DE1917934A1 - Einstellvorrichtung fuer Blitzgeraete mit automatischer Lichtsteuerung - Google Patents

Einstellvorrichtung fuer Blitzgeraete mit automatischer Lichtsteuerung

Info

Publication number
DE1917934A1
DE1917934A1 DE19691917934 DE1917934A DE1917934A1 DE 1917934 A1 DE1917934 A1 DE 1917934A1 DE 19691917934 DE19691917934 DE 19691917934 DE 1917934 A DE1917934 A DE 1917934A DE 1917934 A1 DE1917934 A1 DE 1917934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
light control
automatic light
aperture
sensitivity
adjustment device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19691917934
Other languages
English (en)
Other versions
DE1917934C3 (de
DE1917934B2 (de
Inventor
Mueller Dr L Friedrich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Metz Apparatewerk Inh Paul Metz
Original Assignee
Metz Apparatewerk Inh Paul Metz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Metz Apparatewerk Inh Paul Metz filed Critical Metz Apparatewerk Inh Paul Metz
Priority to DE1917934A priority Critical patent/DE1917934C3/de
Publication of DE1917934A1 publication Critical patent/DE1917934A1/de
Publication of DE1917934B2 publication Critical patent/DE1917934B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1917934C3 publication Critical patent/DE1917934C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B15/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B15/02Illuminating scene
    • G03B15/03Combinations of cameras with lighting apparatus; Flash units
    • G03B15/05Combinations of cameras with electronic flash apparatus; Electronic flash units
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B2215/00Special procedures for taking photographs; Apparatus therefor
    • G03B2215/05Combinations of cameras with electronic flash units

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Photometry And Measurement Of Optical Pulse Characteristics (AREA)
  • Exposure Control For Cameras (AREA)
  • Indication In Cameras, And Counting Of Exposures (AREA)

Description

  • Einstollvorrichtung für Blitzlichtgerätemit antomatischer Lichtsteuerung Die Erfindung detrifft die Einstollvorrichtung fär ein slitzlientgerät mit automatischer Lichtstouerung. Es handelt sich um eine Zusatz-Anmeldung zur Patent-Anmelqung P 17 72 617.9.
  • Blitzlichtgeräte mit automatischer Lichtsteuerung arbeiten nach Außerbetriebsetzung der Lichtsteuerung wie gewöunlicne Elektronenblitzger 2te. Es wird also dann die gesamte Lichtleistung entsprechend der Speicherenergie abgestrahlt. Die richtige Belichtung ist wieder nach der Bezichung: Blonde = Leitzaul : Entfernung zu ermitteln.
  • Zu jedem Blitzgerät mit automatischer Lichtsteuerung ist also für den nicht-automatischen Betrieb zusätzlich ein Blendenrechner erforderlich, Die Erfindung betrifft eine Einstollvorrich.
  • Blitzgeräte mit automatischer Lichtsteuerrichtung für meldung P 17 72 617.9, bestehend aus ei@er Vorrichtung zur Veränderung der Empfindlichkeit der Lichtme@einrientung und voreinstellbar entsprechend der Empfindlich@eit des verwendeten Aufnanmematerials, gekennzeichnet duren die @ombination mit einem üblichen Blendenrechner, wobei die Einstellung der Empfindlichkeit des Aufnahmematerials für die automatische Lichtsteuerung wie für die Blendenrechnereinstellung gemeinsam erfolgt und uach Außerbetriebsotzung der automatischen Lientsteuerung die der jeweiligen Entfernung chtsprechende Aufnahmeblende unmittelbar am Blendenrechner abgelssen werden kann.
  • Die erfindung sei anhand der Abbildungen erläutert.
  • Figur 1) zeigt den unteren reil der Frontseite eines mit der Einstellvorrientung ausgostatten Elektronenblitzgerätes mit automatischer Lientsteuerung. 1 ist das Frontblech, das in einer aufgesetzten Rinne 9 die Lichteintrittsöffnung 2 für das lichtempfindliche Bauelement der Lichtmeßeinrichtung besitzt Figur 2) zeigt Kinne 9 mit dem eingelegten schieber 10, der nocnmals in Figur 3) dargestellt ist. Öffnung 12 des Schiebers läßt bei Einstellung auf die Lichteintrittsöffnung 2 das Licht ungehindert durch.
  • Wird mittels des Handgriffes 11 Filter 19 vor die Lichteintrittsöffnung 2 geschoben, so verringert sich beispielsweise die Empfindlichkeit der Lichtmeßeinrichtung um eine Blende. Der Zeiger @ zeigt dann in Figur 1) am Fenster 3 die nächstkleinere Blendeöffnung aus der Tabelle 16, einzustellen an der Aufnahmeoptik, an. Bei Einstellung auf Filter 14- muß wegen der Verringerung der Lichtempfindlichkeit um 2 Blendenstufen auch die Blendenöffnung an der Aufnahmeoptik um 2 Blendenstufen verändert çerden. Bei voller Abdeckung des Lichteinfalles in stellung 17 des Schiebers 10 vor der Lichteintrittsöffnung 2,zeigt Zeiger 4 auf ein Feld 18 mit beispielsweise dem aufdruck "man", also der Aufforderung in herkömmlicher Weise mit Blendenrechner und Leitzahl zu arbeiten.
  • Fenster 3 erscheinenden Blendenwerte 16 vcrändern sich bei Änderung der Filmempfindliehkeit.
  • Die Filmempfindlichkeit ist auf Scheibe 5 - Figur l) -in DIN- und ASA-Werten aufgetragen. Mittels der Verzahnung 15 wird Scheibe 5 auf den Filmempfindlichkeitswerft des verwendeten Filmes voreingestelltund werden damit die entsprechenden Blendenwerte aus der Skala 16 unter das Ablesefenster 3 der Empiindliclllteitssteuerung gebracht.
  • Bei der gleichen Voreinstellung der Scheibe 5 kann jeweils für die entsprechende Entfernung am Blendenfenster 20 die Aufnahmeblende abgelesen werden, die bei Ausschaltung der Lichtmeßeinrichiung anzuwenden ist.
  • Selbstverständlich können statt 2 auch mehrere Abstufungen der Empfindlichkeitsverminderung der Lichtmeßeinrichtung vorgonommen werden. Ebenso ist eine Abstufung in halben Blendenwerten möglich.
  • Statt eines Flachschiebers können Filter- oder Blendenanordnungnauf hreisringen oder aufrollbaren Streifen Anwendun finden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Einstellvorrichtung für Blitzgeräte mit automatischer Lichtsteuerung gemaß Anmeldung P 17 72 617.9 bestehend aus einer Vorrichtung zur Veränderung der Empfindlichkeit der Lichtmeßeinrichtung und voreinstellbar entsprechend der Empfindlichkeit des verwendeten Aufnahmematerials, gekennzeichnet durch die Isombination mit einem üblichen Blendenrechner, wobei die Einstellung der Empfindlichkeit des Aufnahmematerials für die automatische Lichts teuerung wie für die Blendenreclmereinstellung gemeinsam erfolgt und nach Außerbetriebsetzung der automatischen Lichts teuerung die der jeweiligen Entfernung entsprechende Aufnahmeblende abgelesen werden kann.
DE1917934A 1969-04-09 1969-04-09 Einstellvorrichtung für ein Blitzlichtgerät Expired DE1917934C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1917934A DE1917934C3 (de) 1969-04-09 1969-04-09 Einstellvorrichtung für ein Blitzlichtgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1917934A DE1917934C3 (de) 1969-04-09 1969-04-09 Einstellvorrichtung für ein Blitzlichtgerät

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1917934A1 true DE1917934A1 (de) 1970-10-15
DE1917934B2 DE1917934B2 (de) 1976-06-10
DE1917934C3 DE1917934C3 (de) 1979-06-21

Family

ID=5730636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1917934A Expired DE1917934C3 (de) 1969-04-09 1969-04-09 Einstellvorrichtung für ein Blitzlichtgerät

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1917934C3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000039A1 (en) * 1978-06-07 1980-01-10 Braun Ag Electronic flash with automatic light control

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2560165C2 (de) * 1974-04-01 1984-04-12 Canon K.K., Tokyo Computerblitzgerät
JPS5540412A (en) * 1978-09-15 1980-03-21 Olympus Optical Co Ltd Light emission mode changeover device in strobe device of camera
DE3341301A1 (de) * 1983-11-15 1985-05-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Elektronenblitzgeraet mit voneinander unabhaengigen, dessen lichtstaerke beeinflussenden einrichtungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980000039A1 (en) * 1978-06-07 1980-01-10 Braun Ag Electronic flash with automatic light control

Also Published As

Publication number Publication date
DE1917934C3 (de) 1979-06-21
DE1917934B2 (de) 1976-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1917934A1 (de) Einstellvorrichtung fuer Blitzgeraete mit automatischer Lichtsteuerung
US2419474A (en) Apparatus for taking photographs
DE1163564B (de) Durch ein Messwerk gesteuerte lichtelektrische Nachlaufsteuerung
DE1772617B1 (de) Einstellvorrichtung fuer automatisches Blitzlichtgeraet
DE634882C (de) Objektivverschluss mit photoelektrischem Belichtungsmesser
DE572995C (de) Kopierphotometer
DE6925696U (de) Blendeneinsteller und -anzeiger
DE2707564A1 (de) Leuchtanzeiger fuer eine kamera
DE972410C (de) Kamera mit Belichtungsmesser
DE1139733B (de) Photoelektrische Belichtungsmessvorrichtung
AT253809B (de) Belichtungsmesser für photographische Aufnahmen
AT205852B (de) Kamera mit einem photoelektrischen Belichtungsmesser und einem Spiegelreflex-Sucher
AT147295B (de) Rollfilmkamera mit einem photoelektrischen Belichtungsmesser.
DE2346576A1 (de) Roentgenaufnahmeeinrichtung
AT227447B (de) Einrichtung zur Belichtungsmessung für Mikrophotographie
DE1825336U (de) Anordnung zur belichtungsmessung.
DE1797033C3 (de) Vorrichtung zur Kontrolle von VerschluBzeit und Blendenzahl bei photographischen Mehrprogrammkameras
AT220943B (de) Photoelektrische Belichtungsmeßvorrichtung
DE1263322B (de) Geraet zum mikroskopischen Auswerten von Fahrtschreiberdiagrammen
DE824560C (de) Lichtkurven-Belichtungsmeser zur Ermittlung der Belichtungszeit fuer Photoapparate
DE2131374C3 (de) Blendenanzeige für Objektive, vorzugsweise für Vergrößerungsobjektive
DE745508C (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Belichtungszeit fuer photographische Aufnahmen
DE2331073A1 (de) Fotografische kamera
DE1690281A1 (de) Verfahren zur Anfertigung von Druckstockvorlagen
DE3236772C2 (de) Belichtungsmesser

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
EF Willingness to grant licences
8340 Patent of addition ceased/non-payment of fee of main patent