DE19537671A1 - Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung - Google Patents

Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung

Info

Publication number
DE19537671A1
DE19537671A1 DE19537671A DE19537671A DE19537671A1 DE 19537671 A1 DE19537671 A1 DE 19537671A1 DE 19537671 A DE19537671 A DE 19537671A DE 19537671 A DE19537671 A DE 19537671A DE 19537671 A1 DE19537671 A1 DE 19537671A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
rinsing
capsule
cleaning agent
packaging according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE19537671A
Other languages
English (en)
Inventor
Willi Krieger
Werner Hoeschele
Bernd Dr Wilke
Helmut Weber
Dunja Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19537671A priority Critical patent/DE19537671A1/de
Publication of DE19537671A1 publication Critical patent/DE19537671A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D65/00Wrappers or flexible covers; Packaging materials of special type or form
    • B65D65/38Packaging materials of special type or form
    • B65D65/46Applications of disintegrable, dissolvable or edible materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/32Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents for packaging two or more different materials which must be maintained separate prior to use in admixture
    • B65D81/3233Flexible containers disposed within rigid containers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/024Devices for adding soap or other washing agents mounted on the agitator or the rotating drum; Free body dispensers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach der Gattung des Anspruchs 1.
Aus der EP 0 132 726 131 ist bereits eine derartige Verpackung bekannt, die aus wasserlöslichem Folienmaterial besteht und in Form eines Beutels ausgebildet ist. Eine derartige nicht formstabile Verpackung hat jedoch den Nachteil, daß sie leicht zu beschädigen ist, so daß deren Inhalt unkontrolliert austreten kann. Dies trifft beispielsweise dann zu, wenn der Beutel zusammen mit der Wäsche direkt in eine Wäschetrommel einer Waschmaschine gegeben wird. Durch die mechanische Belastung des Beutels durch die Wäsche, verursacht durch die Rotation der Wäschetrommel, kann es zum Austreten des Waschmittels zu einem unerwünscht frühen Zeitpunkt kommen. Außerdem ist bei nicht formstabilen Verpackungen aufgrund der o.g. Beschädigungsgefahr von Nachteil, daß diese zur Bevorratung bzw. zum Transport in einem formstabilen Behältnis, bsw. in einem entsprechend aufwendigen und steifen Karton untergebracht werden müssen. Dies erhöht die Kosten zusätzlich und verschlechtert die Gesamtökologiebilanz derartiger Verpackungen aufgrund des Recyclings des Kartons.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Wasch-, Spül- oder Reinigungsverpackung mit dem kennzeichnenden Merkmal des Anspruchs 1 hat demgegenüber den Vorteil, daß sie weitgehend formstabil und deshalb beschädigungsunempfindlich ist. Durch die Formstabilität ist es möglich, derartige Verpackungen vor ihrem Einsatz bsw. in Tragetaschen oder einfachen Kartons ohne zusätzliche Schutzfunktion zu verkaufen bzw. zu bevorraten. Diese Art der Umverpackung ist besonders einfach recycelbar, wodurch die Gesamtökologiebilanz der erfindungsgemäßen Verpackung besonders gut ist.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Wasch-, Spül- oder Reinigungsverpackung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Beschreibung. Besonders kompakt läßt sich die Verpackung ausbilden, wenn das Innere der Kapsel mit einem Waschmittelkonzentrat gefüllt ist. Durch die Wahl des Materials für die Kapsel sowie durch eine entsprechend gewählte Wanddicke der Kapsel läßt sich der Auflösezeitpunkt der Verpackung in gewünschter Weise beeinflussen. Weiterhin ist es möglich, durch eine entsprechende Materialwahl der Kapsel bsw. bestimmte Waschergebnisse zu erzielen, wenn die Kapsel z. B. Stärkebestandteile aufweist.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Die einzige Fig. 1 zeigt eine Wasch-, Spül- oder Reinigungsverpackung im Längsschnitt.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Die Wasch-, Spül- oder Reinigungsverpackung ist in Form einer Kapsel 10 ausgebildet, deren hohlzylindrischer Mittelabschnitt 11 von zwei halbschalenförmigen Abschnitten 12, 13 begrenzt ist. Die Kapsel 10 besteht aus einem Unter- 14 und einem Oberteil 15, die im Bereich des Mittelabschnitts 11 miteinander verbunden sind. Dazu ist am Rand des Unterteils 14 im Bereich des Mittelabschnitts 11 bsw. eine umlaufende Stufe 16 ausgebildet, auf die das Oberteil 15 mittels einer an ihr ausgebildeten weiteren Stufe 17 aufschiebbar ist. Die Verbindung von Unter- 14 und Oberteil 15 erfolgt entweder allein durch den Formschluß der beiden Stufen 16, 17, oder zusätzlich durch ein im Bereich der Trennfuge der Stufen 16, 17 eingebrachtes Medium. Es ist auch denkbar, den Formschluß zwischen dem Unter- 14 und dem Oberteil 15 analog wie bei pharmazeutischen Kapseln lediglich über eine Stufe am Unter- 14 oder Oberteil 15 auszubilden. Auch andersartige Ausbildungen von Unter- 14 und Oberteil 15, bsw. ohne Stufen, sind möglich.
Der Innenraum der Kapsel 10 ist mit einem ersten Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittel 18 befüllt, das vorzugsweise hochkonzentriert ist, um ein möglichst geringes Volumen der Kapsel 10 zu ermöglichen. Zusätzlich ist im Innenraum der Kapsel 10 ein Schlauchbeutel 20 aus wasserlöslichem Material mit einem zweiten Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittel 21 angeordnet. Anstelle des Schlauchbeutels 20 ist jedoch auch eine zweite Kapsel denkbar.
Um zu ermöglichen, daß das erste Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittel 18 aus der Kapsel 10 austreten kann, besteht die Kapsel 10 aus einem wasserlöslichen Material, beispielsweise Stärke, Gelatine oder Ethylenvinylalkohol. Die notwendige Stabilität oder Elastizität der Kapsel 10, insbesondere gegenüber mechanischer Beanspruchung, läßt sich durch eine entsprechende Wandstärke der Kapsel 10 erzielen. Durch die Wahl des Materials für die Kapsel 10, bsw. durch die Verwendung von Stärke, läßt sich das Wasch-, Spül- bzw. Reinigungsergebnis zusätzlich beeinflussen.
Die oben beschriebene Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung ist zum direkten Einsatz in eine Wasch-, Spül- oder Reinigungsmaschine gedacht. Dazu ist eine entsprechende Anzahl an Kapseln 10 entweder in ein Vorratsfach für das Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittel einbringbar, oder es kann direkt beispielsweise zusammen mit der Wäsche in die Trommel einer Waschmaschine eingebracht werden. Dabei ist insbesondere die hohe mechanische Stabilität der Kapsel 10 von Vorteil, so daß die Kapsel 10 alleine durch die mechanische Beanspruchung durch die Wäsche nicht beschädigt werden kann. Sobald die Kapsel 10 durch eine entsprechend lange Einwirkung des Wassers aufgelöst ist, tritt das Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittel 18 in Kontakt mit den zu waschenden Gegenständen. Gleichzeitig oder später ist auch der Schlauchbeutel 20 mit dem zweiten Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittel 21 aufgelöst, so daß auch dieses seine Wirkung entfalten kann.
Die Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung läßt sich durch ihre hohe mechanische Stabilität besonders einfach und umweltschonend bsw. in Kunststofftragetaschen oder einfachen Kartons transportieren und bevorraten.

Claims (9)

1. Wasch-, Spül- oder Reinigungsverpackung, zum direkten Einsatz in Wasch-, Spül- oder Reinigungsmaschinen, mit einem wenigstens eine Produktkomponente (18) aufnehmenden wasserlöslichen Körper, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper in Form einer starren oder elastischen Kapsel (10) ausgebildet ist.
2. Wasch-, Spül- oder Reinigungsverpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapsel (10) einen hohlzylindrischen Mittelabschnitt (11) sowie zwei diesen begrenzenden halbkugelförmige Abschnitte (12, 13) aufweist.
3. Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapsel (10) aus zwei Teilen (14, 15) besteht, die im Bereich des Mittelabschnitts (11) durch Formschluß miteinander verbunden sind.
4. Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Formschluß mittels wenigstens einer Stufe (16, 17) erfolgt, die an wenigstens einem der Teile (14, 15) ausgebildet ist.
5. Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich des Formschlusses der beiden Teile (14, 15) ein diese verbindendes Medium angeordnet ist.
6. Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Kapsel (10) aus Stärke, Gelatine oder Ethylenvinylalkohol besteht.
7. Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß im Innenraum der Kapsel (10) ein Körper (20) aus wasserlöslichem Material mit einer zweiten Produktkomponente (21) angeordnet ist.
8. Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper in Form eines Schlauchbeutels (20) ausgebildet ist.
9. Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Produktkomponente (18, 21) hochkonzentriert ist.
DE19537671A 1995-10-10 1995-10-10 Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung Ceased DE19537671A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19537671A DE19537671A1 (de) 1995-10-10 1995-10-10 Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19537671A DE19537671A1 (de) 1995-10-10 1995-10-10 Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19537671A1 true DE19537671A1 (de) 1997-04-17

Family

ID=7774464

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19537671A Ceased DE19537671A1 (de) 1995-10-10 1995-10-10 Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19537671A1 (de)

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0941939A1 (de) * 1998-03-10 1999-09-15 Kemtec International, Inc. Lösliche Verpackung
DE20001480U1 (de) * 2000-01-28 2000-07-20 Litschka Stefan Hohlkapsel
GB2358382B (en) * 1999-11-17 2003-01-29 Reckitt Benckiser Rigid water-soluble containers
WO2003016165A1 (en) * 2001-08-16 2003-02-27 Warner-Lambert Company Llc Water soluble packaging
DE10215601B4 (de) * 2002-04-10 2005-08-04 Henkel Kgaa Wasserlöslicher Behälter sowie Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung desselben
DE102004062328A1 (de) * 2004-12-20 2006-06-29 Henkel Kgaa Dosiereinheit für Wasch- oder Reinigungsmittel
DE102009029786B3 (de) * 2009-06-18 2010-09-30 Heraeus Kulzer Gmbh Behälter enthaltend den PMMA-Pulveranteil eines Zweikomponentensystems aus PMMA-Pulverkomponente und MMA-Monomerkomponente sowie Verwendungen derartiger Behälter
EP1303585B2 (de) 2000-07-24 2012-04-18 The Procter & Gamble Company Artikel enthaltend eingeschlossene zusammensetzungen
EP1337619B2 (de) 2000-11-27 2013-06-19 The Procter & Gamble Company Reinigungsverfahren
WO2016102005A1 (en) * 2014-12-23 2016-06-30 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
WO2017198567A1 (en) * 2016-05-17 2017-11-23 Unilever Plc Laundry detergent capsule
US10480113B2 (en) 2014-12-23 2019-11-19 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine
US10894651B2 (en) 2016-05-17 2021-01-19 Conopco, Inc. Box including capsules and method of sending capsules
US11041267B2 (en) 2018-09-14 2021-06-22 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11066775B2 (en) 2018-09-14 2021-07-20 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11091870B2 (en) 2016-09-13 2021-08-17 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
US11155951B2 (en) 2019-07-25 2021-10-26 Electrolux Appliances Aktiebolag Laundry washing machine for use with unit dose detergent packages
US11162209B2 (en) 2018-09-14 2021-11-02 Electrolux Home Products, Inc. Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine
US11359325B2 (en) 2018-09-14 2022-06-14 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11913156B2 (en) 2019-07-03 2024-02-27 Electrolux Appliances Aktiebolag Laundry washing machine for use with unit dose detergent packages

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2305280A1 (de) * 1972-02-03 1973-08-09 Parke Davis & Co Wasserloesliche hartschalige kapsel
EP0132726B1 (de) * 1983-07-21 1988-10-05 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung
DE3438235C2 (de) * 1983-10-20 1994-04-28 Warner Lambert Co Zweiteilige Kapseln

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2305280A1 (de) * 1972-02-03 1973-08-09 Parke Davis & Co Wasserloesliche hartschalige kapsel
EP0132726B1 (de) * 1983-07-21 1988-10-05 Henkel Kommanditgesellschaft auf Aktien Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung
DE3438235C2 (de) * 1983-10-20 1994-04-28 Warner Lambert Co Zweiteilige Kapseln

Cited By (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0941939A1 (de) * 1998-03-10 1999-09-15 Kemtec International, Inc. Lösliche Verpackung
GB2358382B (en) * 1999-11-17 2003-01-29 Reckitt Benckiser Rigid water-soluble containers
EP1447343A3 (de) * 1999-11-17 2005-04-27 Reckitt Benckiser (UK) Limited Spritzgegossener wasserlöslicher Behälter
DE20001480U1 (de) * 2000-01-28 2000-07-20 Litschka Stefan Hohlkapsel
EP1303585B2 (de) 2000-07-24 2012-04-18 The Procter & Gamble Company Artikel enthaltend eingeschlossene zusammensetzungen
EP1337619B2 (de) 2000-11-27 2013-06-19 The Procter & Gamble Company Reinigungsverfahren
WO2003016165A1 (en) * 2001-08-16 2003-02-27 Warner-Lambert Company Llc Water soluble packaging
CN100351151C (zh) * 2001-08-16 2007-11-28 沃尼尔·朗伯有限责任公司 水溶性包装
DE10215601B4 (de) * 2002-04-10 2005-08-04 Henkel Kgaa Wasserlöslicher Behälter sowie Verfahren zu seiner Herstellung und Verwendung desselben
DE102004062328A1 (de) * 2004-12-20 2006-06-29 Henkel Kgaa Dosiereinheit für Wasch- oder Reinigungsmittel
EP2263948A1 (de) 2009-06-18 2010-12-22 Heraeus Kulzer GmbH Behälter enthaltend den PMMA-Pulveranteil eines Zweikomponentensystems aus PMMA-Pulverkomponente und MMA-Monomerkomponente sowie Verwendungen derartiger Behälter
US8431199B2 (en) 2009-06-18 2013-04-30 Heraeus Kulzer Gmbh Container containing the PMMA powder fraction of a two-component system made up of PMMA powder component and MMA monomer component
DE102009029786B3 (de) * 2009-06-18 2010-09-30 Heraeus Kulzer Gmbh Behälter enthaltend den PMMA-Pulveranteil eines Zweikomponentensystems aus PMMA-Pulverkomponente und MMA-Monomerkomponente sowie Verwendungen derartiger Behälter
US10480113B2 (en) 2014-12-23 2019-11-19 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine
WO2016102005A1 (en) * 2014-12-23 2016-06-30 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
US20190360143A1 (en) * 2014-12-23 2019-11-28 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for Operating a Laundry Washing Machine Using a Unit Dose Package and Laundry Washing Machine Implementing the Method
US10781548B2 (en) 2014-12-23 2020-09-22 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
US11814775B2 (en) 2014-12-23 2023-11-14 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
US11535971B2 (en) 2014-12-23 2022-12-27 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
WO2017198567A1 (en) * 2016-05-17 2017-11-23 Unilever Plc Laundry detergent capsule
CN109311572A (zh) * 2016-05-17 2019-02-05 荷兰联合利华有限公司 洗衣洗涤剂胶囊
US10689605B2 (en) 2016-05-17 2020-06-23 Conopco, Inc. Laundry detergent capsule
CN109311572B (zh) * 2016-05-17 2020-09-01 荷兰联合利华有限公司 洗衣洗涤剂胶囊
US10894651B2 (en) 2016-05-17 2021-01-19 Conopco, Inc. Box including capsules and method of sending capsules
US11091870B2 (en) 2016-09-13 2021-08-17 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
US11585036B2 (en) 2016-09-13 2023-02-21 Electrolux Appliances Aktiebolag Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine implementing the method
US11162209B2 (en) 2018-09-14 2021-11-02 Electrolux Home Products, Inc. Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine
US11359325B2 (en) 2018-09-14 2022-06-14 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11066775B2 (en) 2018-09-14 2021-07-20 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11713531B2 (en) 2018-09-14 2023-08-01 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11041267B2 (en) 2018-09-14 2021-06-22 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11879202B2 (en) 2018-09-14 2024-01-23 Electrolux Appliances Aktiebolag Method and apparatus for cleaning laundry
US11952705B2 (en) 2018-09-14 2024-04-09 Electrolux Home Products, Inc. Method for operating a laundry washing machine using a unit dose package and laundry washing machine
US11913156B2 (en) 2019-07-03 2024-02-27 Electrolux Appliances Aktiebolag Laundry washing machine for use with unit dose detergent packages
US11155951B2 (en) 2019-07-25 2021-10-26 Electrolux Appliances Aktiebolag Laundry washing machine for use with unit dose detergent packages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19537671A1 (de) Wasch-, Spül- oder Reinigungsmittelverpackung
DE3152240C2 (de)
DD300821A5 (de) Verpackung zum Transport und Lagern von Schüttgut
DE2036744B2 (de) Gedämpfte Feder
DE19544205B4 (de) Klappdeckel-Hartpackung für längliche Gegenstände
AT393142B (de) Behaelter fuer die gesteuerte abgabe eines fluessigen mediums
EP0830299B1 (de) Kartonzuschnitt-behälter zur aufnahme von bekleidungsstücken
DE4301358C2 (de) Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel
EP0457019B1 (de) Tragetasche
DE19600530C2 (de) Beutel mit zwei Kammern und Verfahren zur Herstellung des Beutels
DE3319994A1 (de) Mechanischer bleistift
DE19531000C1 (de) Elastisch komprimierbarer Dosierspeicher für Wasch- und Reinigungsmittel
DE1216629B (de) Zylindrischer Behaelter aus Kunststoff
DE2344096C3 (de) Verpackungskarton für zerbrechliche Gegenstände, insb. Eier
DE2302660C3 (de) Verpackung aus Papiermaterial
DE3336941A1 (de) Verpackungsbehaelter fuer esswaren, insbesondere speiseeis
EP0985516A2 (de) Verfahren zum Herstellen von Gegenständen aus ausgeschäumten flexiblen Hüllen und Gegenstand aus einer ausgeschäumten flexiblen Hülle
DE3104314C2 (de) Verfahren zum Verpacken von Artikeln und Faltschachtel zur Durchführung des Verfahrens
DE967967C (de) Verfahren zum dichten Verschliessen von eckigen Behaeltern aus Pappe od. dgl.
DE102021132328A1 (de) Pharmazeutische Produktionsanlage umfassend eine Messeinrichtung
DE2006146C3 (de) Mehrlagiger Ventilsack
DE1242502B (de) Elastische, aus duenner Kunststoffhaut hergestellte Verpackungshuelle
DE102014016670A1 (de) Mehrkammer-Aufbewahrungsbehälter, in einen Behandlungsmittel-Behälter umwandelbar
DE3049113C2 (de)
EP0701639B1 (de) Wäschesack

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8131 Rejection