DE19546536C1 - Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke - Google Patents

Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke

Info

Publication number
DE19546536C1
DE19546536C1 DE19546536A DE19546536A DE19546536C1 DE 19546536 C1 DE19546536 C1 DE 19546536C1 DE 19546536 A DE19546536 A DE 19546536A DE 19546536 A DE19546536 A DE 19546536A DE 19546536 C1 DE19546536 C1 DE 19546536C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
boom
screw spindle
ceiling
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19546536A
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Bader
Peter Ungerer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BAUER GEORG 90556 CADOLZBURG DE
Original Assignee
BAUER GEORG 90556 CADOLZBURG DE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BAUER GEORG 90556 CADOLZBURG DE filed Critical BAUER GEORG 90556 CADOLZBURG DE
Priority to DE19546536A priority Critical patent/DE19546536C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19546536C1 publication Critical patent/DE19546536C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3261Safety-nets; Safety mattresses; Arrangements on buildings for connecting safety-lines
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3204Safety or protective measures for persons during the construction of buildings against falling down
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3204Safety or protective measures for persons during the construction of buildings against falling down
    • E04G21/3223Means supported by building floors or flat roofs, e.g. safety railings
    • E04G21/3233Means supported by building floors or flat roofs, e.g. safety railings without permanent provision in the floor or roof
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G21/00Preparing, conveying, or working-up building materials or building elements in situ; Other devices or measures for constructional work
    • E04G21/32Safety or protective measures for persons during the construction of buildings
    • E04G21/3204Safety or protective measures for persons during the construction of buildings against falling down
    • E04G21/3223Means supported by building floors or flat roofs, e.g. safety railings
    • E04G21/3233Means supported by building floors or flat roofs, e.g. safety railings without permanent provision in the floor or roof
    • E04G21/3242Means supported by building floors or flat roofs, e.g. safety railings without permanent provision in the floor or roof using clamps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Lift-Guide Devices, And Elevator Ropes And Cables (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke.
Die Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke ist dann kein Problem, wenn die Ausnehmung an mindestens zwei einander gegenüberliegenden Seiten Auflageflächen aufweist. In diesem Fall wird die Ausnehmung üblicherweise mit Brettern abgedeckt. Dieses ist jedoch dann nicht möglich, wenn die Ausnehmung nur an einer Seite eine Auflagefläche aufweist, wenn es sich also um einen Schacht handelt, wie dieser beispielsweise für das Treppenhaus oder den Fahrstuhl benötigt wird.
Aus der FR-OS 2 480 838 (Poineuf) ist eine gattungsgemäße Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke mit mindestens zwei, die Ausnehmung überspannenden, teleskopierbaren Auslegern bekannt. Die Ausleger stützen sich an den gegenüberliegenden Seiten der Ausnehmung mit den horizontalen Teilen von Winkelstücken jeweils auf den Rändern der Ausnehmung ab. Die Ausleger benötigen also zu ihrer Verwendung zwei einander gegenüberliegende Seiten der Ausnehmung. Bei einer Ausnehmung mit nur einer freien Seite ist diese Vorrichtung nicht einsetzbar.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zu schaffen, mit der es möglich ist, eine Abdeckung über eine Ausnehmung in einer Rohbaudecke zu schaffen, die nur von einer Seite eine Auflagefläche aufweist.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß jeder Ausleger an einer Seite eine Klemmeinrichtung zum Anklemmen an eine Kante der Ausnehmung und an der anderen Seite eine Schraubspindel aufweist, mit der der Ausleger an der gegenüberliegenden Wand durch Andruck festlegbar ist.
Zur Anpassung an Ausnehmungen unterschiedlicher Größe ist die Länge des Auslegers schrittweise einstellbar.
In Fortbildung der Erfindung ist die Klemmeinrichtung auf die Deckenstärke einstellbar. Hierfür hat die Klemmeinrichtung zwei Führungselemente, zwischen denen sich eine Schraubspindel befindet.
In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wiedergegeben. Es zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung zweier Vorrichtungen zur Abdeckung einer Ausnehmung in in einer Rohbaudecke,
Fig. 2 eine Seitenansicht der Vorrichtung,
Fig. 2A eine Ansicht aus Richtung des Pfeils IIA von Fig. 2,
Fig. 2B eine Ansicht aus Richtung des Pfeils IIB von Fig. 2 und
Fig. 2C eine vergrößerte Darstellung des Kopfteils von Fig. 2.
Bei der Erstellung von Gebäuden tritt das Problem auf, in einer Rohbaudecke R während der Rohbauphase eine Ausnehmung A abzudecken, die nur von einer Seite her zugänglich ist und deren gegenüberliegende Seite von einer Wand W ohne eine Auflagemöglichkeit begrenzt ist. Derartige Ausnehmungen A in der Rohbaudecke R sind für den späteren Einbau des Treppenhauses, eines Fahrstuhls od. dgl. notwendig.
Die Abdeckung der Ausnehmung erfolgt durch mindestens zwei Ausleger 1, 2, auf die dann Bretter B od. dgl. gelegt werden können. In Fig. 2 ist der Ausleger 1 in Seitenansicht dargestellt. Der Ausleger 1 ist mit einer Klemmeinrichtung 11 an der Kante der Rohbaudecke R und an der gegenüberliegenden Wand W durch Andruck festgelegt. Die Länge des Auslegers 1 ist schrittweise einstellbar und kann so der Größe der Ausnehmung A angepaßt werden. Hierfür besteht der Ausleger 1 aus zwei ineinanderschiebbaren bzw. auseinanderziehbaren Teilen 12, 13, die in gleichmäßigen Abständen durchgehende Löcher aufweisen, durch die hindurch in den Zeichnungen nicht dargestellte Splintbolzen gesteckt werden.
Die Klemmeinrichtung 11 ist auf die Stärke d der Rohbaudecke R einstellbar. Hierfür besteht die Klemmeinrichtung 11 aus zwei Führungselementen 111, 112, zwischen denen sich eine Schraubspindel 113 befindet. Jedes Führungselement 111, 112 besteht aus einem am Ausleger 12 rechtwinkelig befestigtes Führungsteil 114, in dem ein Schenkel eines rechtwinkeligen Verschiebeteils 115 verschiebbar gelagert ist.
Vorzugsweise bestehen sämtliche vorstehend beschriebenen Teile, wie die Auslegerteile 12, 13, das Führungsteil 114 und das Verschiebeteil 115 aus Vierkantrohren.
Wie vorstehend beschrieben worden ist, sind die beiden Auslegerteile 12, 13 in gleichmäßigen Abständen mit durchgehenden Löchern versehen, durch die hindurch Splintbolzen oder Schrauben gesteckt werden. Hierdurch kann die Länge des Auslegers 1 schrittweise vergrößert oder verkleinert und so der Größe der Ausnehmung A in der Rohbaudecke R angepaßt werden. Um den Ausleger 1 jedoch in der Ausnehmung A verklemmen zu können, befindet sich am vorderen Ende des Auslegerteils 13 (Fig. 2C) eine Schraubspindel 14 mit einem Sechskant 141, einem Kugellager 142 und einer Stirnplatte 143, die beim Herausschrauben der Schraubspindel 14 an der Wand W zur Anlage kommt. Durch das Kugellager 142 kann die Stirnplatte 143 immer plan an der Wand W anliegen. Die Betätigung der Schraubspindel 14 erfolgt in der Weise, daß der Sechskant 141 mit einem Gabelschlüssel, einer Rohrzange od. dgl. gedreht wird.

Claims (4)

1. Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke, die mindestens eine Kante aufweist, mit mindestens zwei, die Ausnehmung überspannenden, teleskopierbaren Auslegern, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Ausleger (1) an einer Seite eine Klemmeinrichtung (11) zum Anklemmen an einer Kante der Ausnehmung (A) und an der anderen Seite eine Schraubspindel (14) aufweist, mit der der Ausleger (1) an der gegenüberliegenden Wand (W) durch Andruck festlegbar ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Länge der Ausleger (1, 2) schrittweise einstellbar ist.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmeinrichtung (11) auf die Deckenstärke (d) einstellbar ist.
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Klemmeinrichtung (11) aus zwei Führungselementen (111, 112) besteht, zwischen denen sich eine Schraubspindel (113) befindet.
DE19546536A 1995-12-13 1995-12-13 Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke Expired - Fee Related DE19546536C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19546536A DE19546536C1 (de) 1995-12-13 1995-12-13 Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19546536A DE19546536C1 (de) 1995-12-13 1995-12-13 Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19546536C1 true DE19546536C1 (de) 1997-06-19

Family

ID=7780010

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19546536A Expired - Fee Related DE19546536C1 (de) 1995-12-13 1995-12-13 Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19546536C1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394248A (en) * 2002-10-18 2004-04-21 Robert David Black A telscoping frame for supporting a platform to cover an opening in a floor
GB2537440A (en) * 2015-04-17 2016-10-19 Metsa Wood Uk Ltd A void safety system
GB2581388A (en) * 2019-02-15 2020-08-19 Dura Composites Ltd Riser cover support system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2480838A1 (fr) * 1980-04-18 1981-10-23 Poineuf Alain Traverse telescopique pour support de poteaux de barrieres notamment autour d'un trou
DE3606530A1 (de) * 1986-02-28 1987-09-03 Wolfgang Baumann Auf baustellen verwendbare vorrichtung zum anbringen von gelaenderbrettern od. dgl.
FR2596794A1 (fr) * 1986-04-04 1987-10-09 Bateg Perfectionnements aux garde-fous

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2480838A1 (fr) * 1980-04-18 1981-10-23 Poineuf Alain Traverse telescopique pour support de poteaux de barrieres notamment autour d'un trou
DE3606530A1 (de) * 1986-02-28 1987-09-03 Wolfgang Baumann Auf baustellen verwendbare vorrichtung zum anbringen von gelaenderbrettern od. dgl.
FR2596794A1 (fr) * 1986-04-04 1987-10-09 Bateg Perfectionnements aux garde-fous

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2394248A (en) * 2002-10-18 2004-04-21 Robert David Black A telscoping frame for supporting a platform to cover an opening in a floor
GB2394248B (en) * 2002-10-18 2005-05-25 Robert David Black Constructional unit
US7845119B2 (en) 2002-10-18 2010-12-07 Robert David Black Access unit with variable size opening for construction application
GB2537440A (en) * 2015-04-17 2016-10-19 Metsa Wood Uk Ltd A void safety system
GB2581388A (en) * 2019-02-15 2020-08-19 Dura Composites Ltd Riser cover support system
GB2581388B (en) * 2019-02-15 2023-10-04 Dura Composites Ltd Riser cover support system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3635108A1 (de) Bausatz fuer moebelelemente
DE3113679A1 (de) Installationsgeraetedose zum einbau in installationskanaele
DE3112347A1 (de) Einbaudose fuer elektrische installationsgeraete
DE10126833B4 (de) Schnellverbindervorrichtung für Aufzug-Führungsschienenprofile
DE19546536C1 (de) Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke
DE102008006917A1 (de) Vorrichtung zur Lageverstellung eines Kabelkanals oder dergleichen
DE3108437C2 (de) Vorrichtung zum Montieren von Einbaudosen für Elektroinstallation
DE2404284A1 (de) Vorrichtung zum befestigen von verlegten kabeln
DE2931517C2 (de) Schraubzwingenträger zum Halten von Schraubzwingen
DE19613167A1 (de) Gerät zum Ausrichten einer Türzarge innerhalb einer Türöffnung einer Gebäudewand
EP0325738A2 (de) Spannpratze
AT403496B (de) Arbeitsgrube, insbesondere für kraftfahrzeugwerkstätten
DE2601023C3 (de) Mehrteilige Kopplungs- und Justiereinrichtung für Fassadenelemente einer Vorhangwand o.dgl
DE2119100C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung
DE102018118772B4 (de) Stecknusshalterahmenbaugruppe
DE4244494C1 (de) Haltevorrichtung zum Halten eines Schalelements
EP0071187A2 (de) Haltevorrichtung für Schalbretter bei Deckenbetonierungen od. dgl.
DE19650523C2 (de) Fußbefestigung für Fördertechnikanlagen
DE2902625C2 (de) Aufschubmontage für eine Foto- oder Filmkamera
DE4205151A1 (de) Spannvorrichtung zum verspannen eines werkstuecks
DE2643614C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer einen Anschlußstutzen aufweisenden Mastleuchte
DE2643582C2 (de) Vorrichtung zur Längenverstellung von Gerüsten, Stützen o.dgl
DE2808277C2 (de)
DE102021117956A1 (de) Halter für ein Seil eines Seilsystems zur Sicherung von Personen gegen Absturz, Seilsystem zur Sicherung von Personen gegen Absturz, Verfahren zum Einsetzen eines Seils in einen solchen Halter sowie Sicherungsteil für einen solchen Halter
DE7529987U (de) Vorrichtung zur loesbaren befestigung und stufenlos verstellbaren halterung mindestens eines endes eines bandes zum aufhaengen von leitungen aller art an einer decke

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee