DE19536268C1 - Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine - Google Patents

Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine

Info

Publication number
DE19536268C1
DE19536268C1 DE19536268A DE19536268A DE19536268C1 DE 19536268 C1 DE19536268 C1 DE 19536268C1 DE 19536268 A DE19536268 A DE 19536268A DE 19536268 A DE19536268 A DE 19536268A DE 19536268 C1 DE19536268 C1 DE 19536268C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
doctor blade
doctor
tube
blade carrier
inking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19536268A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Achelpohl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Windmoeller and Hoelscher KG
Original Assignee
Windmoeller and Hoelscher KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Windmoeller and Hoelscher KG filed Critical Windmoeller and Hoelscher KG
Priority to DE19536268A priority Critical patent/DE19536268C1/de
Priority to AT96113148T priority patent/ATE192082T1/de
Priority to DE59605030T priority patent/DE59605030D1/de
Priority to EP96113148A priority patent/EP0765749B1/de
Priority to ES96113148T priority patent/ES2145957T3/es
Priority to CZ962535A priority patent/CZ253596A3/cs
Priority to IN1623CA1996 priority patent/IN188210B/en
Priority to US08/714,861 priority patent/US5735209A/en
Priority to KR1019960041575A priority patent/KR970015028A/ko
Priority to BR9603914A priority patent/BR9603914A/pt
Priority to TW085111779A priority patent/TW389725B/zh
Priority to CN96113386A priority patent/CN1080199C/zh
Priority to JP8258377A priority patent/JPH09123413A/ja
Application granted granted Critical
Publication of DE19536268C1 publication Critical patent/DE19536268C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/027Ink rail devices for inking ink rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • B41F35/04Cleaning arrangements or devices for inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F35/00Cleaning arrangements or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/02Ducts, containers, supply or metering devices
    • B41F31/08Ducts, containers, supply or metering devices with ink ejecting means, e.g. pumps, nozzles

Landscapes

  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Rakelvorrichtung für ein Spülfarb­ werk einer Rotationsdruckmaschine nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Aus der dem Oberbegriff zugrundeliegender US-PS 54 10 961 ist eine Farbkammerrakel dieser Art be­ kannt, bei der in die die Rückwand der Farbkammer bildenden Pro­ filleiste ein Kanalsystem eingearbeitet ist, das mit zu den Sprühdüsen führenden zusätzlichen Bohrungen versehen ist. Diese bekannte Rakelvorrichtung ist in ihrer Herstellung teuer, weil es einen erheblichen Aufwand bedeutet, die Profilleiste mit dem inneren, mit den einzelnen Sprühdüsen verbundenen Kanal- und Ver­ teilersystem für die Reinigungsflüssigkeit zu versehen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Rakelvorrichtung der eingangs angegebenen Art zu schaffen, die sich mit einem geringe­ ren Aufwand herstellen läßt.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
Die erfindungsgemäße Rakelvorrichtung läßt sich sehr einfach da­ durch mit einer Sprüheinrichtung zum Reinigen nach der Beendi­ gung eines Druckauftrages oder bei einem Wechsel der Druckfarbe versehen, daß das die Sprühdüsen aufweisende Rohr in den Bohrun­ gen der seitlichen Wandungen der Farbkammer gehaltert wird. Die­ se Bohrungen lassen sich auch noch nachträglich anbringen, so daß es ohne weiteres möglich ist, bereits im Betrieb befindliche oder vorhandene Rakelvorrichtungen mit dem die Sprühdüsen tragen­ den Rohr nachzurüsten.
Nach einer Weiterbildung ist vorgesehen, daß in der Farbkammer zwei radia­ le, seitliche Nebenkammern abteilende Stege angeordnet sind, de­ ren Stirnkanten mit der Farbauftragswalze Drosselspalte begren­ zen und die mit fluchtenden Bohrungen versehen sind, in denen das Rohr zusätzlich gehaltert ist.
Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigt
Fig. 1 eine Seitenansicht des Farbwerkbocks mit längs der Linie I-I in Fig. 2 geschnittener Farbkammer­ rakel,
Fig. 2 einen Schnitt durch den Rakelmesserträger längs der Linie II-II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Ansicht der Farbkammerrakel in Richtung des Pfeils III in Fig. 2.
In dem Farbwerksbock 1, der in üblicher Weise verschieblich auf dem ebenfalls als Schlitten ausgebildeten Druckzylinderbock gela­ gert ist, ist in üblicher und daher nicht näher beschriebener Weise eine Seite einer Rasterwalze 2 gelagert.
An dem Farbwerksbock 1 sind um die Gelenkachsen 3, 4 die Paral­ lellenker 5, 6 schwenkbar gelagert. Die oberen Enden der Paral­ lellenker 5, 6 sind um die Gelenkachsen 7, 8 schwenkbar mit dem eine Koppel bildenden Träger 9 verbunden. Der Träger 9 ist ein­ stückig mit dem Rakelträger 10 ausgebildet. Der Rakelträger 10 ist durch mit Handrädern 11 versehene Schrauben mit dem Rakelmes­ serträger 16 verbunden.
In der Gelenkachse 8 ist mit dem Träger 9 oder mit den oberen Enden der Parallellenker 6 die Kolbenstange 12 eines Pneumatikzy­ linders 13 gelenkig verbunden, der seinerseits über ein Trag­ stück 14 durch das Gelenk 15 an dem Farbwerksbock 1 angelenkt ist.
Beim Anstellen der Rakelmesser an die Rasterwalze und beim Ab­ rücken bleiben die Koppel 9 und der Rakelmesserträger 16 zu sich selbst parallel, weil die Parallellenker 5, 6 gleiche Längen auf­ weisen und bei ihrem Verschwenken ihre Parallelität beibehalten.
Die Gelenkachsen 4 der Parallellenker 6 sind mit einer Exzenter­ verstellung 4′ versehen, aufgrund derer sich die Schwenkachse des Parallellenkers 6 anheben und absenken läßt.
Die Parallellenker 5, 6 jedes der beiden die Rasterwalze 2 la­ gernden Farbwerkbox können zur Erhöhung der Stabilität doppelt ausgeführt sein.
Der Rakelmesserträger 16 besteht aus einer Profilleiste, dessen Profil aus Fig. 1 ersichtlich ist. Die Leiste des Rakelmesserträ­ gers 16 ist mit einer den Farbinnenraum bildenden Rinne 20 verse­ hen. In diese Rinne mündet im unteren mittleren Bereich, wie aus Fig. 3 ersichtlich ist, eine die Druckfarbe zuführende Bohrung 21. In den unteren Endbereichen ist die Rinne durch die die Druckfarbe abführenden Bohrungen 22, 23 angeschnitten. In die oberen Endbereiche der Rinne münden Entlüftungsbohrungen 24, 25.
Die Stirnseiten der Rinnenränder sind gegensinnig dachförmig ab­ geschrägt. Auf diesen Stirnflächen sind durch Klemmhalterungen 28, 29 die Rakelmesser 30, 31 in üblicher und daher nicht näher beschriebener Weise befestigt.
An den Seiten des Rakelmesserträgers 11 sind Dichtungen 33, 34 angeordnet, die den Farbinnenraum 20 gegenüber der Rasterwalze 2 abdichten. Zur Halterung dieser Dichtungen sind mit den seitli­ chen Stirnseiten der Leiste des Rakelmesserträgers Deckel 35, 36 verschraubt, die die endseitigen Stirnwände der Farbkammer 20 bilden.
Symmetrisch zur Mittelebene 40 des Rakelmesserträgers 16 ist der Deckel 35 mit einer Durchgangsbohrung und der Deckel 36 mit einer flachen Sacklochbohrung versehen. In den Bohrungen ist ein Rohr 41 gehaltert, das die Bohrung des Deckels 35 im wesentli­ chen durchsetzt. Das Rohr 41 ist in zwei Reihen beidseits der Mittelebene 40 des Rakelmesserträgers 16 mit Bohrungen 42 verse­ hen, die Sprühdüsen bilden. Die Bohrungen 42 jeder Reihe schließen einen Zentrierwinkel von etwa 90° ein, so daß die durch diese gebildeten Sprühdüsen etwa auf die Rückseiten der Rakelmesser 30, 31 gerichtet sind.
Das Rohr 41 weist einen geeigneten Abstand von dem Boden der rin­ nenförmigen Ausnehmung auf, so daß Zwickelräume vermieden wer­ den, aus denen sich Farbreste nur schwer entfernen lassen.
Die Farbkammer kann in der dargestellten Weise mit seitlichen Stegen 44, 45 versehen sein, die die Farbkammer in eine mittlere Hauptkammer und seitliche Nebenkammern 46, 47 unterteilen. Die Stege weisen entsprechend dem Radius der Rasterwalze 2 abgerunde­ te Stirnkanten 48 auf, die mit der Rasterwalze 2 Drosselspalte 49 begrenzen. Die Stege 44, 45 sind mit Durchbrüchen versehen, so daß die Farbe von der Hauptkammer in die Nebenkammern 46, 47 gelangen kann.
Auch die Stege 44, 45 sind symmetrisch zur Mittelebene 40 des Rakelmesserträgers 16 mit fluchtenden Bohrungen versehen, die das Rohr 41 durchsetzt. Die fluchtenden Bohrungen der beiden Ste­ ge 44, 45 können auch für sich allein zur Halterung des Sprühdü­ senrohres 41 verwendet werden.

Claims (3)

1. Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruck­ maschine, bestehend aus
einem durch eine Profilleiste mit einer rinnenförmigen Ausnehmung gebildeten Rakelmesserträger, an dem zwei an eine Farbauftrags- oder Rasterwalze anstellbare Rakelmesser befestigt sind, die zusammen mit der Farbauftragswalze, der rinnenförmigen Ausnehmung des Rakelmesserträgers und endseitigen Stirnwänden eine Farbkammer begrenzen, aus
Leitungen zum Zu- und Abführen von Farbe in die Farbkammer und aus ihr heraus, aus
einer Sprüheinrichtung mit von einer Längsverteilleitung ausgehenden Sprühdüsen zum Versprühen einer Reinigungsflüssigkeit in der Farbkammer und aus einer
Anstelleinrichtung zum Andrücken des Rakelmesserträgers an die Farbauftragswalze,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Längsverteilleitung aus einem Rohr (41) besteht,
daß die Dichtungsmittel (33, 34) tragenden endseitigen Stirnwände (35, 36) der Farbkammer (20) mit Bohrungen versehen sind, in denen das Rohr (41) gehaltert ist, das über seine Länge im Abstand voneinander mit die Sprühdüsen bildenden Sprühbohrungen (42) versehen ist, und
daß das eine Ende des Rohrs (41) mit einem Anschluß zum Zuführen von Waschflüssigkeit versehen und das andere Ende geschlossen ist.
2. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Bohrung eine das Rohr (41) endseitig aufnehmende Sacklochbohrung ist.
3. Rakelvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Farbkammer (20) zwei radiale, seitliche Nebenkammern (46, 47) abteilende Stege (44, 45) angeordnet sind, deren Stirnkanten mit der Farbauftragswalze (2) Drosselspalte begrenzen und die mit fluchtenden Bohrungen versehen sind, in denen das Rohr (41) zusätzlich gehaltert ist.
DE19536268A 1995-09-28 1995-09-28 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine Expired - Fee Related DE19536268C1 (de)

Priority Applications (13)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19536268A DE19536268C1 (de) 1995-09-28 1995-09-28 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine
AT96113148T ATE192082T1 (de) 1995-09-28 1996-08-16 Rakelvorrichtung für ein spülfarbwerk einer rotationsdruckmaschine
DE59605030T DE59605030D1 (de) 1995-09-28 1996-08-16 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine
EP96113148A EP0765749B1 (de) 1995-09-28 1996-08-16 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine
ES96113148T ES2145957T3 (es) 1995-09-28 1996-08-16 Dispositivo de rasquetas para un mecanismo entintador lavable de una impresora rotativa.
CZ962535A CZ253596A3 (en) 1995-09-28 1996-08-28 Wiping device for rotary printing machine flushing inking system
IN1623CA1996 IN188210B (de) 1995-09-28 1996-09-11
US08/714,861 US5735209A (en) 1995-09-28 1996-09-17 Doctor blade unit for the inking system of a rotary printing press
KR1019960041575A KR970015028A (ko) 1995-09-28 1996-09-23 회전인쇄기의 착색기 청소장치
BR9603914A BR9603914A (pt) 1995-09-28 1996-09-26 Dispositivo raspador para um tinteiro de lavagem de uma máquina rotativa
TW085111779A TW389725B (en) 1995-09-28 1996-09-26 Scraping device for a pigment sprinkler of a rotational printing machine
CN96113386A CN1080199C (zh) 1995-09-28 1996-09-27 用于一台旋转式印刷机的洗墨设备的刮板装置
JP8258377A JPH09123413A (ja) 1995-09-28 1996-09-30 回転印刷機のインク塗布システム用ドクターブレードユニット

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19536268A DE19536268C1 (de) 1995-09-28 1995-09-28 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19536268C1 true DE19536268C1 (de) 1997-02-06

Family

ID=7773542

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19536268A Expired - Fee Related DE19536268C1 (de) 1995-09-28 1995-09-28 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE59605030T Expired - Fee Related DE59605030D1 (de) 1995-09-28 1996-08-16 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE59605030T Expired - Fee Related DE59605030D1 (de) 1995-09-28 1996-08-16 Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine

Country Status (12)

Country Link
US (1) US5735209A (de)
EP (1) EP0765749B1 (de)
JP (1) JPH09123413A (de)
KR (1) KR970015028A (de)
CN (1) CN1080199C (de)
AT (1) ATE192082T1 (de)
BR (1) BR9603914A (de)
CZ (1) CZ253596A3 (de)
DE (2) DE19536268C1 (de)
ES (1) ES2145957T3 (de)
IN (1) IN188210B (de)
TW (1) TW389725B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19826647A1 (de) * 1998-06-16 1999-12-23 Voith Sulzer Papiertech Patent Verfahren zum Reinigen einer weichen Walzenoberfläche
DE19848773C2 (de) * 1998-10-22 2002-11-28 Windmoeller & Hoelscher Vorrichtung zum Anstellen und Entfernen einer Farbkammerrakel an die Rasterwalze einer Druckmaschine
DE102008012552A1 (de) * 2008-03-04 2009-09-17 Windmöller & Hölscher Kg Farbkammerrakel an einer Druckmaschine
DE202009013643U1 (de) 2009-10-26 2011-03-17 Zeljko, Kitic Dichtelement
WO2016177721A1 (de) * 2015-05-03 2016-11-10 Harris & Bruno Europe GmbH Reinigungsvorrichtung für eine walze, druck- oder beschichtungswerk sowie verfahren zum reinigen einer walze

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE59802237D1 (de) * 1998-06-25 2002-01-10 Fischer & Krecke Gmbh & Co Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen des Farbtransportsystems einer Druckmaschine
FR2793441B1 (fr) * 1999-05-11 2001-08-03 Saint Eloi Mecanique Outil Sa Dispositif pour l'encrage d'un anilox d'une machine a impression flexographique
SE527080C2 (sv) * 2004-05-05 2005-12-20 Akeboose Internat Ab Anordning och förfarande för kammarrakel
US8491452B2 (en) * 2009-08-28 2013-07-23 Xerox Corporation Pressure rolls, apparatuses useful in printing and methods of making pressure rolls
CN103635322B (zh) * 2011-11-03 2017-01-11 利乐拉瓦尔集团及财务有限公司 用于包装材料卷材的柔版印刷的装置
CN103350570B (zh) * 2013-06-14 2015-07-15 长兴宏峰纺织印染有限公司 印花圆网自动刮浆机用清理装置
CN105856835B (zh) * 2016-04-11 2018-05-08 周瑛 一种输墨斗紧固机构
CN107791683A (zh) * 2017-11-24 2018-03-13 株洲三新包装技术有限公司 一种刮墨刀刀架
FR3084013B1 (fr) * 2018-07-18 2020-07-31 Bobst Lyon Racle, chambre a racles et groupe imprimeur ainsi equipe
GB2577894A (en) * 2018-10-09 2020-04-15 Absolute Engineering Ltd Cleaning system and method
CN112046128A (zh) * 2019-06-05 2020-12-08 至善实业股份有限公司 凹版印刷机的同向封闭式刮刀装置
GB202005190D0 (en) 2020-04-08 2020-05-20 Absolute Engineering Ltd Cleaning system and mnethod
CN115352189B (zh) * 2022-09-14 2023-06-16 武汉信息传播职业技术学院 一种用于印刷机的双刮刀循环供墨装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2344573B2 (de) * 1972-12-07 1978-08-31 S & S Corrugated Paper Machinery Co., Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Waschvorrichtung zum Reinigen eines Spülfarbwerkes
DE3911839A1 (de) * 1989-04-11 1990-10-18 Koenig & Bauer Ag Spuelfarbwerk
US5410961A (en) * 1992-12-30 1995-05-02 Fit Group, Inc. Fountain assembly

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3227078A (en) * 1962-11-23 1966-01-04 Johnson Fast Print Mach Corp Structure and operation of color boxes of printing apparatus
US3339485A (en) * 1964-06-15 1967-09-05 Bonnierfoeretagen Ab Adjustable ink supply device in rotary printing presses
DE3737531A1 (de) * 1987-11-05 1989-05-18 Koenig & Bauer Ag Farbauftragsleiste fuer ein spuelfarbwerk einer rotationsdruckmaschine
US5085144A (en) * 1990-05-03 1992-02-04 Motter Printing Press Co. Ink fountain apparatus
US5213044A (en) * 1990-11-30 1993-05-25 Como Technologies, Incorporated Method and apparatus for use in printing
WO1993010976A1 (de) * 1991-11-26 1993-06-10 Cornelis Gorter Farbkammerrakel für einen farbübertragenden körper
US5402724A (en) * 1993-10-29 1995-04-04 Paper Converting Machine Company Method and apparatus for washing the deck of a press or coater
DE4401332C2 (de) * 1994-01-18 1996-04-11 Roland Man Druckmasch Vorrichtung zum Füllen von Vertiefungen auf einer Mantelfläche eines rotierenden, kreiszylindrischen Körpers einer Druckmaschine

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2344573B2 (de) * 1972-12-07 1978-08-31 S & S Corrugated Paper Machinery Co., Inc., New York, N.Y. (V.St.A.) Waschvorrichtung zum Reinigen eines Spülfarbwerkes
DE3911839A1 (de) * 1989-04-11 1990-10-18 Koenig & Bauer Ag Spuelfarbwerk
US5410961A (en) * 1992-12-30 1995-05-02 Fit Group, Inc. Fountain assembly

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19826647A1 (de) * 1998-06-16 1999-12-23 Voith Sulzer Papiertech Patent Verfahren zum Reinigen einer weichen Walzenoberfläche
DE19848773C2 (de) * 1998-10-22 2002-11-28 Windmoeller & Hoelscher Vorrichtung zum Anstellen und Entfernen einer Farbkammerrakel an die Rasterwalze einer Druckmaschine
DE102008012552A1 (de) * 2008-03-04 2009-09-17 Windmöller & Hölscher Kg Farbkammerrakel an einer Druckmaschine
DE202009013643U1 (de) 2009-10-26 2011-03-17 Zeljko, Kitic Dichtelement
WO2016177721A1 (de) * 2015-05-03 2016-11-10 Harris & Bruno Europe GmbH Reinigungsvorrichtung für eine walze, druck- oder beschichtungswerk sowie verfahren zum reinigen einer walze

Also Published As

Publication number Publication date
TW389725B (en) 2000-05-11
EP0765749A1 (de) 1997-04-02
KR970015028A (ko) 1997-04-28
BR9603914A (pt) 1998-06-09
IN188210B (de) 2002-08-31
CZ253596A3 (en) 1997-04-16
DE59605030D1 (de) 2000-05-31
CN1080199C (zh) 2002-03-06
JPH09123413A (ja) 1997-05-13
EP0765749B1 (de) 2000-04-26
ATE192082T1 (de) 2000-05-15
US5735209A (en) 1998-04-07
ES2145957T3 (es) 2000-07-16
CN1151356A (zh) 1997-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19536268C1 (de) Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE3704433C2 (de)
DE19516224C2 (de) Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine
DE19516223C2 (de) Rakelvorrichtung für ein Spülfarbwerk einer Rotationsdruckmaschine
EP0568674B1 (de) Farbkammerrakel für einen farbübertragenden körper
DE3823340C1 (de)
DE3505598C2 (de) Spülfarbwerk mit geteilter Farbkammerrakel
EP1302315B1 (de) Stirnseitige Abdichtung der Rakelkammer
DE4444779A1 (de) Vorrichtung zum Auftragen eines flüssigen oder pastösen Mediums auf eine laufende Materialbahn, insbesondere aus Papier oder Karton
CH695262A5 (de) Kammerrakel.
DE1907568B2 (de) Rakelvorrichtung für Rotationssiebdruckmaschinen
DE102006029883A1 (de) Vorrichtung zum Einfärben einer Walze an einer Rotationsdruckmaschine
DE2515500C3 (de) Rakeleinrichtung
DE19848773C2 (de) Vorrichtung zum Anstellen und Entfernen einer Farbkammerrakel an die Rasterwalze einer Druckmaschine
EP1090756B1 (de) Farbkammerrakel
DE3729447A1 (de) Extrusionskopf
CH629687A5 (de) Vorrichtung zum auftragen einer beschichtungsfluessigkeit auf eine sich bewegende bahn.
DE3033996C2 (de) Farbkasten für Druckmaschinen
EP1140502B1 (de) Farbzuführeinrichtung für einen farbduktor
DE102005041185B4 (de) Vorrichtung zum Einfärben einer Walze an einer Rotationsdruckmaschine
DE1240887B (de) Farbwerk fuer eine Rotationstiefdruckmaschine
EP0046981B1 (de) Farbwerk für eine Druckmaschine
DE3438181A1 (de) Randabdichtung fuer streicheinrichtung zur beschichtung laufender warenbahnen
DE4113130A1 (de) Farbkammerrakel
DE3529863C1 (de) Verteilvorrichtung zum Ausbringen von Gülle oder dgl. in der Landwirtschaft

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee