DE19519352A1 - Filteranordnung - Google Patents

Filteranordnung

Info

Publication number
DE19519352A1
DE19519352A1 DE19519352A DE19519352A DE19519352A1 DE 19519352 A1 DE19519352 A1 DE 19519352A1 DE 19519352 A DE19519352 A DE 19519352A DE 19519352 A DE19519352 A DE 19519352A DE 19519352 A1 DE19519352 A1 DE 19519352A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
filter arrangement
arrangement according
filter
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19519352A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19519352C2 (de
Inventor
Sascha Bauer
Heinz Habiger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Filterwerk Mann and Hummel GmbH filed Critical Filterwerk Mann and Hummel GmbH
Priority to DE19519352A priority Critical patent/DE19519352C2/de
Priority to KR1019960014236A priority patent/KR100432955B1/ko
Priority to BR9601734-1A priority patent/BR9601734A/pt
Publication of DE19519352A1 publication Critical patent/DE19519352A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19519352C2 publication Critical patent/DE19519352C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D27/00Cartridge filters of the throw-away type
    • B01D27/08Construction of the casing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/15Supported filter elements arranged for inward flow filtration
    • B01D29/21Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/88Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices
    • B01D29/90Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for feeding
    • B01D29/908Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for feeding provoking a tangential stream
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/88Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices
    • B01D29/92Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for discharging filtrate
    • B01D29/925Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor having feed or discharge devices for discharging filtrate containing liquid displacement elements or cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/96Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/14Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
    • B01D35/153Anti-leakage or anti-return valves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/16Cleaning-out devices, e.g. for removing the cake from the filter casing or for evacuating the last remnants of liquid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/001Filters in combination with devices for the removal of gas, air purge systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/20Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines characterised by means for preventing vapour lock
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/54Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by air purging means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/04Supports for the filtering elements
    • B01D2201/0415Details of supporting structures
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/30Filter housing constructions
    • B01D2201/301Details of removable closures, lids, caps, filter heads
    • B01D2201/305Snap, latch or clip connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/34Seals or gaskets for filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/40Special measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2201/4084Snap or Seeger ring connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/48Overflow systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Filteranordnung, insbesondere zur Flüssigkeitsfilterung, nach der Gattung des Hauptan­ spruchs.
Stand der Technik
Aus der DE-PS 43 30 840 ist eine Filteranordnung der oben angegebenen Art bekannt, bei der ein hohlzylindrischer Fil­ tereinsatz in einem zylindrischen Filtergehäuse angeordnet ist. Die zu filternde Flüssigkeit, z. B. Kraftstoff für ei­ nen Verbrennungsmotor, wird in die radial außenliegende Kammer der Filteranordnung geleitet, so daß es den Fil­ tereinsatz von außen zum inneren Hohlraum durchdringen kann. Der Auslaß für die gefilterte Flüssigkeit ist mit dem inneren Hohlraum verbunden.
Bei dem Beginn einer Flüssigkeitszuführung in die äußere Kammer der Filteranordnung wird in der Regel eine gewisse, der Flüssigkeit vorgelagerte, Luftmenge mit in die äußere Kammer transportiert. Diese Luftmenge wird von der nach­ drückenden Flüssigkeit ebenfalls durch den Filtereinsatz gedrückt und gelangt somit auch in den Auslaß der Filteran­ ordnung. Insbesondere bei der Verwendung als Kraftstoff- oder Ölfilter ist dies sehr nachteilig, da die nachgeschal­ teten Aggregate, wie zum der Verbrennungsmotor, durch Lufteinschlüsse bei der Kraftstoffzuführung im Betrieb be­ hindert werden können.
Bei der eingangs genannten bekannten Filteranordnung wird ein Entweichen der Luft durch ein Entlüftungsventil ermög­ licht, bei dem eine Ventilkugel während des Luftaustritts auf Grund der Schwerkraft die Ventilöffnung freigibt, beim Ansteigen des Flüssigkeitspegels jedoch aufschwimmt und die Ventilöffnung verschließt. Nachteilig ist bei dieser be­ kannten Anordnung, daß die Lage der Ventilkugel durch me­ chanische Beeinflussungen, insbesondere bei der Anwendung im Kraftfahrzeugbereich, verändert werden kann und damit beispielsweise die Flüssigkeitsabdichtung nicht mehr sicher ist. Darüber hinaus ist die bekannte Anordnung in der Her­ stellung aufwendig.
Aufgabenstellung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Fil­ teranordnung der eingangs genannten Art so fortzubilden, daß auf einfache Weise ein Lufttransport zum Auslaß der Filteranordnung verhinderbar ist.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Filteranordnung ist in vorteilhafter Weise geeignet, ausgehend von der gattungsgemäßen Art, die gestellte Aufgabe mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs zu lösen. Besonders vorteilhaft ist, daß durch die erfindungsgemäße Entlüftung über eine einfache Bohrung eine sichere und mit relativ wenig Aufwand herzu­ stellende Anordnung zur Vermeidung eines Lufttransports durch die Filteranordnung hindurch zum Auslaß geschaffen ist. Dadurch, daß die Bohrung sich in einer auf einem Zen­ tralteil aufliegenden Kappe befindet und somit mit diesem zusammen herstell- und auch auswechselbar ist, wird die Funktionstüchtigkeit dauerhaft gewährleistet.
Da der Filtereinsatz für sich gesehen der durchströmenden, zu filternden Flüssigkeit schon einen gewissen Widerstand entgegensetzt, braucht die Bohrung nur so eng bemessen wer­ den, daß der Flüssigkeitsstrom wesentlich leichter durch den relativ großflächigen Filtereinsatz, der in der Regel aus einem gefalteten Filterpapier besteht, gelangt. Dem Entlüftungsvorgang stellt die Bohrung auf jeden Fall einen geringeren Widerstand entgegen als das kompakte Filterpa­ pier. Vorzugsweise hat sich eine Bemessung der Bohrung nach dem Unteranspruch 4 in der Größenordnung von 0,5 mm als be­ sonders günstig erwiesen.
Durch die Verbindung der Bohrung mit einem separaten Aus­ trittskanal im Zentralteil, der in besonders vorteilhafter Weise gemäß Unteranspruch 3 mit dem Flüssigkeitstank, in dem sich die zulaufende Flüssigkeit befindet, verbunden ist, kann auch eventuell durch die Bohrung gelangende Flüs­ sigkeit aufgefangen und wieder verwertet werden.
Mit den Ausführungsformen nach den weiteren Unteransprüchen wird eine einfache Montagemöglichkeit des Filtereinsatzes und auch der gesamten Filteranordnung vorgeschlagen, die insbesondere für den Einsatz als Kraftstoffilter in Kraft­ fahrzeugen vorteilhaft ist.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Filteranord­ nung wird anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Filteranordnung für die Kraftstoffilterung bei einem Kraftfahrzeug;
Fig. 2 eine Draufsicht auf das Filtergehäuse mit Teil­ schnitten und
Fig. 3 eine Detailansicht eines Zentralteils für eine solche Filteranordnung.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
In Fig. 1 ist ein Schnitt durch eine Filteranordnung 1 mit einem Filtergehäuse, bestehend aus einem oberen Teil 2 und einem unteren Teil 3, gezeigt, das einen Einlaß 4 (in Fig. 2 sichtbar) für die zu filternde Flüssigkeit und einen Aus­ laß 5 für die gefilterte Flüssigkeit aufweist. Im Inneren des Filtergehäuses 2/3 ist ein hohlzylinderförmiger Fil­ tereinsatz 6, vorzugsweise aus gefaltetem Filterpapier, um ein Zentralteil 11 angeordnet.
Auf dem Zentralteil 11 befindet sich eine Kappe 7, bei­ spielsweise aus Kunststoff, die mit dem Zentralteil 11 reibverschweißt ist und an ihrem oberen Ende der Wölbung eine Bohrung 8 aufweist. An der Kappe 8 liegt über einen Dichtring 9 eine Dichtfläche 10 an, die den Filtereinsatz 6 und daß Zentralteil 11 nach oben abdichtet. Am unteren Be­ reich des Filtereinsatzes 6 befindet sich eine Ummantelung 12, die das Durchsickern von unten abgelagertem Schmutz durch den Filtereinsatz 6 verhindert. Im Zentralteil 11 ist ein Hauptaustrittskanal 13 für die gefilterte Flüssigkeit vorhanden, der mit dem Auslaß 5 verbunden ist. In einem se­ paratem Austrittskanal 14 kann die durch die Bohrung 8 ent­ weichende Luft und gegebenenfalls hier hindurchtretende Flüssigkeit zu einem weiteren Auslaß 15 gelangen, der hier mit dem Vorratstank der zu filternden Flüssigkeit verbunden ist. Zur axialen Abstützung des Filterelements 6 nach oben sind Stützelemente 16a, 16b vorgesehen.
In Fig. 2 ist die Lage des Einlasses 4, des Auslasses 5 und des weiteren Auslasses 15 anhand einer Draufsicht auf das Filtergehäuse 2/3 deutlich zu erkennen.
Fig. 3 zeigt eine Detailansicht des Zentralteils 11 aus der insbesondere die Verbindung der Kappe 7 mit dem oberen Ende des Zentralteils 11 über eine Reibschweißverbindung 16 ersichtlich ist.
Zur Erläuterung der Funktionsweise der Filteranordnung wird insbesondere auf die Fig. 1 Bezug genommen. Die zu fil­ ternde Flüssigkeit gelangt in eine Einlaßkammer 16, die von den Gehäuseteilen 2 und 3, der Dichtfläche 10 und dem Fil­ tereinsatz 6 mitsamt der Ummantelung 12 gebildet ist. Bei Beginn des Einströmens der Flüssigkeit wird eine gewisse Luftmenge nach oben gedrückt. Diese Luft gelangt weiterhin gemäß dem Pfeil 17 an die Bohrung 8 an der Kappe 7 und strömt durch sie hindurch zum separatem Austrittskanal 14. Da dieser Austrittskanal 14 über einen weiteren Auslaß 15 mit dem Vorratstank verbunden ist, ist auch das Hindurch­ treten von geringen Mengen ungefilterter Flüssigkeit un­ schädlich.
Da aufgrund der Beibehaltung der Übersichtlichkeit der Schnittdarstellung nicht alle Durchbrüche und Spalte er­ kennbar sind ist hier mit den Pfeilen 17 der Luftstrom bei der Entlüftung und mit Pfeilen 18 der Strom der zu filtern­ den Flüssigkeit verdeutlicht.

Claims (8)

1. Filteranordnung, insbesondere zur Flüssigkeitsfilterung, mit
  • - einem im wesentlichen hohlzylindrischen Filtereinsatz (6), der von der zu filternden Flüssigkeit radial von außen nach innen durchströmt wird und mit
  • - einer Entlüftungsanordnung für die vom ansteigenden Flüs­ sigkeitspegel in der Kammer für die zulaufende Flüssigkeit verdrängte Luft, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Entlüftungsanordnung aus einer konzentrisch auf das axial obenliegende Ende eines Zentralteils (11) dicht auf­ liegenden Kappe (7) besteht, die eine Bohrung (8) geringen Durchmessers aufweist, die für die nach innen strömende Luft einen geringen und für die Flüssigkeit einen relativ großen Widerstand hat und daß
  • - die Bohrung (8) mit einem innenliegenden separaten Aus­ trittskanal (14) für die entweichende Luft verbunden ist.
2. Filteranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Kappe (7) in der Mitte nach außen gewölbt ist und sich die Bohrung (8) oben auf der Wölbung befindet.
3. Filteranordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß er separate Austrittskanal (14) im Inneren des Zentralteils (11) seitlich vom Zentrum versetzt ist.
4. Filteranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - der separate Austrittskanal (14) mit dem Flüssigkeitstank für die ungefilterte Flüssigkeit verbunden ist.
5. Filteranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - der Durchmesser der Bohrung (8) in der Kappe (7) im Be­ reich von 0,3 mm bis 1,0 mm liegt.
6. Filteranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - am oberen Gehäuseteil (2) Stützelemente (16a, 16b) als axialer Endanschlag vorgesehen sind.
7. Filteranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die Kappe (7) aus Kunststoff ist und mit dem Zentralteil (11) reibverschweißt ist.
8. Filteranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
  • - die zu filternde Flüssigkeit der Kraftstoff für einen Verbrennungsmotor eines Kraftfahrzeuges ist.
DE19519352A 1995-05-26 1995-05-26 Filteranordnung Expired - Lifetime DE19519352C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19519352A DE19519352C2 (de) 1995-05-26 1995-05-26 Filteranordnung
KR1019960014236A KR100432955B1 (ko) 1995-05-26 1996-05-02 필터장치
BR9601734-1A BR9601734A (pt) 1995-05-26 1996-05-24 Dispositivo de filtro

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19519352A DE19519352C2 (de) 1995-05-26 1995-05-26 Filteranordnung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19519352A1 true DE19519352A1 (de) 1996-11-28
DE19519352C2 DE19519352C2 (de) 1997-08-07

Family

ID=7762932

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19519352A Expired - Lifetime DE19519352C2 (de) 1995-05-26 1995-05-26 Filteranordnung

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR100432955B1 (de)
BR (1) BR9601734A (de)
DE (1) DE19519352C2 (de)

Cited By (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19707132A1 (de) * 1997-02-22 1998-08-27 Mann & Hummel Filter Filter
DE19716085A1 (de) * 1997-04-17 1998-10-22 Knecht Filterwerke Gmbh Filter, insbesondere für Kraftstoffe von Verbrennungsmotoren
DE19737699A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-04 Mann & Hummel Filter Filtermodul
DE19934378A1 (de) * 1999-07-22 2001-01-25 Mann & Hummel Filter Filter mit Flüssigkeiten
FR2822395A1 (fr) * 2001-03-23 2002-09-27 Fleetguard Cartouche de filtration a event integre dans le flasque superieur et ensemble de filtrage correspondant
EP1440721A1 (de) * 2003-01-24 2004-07-28 Mann+Hummel Gmbh Selbstentlüftendes Filterelement für eine Kraftstofffilteranordnung
WO2005011838A1 (en) * 2003-08-01 2005-02-10 Parker-Hannifin Corporation Filter assembly with vented filter element
DE202005001693U1 (de) * 2005-02-02 2006-06-14 Hengst Gmbh & Co.Kg Verdrehsicher ausgestalteter Filtereinsatz für Flüssigkeitsfilter
US7299931B2 (en) 2001-01-31 2007-11-27 Hengst Gmbh & Co. Kg Liquid filter comprising air vents
DE202006017614U1 (de) * 2006-11-16 2008-04-03 Hengst Gmbh & Co.Kg Flüssigkeitsfilter mit verschmutzungsgeschützter Reinseite
EP1935468A1 (de) * 2006-12-20 2008-06-25 Mahle International GmbH Kraftstofffilter
WO2011032844A3 (de) * 2009-09-15 2011-05-12 Hengst Gmbh & Co. Kg Kraftstofffilter einer brennkraftmaschine
US8114285B2 (en) 2006-05-24 2012-02-14 Parker-Hannifin Corporation Tri-flow filter element with venting
EP2524724A1 (de) * 2011-05-17 2012-11-21 Robert Bosch GmbH Filter
DE102012012542A1 (de) * 2012-06-26 2014-01-02 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter und Filteranordnung
DE102013008987A1 (de) 2013-05-28 2014-12-04 Mann + Hummel Gmbh Filterelement
US9028702B2 (en) 2011-09-20 2015-05-12 Baldwin Filters, Inc. Fuel filter with snorkel vent
DE102014222509A1 (de) * 2014-11-04 2016-05-04 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter
US10132279B2 (en) 2013-05-28 2018-11-20 Mann+Hummel Gmbh Filter element
WO2019068470A1 (de) * 2017-10-05 2019-04-11 Mann+Hummel Gmbh Filterelement mit entlüftungsfunktion für den hängenden anschluss an einem filterkopf sowie filtersystem
CN109667690A (zh) * 2019-03-07 2019-04-23 广西玉柴机器股份有限公司 防止空气堵塞的柴油油水分离器
DE102019200230A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Mahle International Gmbh Flüssigkeitsfilter
WO2020144290A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter
US11338230B2 (en) 2016-01-29 2022-05-24 Sogefi Filtration Fuel filter and mounting support of which the outlet is sealed by a valve in case of removal of a filter insert
DE102017009399B4 (de) 2016-10-26 2022-12-01 Scania Cv Ab Treibstofffiltervorrichtung, Treibstofftank, Treibstoffsystem und Fahrzeug, das die Treibstofffiltervorrichtung umfasst
CN116608067A (zh) * 2023-07-19 2023-08-18 江苏普瑞亚动力科技有限公司 一种可提高雾化效果的柴油发动机

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR100785503B1 (ko) * 1999-11-11 2007-12-13 파커 한니핀 오와이 액체를 여과하기 위한 방법과 장치
DE20101574U1 (de) * 2001-01-31 2002-06-20 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Flüssigkeitsfilter mit Direktdichtung
KR100626381B1 (ko) 2004-07-19 2006-09-20 삼성전자주식회사 상변화 기억 소자 및 그 형성 방법
US7959010B2 (en) * 2008-03-14 2011-06-14 Cummins Filtration Ip, Inc. Standpipe with integrated regulator valve
US9700818B2 (en) * 2010-12-30 2017-07-11 Baldwin Filters, Inc. Vented liquid filter vented through media
DE102012012543B4 (de) 2012-06-26 2016-09-29 Mann+Hummel Gmbh Filteranordnung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555420B1 (de) * 1975-12-10 1977-04-21 Daimler Benz Ag Filtergehaeuse zur aufnahme wenigstens eines filtereinsatzes zur reinigung von schmieroel
DE4330840C1 (de) * 1993-09-11 1995-02-16 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten
EP0657198A2 (de) * 1993-12-13 1995-06-14 Stanadyne Automotive Corp. Einstufiger Brennstofffilter mit geregeltes Entlüftungseinheit
DE4344588A1 (de) * 1993-12-24 1995-06-29 Knecht Filterwerke Gmbh Kraftstoffilter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555420B1 (de) * 1975-12-10 1977-04-21 Daimler Benz Ag Filtergehaeuse zur aufnahme wenigstens eines filtereinsatzes zur reinigung von schmieroel
DE4330840C1 (de) * 1993-09-11 1995-02-16 Hengst Walter Gmbh & Co Kg Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten
EP0657198A2 (de) * 1993-12-13 1995-06-14 Stanadyne Automotive Corp. Einstufiger Brennstofffilter mit geregeltes Entlüftungseinheit
DE4344588A1 (de) * 1993-12-24 1995-06-29 Knecht Filterwerke Gmbh Kraftstoffilter

Cited By (42)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19707132A1 (de) * 1997-02-22 1998-08-27 Mann & Hummel Filter Filter
DE19716085B4 (de) * 1997-04-17 2007-02-15 Mahle Filtersysteme Gmbh Filter, insbesondere für Kraftstoffe von Verbrennungsmotoren
DE19716085A1 (de) * 1997-04-17 1998-10-22 Knecht Filterwerke Gmbh Filter, insbesondere für Kraftstoffe von Verbrennungsmotoren
DE19737699A1 (de) * 1997-08-29 1999-03-04 Mann & Hummel Filter Filtermodul
DE19934378A1 (de) * 1999-07-22 2001-01-25 Mann & Hummel Filter Filter mit Flüssigkeiten
WO2001007141A1 (de) * 1999-07-22 2001-02-01 Filterwerk Mann+Hummel Gmbh Filter für kraftstoffe von verbrennungsmotoren
US6709588B2 (en) 1999-07-22 2004-03-23 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Filter for internal combustion engine fuels
US7299931B2 (en) 2001-01-31 2007-11-27 Hengst Gmbh & Co. Kg Liquid filter comprising air vents
FR2822395A1 (fr) * 2001-03-23 2002-09-27 Fleetguard Cartouche de filtration a event integre dans le flasque superieur et ensemble de filtrage correspondant
WO2002076568A1 (fr) * 2001-03-23 2002-10-03 Fleetguard Cartouche de filtration a évent intégré dans le flasque supérieur et ensemble de filtrage correspondant
US7014766B2 (en) 2003-01-24 2006-03-21 Mann & Hummel Gmbh Self-venting filter element for a fuel filter arrangement
EP1440721A1 (de) * 2003-01-24 2004-07-28 Mann+Hummel Gmbh Selbstentlüftendes Filterelement für eine Kraftstofffilteranordnung
US7147110B2 (en) 2003-08-01 2006-12-12 Parker-Hannifin Corporation Filter assembly with vented filter element
WO2005011838A1 (en) * 2003-08-01 2005-02-10 Parker-Hannifin Corporation Filter assembly with vented filter element
DE202005001693U1 (de) * 2005-02-02 2006-06-14 Hengst Gmbh & Co.Kg Verdrehsicher ausgestalteter Filtereinsatz für Flüssigkeitsfilter
US8114285B2 (en) 2006-05-24 2012-02-14 Parker-Hannifin Corporation Tri-flow filter element with venting
DE202006017614U1 (de) * 2006-11-16 2008-04-03 Hengst Gmbh & Co.Kg Flüssigkeitsfilter mit verschmutzungsgeschützter Reinseite
EP1935468A1 (de) * 2006-12-20 2008-06-25 Mahle International GmbH Kraftstofffilter
US9011685B2 (en) 2009-09-15 2015-04-21 Hengst SE & Co., KG Fuel filter of an internal combustion engine
WO2011032844A3 (de) * 2009-09-15 2011-05-12 Hengst Gmbh & Co. Kg Kraftstofffilter einer brennkraftmaschine
CN102782300A (zh) * 2009-09-15 2012-11-14 亨格斯特两合公司 内燃机的燃料过滤器
CN102782300B (zh) * 2009-09-15 2015-11-25 亨格斯特两合公司 内燃机的燃料过滤器
EP2524724A1 (de) * 2011-05-17 2012-11-21 Robert Bosch GmbH Filter
US9028702B2 (en) 2011-09-20 2015-05-12 Baldwin Filters, Inc. Fuel filter with snorkel vent
US9926898B2 (en) 2011-09-20 2018-03-27 Baldwin Filters, Inc. Method of filtering fuel
DE102012012542A1 (de) * 2012-06-26 2014-01-02 Mann+Hummel Gmbh Flüssigkeitsfilter und Filteranordnung
DE102012012542B4 (de) * 2012-06-26 2016-12-15 Mann+Hummel Gmbh Filteranordnung
US10132279B2 (en) 2013-05-28 2018-11-20 Mann+Hummel Gmbh Filter element
US10132278B2 (en) 2013-05-28 2018-11-20 Mann+Hummel Gmbh Filter element and filter system having a filter element
DE102013008987A1 (de) 2013-05-28 2014-12-04 Mann + Hummel Gmbh Filterelement
DE102014222509A1 (de) * 2014-11-04 2016-05-04 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter
US11338230B2 (en) 2016-01-29 2022-05-24 Sogefi Filtration Fuel filter and mounting support of which the outlet is sealed by a valve in case of removal of a filter insert
DE102017009399B4 (de) 2016-10-26 2022-12-01 Scania Cv Ab Treibstofffiltervorrichtung, Treibstofftank, Treibstoffsystem und Fahrzeug, das die Treibstofffiltervorrichtung umfasst
WO2019068470A1 (de) * 2017-10-05 2019-04-11 Mann+Hummel Gmbh Filterelement mit entlüftungsfunktion für den hängenden anschluss an einem filterkopf sowie filtersystem
CN111148560B (zh) * 2017-10-05 2022-01-14 曼·胡默尔有限公司 用于悬挂在过滤器头上的具有排放功能的过滤器元件和过滤器系统
CN111148560A (zh) * 2017-10-05 2020-05-12 曼·胡默尔有限公司 用于悬挂在过滤器头上的具有排放功能的过滤器元件和过滤器系统
US11517836B2 (en) 2017-10-05 2022-12-06 Mann+Hummel Gmbh Filter element with venting function for suspension on a filter head, and a filter system
DE102019200230A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Mahle International Gmbh Flüssigkeitsfilter
WO2020144290A1 (de) * 2019-01-10 2020-07-16 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter
CN109667690A (zh) * 2019-03-07 2019-04-23 广西玉柴机器股份有限公司 防止空气堵塞的柴油油水分离器
CN116608067A (zh) * 2023-07-19 2023-08-18 江苏普瑞亚动力科技有限公司 一种可提高雾化效果的柴油发动机
CN116608067B (zh) * 2023-07-19 2023-09-29 江苏普瑞亚动力科技有限公司 一种可提高雾化效果的柴油发动机

Also Published As

Publication number Publication date
DE19519352C2 (de) 1997-08-07
KR960040414A (ko) 1996-12-17
BR9601734A (pt) 1999-10-13
KR100432955B1 (ko) 2004-09-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19519352C2 (de) Filteranordnung
DE4330840C1 (de) Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten
DE19716085B4 (de) Filter, insbesondere für Kraftstoffe von Verbrennungsmotoren
EP0653234B1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE1935764C3 (de) Flüssigkeitsfütereinheit
DE102004058885B4 (de) Füssigkeitsfilter
WO2014191476A1 (de) Filterelement und filtersystem mit einem filterelement
DE102005012550A1 (de) Filter-Kühler-Kombination für Flüssigkeiten, insbesondere Schmieröl eines Kraftfahrzeug-Verbrennungsmotors
EP1216740A1 (de) Filteranordnung für Flüssigkeiten
EP3271043A1 (de) Filtervorrichtung
DE102006029107A1 (de) Membran für die Steuerung von Flüssigkeitsströmen
WO1999011356A1 (de) Filtermodul
DE60200360T2 (de) Fluidfilter für einen Kraftfahrzeugmotor
DE102016000340A1 (de) Filterelement und Filtersystem mit Siphon-Entlüftungseinrichtung
DE19809989A1 (de) Ventil für eine Filteranordnung und ein Verfahren zu dessen Herstellung
DE19859960B4 (de) Flüssigkeitsfilter
DE4330839C2 (de) Filter für die Reinigung von Flüssigkeiten
DE19604889C2 (de) Druckbegrenzungsventil
DE10063285A1 (de) Siebfilter für Fluidleitungen, insbesondere für hydraulische Druckleitungen in Brennkraftmaschinen
DE10063283A1 (de) Siebfilter für Fluidleitungen, insbesondere für hydraulische Druckleitungen in Brennkraftmaschinen
EP1194206B1 (de) Filter, sowie filtereinsatz dafür, mit direktdichtung
DE2328936C3 (de) Flüssigkeitsfilter
DE2145708A1 (de) Kegel- oder Tellerventil
DE102016000339B4 (de) Filterelement und Filtersystem für ein Flüssigmedium mit rein- und rohseitiger Entlüftung
EP1350551B1 (de) Ventilanordnung, insbesondere für den Schmierölkreislauf einer Brennkraftmaschine, beinhaltend ein Rücklaufsperrventil sowie ein Umgehungsventil

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE

R071 Expiry of right