DE2119100C2 - Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung

Info

Publication number
DE2119100C2
DE2119100C2 DE2119100A DE2119100A DE2119100C2 DE 2119100 C2 DE2119100 C2 DE 2119100C2 DE 2119100 A DE2119100 A DE 2119100A DE 2119100 A DE2119100 A DE 2119100A DE 2119100 C2 DE2119100 C2 DE 2119100C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
edge
cladding
roof
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2119100A
Other languages
English (en)
Other versions
DE2119100B1 (de
Inventor
Klaus 4000 Duesseldorf Esser
Wilhelm 4041 Norf Knoche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KLAUS ESSER KG 4041 NORF
Original Assignee
KLAUS ESSER KG 4041 NORF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KLAUS ESSER KG 4041 NORF filed Critical KLAUS ESSER KG 4041 NORF
Priority to DE2119100A priority Critical patent/DE2119100C2/de
Priority to AT151072A priority patent/AT316827B/de
Priority to CH299072A priority patent/CH533215A/de
Priority to FR7209172A priority patent/FR2136022A5/fr
Priority to BE780995A priority patent/BE780995A/xx
Priority to GB1597472A priority patent/GB1348761A/en
Priority to NL7204809A priority patent/NL7204809A/xx
Publication of DE2119100B1 publication Critical patent/DE2119100B1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE2119100C2 publication Critical patent/DE2119100C2/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/15Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs
    • E04D13/155Trimming strips; Edge strips; Fascias; Expansion joints for roofs retaining the roof sheathing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Description

40
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flachdachs einfassenden Ortgangverkleidung, bestehend aus einem mit der Innenseite des Verkleidungsprofils im Eingriff stehenden Halter sowie aus einem zu dessen Befestigung am Dachrand dienenden Träger, der aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen besteht, von denen der eine höhenverstellbar am Halter festgelegt ist, während der andere parallel zur Dachfläche verschiebbar am Dachrand befestigt ist.
Bei einer bekannten Befestigungsvorrichtung dieser Art (deutsche Offenlegungsschrift 1 810 909) sind die beiden gelenkig miteinander verbundenen Teile des Trägers so ausgebildet, daß der Halter für das Verkleidungsprofil um eine waagerechte, parallel zur Ortgangverkleidung verlaufende Achse schwenkbar ist. Bei der bekannten Befestigungsvorrichtung kann der Halter somit bezüglich seiner Höhenlage, bezüglich seines Abstandes zum Dachrand und bezüglich seiner Lage in einer parallel zur Gebäudeaußenwand verlaufenden Ebene genau ausgerichtet werden. Trotzdem kann es jedoch vorkommen, daß der Träger nicht genau senkrecht zur Ortgangverkleidung gerichtet ist und daß der Halter durch Unebenheiten in der Dachdecke in der parallel zur Gebäudeaußenwand verlaufenden Ebene nicht genau lotrecht angeordnet ist. Eine solche Lage des Halters bringt Schwierigkeiten beim Aufbringen des Verkleidungsprofils mit sich.
Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zu-, gründe, eine Befestigungsvorrichtung der einleitend erwähnten Art so auszubilden, daß der Halter neben seiner Höhenverstellbarkeit, neben der Veränderbarkeit seines Abstandes zum Dachrand und neben seiner Verschwenkbarkeit um eine waagerechte, parallel zur Ortgangverkleidung verlaufende Achse nunmehr noch zusätzlich um eine lotrechte Achse gedreht und in einer parallel zur Gebäudeaußenwand verlaufenden Ebene verschwenkt werden kann.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß bei einer solchen Befestigungsvorrichtung dadurch gelöst, daß der dem Halter zugekehrte Teil des Trägers aus einem in den Halter eingesetzten, lotrecht gerichteten und einen kreisföi migen Querschnitt aufweisenden Rohrstück sowie aus einer dieses Rohrstück umgebenden, mil ihren beiden freien Enden die eine Hälfte des Schwenkgelenks des Trägers bildenden Rohrschelle besteht und daß der am Dachrand befestigte Teil d,:^ Trägers aus einem an seinem einen Ende die andere Hälfte des Schwenkgelenks des Trägers bildenden im Querschnitt kreisförmigen Schenkel sowie aus einer ihn umgebenden am Dachrand verankerten Klemmschelle besteht.
Gegenüber der zuvor erwähnten bekannten Befestigungsvorrichtung wird hierdurch der Vorteil erreicht, daß der Halter noch zusätzlich um eine lotrechte Achse gedreht und in einer parallel zur Ck-bäudeaußenwand verlaufenden Ebene verschwenkt werden kann, so daß sich alle denkbaren Ungenamgkeiten, die vom Bauwerk herrühren, ausgleichen lassen und ein einfaches Anbringen des Verkleidungsprofils an dem Halter ermöglicht ist.
Zur besseren Fixierung der die eine Hälfte des Schwenkgelenks bildenden Rohrschelle gegenüber dem die andere Hälfte des Schwenkgelenks bildenden Ende des im Querschnitt kreisförmigen Schenkels des Trägers ist nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung vorgesehen, daß die Rohrschelle des dem Halter zugekehrten Teils des Trägers an ihren beiden die eine Hälfte des Schwenkgelenks bildenden freien Enden innenseitig Rillen aufweist.
In der Zeichnung ist eine Befestigungsvorrichtung gemäß der Erfindung in einer beispielsweise gewählten Ausführungsform veranschaulicht. Es zeigt
F i g. 1 eine Gesamtansicht der Befestigungsvorrichtung,
F i g. 2 eine Draufsicht auf die Rohrschelle der Befestigungsvorrichtung,
F i g. 3 eine stirnseitige Ansicht der Klemmschelle der Befestigungsvorrichtung.
Die in F i g. 1 in einer Gesamtansicht dargestellte Befestigungsvorrichtung besteht aus dem Halter 1, der einen aufwärts ragenden Flansch 2 besitzt. Dieser Flansch 2 bildet mit der Wandung 1 α des Halters 1 einen Spalt 3 zur Aufnahme des freien Endes 4' der Dachhaut 4. Am oberen Ende des Halters 1 sind zwei Nasen 5 und 5' angebracht, die eine Schiene 6 lose umfassen. Diese Schiene 6 trägt die Dachhaut 4. Der Halter 1 weist ferner zwei lappenartige Ansätze 7 und 7' auf, die ein Rohrstück 8 halten. Am unteren Ende ist der Halter 1 mit einer Abwinklung 9 versehen, die sich bei einer Belastung des Verkleidungsprofils 12 (z. B. bei Sturm oder beim Anlegen einer Leiter) ge-
«en den Anschlag 9' anlegt. Die Abwinklung9 geht in einen Schenkel mit einer Nut 10 über. In diese Nut 10 greift eine Rippe 11 des Verklsicungsprofils 12 zu dessen Festlegung ein. An seinem oberen Ende ist das Verkleidungsprofil 12 mittels einer Rippe 13 gegen Abrutschen vom Flansch 2 des Halters 1 gesichert.
Eine Rohrschelle 14 umgreift das in den Halter 1 eingesetzte, jui Querschnitt kreisförmig ausgebildete Rohrstück 8 und ermöglicht dadurch sowohl eine Höhenverstellbarkeit als auch eine Drehung des Halters 1 um die lotrecht einzustellende Achse des Rohrstücks 8. Dieses im Halter 1 gelagerte Rohrstück 8 bildet zusammen mit der Rohrschelle 14 den um eine waagerechte, parallel zur Ortgangverkleidung verlaufende Achse schwenkbaren Teil eines Trägers, der zum Festlegen des Halters 1 am Dachrand dient. Der am Dachrand befestigte Teil des Trägers ist durch den Schenkel 15 sowie durch die Klemmschelle 16
gebildet. .r
An ihren den Schenkel 15 des Trägers umgreifenden freien Enden weist die Rohrschelle 14 lnnenseitig Rillen 14' auf, die eine bessere Fixierung der Rohrschelle 14 gegenüber dem Schenkel 15 im Bereich der die Achse des Schwenkgel-nks bildenden Klemmschraube ermöglichen (F i g. 2).
Der Schenkel 15 des Trägers ist im Querschnitt ebenfalls kreisförmig ausgebildet und m einer am Dachrand verankerten Klemmschelle 16 verschieblich und verdrehbar geführt, wodurch neben einer Einstcllbarkeit des Halterabstandes vom Dachrand auch eine Verschwenkbarkeit des Halters 1 in einer parallel zur Gebäudeaußenwand verlaufenden hbene ermöglicht ist. Durch Anziehen einer K emmschraube 17 wird der Schenkel 15 in der Klemmschelle 16 fixiert.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flachdachs einfassenden Ortgangverkleidung, bestehend aus einem mit der Innenseite des Verkleidungsprofils im Eingriff stehenden Halter sowie aus einem zu dessen Befestigung am Dachrand dienenden Träger, der aus zwei gelenkig miteinander verbündencn Teilen besteht, von denen der eine höhenverstellbar am Halter festgelegt ist, während der andere parallel zur Dachfläche verschiebbar am Dachrand befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der dem Halter (1) zugekehrte Teil des Trägers aus einem in den Halter (1) eingesetzten, lotrecht gerichteten und einen kreisförmigen Querschnitt aufweisenden Rohrstück (8) sowie aus einer dieses Rohrstück (8) umgebenden, mit ihren beiden freien Enden die eine Hälfte des Schwenkgelenks des Trägers bildenden Rohrschelle (14) besteht und daß der am Dachrand befestigte Teil des Trägers aus einem an seinem einen Ende die andere Hälfte des Schwenkgelenks des Trägers bildenden im Querschnitt kreisförmigen Schenkel (15) sowie aus einer ihn umgebenden am Dachrand verankerten Klemmschelle (16) besteht.
2. Vorrichtung nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, daß die Rohrschelle (14) des dem Halter (1) zugekehrten Teils des Trägers an ihren beiden die eine Hälfte des Schwenkgelenks bildenden freien Enden innenseitig Rillen (14') aufweist.
35
DE2119100A 1971-04-20 1971-04-20 Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung Expired DE2119100C2 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2119100A DE2119100C2 (de) 1971-04-20 1971-04-20 Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung
AT151072A AT316827B (de) 1971-04-20 1972-02-24 Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flachdaches einfassenden Ortgangverkleidung
CH299072A CH533215A (de) 1971-04-20 1972-03-01 Vorrichtung zum Anschluss einer Dachhaut an den Dachrand
FR7209172A FR2136022A5 (de) 1971-04-20 1972-03-16
BE780995A BE780995A (fr) 1971-04-20 1972-03-21 Dispositif pour le raccordement d'une couverture au bord d'un toit
GB1597472A GB1348761A (en) 1971-04-20 1972-04-06 Devices for connecting roof sheathings to roof edges
NL7204809A NL7204809A (de) 1971-04-20 1972-04-11

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2119100A DE2119100C2 (de) 1971-04-20 1971-04-20 Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2119100B1 DE2119100B1 (de) 1973-06-28
DE2119100C2 true DE2119100C2 (de) 1974-01-17

Family

ID=5805226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2119100A Expired DE2119100C2 (de) 1971-04-20 1971-04-20 Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung

Country Status (7)

Country Link
AT (1) AT316827B (de)
BE (1) BE780995A (de)
CH (1) CH533215A (de)
DE (1) DE2119100C2 (de)
FR (1) FR2136022A5 (de)
GB (1) GB1348761A (de)
NL (1) NL7204809A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007003352B4 (de) 2007-01-17 2018-08-23 Dtb-Dachtechnik Briel Gmbh & Co. Kg Halteeinrichtung für ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8908388D0 (en) * 1989-04-13 1989-06-01 Alifabs Ltd Copings

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007003352B4 (de) 2007-01-17 2018-08-23 Dtb-Dachtechnik Briel Gmbh & Co. Kg Halteeinrichtung für ein mehrteiliges Flachdachabschlußprofil

Also Published As

Publication number Publication date
AT316827B (de) 1974-07-25
NL7204809A (de) 1972-10-24
CH533215A (de) 1973-01-31
DE2119100B1 (de) 1973-06-28
FR2136022A5 (de) 1972-12-22
GB1348761A (en) 1974-03-20
BE780995A (fr) 1972-07-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2119100C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen des Verkleidungsprofils einer den Rand eines Flach-. dachs einfassenden Ortgangverkleidung
DE1255277B (de) Ortgangverkleidung fuer Flachdaecher
DE3427343A1 (de) Vorrichtung zur herstellung von mauerwerk
DE1659340B2 (de) Ortgangverkleidung fuer flachdaecher od.dgl
DE3013604C2 (de)
EP0075089B1 (de) Vorrichtung zum Festlegen eines Richtscheites bei zu verkleidenden Wänden
DE3606329C2 (de)
DE2610119C3 (de) Anordnung von Verdrahtungskanälen an elektrischen Schalt- und Verteilungsanlagen
DE19546536C1 (de) Vorrichtung zur Abdeckung einer Ausnehmung in einer Rohbaudecke
DE3816320C1 (de)
DE3508055A1 (de) Bohrerfuehrungseinrichtung
DE4212412C2 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen
EP0669436A1 (de) Auf einem Gebäudedach befestigbare Haltevorrichtung für ein Absturzsicherungsgerüst
DE4343716A1 (de) Ecklehre
DE702911C (de) Befestigungsvorrichtung von Blendrahmen im Mauerwerk
DE1509816C (de) Vorrichtung zur nichtsichtbaren Be festigung eines Turfutters am Mauerwerk
DE1292833B (de) Die Bruestung von Gebaeuden uebergreifender Klemmbuegel zum Aufhaengen von Haengebuehnen
DE556100C (de) Verstellbare Aufhaengevorrichtung fuer Dachdeckerleitern
DE3212090A1 (de) Richtscheitklammer zum festlegen eines richtscheites
DE2402377C3 (de) Kabelmantelschneider
DE3132013C2 (de) Vorrichtung zum Halten einer Richtschnur
DE1253441B (de) Gewinkelte Schalungsschiene zum Betonieren von Treppenstufen
DE2344659C3 (de) Ortgangverkleidung
DE805311C (de) Stahlblechverschalung
DE3823357C2 (de) Aufbau für ein Balkongeländer mit ausrichtbaren Pfosten und Lisenen-Handlauf-Verbindung

Legal Events

Date Code Title Description
B1 Publication of the examined application without previous publication of unexamined application
C2 Grant after previous publication (2nd publication)