DE7909074U1 - Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen - Google Patents

Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen

Info

Publication number
DE7909074U1
DE7909074U1 DE19797909074 DE7909074U DE7909074U1 DE 7909074 U1 DE7909074 U1 DE 7909074U1 DE 19797909074 DE19797909074 DE 19797909074 DE 7909074 U DE7909074 U DE 7909074U DE 7909074 U1 DE7909074 U1 DE 7909074U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
auxiliary device
ceiling
papering
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19797909074
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VORAUS WILLI 8000 MUENCHEN
Original Assignee
VORAUS WILLI 8000 MUENCHEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VORAUS WILLI 8000 MUENCHEN filed Critical VORAUS WILLI 8000 MUENCHEN
Priority to DE19797909074 priority Critical patent/DE7909074U1/de
Publication of DE7909074U1 publication Critical patent/DE7909074U1/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

» t 111* IfII >■
II I 111
III III
I. DR. CLAUS REINLÄNDER DIPL.-ING. KLAUS BERNHARDT
Orthstraße 12 · D-BOOO München 60 · Telefon 832024/5 Telex 5212744 · Telegramme Interpatent
S V10 G1 D
Willi Voraus, Orthstr. 12, München 60
Hilfsgerät zum Tapezieren von
Deckenflächen
Die Neuerung betrifft ein Hilfsgerät zum Tapezieren von Deckenflächen.
Beim Tapezieren von Deckenflächen muß die mit Klebstoff eingestrichene Tapetenbahn in der richtigen Lage in die Kähe der Decke gebracht werden, damit der Tapezierer sie ordnungsgemäß an die Decke kleben kann. Üblicherweise
wird das von einer Hilfsperson besorgt, die aber nicht
immer zur Verfügung steht, das gilt vor allem für Heimwerker, die in der Regel allein arbeiten wollen oder müssen.
Aufgabe der Neuerung ist es deshalb, ein Hilfsgerät zum Tapezieren von Deckenflächen zu schaffen, das den Einsatz einer Hilfsperson überflüssig macht.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichenteil des Anspruchs 1 aufgeführten Maßnahmen gelöst.
Eine besonders vorteilhafte Ausbildung des neuerungsgemäßen Hilfsgeräte ist im Anspruch 2 gekennzeichnet.
Die Neuerung soll anhand der Zeichnung näher erläutert werden, in der ein neuerungsgemäßes Hilfsgerät dargestellt ist.
Das Hilfsgerät besteht aus einer Halterungsmuffe 1, an der mit einer Stange 2 ein Stab 3 befestigt ist, derart, daß seine Längsachse senkrecht zur Längsachse der Muffe 1 liegt. Anstelle des Stabes 2 können selbstverständlich auch andere Befestigungsmöglichkeiten verwendet werden.
An den beiden Enden des Stabes 3 ist je ein Kissen 4 bzw. 5 aus einem elastischen Material angeordnet, das über die Oberseite des Stabes 3, d. h. die von der Muffe 1 abgewandte Seite des Stabes 3, hervorsteht. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Stab 3 rund und handelt es sich bei den Kissen 4- und 5 um Gummiringe, deren Innendurchmesser um soviel kleiner als der Durchmesser des Stabes 3 ist, daß sie zwar bequem auf den Stab 3 aufgeschoben und gewünschtenfalls auch verschoben werden können, durch ihre Eigenspannung und Reibung am Stab 3 aber in der eingestellten Stellung unter Haftreibung bleiben.
Die Länge der Stange 3 ist größer als die größte zu erwartende Breite einer Tapetenbahn.
Zur Benutzung des dargestellten Hilfsgerätes wird der Abstand der Ringe 4- und 5 zunächst etwas größer eingestellt als die Breite der tatsächlich verwendeten Tapeten-
Il ■ ■· ■ · » · · I < I aa. · 'S la. · · · ·
Il Il / ■ ■ ■ · ·
bahn, anschließend wird die Muffe 1 mit ihrer Steckaufnahme 6 auf eine verlängerbare Stange aufgesteckt, wie sie beispielsweise für Malrollen bekannt ist. Die eingestrichene Tapete wird dann, mit der eingestrichenen Seite natürlich nach oben, auf die Stange 3 zwischen die Ringe 4- und 5 gelegt, und anschließend wird die verlängerbare Stange ausgefahren, bis die nach oben weisenden Flächen der elastischen Ringe 4 und 5 fest gegen die Decke geklemmt sind. Der auf einer Seite vom Stab 3 herunterhängende Teil der eingestrichenen Tapetenbahn kann dann in üblicher Weise an die Decke geklebt werden, anschließend wird die verlängerbare Stange gelockert, das Hilfsgerät in Richtung vom angeklebten Teil der Tapete weg bewegt und wieder an die Decke geklemmt, dann kann der zwischen angeklebtem Teil der Tapetenbahn und Hilfsgerät befindliche Teil der Tapetenbahn angeklebt werden und so fort, bis die ganze Bahn angeklebt ist.

Claims (2)

»a ti · · r*f* il99 a : 4 ι ttf'n a-* PATENTANWÄLTE " '" ' VIO G1 D DR. CLAUS REINLÄMDER DIPL.-ING. KLAUS BERNHARD! D- 8 MÖNCHEN 60 18. Mai 1979 OUT Ha IkASSE 12 Willi Voraus Schut zansprüche
1. Hilfsgerät zum Tapezieren von Deckenflachen, gekennzeichnet durch eine Halterungsmuffe, einen senkrecht zu deren Längsachse an dieser befestigten Stat» und zwei Kissen aus elastischem Material, die in einstellbarem Abstand voneinander wenigstens auf der der Muffe abgewandten Seite des Stabes angeordnet sind.
2. Hilfsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stab runden Querschnitt hat und die Kissen Ringe sind, deren Innendurchmesser kleiner als der Stabdurchmesser ist.
DE19797909074 1979-03-30 1979-03-30 Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen Expired DE7909074U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797909074 DE7909074U1 (de) 1979-03-30 1979-03-30 Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19797909074 DE7909074U1 (de) 1979-03-30 1979-03-30 Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE7909074U1 true DE7909074U1 (de) 1979-08-09

Family

ID=6702580

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19797909074 Expired DE7909074U1 (de) 1979-03-30 1979-03-30 Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE7909074U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19539797A1 (de) * 1995-10-26 1997-04-30 Matthias Heller Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19539797A1 (de) * 1995-10-26 1997-04-30 Matthias Heller Tapetenbahnhalter, Tapetenbahnroller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE7909074U1 (de) Hilfsgeraet zum tapezieren von deckenflaechen
DE2136147A1 (de) Motorbetriebenes aufrauhgeraet
EP0140038A3 (de) Abisoliergerät für Kabelenden
CH649679A5 (de) Handgeraet zum schneiden von blumenstielen und zum entdornen von rosenstielen.
DE862551C (de) Spule mit Haltevorrichtung für den aufzuwickelnden Gegenstand
DE441603C (de) Rasierhobel
DE593445C (de) Haengeisolator mit einem kittlos befestigten Bolzen, der an seinem Ende zur Erzielung einer Abstuetzflaeche hinterschnitten ist
DE8110154U1 (de) Handgeraet zum ausfuehren von spachtelarbeiten
DE838129C (de) Werkzeug zum Befestigen von Federmuttern
DE1737336U (de) Zeichenlineal.
DE1989057U (de) Vorrichtung zum befestigen von stiften oder draehten in einem isolierstoffkoerper.
DE1823044U (de) In faecher unterteilte schublade.
DE7607963U1 (de) Vorrichtung zum anbringen von signaturschildern auf buchruecken
DE1904593U (de) Massage-handbuerste.
DE1989733U (de) Geraet zum reinigen von wandtafeln.
DE1970997U (de) Nagelschablone.
DE7032889U (de) Haltevorrichtung.
DE1770206U (de) Arbeits- oder schutzhandschuh fuer den haushalt, die industrie oder fuer sonstige technische zwecke.
DE1806662U (de) Fussboden-einwachs-, polier- und fegegeraet.
DE1165730B (de) Verfahren zur Herstellung von ringfoermigen Widerstandsschichten auf Isolierstofftraegern fuer Schichtwiderstaende
DE1840218U (de) Gummi od. dgl. enthaltendes stuetzlager.
DE1116352B (de) Bohnerbesen
DE1880161U (de) Befestigungselement zum verbinden von plattenfoermigen korpern, insbesondere aus kunststoff.
DE1847298U (de) Steckverbindungs-blitzlichtkabel fuer photographische blitzgeraete.
DE7906887U1 (de) Durchgangsschiene fuer spitzenlose schleifmaschinen