DE19512534B4 - Stabförmiges Rauchprodukt - Google Patents

Stabförmiges Rauchprodukt Download PDF

Info

Publication number
DE19512534B4
DE19512534B4 DE1995112534 DE19512534A DE19512534B4 DE 19512534 B4 DE19512534 B4 DE 19512534B4 DE 1995112534 DE1995112534 DE 1995112534 DE 19512534 A DE19512534 A DE 19512534A DE 19512534 B4 DE19512534 B4 DE 19512534B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
binder
baton
smoking product
product according
cover sheet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1995112534
Other languages
English (en)
Other versions
DE19512534A1 (de
Inventor
Joachim Calliess
Edgar Mentzel
Henning Dr. Seidel
Wolfgang Wildenau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Original Assignee
Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
HF and PhF Reemtsma GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=7758712&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE19512534(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH, HF and PhF Reemtsma GmbH and Co filed Critical Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Priority to DE1995112534 priority Critical patent/DE19512534B4/de
Publication of DE19512534A1 publication Critical patent/DE19512534A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19512534B4 publication Critical patent/DE19512534B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D1/00Cigars; Cigarettes
    • A24D1/02Cigars; Cigarettes with special covers

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Abstract

Stabförmiges Rauchprodukt mit einem strangförmigen Kern aus zerkleinertem Rauchtabak, der von einem Umblatt umgeben ist, und dessen äußerste Lage als streifenförmiges Deckblatt spiralförmig unter einem spitzen Winkel zur Längsachse des Rauchproduktes um dieses gewickelt und an seinen Randbereichen und/oder mit dem Umblatt zumindest teilweise verhaftet ist, wobei das Umblatt ein Kunstumblatt ist und das streifenförmige Deckblatt aus einer Tabakfolie besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das spiralförmig gewickelte streifenförmige Deckblatt zur Freilegung des Umblattes leicht wickelförmiig abziehbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein stabförmiges Rauchprodukt mit einem strangförmigen Kern aus zerkleinertem Rauchtabak, der von einem Umblatt umgeben ist und dessen äußerste Lage als streifenförmiges Deckblatt spiralförmig unter einem spitzen Winkel zur Längsachse des Rauchproduktes um dieses gewickelt und an seinen Randbereichen und/oder mit dem Umblatt zumindest teilweise verklebt bzw. verhaftet ist.
  • Aus DE 168 629 C sind Cigaretten mit einem umwickelten Tabakdeckblatt bekannt. Ferner ist es aus der EP 0 495 567 A2 bekannt, Tabakfolien, die auch als ein Blatt aus rekonstituiertem Tabak bezeichnet werden und auch nach einem Papierherstellungsverfahren gemäß US 4 182 349 hergestellt sein können, als Deckblatt oder Umblatt bei Rauchprodukten zu verwenden.
  • Der Einsatz von Tabakfolien als Umblatt und auch als Deckblatt ist wegen der sensorischen, haptischen bzw. optischen Eigenschaften der Tabakfolien problematisch.
  • Aus diesen Gründen wurde gemäß einer älteren Patentanmeldung DE 43 34 222 A1 ein stabförmiges Rauchprodukt vorgeschlagen, dessen strangförmiger Kern aus zerkleinertem Rauchtabak von einem Mantel aus ein oder mehreren Lagen von nach einem Papierherstel lungsverfahren hergestellten Tabakfolien umgeben ist, wobei die äußerste Lage als streifenförmiges Deckblatt spiralförmig unter einem spitzen Winkel zur Längsachse des Rauchproduktes um dieses gewickelt und zumindest teilweise verklebt ist, wobei mindestens eine dieser den Kern umhüllenden Lagen eine axial verklebte Tabakfolie ist. Hier findet sich auch der Vorschlag, dieses stabförmige Rauchprodukt in einer üblichen Cigarettenpapierhülse abzurauchen.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein stabförmiges Rauchprodukt der zuletzt erwähnten Art dahingehend zu verbessern, daß die sensorischen Eigenschaften des Rauchproduktes durch Verringerung des Anteiles an stark geschmacksbeeinflussenden Tabakfolien und Klebstoffen bei der Ummantelung des strangförmigen Kernes aus zerkleinertem Rauchtabak verbessert werden, wobei zusätzlich gegebenenfalls auch auf zumindest eine nach dem Papierherstellungsverfahren hergestellte Tabakfolie verzichtet werden kann, was die Herstellung des Rauchproduktes wirtschaftlicher gestaltet. Ferner soll bei einer der vielen Verwendungsformen des stabförmigen Rauchproduktes, nämlich beim Einschieben eines Abschnittes desselben in eine Cigarettenhülse, dieser Vorgang erleichtert werden und eine übliche Gesamtporosität des in der Cigarettenpapierhülse befindlichen Rauchproduktes gewährleistet sein. Ebenso soll anteilig oder zur Gänze auf den üblicherweise für die Verklebung des Deckblattes erforderlichen Klebstoff verzichtet werden.
  • Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein stabförmiges Rauchprodukt gemäß Hauptanspruch vorgeschlagen.
  • Weitere erfindungsgemäße Verbesserungen sind in den Unteransprüchen auf geführt.
  • Überraschenderweise hat sich gezeigt, daß dieses neue erfindungsgemäße Rauchprodukt hinsichtlich der Sensorik und der Abrauchmöglichkeiten zahlreiche Varianten mit jeweils verschiedenen Vorteilen ergibt.
  • Das Umblatt besteht aus reiner Cellulose, Tabakcellulose oder Gemischen dieser und kann ferner noch tabakeigene Extraktstoffe enthalten und ferner bis zu 35 Gew% übliche Zusatzstoffe wie Bindemittel, Füllstoffe, Abbrand beeinflussende Mittel und Aromastoffe.
  • Das streifenförmige Deckblatt kann eine beliebige Tabakfolie sein, die vorzugsweise 75 bis 100 Gew% an tabakeigenen Bestandteilen, nämlich Tabakcellulose und Tabakextrakte enthält.
  • Das streifenförmige Deckblatt ist, wie bei Cigarillos üblich, spiralförmig unter einem spitzen Winkel zur Längsachse des Rauchproduktes um dieses gewickelt. Es kann an seinen Randbereichen zumindest teilweise miteinander oder derart verklebt bzw. fixiert sein, daß es zur Freilegung des Umblattes leicht abziehbar ist. Es kann auch zumindest teilweise mit dem Umblatt leicht abziehbar verklebt sein, so daß es ebenfalls wickelförmig abgezogen werden kann. Es ist auch möglich, diese teilweise geringfügige Verklebung sowohl an den Randbereichen des streifenförmigen Deckblattes als auch mit dem Umblatt vorzusehen, so daß das Deckblatt in seiner Gesamtheit wie eine gewickelte Hülse von dem stabförmigen Rauchprodukt abgezogen werden kann.
  • Die Verklebung bzw. Fixierung zur leichten Abziehbarkeit stellt für den Fachmann an sich kein Problem dar, da er entweder einen geringer haftenden Klebstoff einsetzt und/oder die Verklebungsbereiche nur punktuell vorsieht, oder den Klebstoff anteilig mit Wasser oder einem anderen Lösungsmittel verdünnt oder zur Fixierung die Randbereiche des Deckblattes anderes strukturiert und z.B. mindestens faserig bzw. gezahnt ausbildet.
  • Das stabförmige Rauchprodukt kann in einer Länge bis zu 300 mm vorliegen und kann dann den Bedürfnissen des Rauchers entsprechend in kürzere oder längere Abschnitte zum Rauchen abgeteilt werden und als cigarilloartiges Produkt geraucht werden. Diese Abschnitte können auch bei einer entsprechenden Gestaltung des Durchmessers des stabförmigen Rauchproduktes in einer üblichen Cigarettenpapierhülse oder in einem Filtermundstück abgeraucht werden.
  • Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Durchmesser des nur vom Umblatt umgebenen stabförmigen Kernes um ein Geringes kleiner als der Innendurchmesser einer üblichen Cigarettenpapierhülse oder eines Filtermundstückes. Der Raucher hat dann die Möglichkeit, das leicht abziehbare Deckblatt zu entfernen und das derart vom Deckblatt befreite Rauchprodukt in eine Cigarettenpapierhülse einzustecken oder altrnativ in ein Filtermundstück bzw. in eine Cigarettenspitze.
  • Der Raucher hat ferner die Möglichkeit, das Deckblatt abzuziehen oder nur bis auf einen geringen Rest am vorgesehenen Mundstücksbereich abzuziehen und dieses Produkt dann als solches abzurauchen. Bei diesem zuletzt erwähnten Rauchvorgang muß die Porosität des Umblattes gering sein und liegt vorzugsweise in einem Bereich zwischen 20 und 100 Coresta-Einheiten.
  • Bei dem zuerst erwähnten Fall, nämlich dem Abrauchen in einer Cigarettenpapierhülse, ist es sinnvoll, die Porosität des Kunstumblattes so groß zu halten, daß die Gesamtporosität des in die Cigarettenpapierhülse eingeschobenen Rauchproduktes unter Berücksichtigung der Porosität der Cigarettenpapierhülse einen Gesamtwert unter 100 Coresta aufweist.

Claims (9)

  1. Stabförmiges Rauchprodukt mit einem strangförmigen Kern aus zerkleinertem Rauchtabak, der von einem Umblatt umgeben ist, und dessen äußerste Lage als streifenförmiges Deckblatt spiralförmig unter einem spitzen Winkel zur Längsachse des Rauchproduktes um dieses gewickelt und an seinen Randbereichen und/oder mit dem Umblatt zumindest teilweise verhaftet ist, wobei das Umblatt ein Kunstumblatt ist und das streifenförmige Deckblatt aus einer Tabakfolie besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das spiralförmig gewickelte streifenförmige Deckblatt zur Freilegung des Umblattes leicht wickelförmiig abziehbar ist.
  2. Stabförmiges Rauchprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das spiralgewickelte Deckblatt nur teilweise oder nur schwach an seinen Randbereichen mit sich selbst und/oder mit dem Umblatt verklebt oder fixiert ist
  3. Stabförmiges Rauchprodukt nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstumblatt aus reiner Cellulose, Tabakcellulose oder Gemischen dieser besteht
  4. Stabförmiges Rauchprodukt nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstumblatt tabakeigene Extraktstoffe enthält
  5. Stabförmiges Rauchprodukt nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstumblatt bis zu 35 Gew% übliche Zusatzstoffe wie Bindemittel, Füllstoffe, Abbrand beeinflussende Mittel und Aromastoffe enthält
  6. Stabförmiges Rauchprodukt nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß es eine Länge bis zu 300 mm hat.
  7. Stabförmiges Rauchprodukt nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser des vom Umblatt umgebenen strangförmigen Kernes ein Geringes kleiner ist als der Innendurchmesser einer üblichen Cigarettenpapierhülse oder eines Filtermundsrückes.
  8. Stabförmiges Rauchprodukt nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunstumblatt eine Porosität von 10bis 100 Coresta-Einheiten hat
  9. Stabförmiges Rauchprodukt nach den Ansprüchen 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Porosität des Kunstumblattes über 1.000 Coresta-Einheiten beträgt und die aus Umblatt und Deckblatt bestehende Gesamtumhüllung des strangförmigen Kernes eine Porosität von unter 100 Coresta-Einheiten hat
DE1995112534 1995-04-05 1995-04-05 Stabförmiges Rauchprodukt Expired - Fee Related DE19512534B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995112534 DE19512534B4 (de) 1995-04-05 1995-04-05 Stabförmiges Rauchprodukt

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1995112534 DE19512534B4 (de) 1995-04-05 1995-04-05 Stabförmiges Rauchprodukt

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19512534A1 DE19512534A1 (de) 1996-10-10
DE19512534B4 true DE19512534B4 (de) 2004-02-19

Family

ID=7758712

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1995112534 Expired - Fee Related DE19512534B4 (de) 1995-04-05 1995-04-05 Stabförmiges Rauchprodukt

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19512534B4 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
PT3364781T (pt) * 2015-10-22 2019-10-30 Philip Morris Products Sa Método para fornecer uma folha contínua de substrato de formação de aerossol a partir de uma bobina e artigo gerador de aerossol

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE168629C (de) *
US4182349A (en) * 1977-11-04 1980-01-08 Kimberly-Clark Corporation Method of making reconstituted tobacco
EP0495567A2 (de) * 1991-01-05 1992-07-22 Rothmans, Benson & Hedges Inc. Neues Rauchprodukt
DE4334222A1 (de) * 1993-10-07 1995-04-13 Reemtsma H F & Ph Stabförmiges Rauchprodukt

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE168629C (de) *
US4182349A (en) * 1977-11-04 1980-01-08 Kimberly-Clark Corporation Method of making reconstituted tobacco
EP0495567A2 (de) * 1991-01-05 1992-07-22 Rothmans, Benson & Hedges Inc. Neues Rauchprodukt
DE4334222A1 (de) * 1993-10-07 1995-04-13 Reemtsma H F & Ph Stabförmiges Rauchprodukt

Also Published As

Publication number Publication date
DE19512534A1 (de) 1996-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2142020B1 (de) Filtercigarillo
EP0178605B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
LU85790A1 (de) Tabakerzeugnis bestehend aus einem vorportionierten tabakvorrat,der von zigarettenpapier huelsenartig umgeben ist sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung eines derartigen tabakerzeugnisses
DE19531061B4 (de) Rauchgegenstand, Packung, die einen oder mehrere der Rauchgegenstände enthält, und System zur Eigenherstellung von Zigaretten
EP0365882B1 (de) Koaxialcigarette
DE3311902C3 (de) Filtermundstück für Zigaretten
DE19512535A1 (de) Stabförmiges Rauchprodukt
DE8309186U1 (de) Tabakerzeugniss zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE4444157C1 (de) Segment-Filtercigarette
DE202004007772U1 (de) Tabakhülse
DE10060234C2 (de) Rauchprodukt mit Hohlmundstück-Tabakfilter
DE19512534B4 (de) Stabförmiges Rauchprodukt
EP0756830B1 (de) System zur Selbstverfertigung von Zigaretten durch den Verbraucher
DE4435110C2 (de) Teilbarer Tabakstrang
DE3613377A1 (de) Ventiliertes tabakrauchfilter
EP0689776B1 (de) Zigarettenpapierhülse mit zweiteiligem Filtermundstück
DE4206509C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Cigarettenpapierhülse
CH695306A5 (de) Filtervorrichtung mit Zigarettenpapier.
DE19513010B4 (de) Tabakerzeugnis für die Selbstverfertigung einer Zigarette, insbesondere Filter-Zigarette
DE3643375C2 (de) Raucherartikel
EP0487976A1 (de) System zur Selbstverfertigung von Filterzigaretten
DE102021125822B4 (de) Filter für Rauchwaren und Verfahren zur Herstellung solcher Filter
EP0482634B1 (de) Verfahren zum Herstellen von (Zigaretten-)Hülsen für filterlose Zigaretten
DE4039159A1 (de) Tabakerzeugnis fuer die selbstverfertigung einer zigarette, insbesondere filter-zigarette
DE3410039A1 (de) Tabakerzeugnis mit einem vorportionierten, in eine vorgefertigte zigarettenpapierhuelse ueberfuehrbaren tabakvorrat sowie verfahren und vorrichtung zur herstellung eines derartigen tabakerzeugnisses

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: H.F. & PH.F. REEMTSMA GMBH, 22605 HAMBURG, DE

8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: REEMTSMA CIGARETTENFABRIKEN GMBH, 22605 HAMBURG, D

8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20131101