DE681335C - Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe - Google Patents

Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe

Info

Publication number
DE681335C
DE681335C DEG95398D DEG0095398D DE681335C DE 681335 C DE681335 C DE 681335C DE G95398 D DEG95398 D DE G95398D DE G0095398 D DEG0095398 D DE G0095398D DE 681335 C DE681335 C DE 681335C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
horsehair
thread
stiffening fabric
fabric
stiffening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG95398D
Other languages
English (en)
Inventor
Curt Grosslaub
Hans Grosslaub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG95398D priority Critical patent/DE681335C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE681335C publication Critical patent/DE681335C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/02Yarns or threads characterised by the material or by the materials from which they are made
    • D02G3/14Horse-hair threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

  • Roßhaarzwirn für Versteifungsgewebe Die Erfindung betrifft einen Roßhaarzwinz für Versteifungsgewebe und das damit hergestellte Versteifungsgewebe. Es ist bekannt, dem Roßhaarzwirn und damit den im Zwirn verarbeiteten Roßhaaren im Gewebe dadurch einen besseren Halt zu geben, daß im Roßhaarzwirn Verdickungen gebildet werden, und zwar wurde zu diesem Zweck vorgeschlagen, die bei Herstellung des Zwirns verwendeten Leit- oder Umspinnfäden mit Noppen. zu versehen. Mit derartigem Zwirn wird eine recht gute Festlegung des Roßhaars im Gewebe erzielt.
  • Der Erfindung gemäß wird nun ein anderer Weg zur Erzielung desselben oder sogar eines besseren Ergebnisses vorgeschlagen, und zwar wird der Erfindung gemäß der fertige Roßhaarzwirn, der aus Roßhaaren, Leitfäden und Umspinnfäden gebildet ist, in beliebig langen Abständen und beliebig groß geknotet. Dadurch wird eine unlösbare Verbindung zwischen dem Roßhaar und den Textilfäden hergestellt und zugleich die für die Verminderung einer Verschiebung im Gewebeerforderliche Verdickung erzeugt. Das -der Erfindung entsprechende Mittel kann natürlich auch bei Anwendung künstlichen Roßhaars benutzt werden. Die Knoten lassen sich maschinell herstellen, so daß keinerlei wesentliche Verteuerung des Erzeugnisses entsteht, im Gegensatz beispielsweise zu der bisher bekannten Handknotung von zwei bis drei einzelnen Roßhaaren, die blank in das Gewebe eingeführt wurden. Dieses Knoten konnte nur von Hand erfolgen und verteuerte infolgedessen das Erzeugnis ganz erheblich.
  • Die Verwendung des der Erfindung entsprechenden Zwirns in Schuß oder Kette oder in Schuß und Kette des Gewebes erfolgt im übrigen in bekannter Weise.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Roßhaarzwirn für Versteifungsgewebe, dadurch gekennzeichnet, daß er in Abständen mit durch Knotung des Zwirns gebildeten Verdickungen versehen ist. z. Versteifungsgewebe, gekennzeichnet durch Verwendung des Zwirnas nach Anspruch i in Schuß und/oder Kette.
DEG95398D 1937-05-09 1937-05-09 Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe Expired DE681335C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG95398D DE681335C (de) 1937-05-09 1937-05-09 Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG95398D DE681335C (de) 1937-05-09 1937-05-09 Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE681335C true DE681335C (de) 1939-09-19

Family

ID=7140297

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG95398D Expired DE681335C (de) 1937-05-09 1937-05-09 Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE681335C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE961127C (de) * 1951-04-28 1957-04-04 Tissage Crin Steinmann S A Verfahren zum Herstellen von Natur- und Kunsthaarzwirnen zum Verweben in Einlagestoff und Versteifungsgewebe

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE961127C (de) * 1951-04-28 1957-04-04 Tissage Crin Steinmann S A Verfahren zum Herstellen von Natur- und Kunsthaarzwirnen zum Verweben in Einlagestoff und Versteifungsgewebe

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE469702C (de) Verfahren zur Herstellung von Kettenwirkware mit Gummikettenfaeden
DE681335C (de) Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe
DE2321852C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines gekräuselten Garns aus proteinhaltigen Fasern mit permanentem Stretcheffekt
DE725736C (de) Elastisches, gewebtes Band fuer Verbandzwecke
AT142805B (de) Verfahren zum Herstellen von Biesendrillierfransen.
DE731902C (de) Garn aus kuenstlichen Faeden oder Fasern
AT139328B (de) Ledergewebe.
AT154613B (de) Verfahren zur Herstellung eines elastischen Garnes.
DE612767C (de) Verfahren zum Herstellen von Biesendrillierfransen
DE600993C (de) Flechtstoff aus Kunsthorn (Casein)
DE662031C (de) Verfahren zur Herstellung von Geflechten auf der einfaedigen Kloeppelmaschine
DE651081C (de) Elastisches Garn
DE429268C (de) Gewebe mit kammgarnartigem Aussehen
AT226612B (de) Gewebe, bestehend aus Grundkette, Schuß und Polkette
DE599731C (de) Verfahren zum Weben von Baendern mit Laengsschlitzen
DE827630C (de) Textilgewebe
DE428449C (de) Verfahren zur Herstellung einer Spitze mit perlenartigen vorspringenden Fadenknoetchen
AT71933B (de) Verfahren zur Herstellung von Bandgeweben mit Spitzeneffekten.
CH134066A (de) Verfahren zum Zusammenzwirnen von zwei Textilfäden.
DE802148C (de) Knopflochband
AT157485B (de) Elastischer Faden und aus ihm hergestellte Textilwaren.
DE429664C (de) Kloeppelspitze, insbesondere Valenciennespitze mit gedrehten Randoesen
AT102460B (de) Gewebe und Verfahren zu dessen Herstellung.
AT149112B (de) Selbstelastisch gewebtes, insbesondere Verbandzwecken dienendes Band.
DE1862736U (de) Elastischer zwirn.