DE19541205A1 - Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse - Google Patents

Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse

Info

Publication number
DE19541205A1
DE19541205A1 DE1995141205 DE19541205A DE19541205A1 DE 19541205 A1 DE19541205 A1 DE 19541205A1 DE 1995141205 DE1995141205 DE 1995141205 DE 19541205 A DE19541205 A DE 19541205A DE 19541205 A1 DE19541205 A1 DE 19541205A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheese
microwaves
minutes
treatment
fat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1995141205
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZYBER FRANZ
Original Assignee
ZYBER FRANZ
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZYBER FRANZ filed Critical ZYBER FRANZ
Priority to DE1995141205 priority Critical patent/DE19541205A1/de
Publication of DE19541205A1 publication Critical patent/DE19541205A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/06Treating cheese curd after whey separation; Products obtained thereby
    • A23C19/09Other cheese preparations; Mixtures of cheese with other foodstuffs
    • A23C19/0912Fried, baked or roasted cheese products, e.g. cheese cakes; Foamed cheese products, e.g. soufflés; Expanded cheese in solid form
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/097Preservation
    • A23C19/0973Pasteurisation; Sterilisation; Hot packaging
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23CDAIRY PRODUCTS, e.g. MILK, BUTTER OR CHEESE; MILK OR CHEESE SUBSTITUTES; MAKING THEREOF
    • A23C19/00Cheese; Cheese preparations; Making thereof
    • A23C19/14Treating cheese after having reached its definite form, e.g. ripening, smoking

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Dairy Products (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse.
Verfahren zur thermischen Behandlung von Milchprodukten sind bekannt. In der EP-A-0 497 099 wird ein Verfahren zur Sterilisation und/oder Pasteurisation von biologischen und nahrhaften Produkten beschrieben, bei dem das Produkt vorgeheizt und anschließend Radiowellen ausgesetzt wird. Das Produkt wird danach für eine gewisse Zeit auf konstanter Temperatur gehalten und abschließend gekühlt.
In der JP-A-02-211855 wird ein Verfahren zur Sterilisation von flüssigen Nahrungsmitteln beschrieben, bei dem das flüssige Nahrungsmittel für kurze Zeit Mikrowellen ausgesetzt wird.
Die US-PS-3,272,636 beschreibt ein Verfahren zur Sterilisation von Nahrungsmitteln, bei dem die Nahrungsmittel in der Mikrowelle 10 Minuten auf 110°C erwärmt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse zu schaffen, bei dem ohne Beimischung von Zusatzstoffen ein knuspriges Endprodukt zum Verzehr als Zu- oder Nachspeise erhalten wird. Das Verfahren soll relativ einfach und kostengünstig durchführbar sein.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch ein Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse ohne Beimischung von Zusatzstoffen unter Einwirkung von Mikrowellen gelöst, bei dem der Käse zuerst in Scheiben mit einer Dicke von 2 bis 6 mm geschnitten wird, die Scheiben anschließend auf eine feuerfeste Unterlage im Abstand von 1 bis 5 cm gelegt werden, danach in einer Vorrichtung Mikrowellen mit 1000 bis 1400 Watt 2 bis 4 Minuten oder mit 400 bis 800 Watt 5 bis 7 Minuten ausgesetzt werden, das Produkt von der feuerfesten Unterlage entfernt und abschließend 0,5 bis 10 Minuten auf Papier gelegt wird. Unter der Bezeichnung Schnittkäse sind Käsesorten mit einem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse von mehr als 53 bis 62% wie beispielsweise Tilsiter, Havarti, Edamer und Gouda zu verstehen. Unter der Bezeichnung halbfester Schnittkäse sind Käsesorten mit einem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse von mehr als 62 bis 68% wie beispielsweise Butterkäse, Esrom, Roquefort und Bel Paese zu verstehen. Unter der Bezeichnung Weichkäse sind Käsesorten mit einem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse von mehr als 68 bis 73% wie beispielsweise Camembert und Brie zu verstehen. Der Käse wird in vorteilhafter Weise entrindet eingesetzt. Unter der Bezeichnung Mikrowellen ist die elektromagnetische Strahlung mit Wellenlängen zwischen 1 mm und 1 m, vorzugsweise zwischen 1 mm und 60 cm zu verstehen. Als feuerfeste Unterlage können beispielsweise Glasplatten oder Unterlagen aus Keramik eingesetzt werden. Als Vorrichtung eignen sich handelsübliche Mikrowellengeräte. Die Entfernung des Produktes erfolgt in vorteilhafter Weise mittels eines Spachtels aus Holz, Kunststoff oder Metall. Als Papier werden in vorteilhafter Weise saugfähige Materialien aus Zellstoff eingesetzt. Es hat sich in überraschender Weise gezeigt, daß sich mit dem Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse ein Endprodukt herstellen läßt, daß eine relativ hohe Knusprigkeit aufweist, wobei die Durchführung des Verfahrens auf relativ einfache und kostengünstige Weise erfolgen kann. Das Endprodukt ist wohlschmeckend und eignet sich als Beilage zu alkoholischen Getränken wie beispielsweise Wein.
Eine bevorzugte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Scheiben vor der Behandlung mit Mikrowellen mit Gewürzen bestreut werden. Als Gewürze können dabei beispielsweise Pfeffer, Paprika oder Salze eingesetzt werden. Dies hat den Vorteil, daß das Aroma des Endprodukts über einen längeren Zeitraum konstant gehalten werden kann, was sich vorteilhaft auf die Lagerung auswirkt. Der Geschmack des Endproduktes bleibt dadurch drei bis vier Wochen konstant.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird als Schnittkäse junger Gouda eingesetzt. Unter der Bezeichnung junger Gouda ist ein 4 bis 6 Wochen alter Schnittkäse zu verstehen, der einen Fettgehalt von mindestens 45% in der Trockenmasse aufweist. Die Trockenmasse besteht aus Milchfett, Milcheiweiß und Mineralien. In der Regel enthalten 100 g Gouda 26,4 g Fett und 23 g Eiweiß, wobei sich aus unterschiedlichem Trockenmassegehalt, beispielsweise infolge der unterschiedlichen Altersstufen, Abweichungen von diesen Werten ergeben können. Gouda läßt sich in vorteilhafter Weise relativ problemlos von der feuerfesten Unterlage entfernen und ergibt ein besonders knuspriges Endprodukt.
Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird ein Gouda mit einem Fettgehalt von 45% in der Trockenmasse eingesetzt. Dieser Fettgehalt ermöglicht eine relativ hohe Knusprigkeit des Endprodukts bei gleichzeitigem vorteilhaften Ablösen von der feuerfesten Unterlage.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird ein Gouda mit einem Trockenmassegehalt von 55 bis 60%, einem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse von 54 bis 63%, einem Salzgehalt von 1,5 bis 1,8% und einem pH-Wert von 5,2 bis 5,3 eingesetzt. Dies ermöglicht ein Endprodukt, das eine hohe Knusprigkeit über einen relativ langen Zeitraum aufweist.
Nach einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird als feuerfeste Unterlage eine Glasplatte eingesetzt. Dies ermöglicht ein relativ problemloses Ablösen des Produktes.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Beispiele näher erläutert.
Beispiel 1
Von einem Laib jungem Gouda, der einen Fettgehalt von 45% in der Trockenmasse, einen Trockenmassegehalt von 57%, einen Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse im Bereich von 54 bis 63%, einen Salzgehalt von 1,7% und einen pH-Wert von 5,2 aufweist, werden 9 Scheiben mit einer Dicke von 4 mm in der Form von 4 cm·4 cm auf eine Glasplatte gelegt und danach in einer Mikrowelle bei 1200 Watt 3 Minuten thermisch behandelt. Anschließend werden die thermisch behandelten Scheiben mit einem Spachtel aus Edelstahl von der Glasplatte abgeschabt und auf saugfähiges Haushaltspapier 3 Minuten gelegt. Das Endprodukt ist knusprig und von herzhaftem Geschmack. Der Geschmack bleibt 2 Wochen konstant.
Beispiel 2
9 Scheiben gemäß Beispiel 1 werden vor der Behandlung gemäß Beispiel 1 mit Paprika bestreut. Der Geschmack bleibt nach der Behandlung 4 Wochen konstant.
Beispiel 3
Von einem Laib Edamer, der einen Fettgehalt von 40% in der Trockenmasse enthält, werden 9 Scheiben gemäß Beispiel 1 geschnitten und auf einen Teller aus Keramik gelegt. Anschließend erfolgt eine Behandlung in der Mikrowelle bei 600 Watt über einen Zeitraum von 6 Minuten. Danach werden die thermisch behandelten Scheiben mit einem Spachtel aus Kunststoff von dem Teller abgeschabt und auf saugfähiges Haushaltspapier 4 Minuten gelegt. Das Haushaltspapier saugt dabei das ausgetretene Fett weitgehend ab. Das Endprodukt ist knusprig und behält seinen aromatischen Geschmack ca. 4 Wochen.
Beispiel 4
8 Scheiben in Form und Dicke gemäß Beispiel 1 aus entrindetem Camembert mit einem Fettgehalt von 60% werden auf einer Glasplatte mit Pfeffer bestreut und in der Mikrowelle bei 1200 Watt 2 Minuten thermisch behandelt. Das Produkt wird anschließend mit einem Spachtel aus Metall von der Glasplatte abgeschabt und 5 Minuten auf Haushaltspapier gelegt. Das Endprodukt ist knusprig und von herzhaftem Geschmack. Der herzhafte Geschmack bleibt ca. 4 Wochen konstant.

Claims (6)

1. Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse ohne Beimischung von Zusatzstoffen unter Einwirkung von Mikrowellen, bei dem der Käse zuerst in Scheiben mit einer Dicke von 2 bis 6 mm geschnitten wird, die Scheiben anschließend auf eine feuerfeste Unterlage im Abstand von 1 bis 5 cm gelegt werden, danach in einer Vorrichtung Mikrowellen mit 1000 bis 1400 Watt 2 bis 4 Minuten oder mit 400 bis 800 Watt 5 bis 7 Minuten ausgesetzt werden, das Produkt von der feuerfesten Unterlage entfernt und abschließend 0,5 bis 10 Minuten auf Papier gelegt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem die Scheiben vor der Behandlung mit Mikrowellen mit Gewürzen bestreut werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem als Schnittkäse junger Gouda eingesetzt wird.
4. Verfahren nach Anspruch 3, bei dem ein junger Gouda mit einem Fettgehalt von 45% in der Trockenmasse eingesetzt wird.
5. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, bei dem ein Gouda mit einem Trockenmassegehalt von 55 bis 60%, einem Wassergehalt in der fettfreien Käsemasse von 54 bis 63%, einem Salzgehalt von 1,5 bis 1,8% und einem pH-Wert von 5,2 bis 5,3 eingesetzt wird.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem als feuerfeste Unterlage eine Glasplatte eingesetzt wird.
DE1995141205 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse Ceased DE19541205A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995141205 DE19541205A1 (de) 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995141205 DE19541205A1 (de) 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19541205A1 true DE19541205A1 (de) 1997-05-07

Family

ID=7776669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995141205 Ceased DE19541205A1 (de) 1995-11-04 1995-11-04 Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19541205A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1015817C2 (nl) * 2000-07-27 2002-01-29 Jeffry Raymond Steve Delhaye Werkwijze voor het bereiden van kaasproducten.
WO2003061394A1 (en) * 2002-01-25 2003-07-31 Raymond Steve Delhaye Jeffry Method for preparing cheese products
EP1614355A1 (de) * 2004-07-09 2006-01-11 Luigi Prestini Verfahren zur Herstellung eines krümeligen Milchproduktes mit expandierter Struktur
GB2440892A (en) * 2005-05-05 2008-02-13 Motorola Inc Battery pack having non-orthogonal coupling slots
WO2013104749A1 (fr) * 2012-01-13 2013-07-18 Pierre Olivier Procede de fabrication d'un produit fromager sec et expanse
RU2489890C1 (ru) * 2012-05-03 2013-08-20 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Саратовский государственный аграрный университет имени Н.И. Вавилова" Способ получения чипсов из натурального сыра
ITLO20130004A1 (it) * 2013-08-13 2015-02-14 Olympia Srl Processo per la preparazione di un prodotto caseario a struttura espansa e prodotto da esso ottenuto
RU2645758C2 (ru) * 2016-01-26 2018-02-28 Аркадий Васильевич Цой Способ приготовления чипсов

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2925372A1 (de) * 1979-06-22 1981-01-08 Josef Geist Nahrungsmittel sowie verfahren zu dessen herstellung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2925372A1 (de) * 1979-06-22 1981-01-08 Josef Geist Nahrungsmittel sowie verfahren zu dessen herstellung

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP-Abstr. 4-320644 (A) *
JP-Abstr. 5-252867 (A) *

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1015817C2 (nl) * 2000-07-27 2002-01-29 Jeffry Raymond Steve Delhaye Werkwijze voor het bereiden van kaasproducten.
WO2003061394A1 (en) * 2002-01-25 2003-07-31 Raymond Steve Delhaye Jeffry Method for preparing cheese products
EP1614355A1 (de) * 2004-07-09 2006-01-11 Luigi Prestini Verfahren zur Herstellung eines krümeligen Milchproduktes mit expandierter Struktur
WO2006005522A1 (en) * 2004-07-09 2006-01-19 Luigi Prestini Method for preparing a crumbly dairy product with expanded structure
US8119177B2 (en) 2004-07-09 2012-02-21 San Lucio S.r.l. Method for preparing a crumbly dairy product with expanded structure
GB2440892A (en) * 2005-05-05 2008-02-13 Motorola Inc Battery pack having non-orthogonal coupling slots
WO2013104749A1 (fr) * 2012-01-13 2013-07-18 Pierre Olivier Procede de fabrication d'un produit fromager sec et expanse
BE1020343A3 (fr) * 2012-01-13 2013-08-06 Olivier Pierre Produit fromager sec et expanse et son procede de fabrication.
RU2489890C1 (ru) * 2012-05-03 2013-08-20 Федеральное государственное бюджетное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Саратовский государственный аграрный университет имени Н.И. Вавилова" Способ получения чипсов из натурального сыра
ITLO20130004A1 (it) * 2013-08-13 2015-02-14 Olympia Srl Processo per la preparazione di un prodotto caseario a struttura espansa e prodotto da esso ottenuto
WO2015022096A1 (en) * 2013-08-13 2015-02-19 Olympia Srl Process for the preparation of an expanded diary product and product obtained thereby
CN105873445A (zh) * 2013-08-13 2016-08-17 奥林匹亚有限公司 膨化乳制品的制备方法以及由此获得的产品
RU2645758C2 (ru) * 2016-01-26 2018-02-28 Аркадий Васильевич Цой Способ приготовления чипсов

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628307T2 (de) Verfahren zur herstellung von in der schale pasteurisierten hühnereiern
BE1024609B1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Effizienz Mikrowellen-unterstützten Vakuumfrittierens für konditioniertes geschnittenes Obst und Gemüse unter Mitwirkung einer Ultraschallwelle
CH641643A5 (de) Kaeseartiges gel.
DE3583556D1 (de) Verfahren zur herstellung von weitgehendst naturbelassenen energie-und naehrwerteinstellbaren lebensmitteln.
DE19541205A1 (de) Verfahren zur thermischen Behandlung von Schnittkäse oder halbfestem Schnittkäse oder Weichkäse
ATE4769T1 (de) Gefrorenes, in scheiben geschnittenes kartoffelprodukt zum simulieren von in fett gebackenen kartoffeln und verfahren zur herstellung.
EP3086661B1 (de) Marinade zum tumbeln eines fleischprodukts
CN105995574A (zh) 一种手撕牦牛肉干的制作方法
EP0677250B1 (de) Verfahren zur Herstellung von abgereiften Rohfleisch-Scheiben
DE10141914C5 (de) Verfahren zum Herstellen von schockartig tiefgefrorenen Stücken aus Mozzarella und schockgefrostete servierfähige Stücke aus Mozzarella
DE2850401C2 (de)
DE2827555A1 (de) Verfahren zur herstellung von vorgekochtem obst und gemuese
AT517280A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fleischproduktes, welches eine Füllung aufweist
DE2142539A1 (de) Fischprodukt
DE1904871A1 (de) Gebratene Nahrungsmittel
DE2937808C2 (de) Haltbargemachte saure Wurstvollkonserve in Form eines Wurstsalates oder einer Wurstsülze und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE941708C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von hartem oder halbhartem Kaese, insbesondere Parmesankaese
DE10140163C1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Käseprodukts zum Grillen, Rösten oder dergleichen sowie Produkt, hergestellt mit diesem Verfahren
CH590617A5 (en) Prodn. of deep-frozen potato prod. - by treating shredded potato with salt and acid soln., blanching and freezing
DE3841808C1 (de)
US4701332A (en) Process for preparing a tofu cheese and product
DE102016213896A1 (de) Verfahren zum Zubereiten einer Erbsensuppe oder eines Erbseneintopfs
DE1692757A1 (de) Verfahren zum Vorbereiten von Lebensmitteln,insbesondere Gefluegel
DE102007020212A1 (de) Fettfreie oder fettarme geröstete Kartoffelzubereitungen und Verfahren zur Herstellung dieser Produkte
DE1692066A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Fleisch

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection