DE1951506U - Arbeits-schutzhandschuh. - Google Patents

Arbeits-schutzhandschuh.

Info

Publication number
DE1951506U
DE1951506U DEM56156U DEM0056156U DE1951506U DE 1951506 U DE1951506 U DE 1951506U DE M56156 U DEM56156 U DE M56156U DE M0056156 U DEM0056156 U DE M0056156U DE 1951506 U DE1951506 U DE 1951506U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewing thread
threads
protective work
textile
core
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM56156U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ANTON MOMM FA
Original Assignee
ANTON MOMM FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ANTON MOMM FA filed Critical ANTON MOMM FA
Priority to DEM56156U priority Critical patent/DE1951506U/de
Publication of DE1951506U publication Critical patent/DE1951506U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/015Protective gloves
    • A41D19/01505Protective gloves resistant to mechanical aggressions, e.g. cutting. piercing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • D04B1/24Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel
    • D04B1/28Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration wearing apparel gloves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

EA.461655-2.9.66 1
Arbeits-Schutzhandschuh mit Nahtverbindung seiner Einzelteile mittels eines aus Textil- und/oder Kunststoffäden bestehenden Nähfadens.
Die Heuerung betrifft einen Arbeits-Schutzhandsehuh mit Nahtverbindung seiner Einzelteile eines aus Textil- und/oder Kunststoffäden bestehenden Mähfadens.
Die Nahtverbindung der Einzelteile eines Arbeits-Schutzhandschuhs, welche mittels eines aus Textil- und/oder Kunststoffäden bestehenden Nähfadens hergestellt ist, xtfird durch die Beanspruchungen während der Arbeit schnell verschlissen und der Arbeits-Schutzhandsehuh dadurch unbrauchbar. Die Ursache dieses Übelstandes liegt in den gegen mechanische Beanspruchung, gegen Feuchtigkeit;, Wärme und dgl. empfindliehen Garnen, die auch in der Regel geringere Festigkeit als die Einzelteile des Arbeits-Schutzhandschuhs selbst aufweisen. Kunststoffgarne sind besonders empfindlich gegen Hitze=Kratz= und Schnitteinwirkungen.
Der Neuerung liegt die Aufgabe zu Grunde, die Nahtverbindung eines Arbeits-Schutzhandschuhs zu verstärken. Gelöst wird die Aufgabe dadurch, daß der aus Textil= und/oder Kunstfäden bestehende Nähfaden mit einem oder mehreren metallischen Fäden durchsetzt ist.
-12
In seiner Ausgestaltung der Neuerung ummanteln die Textil= und/oder Kunstfäden einen aus einem Metallfaden gebildeten Kern. Es können auch die Textil= und/oder Kunstfäden einen Kern nebeneinanderliegender Metallfäden oder einen Kern gedrehter Metallfäden ummanteln. Im Sinne der Heuerung können die gedrehten Metallfäden einen Kern aus Textil= und/oder Kunststoffäden ummanteln. Es kann somit eine Metallfadenseele ein Textil- und/oder Kunststoffaden gesponnen oder geflochten werden oder umgekehrt.
Die Neuerung hat den Vorteil, daß die üblichen Mähmaschinen diesen Nähfaden verarbeiten können. Die Neuerung sieht auch vor, die Geschmeidigkeit des Nähfadens weiterhin durch das Aufbringen einer Appretur zu verbessern (Kleber oder ein sonstiges Adhäsionsmittel).
Auch die Nahtverbindung sonstiger Arbeite-Schutzkleider kann mittels der Neuerung verbessert werden.
-/3

Claims (6)

-A. ί* b 1 Schut zansprüche
1) Arbeits-Schutzhandschuh mit Nahtverbindung, seiner Einzelteile mittels eines aus Textil- und/oder Kunststoffäden bestehenden Nähfadens, dadurch gekennzeichnet, daß der Nähfaden mit einem oder mehreren feinen metallischen Drähten durchsetzt ist.
2) Nähfaden für Arbeits-Schutzhandschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Textil= und/oder Kunststoffäden einen aus einem Metallfaden-gebildeten Kern ummanteln. -
3) Nähfaden für Arbeits-Schutzhandschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Textil- und/oder Kunststoffäden einen Kern nebeneinanderliegender Metallfäden ummanteln.
4) Nähfaden für Arbeits-Schutzhandschuh nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Textil- und/oder Kunststoffäden einen Kern gedrehter Metallfäden ummanteln.
5) Nähfaden für Arbeits-Schutzhandschuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Metallfäden einen Kern aus Text11- und/oder Kunststoffäden ummanteln.
6) Nähfaden für Arbeits-Schutzhandschuh nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Nähfaden mittels eines Klebers oder Adhaesionsmittels appretiert ist.
DEM56156U 1966-09-02 1966-09-02 Arbeits-schutzhandschuh. Expired DE1951506U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM56156U DE1951506U (de) 1966-09-02 1966-09-02 Arbeits-schutzhandschuh.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM56156U DE1951506U (de) 1966-09-02 1966-09-02 Arbeits-schutzhandschuh.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1951506U true DE1951506U (de) 1966-12-15

Family

ID=33360925

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM56156U Expired DE1951506U (de) 1966-09-02 1966-09-02 Arbeits-schutzhandschuh.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1951506U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1951506U (de) Arbeits-schutzhandschuh.
DE1510625A1 (de) Naehgarn
DE820525C (de) Siebgewebe
DE863157C (de) Treibriemen, Foerderband od. dgl. aus Gummi und Verstaerkungsgewebeeinlagen
DE916155C (de) Angorawolle-Faden mit Polyamidzusatz
DE1175588B (de) Fadenfuehrungstrommel
DE3913788A1 (de) Verfahren zur herstellung einer garnstruktur und garnstruktur nach diesem verfahren
DE7340070U (de) Aus Kunststoffasern bestehendes Garn
DE1189329B (de) Mit Faserstoff verstaerktes Kunststoffzahnrad
AT146362B (de) Vorrichtung zum Reinigen der Nägel.
AT98556B (de) An Kratzen und Streckmaschinen anbringbare Trichterkämmvorrichtung.
DE681335C (de) Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe
DE651081C (de) Elastisches Garn
DE561274C (de) Verfahren zum Pressen von Webschuetzen aus Kunstharz und Faserstoff enthaltenden Kunststoffen
AT226612B (de) Gewebe, bestehend aus Grundkette, Schuß und Polkette
DE2655873A1 (de) Gewebe fuer einen bekleidungsstoff
DE1814718A1 (de) Verbesserte Farbbaender
DE2207478A1 (de) Ringläufer für Textilspinn- und -zwirnmaschinen
AT158282B (de) Flechtstrang.
DE872868C (de) Einlage fuer stab- oder wulstfoermige Pressteile aus Kunststoffen
AT60897B (de) Einlage für plastische Massen.
DE514143C (de) Verfahren zum Zusammenzwirnen eines Kunstseidenfadens mit einem Baumwollfaden
DE448939C (de) Gewebe mit kammgarnartigem Aussehen
DE755759C (de) Verfahren zur Herstellung von Fahrzeuggummireifen
DE686225C (de) Satteldecke fuer Fahr- und Motorraeder