DE4301358C2 - Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel - Google Patents

Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel

Info

Publication number
DE4301358C2
DE4301358C2 DE4301358A DE4301358A DE4301358C2 DE 4301358 C2 DE4301358 C2 DE 4301358C2 DE 4301358 A DE4301358 A DE 4301358A DE 4301358 A DE4301358 A DE 4301358A DE 4301358 C2 DE4301358 C2 DE 4301358C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
detergent
packaging
free
gelatin
gelatin capsule
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4301358A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4301358A1 (en
Inventor
Hermann Scheler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4301358A priority Critical patent/DE4301358C2/de
Publication of DE4301358A1 publication Critical patent/DE4301358A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4301358C2 publication Critical patent/DE4301358C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • A61Q19/10Washing or bathing preparations
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/02Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by special physical form
    • A61K8/11Encapsulated compositions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/38Cationic compounds
    • C11D1/65Mixtures of anionic with cationic compounds
    • C11D1/652Mixtures of anionic compounds with carboxylic amides or alkylol amides
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/0039Coated compositions or coated components in the compositions, (micro)capsules
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/04Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties combined with or containing other objects
    • C11D17/041Compositions releasably affixed on a substrate or incorporated into a dispensing means
    • C11D17/042Water soluble or water disintegrable containers or substrates containing cleaning compositions or additives for cleaning compositions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/123Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof derived from carboxylic acids, e.g. sulfosuccinates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/02Anionic compounds
    • C11D1/12Sulfonic acids or sulfuric acid esters; Salts thereof
    • C11D1/29Sulfates of polyoxyalkylene ethers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D1/00Detergent compositions based essentially on surface-active compounds; Use of these compounds as a detergent
    • C11D1/38Cationic compounds
    • C11D1/52Carboxylic amides, alkylolamides or imides or their condensation products with alkylene oxides
    • C11D1/523Carboxylic alkylolamides, or dialkylolamides, or hydroxycarboxylic amides (R1-CO-NR2R3), where R1, R2 or R3 contain one hydroxy group per alkyl group

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein verpackungsfreies Wasch­ mittel, insbesondere ein Körper- und/oder Textil­ waschmittel.
Es sind zahlreiche verschiedene Waschmittel bekannt. Diese bekannten Waschmittel werden in verschiedenen Verpackungen verkauft. Körper- und Textilwaschmittel werden üblicherweise entweder in Kunststoff-Flaschen oder in Pappkartons angeboten. Diese beiden Ver­ packungsarten bedingen, daß das Waschmittel vor dem Gebrauch aus diesen Verpackungen entnommen wird und die leere Verpackung nach mehreren Waschvorgängen zurückbleibt.
Aus Umweltschutzgründen wurde deshalb ein Gesetz ver­ abschiedet, das eine umweltfreundliche Verwertung dieser Packungen vorsieht. Höchstes Ziel dieser Ver­ packungsverordnung ist es jedoch, Verpackungen zu vermeiden.
In der vorliegenden Anmeldung werden unter dem Begriff "Verpackung" solche Umhüllungen verstanden, die not­ wendig wären, um ein Waschmittel nach dem Kauf nach Hause bringen zu können (z. B. bei flüssigen oder pul­ verförmigen Waschmitteln) und die entsorgt werden müß­ ten.
Aus der amerikanischen Patentschrift 45 97 885 ist eine kosmetische Einmaldosierung in einer Gelatinekapsel bekannt, die einen flüssigen Badezusatz enthält. Dieses Schaummittel weist nachteiligerweise Parfüm- Duftstoffe auf, die ökologisch sehr bedenklich sind. Gemäß den heutigen Erkenntnissen besteht die Gefahr, daß derartige Zusatzstoffe allergieauslösend sind.
Aus der amerikanischen Patentschrift 35 28 925 ist ein flüssiges Reinigungsmittel in Kapselform bekannt. Das Reinigungsmittel enthält ein Lösungsmittel, so daß nach der Verwendung Rückstände verbleiben. Dieses Reinigungsmittel ist ökologisch überholt und legt die Zusammensetzung des erfindungsgemäßen Waschmittels nicht nahe.
Die der vorliegenden Erfindung zugrundeliegende Auf­ gabe besteht darin, ein Waschmittel vorzuschlagen, das einerseits umweltfreundlich dargereicht wird und keine Verpackung benötigt, andererseits aber auch selbst Bestandteile enthält, die ihrerseits umwelt­ freundlich und hautschonend sind und trotzdem eine gute Reinigungswirkung haben.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das Waschmittel portioniert in einer Gelatine- Kapsel eingeschlossen ist und zusammen mit der Ge­ latine-Kapsel dem Waschvorgang zugeführt wird und daß das Waschmittel ein pastöses Körper- und/oder Textilwaschmittel ist, das
  • a) 45% bis 60% Alkyl-diglykoläthersulfat-Natriumsalz auf Basis nativer Fettalkohole R-O(CH₂-CH₂-O)₂-SO₃Na,
  • b) 10% bis 20% Dinatriumfettalkoholpolyglykoläthersulfosuccinat der Struktur mit n insbesondere von 2 bis 12,
  • c) 3% bis 5% Dinatriumalkylsulfosuccinat, wobei sich der Alkylrest von einer pflanzlichen Fettsäure ableitet,
  • d) 3% bis 5% nichtionogenes Fettsäurealkylolamid, insbesondere Cocosfettsäureisopropanolamid der Struktur
  • e) 2% bis 4% Lanolin-Sulfosuccinat,
  • f) 0,1% Zitronensäure,
  • g) 0,1% Konservierungsmittel, frei von Formaldehyd und Formaldehydabspaltern enthält.
Der Vorteil dieses erfindungsgemäßen Waschmittels be­ steht darin, daß jegliche zusätzliche Verpackung aus Kunststoff oder Pappe vermieden wird. Das in der Gelatine-Kapsel befindliche Waschmittel wird so wie es ist in die Waschmaschine eingeführt. Die Gelatine löst sich während des Waschvorganges auf und das Waschmittel wird freigesetzt und kann seine Wirkung entfalten.
Der Vorteil des im Inneren der Gelatine-Kapsel be­ findlichen Waschmittels als pastöses Körper- und/oder Textilwaschmittel mit der angegebenen Zusammen­ setzung besteht darin, daß eine sehr kleine Menge ausreicht und somit nur eine kleine Gelatine-Kapsel benötigt wird. Auf diese Weise werden unnötige Materialien vermieden. Ein weiterer Vorteil des Waschmittels mit der genannten Zusammensetzung be­ steht darin, daß es sehr gut hartwasserverträglich ist, nicht toxisch und biologisch voll abbaubar. Es sei darauf hingewiesen, daß erfindungsgemäß kein Parfum und auch kein Farbstoff enthalten ist, der die Haut reizen könnte.
Es enthält auch keine anderen Zusatzstoffe, die die Umwelt unzulässig belasten würden.
Das Waschmittel wird nicht aus der Portionskapsel herausgedrückt, so daß die Portionskapsel als Rück­ standsverpackung verbleibt, sondern die Gelatine- Kapsel wird dem Waschvorgang zugeführt.
Vorzugsweise ist dem Waschmittel Wasser entzogen, so daß es höchstens 3% bis 5% Wasser enthält. Bei dieser Waschmittelart ist ebenfalls eine geringe Menge des Waschmittels notwendig, so daß auch nur eine kleine Gelatine-Kapsel ausreicht. Der Vorteil der geringen Wassermenge besteht darin, daß eine vorzeitige Auflösung der Gelatine-Kapsel durch das Waschmittel vermieden wird. Bei bekannten flüssigen Waschmitteln ist oft zur besseren Handhabung ein hoher Anteil Wasser vorhanden, der keine zusätzliche Waschwirkung erzeugt.
Vorzugsweise enthält das Waschmittel höchstens 3% Alkohol.
Als Gelatine-Kapsel können verschiedene Ausführungs­ formen verwendet werden. Zur Herstellung von Gela­ tine-Kapseln sind verschiedene Verfahren bekannt. Die bekannten Gelatine-Kapseln sind rundliche oder zylindrische, farblose, dünnwandige Hohlkörper, die beispielsweise Arzneimittel aufnehmen können. Das erfindungsgemäße Waschmittel ist in Gelatine-Kapseln eingeschlossen, die sowohl aus Hartgelatine als auch aus Weichgelatine bestehen können. Bei der Ausfüh­ rungsform von Weichgelatine ist es möglich, daß entweder das Waschmittel während der Herstellung der Gelatine-Kapsel in diese eingeschlossen wird, oder daß die Gelatine-Kapsel nach ihrer Herstellung mit dem Waschmittel befüllt und anschließend ver­ schlossen wird.
Jede dieser Gelatine-Kapseln wird zusammen mit dem Waschmittel während dem Waschvorgang eingesetzt. Eine Verpackung des Waschmittels, die nach der Ver­ wendung des Waschmittels entsorgt werden muß, wird somit vermieden.
Ferner ist es möglich, evtl. notwendige Zusatz­ stoffe, wie z. B. Bleichmittel, zu dem Waschmittel zuzufügen oder es in einer zusätzlichen Gelatine- Kapsel zu verkaufen. Hierzu würde beispielsweise das Bleichmittel in eine Gelatine-Kapsel, wie sie oben betreffend eines Waschmittels beschrieben ist, eingefüllt und zusammen mit dem sich in einer ande­ ren Gelatine-Kapsel befindlichen Waschmittel dem Waschvorgang zugeführt.
Auf diese Weise würde ein Baukasten-System aufge­ baut, das aus Gelatine-Kapseln besteht, die ver­ schiedene Mittel beinhalten. Bei weißer Wäsche, Flecken o. ä. könnten je nach Bedarf Zusatzstoffe in zusätzlichen Gelatine-Kapseln zugeführt werden. Ein individuelles Waschen wäre somit auf einfache Weise möglich.

Claims (6)

1. Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel, dadurch gekennzeichnet, daß das Waschmittel portioniert in einer Gelatine- Kapsel eingeschlossen ist und zusammen mit der Ge­ latine-Kapsel dem Waschvorgang zugeführt wird und daß das Waschmittel ein pastöses Körper- und/oder Textilwaschmittel ist, das
  • a) 45% bis 60% Alkyl-diglykoläthersulfat-Natriumsalz auf Basis nativer Fettalkohole R-O(CH₂-CH₂-O)₂-SO₃Na,
  • b) 10% bis 20% Dinatriumfettalkoholpolyglykoläthersulfosuccinat der Struktur mit n insbesondere von 2 bis 12,
  • c) 3% bis 5% Dinatriumalkylsulfosuccinat, wobei sich der Alkylrest von einer pflanzlichen Fettsäure ableitet,
  • d) 3% bis 5% nichtionogenes Fettsäurealkylolamid, insbesondere Cocosfettsäureisopropanolamid der Struktur
  • e) 2% bis 4% Lanolin-Sulfosuccinat,
  • f) 0,1% Zitronensäure,
  • g) 0,1% Konservierungsmittel, frei von Formaldehyd und Formaldehydabspaltern, enthält.
2. Verpackungsfreies Waschmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Waschmittel Wasser entzogen ist, so daß es höchstens 3% bis 5% Wasser enthält.
3. Verpackungsfreies Waschmittel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Waschmittel höchstens 3% Alkohol enthält.
4. Verpackungsfreies Waschmittel nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelatine-Kapsel aus Hartgelatine besteht.
5. Verfahren zur Herstellung von verpackungsfreien Waschmitteln gemäß den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelatine-Kapsel aus Weichgelatine besteht und das Waschmittel in die Gelatine-Kapsel während ihrer Herstellung eingeschlossen wird.
6. Verfahren zur Herstellung von verpackungsfreien Waschmitteln gemäß den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Gelatine-Kapsel aus Weichgelatine besteht und nach ihrer Herstellung mit dem Waschmittel be­ füllt und anschließend verschlossen wird.
DE4301358A 1992-01-30 1993-01-20 Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel Expired - Fee Related DE4301358C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4301358A DE4301358C2 (de) 1992-01-30 1993-01-20 Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4202519 1992-01-30
DE4301358A DE4301358C2 (de) 1992-01-30 1993-01-20 Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4301358A1 DE4301358A1 (en) 1993-08-05
DE4301358C2 true DE4301358C2 (de) 1995-08-10

Family

ID=6450539

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4301358A Expired - Fee Related DE4301358C2 (de) 1992-01-30 1993-01-20 Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4301358C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10033827A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-31 Henkel Kgaa Kompartiment-Hohlkörper
CN104666186A (zh) * 2015-03-06 2015-06-03 李华丽 柑橘洗手胶囊
CN104666187A (zh) * 2015-03-06 2015-06-03 李华丽 玫瑰洗手胶囊
CN104739720A (zh) * 2015-03-06 2015-07-01 李华丽 青瓜洗手胶囊

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB9407564D0 (en) * 1994-04-13 1994-06-08 Thompson Robert W Cleaning capsules
DE4425449A1 (de) * 1994-07-19 1996-01-25 Henkel Kgaa Detergensgemische mit verbesserter Reinigungsleistung
EP1045022A1 (de) * 1999-04-15 2000-10-18 Greither, Peter Verwendung von Gelatine in Waschmitteln
CH695688A5 (de) * 1999-07-06 2006-07-31 Mifa Ag Frenkendorf Flüssiges portionierbares wasserfreies Waschmittelkonzentrat.
ES2252286T3 (es) 2000-07-14 2006-05-16 Henkel Kommanditgesellschaft Auf Aktien Cuerpos huecos con compartimentos, que contienen una porcion de detergente textil, de limpieza lavavajillas.
DE10040724A1 (de) * 2000-08-17 2002-03-07 Henkel Kgaa Mechanisch stabile, flüssig formulierte Waschmittel-, Spülmittel- oder Reinigungsmittel-Portionen
DE10147049A1 (de) * 2001-09-25 2003-04-10 Beiersdorf Ag Verwendung von Tensiden mit einem Quotienten aus Hämolysewert und Denaturierungsindex von größer oder gleich 1 zum Erzielen oder Erhöhen der Selektivität von Reinigungszubereitungen
GB0415128D0 (en) * 2004-07-06 2004-08-11 Unilever Plc Improvements relating to fabric laundering
CN104688625A (zh) * 2015-03-06 2015-06-10 李华丽 薄荷洗手胶囊

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA795288A (en) * 1966-11-12 1968-09-24 Chapuis Jacques Encapsulated synthetic liquid detergent and process for preparing the same
US4597885A (en) * 1985-01-02 1986-07-01 Pharmacaps, Inc. Encapsulated foaming bath composition

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10033827A1 (de) * 2000-07-14 2002-01-31 Henkel Kgaa Kompartiment-Hohlkörper
CN104666186A (zh) * 2015-03-06 2015-06-03 李华丽 柑橘洗手胶囊
CN104666187A (zh) * 2015-03-06 2015-06-03 李华丽 玫瑰洗手胶囊
CN104739720A (zh) * 2015-03-06 2015-07-01 李华丽 青瓜洗手胶囊

Also Published As

Publication number Publication date
DE4301358A1 (en) 1993-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4301358C2 (de) Verpackungsfreies Waschmittel, insbesondere Körper- und/oder Textilwaschmittel
DE60108470T2 (de) Transparentes Seifenstück
DE3911363B4 (de) Verfahren zur Herstellung von mit Duftstoffen anzureichernder Wasch- oder Spüllauge und Duftstoffzugabemittel zur Durchführung des Verfahrens
DE3529694C2 (de)
DE3114969C2 (de) Flüssige Waschmittelzusammensetzung
CH653885A5 (de) Shampoo und verfahren zu dessen herstellung.
DE2423833C3 (de) Haarwaschmittel
DE1138497B (de) Synthetisches, hautschonendes Wasch- und Reinigungsmittel
WO2015124377A1 (de) Reinigungszubereitungen aus natürlichen komponenten für haut und haar
DE19520875A1 (de) Flüssiges Hautreinigungsmittel, das das Gefühl gereizter Haut nach der Reinigung vermindert
EP3661605A1 (de) Kosmetikum zur gesichtsreinigung
EP1055023B1 (de) Verfahren zur dosierung von waschmitteln
DE2132035B2 (de) Geformte Waschmittelkomposition
DE2918380A1 (de) Spuel-konditionierungscreme fuer haare und verfahren zur anwendung derselben
DE4113675A1 (de) Haarbehandlungsmittel
EP0138870B1 (de) Stoffgemisch und wässriges hautwaschmittel aus dessen bestandteilen
DE4216667C2 (de) Verwendung von alpha-Ketodicarbonsäuren gegen Wasserstoffperoxidreste im Haar
DE2644692A1 (de) Verfahren zur herstellung von haarkosmetischen konzentraten
EP1157940A1 (de) Kräuterpackung zur Herstellung eines Heil- und Pflegebades
DE1692026B2 (de) Waschmittel
EP1775338B1 (de) Festseifen mit verringerter Rissbildung
DE2748854A1 (de) Verfahren zur herstellung eines festen, pulverfoermigen detergentiengemisches
DE954093C (de) Wasch- und Reinigungsmittelemulsion
DE3144168A1 (de) Wasserloses, terpen aus zitrusoel enthaltendes handreinigungsmittel
DE102005039724A1 (de) Tensidhaltige kosmetische Zubereitungen mit besonderen Proteinhydrolysaten

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee