Flachdach Die Erfindung bezieht sich auf eine Entwässerungsvorrichtung für ein Flachdach, bestehend aus einem ully und einem damit verbundenen Regenwasserfallrohr.
  • Es ist ein Gully zum Entwässern eines Flachdaches bekannt, bei dem das Entlüftungsrohr den Gullykörper durchtritt. Diese Konstruktion ist material- und kostenaufwendig.
  • Weiterhin ist es bekannt, das Entlüftungsrohr eines Schmutzwasserkanals getrennt vom Gully durch das Dach zu führen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannten Eonstruktionen zu vereinfachen.
  • Nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß das Regenwasserfallrohr ein Anschluß stück für die Entlüftungsleitung eines Schmutzwasserkanals aufweist.
  • Beim Gegenstand der Erfindung wird auf ein das Dach durchtretendes, separates Entlüftungsrohr verzichtet. Durch die Ausrüstung des Regenwasserfalirohres mit einem Anschlußstück für die Entlüftungsleitung des Schmutzwasserkanals erhält der obere Teil des mit dem Gully verbundenen Regenwasserfallrohres eine Doppelfunktion. Er dient nicht nur zum Abfluss des in den Gully eintretenden Wassers, sondern dient auch als Endteil der Entlüftungsleitung des Schmutzwasserkanals.
  • Durch diese Maßnahme kann die Gully-Konstruktion einfach gehalten werden. Die separate EntluStungsleitung wird verkürzt. Das in den Regenwasserfallrohr angeordnete Anschlussstück weist eine unkomplizierte Gestaltung auf und ist in der Fertigung sowie in der Montage preisgünstig.
  • Weitere Kennzeichen und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung eines Ausfuhrungsbeispieles.
  • In der Zeichnung ist die aus dem Gully und dem Regenwasserfallrohr bestehende Entwässerungsvorrichtung im Längsschnitt dargestellt. Der Gullykörper 1, dessen obere Öffnung durch ein Sieb 2 abgedeckt ist, ist mit einem Regenwasserfallrohr 3 verbunden, in den ein Anschlußstück 4 für die Entlüftungsleitung vorgesehen ist.
  • In dem Ausführungsbeispiel ist das Anschlußstück 4 als i'-Stück 5 ausgebildet und mit einem Stutzen 6 verbunden, an dem die Entlüftungsleitung des Schmutzwasserkanals angeschlossen werden kann. Der Stutzen 6 ist als Kräminer ausgebildet und weist eine Kammer 7 auf, in der ein Schwimmer 8 angeordnet ist. Bei in dem Regenwasserfallrohr 3 rückstauenden Wasser verschliesst der Schwimmer 8 den Strömungsquerschnitt 9 des Krümmers, so daß das aufsteigende Wasser nicht in die Entlüftungsleitung des Schmutzwasserkanals eindringen kann.
  • Die Rückstausicherung für die Entlüftungsleitung kann aueh in anderer Weise ausgebildet werden. Es ist z.B. denkbar, den Schwimmer innerhalb des X-Abzweiges 5 anzubringen und unterhalb der Öffnung 10 schwenkbar anzulenken. Bei rückstauendem Wasser verschliesst der Schwimmer dann die Öffnung 10.

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    g Entwässerungsvorrichtung für ein Flachdach, bestehend aus einen Gully und einem damit verbundenen Regenwasserfallrohr, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß das Regenwasserfällrohr (3) ein Anschlußstück (4) für die Entlüftungsleitung eines Scllmutzwasserkanals aufweist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußstück als D-Stück ausgebildet und mit einem Abzweigstutzen (6) verbunden ist.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abzweigstutzen (6) als Krümmer ausgebildet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Abzwe wtutzen eine Kammer (7) aufweist, in der ein den Strömungsquerschnitt (9) des Stutzens bei rückstauendem Wasser verschliessender Schwimmer (8) angeordnet ist.
  5. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Abzweigstutzen ein den Strömungsquerschnitt des Stutzens bei rückstauendem Wasser verschliessender Schwimmer vorgeschaltet ist.
    L e e r s e i t e
DE19691955319 1969-11-04 1969-11-04 Entwaesserungsvorrichtung fuer ein Flachdach Pending DE1955319A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691955319 DE1955319A1 (de) 1969-11-04 1969-11-04 Entwaesserungsvorrichtung fuer ein Flachdach

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691955319 DE1955319A1 (de) 1969-11-04 1969-11-04 Entwaesserungsvorrichtung fuer ein Flachdach

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1955319A1 true DE1955319A1 (de) 1971-05-06

Family

ID=5750037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691955319 Pending DE1955319A1 (de) 1969-11-04 1969-11-04 Entwaesserungsvorrichtung fuer ein Flachdach

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1955319A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994009225A1 (en) * 1992-10-15 1994-04-28 Schoormans Johannes Adrianus H Outflow element for rain-water drainage and method for the fabrication thereof
DE19748590A1 (de) * 1997-09-20 1999-03-25 Norddeutsche Seekabelwerk Gmbh Abdeckung von Wasserabläufen von bspw. Dächern, insbesondere Flachdächern
DE10201347A1 (de) * 2002-01-16 2003-07-31 Dallmer Gmbh & Co Kg Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994009225A1 (en) * 1992-10-15 1994-04-28 Schoormans Johannes Adrianus H Outflow element for rain-water drainage and method for the fabrication thereof
US5566440A (en) * 1992-10-15 1996-10-22 Johannes A. Schoormans Method for the fabrication of an outflow element
DE19748590A1 (de) * 1997-09-20 1999-03-25 Norddeutsche Seekabelwerk Gmbh Abdeckung von Wasserabläufen von bspw. Dächern, insbesondere Flachdächern
DE10201347A1 (de) * 2002-01-16 2003-07-31 Dallmer Gmbh & Co Kg Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach
DE10201347C5 (de) * 2002-01-16 2017-06-01 Dallmer Gmbh & Co. Kg Einlaufvorrichtung für die Abführung von Regenwasser von einem Dach

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1955319A1 (de) Entwaesserungsvorrichtung fuer ein Flachdach
DE2055148A1 (de) Vorrichtung zur Verhinderung der Verstopfung von Abflußleitungen fur Oberflachenwasser
EP1826334B1 (de) Notüberlauf
DE3105744A1 (de) Regenwasserentnahmestutzen am regenfallrohr
DE1092221B (de) Rueckflussverhinderer fuer Wasserzaehler
DE6942759U (de) Entwaesserungsvorrichtung fuer ein flachdach
DE2025940B2 (de) Rueckschlagventil
DE2609374C3 (de) Einsteckteil
DE4127146C2 (de) Dacheinlauf für die Sanierung
DE3102415C2 (de) Montagefertiges Regenüberlaufbauwerk mit höhenverstellbarer bogenförmiger Überfallschwelle
DE2927894C2 (de) Vorrichtung zum Ableiten von Regenwasser zu einem Regenklärbecken oder einer Kläranlage
DE494698C (de) Vorrichtung zur getrennten Abscheidung von Schwimm- und Sinkstoffen in Frischwasserklaeranlagen
DE346288C (de) Einrichtung zur Verhinderung des Rueckstaus bei Ablaufrohren
DE102016009767A1 (de) Skimmerpool-System mit Rinnenausführung
DE10043589B4 (de) Künstliches Bachbett
DE3010527A1 (de) Rueckstauverschlussarmatur fuer durchgehende rohrleitungen
DE1970295U (de) Schmutzfaenger.
DE20120633U1 (de) Regenwasserspeicher
DE6908687U (de) Vorrichtung an bodensinkkaesten oder anderen abzugsgruben
DE2462484A1 (de) Geruchverschluss mit absaugvorrichtung fuer urinale
DE102021202657A1 (de) Wasserfangkasten für ein Dachentwässerungssystem und Dachentwässerungssystem
EP1174691B1 (de) Durchflussmess- und Anzeigeeinrichtung
DE1065683B (de) Benzinhahn mit im oder am Absperrorgan befindlichen Filter
AT123159B (de) Kleinkläranlage.
DE1051570B (de) Insbesondere an Benzinhaehnen angeordnetes Durchlauffilter