DE19539797A1 - Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller - Google Patents

Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller

Info

Publication number
DE19539797A1
DE19539797A1 DE1995139797 DE19539797A DE19539797A1 DE 19539797 A1 DE19539797 A1 DE 19539797A1 DE 1995139797 DE1995139797 DE 1995139797 DE 19539797 A DE19539797 A DE 19539797A DE 19539797 A1 DE19539797 A1 DE 19539797A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wallpaper
roll
holder
clamp
ceiling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE1995139797
Other languages
English (en)
Inventor
Matthias Heller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1995139797 priority Critical patent/DE19539797A1/de
Priority to DE29521990U priority patent/DE29521990U1/de
Publication of DE19539797A1 publication Critical patent/DE19539797A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B44DECORATIVE ARTS
    • B44CPRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
    • B44C7/00Paperhanging
    • B44C7/02Machines, apparatus, tools or accessories therefor
    • B44C7/06Machines, apparatus, tools or accessories therefor for applying the paper to the surface to be covered

Landscapes

  • Unwinding Webs (AREA)

Description

Die von mir konstruierten 2 Hilfsmittel stellen eine erhebliche Erleichterung beim Tapezieren dar. Dies gilt in zeitlicher Hinsicht an Wand und Decke, beim Deckentapezieren besonders auch in körperlicher Hinsicht. Hilfsmittel dieser Art sind mir derzeit nicht bekannt. Benötigt werden beide Hilfsmittel beim Tapezieren von Decken. Beim Tapezieren von Wänden wird lediglich ein Hilfsmittel, nämlich der Tapetenhalter benötigt. Verwendet man eine an einer Stange befestigte Tapezierbürste, so kann man sogar tapezieren, ohne auf einen Stuhl steigen zu müssen (normale Raumhöhe 2.40 m und Körpergröße ca. 1.70 m vorausgesetzt).
Zum Tapetenbahnhalter (Siehe Zeichnungen 1.*)
Beschreibung des allgemeinen Prinzips siehe ersten und zweiten Patentanspruch.
Eine mögliche Ausführungsart ist folgende:
(Siehe Zeichnungen 1.1 und 1.2)
Zeichnung 1.1 zeigt den Tapetenbahnhalter als Hilfsmittel zum Deckentapezieren. Die Klemmen bestehen aus einem elastischen, möglichst nichtsaugfähigen Material. Zwischen diesen Klemmen wird die Tapetenbahn eingeklemmt. Dabei zieht die Spannfeder die beiden Klemmen zusammen. Um die Klemmen unter Spannung zu halten, muß der Griff betätigt werden. Wird der Griff in Pfeilrichtung betätigt, so wird die Spannung zwischen den Klemmen gelöst. Nun kann eine Tapetenbahn zwischen die Klemmen gelegt werden. Sie soll so zwischen die Klemmen gelegt werden, daß sich das Ende der Tapetenbahn genau auf der Markierung befindet. Nun werden die Klemmen unter Spannung gesetzt. Der Tapetenbahnroller wird nun so plaziert, das sich die Markiernadel genau in der Ecke des Raumes befindet. Die Ausziehstange wird bis zum Boden ausgefahren und mit der Fixierschraube für die Ausziehstange wird die Ausziehstange fixiert. Markierung und Markiernadel stellen sicher, daß das Ende der Tapetenbahn exakt in die Raumecke paßt.
Zeichnung 1.2 ist eine Frontansicht des Tapetenbahnhalters. Man sieht, das die Markiernadel einen seitlichen Abstand zur Klemme hat. Dies macht Sinn, wenn die eingespannte Tapete seitlich etwas überstehen soll, um sie exakter anlegen zu können, z. B. beim Tapezieren auf Stoß (Kante an Kante).
Zeichnung 1.3:
Wird der Tapetenhalter zwischen Decke und Boden (also mitten im Raum) fixiert, so kann eine unvollständige Tapetenbahn fortgesetzt werden. Die Markiernadel muß auf das Ende der unvollständigen Tapetenbahn zeigen.
Zeichnung 1.4:
Gleiches gilt beim Tapezieren von Wänden.
Zum Tapetenbahnroller (Siehe Zeichnungen 2.*)
Beschreibung des allgemeinen Prinzips siehe dritten Patentanspruch.
Der Tapetenbahnroller wird nur beim Tapezieren von Decken oder Dachschrägen eingesetzt. Benötigt wird auch der Tapetenbahnhalter. Eine praktische Ausführungsart siehe Zeichnungen 2.1, 2.2 und 2.3.
Das Gerät besteht aus einer Rolle, die eine elastische nichtsaugfähige Oberfläche hat. (In diesem Fall mit einer Kunststoffolie beschichtete Schaumstoffschicht). Damit wird ein Aufsaugen von Kleister verhindert. Davor ist ein Führungshalter angebracht. Auf diesem Führungshalter befinden sich die Führungen, die auf der Schiene seitwärts verschoben werden können. So kann der Tapetenbahnroller den verschiedenen möglichen Tapetenbahnbreiten angepaßt werden.
Die Führungen sind so ausgeformt, das sie bis zur Decke gehen. Oft ist es wichtig, genau auf Stoß, d. h. Kante an Kante zu tapezieren. Dazu dient die obere Kante der Führung. Beim Tapezieren muß die obere Kante der Führung genau an der Linie entlang geführt werden, an der die Tapete verlaufen soll. Eine andere Möglichkeit ist es, die Tapetenbahn so in der Führung zu fixieren, das sie an einer Seite der Rolle geringfügig übersteht. Dies ist möglich, da der Führungshalter breiter ist als die Rolle. Auf diese läßt sich die Tapetenbahn noch genauer auf Stoß anbringen.
Zeichnung 2.4 zeigt das Anwendungsschema von Tapetenbahnhalter und Tapetenbahnroller. In Zeichnung 2.4 wird die Tapetenbahn von rechts nach links an die Decke "gezogen". Falls die Bahn an einer Stelle falsch sitzt, rollt man wieder ein Stück zurück.

Claims (3)

1. Tapetenbahnhalter zum Fixieren einer Tapetenbahn an einer beliebigen Stelle an Wand oder Decke, bestehend aus einer Hauptstange,
  • - an deren unterem Ende sich eine längenverstellbare Ausziehstange zur Anpassung an verschiedene Raumhöhen befindet und
  • - an deren oberen Ende sich eine Klemme zum Einspannen der Tapetenbahn befindet,
  • - wobei diese Klemme über einen Griff an der Hauptstange gespannt wird.
2. Tapetenbahnhalter nach Anspruch 1, versehen mit Markierungen zum paßgenauen Fixieren der Tapete, wobei
  • - eine Markiernadel an der Klemme zur Kennzeichnung der Wand- bzw. Deckenposition und
  • - eine Markierung an der Klemme zum exakten Einspannen der Tapetenbahn angebracht werden.
3. Tapetenbahnroller zum Deckentapezieren, wobei die Tapetenbahn über einen
  • - Führungshalter, auf dem seitlich bewegliche Führungen zur Anpassung an verschiedene Tapetenbahnbreiten angebracht sind, und anschließend über eine
  • - Rolle zum Andrücken an die Decke läuft.
DE1995139797 1995-10-26 1995-10-26 Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller Ceased DE19539797A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995139797 DE19539797A1 (de) 1995-10-26 1995-10-26 Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller
DE29521990U DE29521990U1 (de) 1995-10-26 1995-10-26 Vorrichtung zum Tapezieren von Deckenflächen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995139797 DE19539797A1 (de) 1995-10-26 1995-10-26 Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19539797A1 true DE19539797A1 (de) 1997-04-30

Family

ID=7775791

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995139797 Ceased DE19539797A1 (de) 1995-10-26 1995-10-26 Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19539797A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020106147A1 (de) 2020-03-06 2021-09-09 Michael Wittmann Appliziervorrichtung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937626U (de) * 1966-02-19 1966-04-28 Michael Suckart Tapeziergeraet.
DE7909074U1 (de) * 1979-03-30 1979-08-09 Voraus, Willi, 8000 Muenchen Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen
DE4107697A1 (de) * 1991-03-09 1992-09-10 Fritz Fabich Deckentapezierverfahren

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1937626U (de) * 1966-02-19 1966-04-28 Michael Suckart Tapeziergeraet.
DE7909074U1 (de) * 1979-03-30 1979-08-09 Voraus, Willi, 8000 Muenchen Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen
DE4107697A1 (de) * 1991-03-09 1992-09-10 Fritz Fabich Deckentapezierverfahren

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020106147A1 (de) 2020-03-06 2021-09-09 Michael Wittmann Appliziervorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0560748A1 (de) Halter
DE19546581A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen von klebendem Montageband
DE19539797A1 (de) Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller
DE3616114A1 (de) Geraet zum auftragen von farben und fluessigkeiten gleichzeitig auf mehreren ebenen
DE4107697A1 (de) Deckentapezierverfahren
DE8227236U1 (de) Werkzeughalter
DE2016834A1 (de) Vorrichtung zur Anbringung von Wandabdeckungen
DE819372C (de) Vorrichtung zur Sicherung der Parallelfuehrung einer Reissschiene
DE2022222A1 (de) Nagellose Fussleiste
DE7534556U (de) Befestigungsvorrichtung fuer ein reinigungstuch auf der ebenen flaeche eines reinigungsgeraetes fuer glasscheiben, fussboeden o.dgl.
DE7006827U (de) Sockelleiste.
DE2008736A1 (de) Sockelleiste
DE3737246C2 (de)
DE2140232A1 (de) Bilderrahmen
DE3125500A1 (de) Sockelleiste
DE29823203U1 (de) Vorrichtung zur Befeuchtung von Walzen
DE1937626U (de) Tapeziergeraet.
DE102013004240A1 (de) Deckentapeziereinrichtung
DE2624972C3 (de) Gerät zur Abstandsmarkierung
DE102004005653B3 (de) Einrichtung zum Aufbringen eines Dekors auf eine Leiste
DE920539C (de) Markierungslineal
DE2245942A1 (de) Vorrichtung zum tapezieren von decken und verfahren zum tapezieren mit dieser vorrichtung
EP0034266A1 (de) Vorrichtung zur Halterung von Gegenständen
CH510188A (de) Wandsockel
DE6751803U (de) Vorrichtung zum genauen querbeschneiden von tapetenbahnen an der wand.

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection