DE19513813A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen

Info

Publication number
DE19513813A1
DE19513813A1 DE19513813A DE19513813A DE19513813A1 DE 19513813 A1 DE19513813 A1 DE 19513813A1 DE 19513813 A DE19513813 A DE 19513813A DE 19513813 A DE19513813 A DE 19513813A DE 19513813 A1 DE19513813 A1 DE 19513813A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
fold
rails
cooled
folds
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19513813A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19513813B4 (de
Inventor
Nikolaos Georgitsis
Kurt Begemann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kolbus GmbH and Co KG
Original Assignee
Kolbus GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kolbus GmbH and Co KG filed Critical Kolbus GmbH and Co KG
Priority to DE19513813A priority Critical patent/DE19513813B4/de
Publication of DE19513813A1 publication Critical patent/DE19513813A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19513813B4 publication Critical patent/DE19513813B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C13/00Bookbinding presses; Joint-creasing equipment for bookbinding; Drying or setting devices for books
    • B42C13/003Joint-creasing devices

Landscapes

  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Press Drives And Press Lines (AREA)

Description

Beschreibung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen.
In der industriellen Buchfertigung erfolgen auf der Buchform- und -preßma­ schine die letzten Arbeitsgänge am Buch, und zwar das Formen des Buch­ deckenfalzes und das ganzflächige Pressen des Buches.
Beide, dem Prozeß Einhängen des Buchblocks in die Buchdecke unmittelbar fol­ gende Arbeitsgänge verleihen dem Buch nicht nur seine ästhetische Form, sie sind vor allem entscheidend für die Qualität des Buches.
Gleichzeitig mit dem Preßvorgang wird in der Buchformeinrichtung der Buch­ form- und -preßmaschine der Buchdeckenfalz gebildet, was über erwärmte profi­ lierte Werkzeuge erfolgt, vielfach als Falzeinbrennschienen bezeichnet, die auf das Bezugsmaterial der Buchdecke zwischen Rückeneinlage und Deckenpappe einwirken.
Über diese profilierten Werkzeuge soll das Bezugsmaterial durchwärmt und so­ mit dehnfähiger gemacht werden zur Erzielung eines dauerhaften Falzgelenk­ profils und außerdem will man damit eine feste Klebverbindung von Buchblock und Buchdecke im Bereich des Falzgelenkes erreichen. Ausschlaggebend für das Formen des Falzgelenkes sowie das Abbinden des im falzbereich beim Einhängen stärker aufgetragenen Klebstoffes ist eine ausreichende Kontaktzeit der er­ wärmten Werkzeuge.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren und eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, mit der sich eine Qualitätssteigerung beim Formen des Buchdeckenfalzes ermöglichen läßt.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das erfindungsgemäße Verfahren dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Buchdeckenfalze unmittelbar nach dem Einbrennen im gehalte­ nen Zustand des Buches (1) gekühlt werden.
Weitere vorteilhafte Verfahrensmerkmale ergeben sich aus den Unteransprü­ chen.
Es hat sich in überraschender Weise gezeigt, daß sich eine Qualitätssteige­ rung beim Formen des Buchdeckenfalzes durch Kühlen des Falzes unmittelbar nach dem Falzeinbrennen erzielen läßt, vorzugsweise im gepreßten Zustand, mit dem Ergebnis einer Stabilisierung der Falzform.
Ausgehend von einer Buchform- und -preßmaschine der gattungsgemäßen Art sieht die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Lösung der Aufgabe Falzform­ schienen oder Obernahmeelemente vor, die die Bücher in den Buchdeckenfalzen erfassen und die mit gekühlter Luft beaufschlagbar sind.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Vorrichtung ergeben sich aus den Unteran­ sprüchen.
Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung bei­ spielhaft näher erläutert. Es zeigen jeweils in einer Vorderansicht:
Fig. 1 die Buchform- und -preßmaschine in einem ersten Ausführungsbei­ spiel;
Fig. 2 ein abgewandeltes Ausführungsbeispiel.
Bekanntlich besteht eine Buchform- und -preßmaschine aus einer Vielzahl von in gleichen gegenseitigen Abständen zueinander angeordneten Preßvorrichtun­ gen, die je ein paar mit veränderbarem Abstand gegenüberliegende Preßplatten 2 zum Ausüben eines Preßdruckes auf die Seiten eines Buches 1 aufweisen. An den Preßvorrichtungen befinden sich beheizte Falzformvorrichtungen, die eben­ falls je ein paar mit veränderbarem Abstand gegenüberliegende Falzformschie­ nen 3 zum Eindrücken des Buchdeckenfalzes aufweisen.
Zwischen den Preßplatten 2 und den Falzformschienen 3 können zudem Preßschie­ nen 7 vorgesehen sein zur Vermeidung einer Faltenbildung während des Falz­ einbrennvorgangs.
Die Falzformschienen 3 dienen als Transportmittel, um die Bücher 1 schritt­ weise von Preßvorrichtung zu Preßvorrichtung vorzubewegen.
Erfindungsgemäß werden die Buchdeckenfalze unmittelbar nach dem Einbrennvor­ gang im gepreßten Zustand gekühlt, um eine Stabilisierung des Falzes zu er­ reichen.
In einer ersten Ausführungsform zur Durchführung des Verfahrens sind die Falzformschienen 3 mit handelsüblichen Kühldüsen (Colt Guns) der Firma Exair (Typ Vortex Tubes 3930) ausgerüstet, die in leitender Verbindung mit den Ka­ nälen 4 der Falzformschienen 3 stehen und in diese gekühlte Luft, vorzugs­ weise bis -40°C transportieren.
Die Kühldüsen 6 können ferner auch unmittelbar die Falzformschienen 3 oder ggf. benachbarte Preßschienen 7 mit gekühlter Luft beaufschlagen.
In einer abgewandelten Ausführungsform hierzu können auf die Falzformschie­ nen 3 und ggf. auf die Preßschienen 7 gerichtete Blasluftdüsen 5 hinter der letzten Preßstation angeordnet sein, die mit gekühlter Luft beaufschlagbar sind.
Fig. 2 zeigt eine Ausführungsvariante in einer Buchform- und -preßmaschine mit die Bücher 1 in den Buchdeckenfalzen erfassende Übernahmeelemente 8 als Transportmittel zum Herausführen der Bücher 1 aus den Falzformschienen 3 nach unten gemäß Pfeilrichtung.
Die Übernahmeelemente 8 sind mit Kanälen 9 und Austrittsbohrungen 10 verse­ hen, über die die Buchdeckenfalze mit gekühlter Luft beaufschlagt werden. Da­ bei können die Übernahmeelemente 8 Schienen, Rollen, Bänder o. dgl. Mittel sein, die die Bücher 1 von den Falzeinbrennschienen 3 übernehmen und aus der Buchform- und -preßmaschine herausführen.

Claims (14)

1. Verfahren zum Einbrennen der Buchdeckenfalze von Büchern mit beheizten Falzeinbrennschienen zum Eindrücken des Buchdeckenfalzes unter Druck und Wärme, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchdeckenfalze unmittelbar nach dem Einbrennen im gehaltenen Zustand des Buches (1) gekühlt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchdecken­ falze mit gekühlter Luft beaufschlagt werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchdecken­ falze im gepreßten Zustand gekühlt werden.
4. Verfahren nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Buch­ deckenfalze mittelbar über mit gekühlter Luft oder anderen gasförmigen oder flüssigen Medien beaufschlagbare Falzformschienen (3) oder die Bücher (1) im Buchfalz haltende Transportmittel (8) gekühlt werden.
5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchdecken­ falze während des Transportes gekühlt werden.
6. Verfahren nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Buch­ deckenfalze mit einer Temperatur unterhalb des Gefrierpunktes gekühlt werden.
7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchdecken­ falze mit einer Temperatur von bis zu -40°C gekühlt werden.
8. Buchform- und -preßmaschine zur Durchführung des Verfahrens nach An­ spruch 1, mit Preßvorrichtungen zugeordneten beheizten Falzformvor­ richtungen, die je ein paar einander mit veränderbarem Abstand gegen­ überliegende Falzformschienen zum Eindrücken des Buchdeckenfalzes auf­ weisen, gekennzeichnet durch die Bücher (1) In den Buchdeckenfalzen er­ fassende, und mit gekühlter Luft beaufschlagbare Falzformschienen (3) oder Übernahmeelemente (8).
9. Buchform- und -preßmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Übernahmeelemente (8) von Schienen, Rollen, Bändern o. dgl. Mittel gebildet sind.
10. Buchform- und -preßmaschine nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeich­ net, daß die Obernahmeelemente (8) als die Bücher (1) aus den Falzform­ schienen (3) herausführende Transportmittel vorgesehen sind.
11. Buchform- und -preßmaschine nach Anspruch 8 bis 10, dadurch gekennzeich­ net, daß die Übernahmeelemente als Falzformschienen (3) einer die Bücher (1) von Station zu Station schrittweise vorbewegenden Transporteinrich­ tung ausgebildet sind.
12. Buchform- und -preßmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Falzformschienen (3) oder Übernahmeelemente (8) über Kanäle (4) mit handelsüblichen Kühldüsen (6) der Firma Exair in leitende Verbindung bringbar sind.
13. Buchform- und -preßmaschine nach Anspruch 8 bis 12, dadurch gekennzeich­ net, daß die Falzformschienen (3) oder Obernahmeelemente (8) und ggf. be­ nachbarte Preßschienen (7) mittels der Kühldüsen (6) oder Blasluftdüsen (5), denen gekühlte Luft zuführbar ist, beaufschlagbar sind.
14. Buchform- und -preßmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Falzformschienen (3) oder Übernahmeelemente (8) mit Kanälen (9) und Austrittsöffnungen (10) ausgestaltet sind, die mit gekühlter Luft beauf­ schlagbar sind.
DE19513813A 1994-05-09 1995-04-12 Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen Expired - Fee Related DE19513813B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19513813A DE19513813B4 (de) 1994-05-09 1995-04-12 Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4416358 1994-05-09
DEP4416358.4 1994-05-09
DE19513813A DE19513813B4 (de) 1994-05-09 1995-04-12 Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19513813A1 true DE19513813A1 (de) 1995-11-16
DE19513813B4 DE19513813B4 (de) 2006-10-19

Family

ID=6517698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19513813A Expired - Fee Related DE19513813B4 (de) 1994-05-09 1995-04-12 Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen

Country Status (2)

Country Link
US (1) US5800110A (de)
DE (1) DE19513813B4 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5868539A (en) * 1996-09-13 1999-02-09 Kolbus Gmbh & Co., Kg Process and device for the manufacture of a book
DE102005057241A1 (de) * 2005-11-29 2007-06-06 Bundesdruckerei Gmbh Verfahren zur Herstellung einer gefalteten Trägeranordnung, insbesondere für ein Identifikationsdokument sowie deren Trägeranordnung
DE19729528B4 (de) * 1996-11-11 2014-05-22 Kolbus Gmbh & Co. Kg Verfahren zum maschinellen Herstellen eines Buches
CN111959150A (zh) * 2020-06-24 2020-11-20 北京金海王星信息咨询有限公司 一种适用于多样式书脊的书脊加工方法、装置及全自动封套机

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6209917B1 (en) * 1998-09-08 2001-04-03 Stephen R. Welch Unibody binder and the process of making the binder
ITMI20010137A1 (it) * 2000-02-12 2002-07-25 Kolbus Gmbh & Co Kg Procedimento per la rilegatura di un blocco di libro o di opuscolo inuna copertina e dispositivo per l'esecuzione del procedimento
DE10045400A1 (de) * 2000-09-14 2002-03-28 Kolbus Gmbh & Co Kg Verfahren und Vorrichtung zum Ausführen von Büchern aus einer Bucheinhängemaschine
EP2277710B1 (de) * 2009-07-20 2014-01-15 Müller Martini Holding AG Vorrichtung zur Verformung eines auf einen Buchblockrücken ausgerichteten Buchdeckerückens einer Buchdecke
EP2660069B1 (de) * 2012-04-30 2015-07-22 Müller Martini Holding AG Verfahren zum Betrieb einer Buchform- und Pressmaschine
GB2509695A (en) * 2012-11-09 2014-07-16 Mcdonald George W Apparatus for manufacture of an article
DE102014004614A1 (de) * 2014-03-29 2015-10-01 Kolbus Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Formen von Buchdecken

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3771185A (en) * 1972-09-25 1973-11-13 Kolbus A Presser plate, conveyor mechanism and creasing iron arrangement for book pressing machine
DE3733435A1 (de) * 1987-10-02 1989-04-13 Stahl Gmbh & Co Maschf Verfahren zum formen, falzeinbrennen und ganzpressen von buechern und maschine zu seiner durchfuehrung
DE3905767A1 (de) * 1989-02-24 1990-08-30 Kolbus Gmbh & Co Kg Buchform- und -pressmaschine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4074382A (en) * 1976-09-28 1978-02-21 The Smyth Manufacturing Company Heating apparatus for book forming and creasing irons
US4150453A (en) * 1977-05-25 1979-04-24 Norfin, Inc. Method and apparatus for applying a book cover
DE3914571A1 (de) * 1989-05-03 1990-11-08 Lazar Peter Bindegeraet

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3771185A (en) * 1972-09-25 1973-11-13 Kolbus A Presser plate, conveyor mechanism and creasing iron arrangement for book pressing machine
DE3733435A1 (de) * 1987-10-02 1989-04-13 Stahl Gmbh & Co Maschf Verfahren zum formen, falzeinbrennen und ganzpressen von buechern und maschine zu seiner durchfuehrung
DE3905767A1 (de) * 1989-02-24 1990-08-30 Kolbus Gmbh & Co Kg Buchform- und -pressmaschine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5868539A (en) * 1996-09-13 1999-02-09 Kolbus Gmbh & Co., Kg Process and device for the manufacture of a book
DE19729528B4 (de) * 1996-11-11 2014-05-22 Kolbus Gmbh & Co. Kg Verfahren zum maschinellen Herstellen eines Buches
DE102005057241A1 (de) * 2005-11-29 2007-06-06 Bundesdruckerei Gmbh Verfahren zur Herstellung einer gefalteten Trägeranordnung, insbesondere für ein Identifikationsdokument sowie deren Trägeranordnung
CN111959150A (zh) * 2020-06-24 2020-11-20 北京金海王星信息咨询有限公司 一种适用于多样式书脊的书脊加工方法、装置及全自动封套机

Also Published As

Publication number Publication date
DE19513813B4 (de) 2006-10-19
US5800110A (en) 1998-09-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2527889A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eingerollter nahrungsprodukte, umfassend eine fuellung und eine auf die fuellung umgelegte und um diese herumgerollte umhuellung
DE19729529A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Buches
DE1479841B2 (de) Vorrichtung zum trennschweissen von uebereinanderliegenden folien aus thermoplastischem werkstoff
DE19513813A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einbrennen von Buchdeckenfalzen
DE4435532A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Filtern
EP0292813A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Umleimteilen mit den Stirnseiten plattenförmiger Werkstücke
DE2135233C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Streckmetallerzeugnissen
DE2913156C2 (de)
DE2414262C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Nagelstreifens
DE1250627B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkoerpers aus thermoplastischen Kunststoffolien
EP3698749B1 (de) Vorrichtung zur herstellung von für dentale zwecke bestimmten teile mittels tiefziehen
EP2886216B1 (de) Herstellverfahren für Blechteile aus Magnesium und hochfestem Aluminium
DE3710949C2 (de)
EP0853026A1 (de) Gassack sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Falten des Gassackes für ein Insassenrückhaltesystem
DE2839603A1 (de) Verfahren zum entfernen von filterkuchen und kuchentrenneinrichtung hiefuer
DE2646888C3 (de) Vorrichtung zum thermischen Vorspannen von Glasscheiben mit Luft
DE2418445C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum schrittweise fortlaufenden Tiefziehen von in einem Spannrahmen gehaltenen und in diesem erwärmten Kunststoff-Folien
EP0244622B1 (de) Vorrichtung zum Heissschrumpfen einer Folie mit einem verstellbaren Schrumpfrahmen
DE3225369C2 (de) Verfahren zum Herstellen von Faltenbälgen für Gleitbahnen
DE2123628C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Metallblechplatten mit rohrartigen Längsdurchgängen für strömende Medien
CH422629A (de) Verfahren zur Herstellung von Verpackungen und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10049985C2 (de) Ummantelungsvorrichtung
DE19744497C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus Kunststoffmaterial
DE2356603A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum trennschweissen von kunststoffolien
DE3740584A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von faltenbaelgen

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee