DE4212412C2 - Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen - Google Patents

Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen

Info

Publication number
DE4212412C2
DE4212412C2 DE19924212412 DE4212412A DE4212412C2 DE 4212412 C2 DE4212412 C2 DE 4212412C2 DE 19924212412 DE19924212412 DE 19924212412 DE 4212412 A DE4212412 A DE 4212412A DE 4212412 C2 DE4212412 C2 DE 4212412C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plane
height
office equipment
office
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924212412
Other languages
English (en)
Other versions
DE4212412A1 (de
Inventor
Helmut Steinhilber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924212412 priority Critical patent/DE4212412C2/de
Publication of DE4212412A1 publication Critical patent/DE4212412A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4212412C2 publication Critical patent/DE4212412C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/11Supports for sets, e.g. incorporating armrests
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/03Writing-tables with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves
    • A47B17/033Writing-tables with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves with parts added to the original furniture to enlarge its surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B21/00Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards
    • A47B21/03Tables or desks for office equipment, e.g. typewriters, keyboards with substantially horizontally extensible or adjustable parts other than drawers, e.g. leaves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/02Heads
    • F16M11/04Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand
    • F16M11/06Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting
    • F16M11/08Means for attachment of apparatus; Means allowing adjustment of the apparatus relatively to the stand allowing pivoting around a vertical axis, e.g. panoramic heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/2007Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment
    • F16M11/2035Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction
    • F16M11/2064Undercarriages with or without wheels comprising means allowing pivoting adjustment in more than one direction for tilting and panning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/22Undercarriages with or without wheels with approximately constant height, e.g. with constant length of column or of legs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M11/00Stands or trestles as supports for apparatus or articles placed thereon ; Stands for scientific apparatus such as gravitational force meters
    • F16M11/20Undercarriages with or without wheels
    • F16M11/24Undercarriages with or without wheels changeable in height or length of legs, also for transport only, e.g. by means of tubes screwed into each other
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B37/00Tables adapted for other particular purposes
    • A47B2037/005Tables specially adapted for laboratories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0084Accessories for tables or desks
    • A47B2200/0085Supplementary support fixed on the edge of a desk or table
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16MFRAMES, CASINGS OR BEDS OF ENGINES, MACHINES OR APPARATUS, NOT SPECIFIC TO ENGINES, MACHINES OR APPARATUS PROVIDED FOR ELSEWHERE; STANDS; SUPPORTS
    • F16M2200/00Details of stands or supports
    • F16M2200/02Locking means
    • F16M2200/021Locking means for rotational movement
    • F16M2200/022Locking means for rotational movement by friction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Legs For Furniture In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur höhenverstellba­ ren Anordnung von Bürogeräten oder -möbelteilen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus dem DE-GM 87 14 332 ist eine Vorrichtung dieser Gattung bekannt. An einer z. B. an einem Arbeitstisch befestigbaren Stützsäule ist ein horizontaler Tragarm angebracht, der an seinem freien Ende eine geneigte Tragplatte trägt. Um an einem auf dieser Tragplatte stehenden Gerät arbeiten zu können, muß die Höhe der Tragplatte der Körpergröße des Benutzers angepaßt werden. Hierzu kann der Tragarm mittels Distanzhülsen in unterschiedlicher Höhe an der Stützsäule angebracht werden. Eine Höhenverstellung des Tragarmes mit der Tragplatte ist mühsam und zeitraubend. Eine Änderung der Höheneinstellung wird daher im allgemeinen nur vorgenommen, wenn die Vorrichtung auf ein anderes Bürogerät umgerüstet wird oder der Arbeitsplatz von einem anderen Benutzer über­ nommen wird.
Eine häufigere Höhenverstellung kann jedoch in manchen Fällen erwünscht sein. Dies ist z. B. dann der Fall, wenn verschiedene Personen an dem gleichen Arbeitsplatz arbeiten und die Bürogeräte abwechselnd benutzen. Ebenso kann der Fall auftreten, daß die Benutzerin eines Stehpultes manchmal Schuhe mit hohen und manchmal Schuhe mit flachen Absätzen trägt. In solchen Fällen wäre eine Höhenverstellung mittels der Distanzhülsen zu zeitraubend.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung mit von einem Tragarm getragenen Bürogeräten oder -möbeltei­ len so auszubilden, daß eine einfache Höhenverstellung des Bürogerätes oder -möbelteiles möglich ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Vor­ richtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 bzw. mit den Merkmalen des Anspruchs 3.
Eine bevorzugte Ausführung der Erfindung gemäß Anspruch 1 ist in Anspruch 2 angegeben.
Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist eine Höhenverstel­ lung vorgesehen, bei welcher an dem Tragarm eine Stützkonso­ le angeordnet ist, die eine gegen die Horizontalebene ge­ neigte Führung aufweist. In dieser Führung ist eine Funk­ tionsplatte verschiebbar und feststellbar. Die Funktions­ platte kann beispielsweise die Trageplatte eines Bürogerätes oder eine Stehpultplatte sein. Durch Verschiebung der Funk­ tionsplatte in der geneigten Führung ändert sich die Höhe der Funktionsplatte. Diese Höhenverstellung kann einfach und schnell durchgeführt werden, wozu beispielsweise nur eine Feststellschraube gelöst und wieder angezogen werden muß. Die Verschiebung der Funktionsplatte in der geneigten Füh­ rung der Stützkonsole erlaubt eine kontinuierliche Höhenver­ stellung über den durch die hänge und den Neigungswinkel der Führung festgelegten Höhenbereich.
Eine einfache Höhenverstellung zwischen zwei Positionen ist alternativ hierzu auch dadurch möglich, daß eine geneigte Funktionsplatte außermittig und um 180° drehbar an der Stützkonsole gelagert ist.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schreibtisch mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordnung einer Stehpultplatte,
Fig. 2 eine Seitenansicht einer Vorrichtung zur höhen­ verstellbaren Anordnung einer Stehpultplatte am Ende des Tragarmes und
Fig. 3 eine Stirnansicht der Vorrichtung der Fig. 2.
Zur allgemeinen Erläuterung der Erfindung zeigt Fig. 1 einen Schreibtisch 10, auf dessen Oberfläche mittels einer Sockelplatte 12 eine Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordnung eines Bürogerätes oder eines Büromöbelteils ange­ bracht ist. Die Sockelplatte 12 ist in einer beliebigen Weise, die nicht Gegenstand der Erfindung ist, an oder auf der Tischplatte des Schreibtisches 10 befestigt. Im darge­ stellten Ausführungsbeispiel ist das höhenverstellbar ange­ ordnete Büromöbelteil eine Stehpultplatte 14. Auf der Sockelplatte 12 ist eine vertikale Stützsäule befestigt. An der Stützsäule ist im wesentlichen radial abstehend ein Tragarm 26 angebracht, der das Bürogerät oder Büromöbelteil, z. B. die Stehpultplatte 14, trägt.
An dem freien Ende des Tragarmes 26 ist eine Stützkonsole 40 angeordnet, die gegebenenfalls um einen vertikalen Zapfen 42 drehbar ausgebildet sein kann. Die Stützkonsole 40 weist eine gegen die Horizontalebene geneigt angeordnete Führung 44 auf, die im dargestellten Ausführungsbeispiel als in der Neigungsebene angeordnete Platte ausgebildet ist. Die Füh­ rung 44 dient dazu, eine Aufnahme für das Bürogerät oder das Büromöbelteil verschiebbar und feststellbar zu führen.
Hierzu kann beispielsweise eine Trageplatte für einen Bild­ schirm oder ein sonstiges Bürogerät in der Führung 44 ge­ führt sein, wobei durch Verschiebung dieser Trageplatte in der geneigten Führung 44 sich die Höhe der Trageplatte verstellt.
In dem in den Fig. 2 und 3 dargestellten Ausführungsbei­ spiel ist die Stehpultplatte 14 in der geneigten Führung 44 geführt. Hierzu weist die Stehpultplatte 14 an ihrer Unter­ seite Schienen 46 auf, die die Platte der Führung 44 an ihren beiden geneigten Längskanten übergreifen. In einer der Schienen 46 ist eine Feststellschraube 48 angeordnet, um die Stehpultplatte in der gewünschten Verschiebeposition fest­ klemmen zu können. Die Verschiebung der Stehpultplatte 14 gegenüber der Stützkonsole 40 mit der geneigten Führung ermöglicht eine kontinuierliche Verstellung der Stehpult­ platte 14 zwischen der in Fig. 2 ausgezogen gezeichneten unteren und der gestrichelt gezeichneten oberen Endlage. Diese Verstellung entspricht einer Höhenverstellung um den Betrag h. Die Feststellschraube 48 ermöglicht ein leichtes und bequemes Lösen und Arretieren der Höhenverstellung an der Stützkonsole 40.
Eine weitere einfache Höhenverstellung kann dadurch erreicht werden, daß die Stehpultplatte 14 außermittig in der Fall­ linie der Neigungsebene um eine zur Neigungsebene senkrechte Schwenkachse 50 schwenkbar gelagert ist. In diesem Fall läßt sich die Stehpultplatte 14 durch eine Schwenkung um 180° um die Schwenkachse 50 aus der in Fig. 2 ausgezogen gezeichne­ ten Stellung in die in Fig. 2 gestrichelt gezeichnete Stellung verschwenken. Es ist somit eine Höhenverstellung um den Betrag h zwischen zwei Positionen möglich.

Claims (3)

1. Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordnung von Büro­ geräten oder -möbelteilen, mit einem Tragarm und mit einer an dem Tragarm angeordneten Stützkonsole, die eine gegen die Horizontal ebene geneigte Ebene zur Aufnahme des Bürogerätes oder -möbelteiles aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß in der geneigten Ebene der Stützkonsole (40) eine in der Fallinie dieser Ebene verlaufende Führung (44) angeordnet ist, in welcher das Bürogerät oder -möbelteil verschiebbar und feststellbar geführt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Büromöbelteil eine Stehpultplatte (14) ist, deren Ebene im wesentlichen parallel zu der geneigten Ebene der Führung (44) der Stützkonsole (40) angeordnet ist.
3. Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordnung von Büro­ geräten oder -möbelteilen, mit einem Tragarm und mit einer an dem Tragarm angeordneten Stützkonsole, die eine gegen die Horizontalebene geneigte Ebene zur Aufnahme des Bürogerätes oder -möbelteiles aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Möbelteil eine Steh­ pultplatte (14) ist, deren Ebene im wesentlichen paral­ lel zur geneigten Ebene der Stützkonsole (40) ist und die in der Fallinie dieser geneigten Ebene außermittig um eine zu dieser Ebene senkrechte Schwenkachse (50) um 180° schwenkbar gelagert ist.
DE19924212412 1992-04-14 1992-04-14 Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen Expired - Fee Related DE4212412C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212412 DE4212412C2 (de) 1992-04-14 1992-04-14 Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924212412 DE4212412C2 (de) 1992-04-14 1992-04-14 Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4212412A1 DE4212412A1 (de) 1993-10-21
DE4212412C2 true DE4212412C2 (de) 1995-05-04

Family

ID=6456756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924212412 Expired - Fee Related DE4212412C2 (de) 1992-04-14 1992-04-14 Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4212412C2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19606522C1 (de) * 1996-02-22 1997-09-04 Helmut Steinhilber Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordnung von Bürogeräten oder -möbelteilen
DE19719623C2 (de) * 1997-04-26 1999-09-30 Helmut Steinhilber Arbeitstisch
DE29716792U1 (de) * 1997-09-18 1997-11-13 Schrepfer Air Loc Ag Einrichtung zur Vergrößerung des Höheneinstellbereichs in einem Nivellierschuh und mit dieser versehener Nivellierschuh
FR2773869B1 (fr) * 1998-01-22 2000-02-18 Bull Cp8 Socle reglable pour une installation reposant sur une surface, ainsi que le procede et le moule utilises pour le fabriquer

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH334264A (de) * 1958-11-25 1958-11-30 Hausmann Rohr Hermann Krankentisch
DE8714332U1 (de) * 1987-10-28 1987-12-10 Ergodesk System Gmbh, 5000 Koeln, De
DE8804111U1 (de) * 1988-03-25 1988-06-01 Bebeg Badische Eisen- Und Blechwarenfabrik Gmbh, 6920 Sinsheim, De

Also Published As

Publication number Publication date
DE4212412A1 (de) 1993-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0169271B1 (de) Höhenverstellbarer Standfuss für ein Sichtgerät
EP0230236B1 (de) Einrichtung zum Positionieren von Informationsgeräten
EP0481159A1 (de) Möbelelement für einen Bildschirm-Arbeitsplatz
EP0256249A2 (de) Vorrichtung zum Schleifen der Schneiden von Bohrern
DE4212412C2 (de) Vorrichtung zur höhenverstellbaren Anordung von Bürogeräten oder -möbelteilen
EP0480232B1 (de) Elektronische Objektkamera
DE8114991U1 (de) Arbeitsstisch
EP0280096B1 (de) Trägeranordnung für ein Sichtgerät
EP1257387A1 (de) Winkel- bzw. schrägbohr-einrichtung
WO2000045667A1 (de) Verstellbarer edv-tisch
EP0019243B1 (de) Stativ für Projektionsleinwände
DE2814931A1 (de) Haltevorrichtung fuer eine dreidimensionale struktur
DE3145942C2 (de) "Arbeitstisch mit Tischgestell und Arbeitsplatte"
AT313U1 (de) Geraetekonsole fuer arbeits- und kommandopulte oder schreibtische
DE3313556C2 (de) Höhenverstellbare und drehbare Werkzeughaltevorrichtung
DE3602605C2 (de)
DE2742518A1 (de) Arretiervorrichtung fuer ein verschwenkbares teil, insbesondere fuer den tragarm einer hebebuehne
DE4437227C2 (de) Bürotisch mit einem Bildschirmtablar
DE4230856A1 (de) Schulterstativ
DE3620699A1 (de) Aufspannvorrichtung
DE2325536C2 (de)
DE200215C (de)
DE7630881U1 (de) Hoehenverstellbarer tisch, insbesondere ablage- oder jugend-schreibtisch
WO2001066291A2 (de) Auflageschlitten für frässchablonen
CH520494A (de) An einer Wand befestigte Schwenkeinrichtung mit Spiegel

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee