DE1913909U - Biegsame fuehrungs- oder schutzhuelle fuer vorrichtungen zum uebertragen von kraeften. - Google Patents

Biegsame fuehrungs- oder schutzhuelle fuer vorrichtungen zum uebertragen von kraeften.

Info

Publication number
DE1913909U
DE1913909U DEV16005U DEV0016005U DE1913909U DE 1913909 U DE1913909 U DE 1913909U DE V16005 U DEV16005 U DE V16005U DE V0016005 U DEV0016005 U DE V0016005U DE 1913909 U DE1913909 U DE 1913909U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
flexible
devices
flexible guide
protective sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV16005U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VORBRUEGGEN VOFA WERK
Original Assignee
VORBRUEGGEN VOFA WERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VORBRUEGGEN VOFA WERK filed Critical VORBRUEGGEN VOFA WERK
Priority to DEV16005U priority Critical patent/DE1913909U/de
Publication of DE1913909U publication Critical patent/DE1913909U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C1/00Flexible shafts; Mechanical means for transmitting movement in a flexible sheathing
    • F16C1/26Construction of guiding-sheathings or guiding-tubes
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/06Ropes or cables built-up from metal wires, e.g. of section wires around a hemp core
    • D07B1/0693Ropes or cables built-up from metal wires, e.g. of section wires around a hemp core having a strand configuration
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B1/00Constructional features of ropes or cables
    • D07B1/16Ropes or cables with an enveloping sheathing or inlays of rubber or plastics
    • D07B1/162Ropes or cables with an enveloping sheathing or inlays of rubber or plastics characterised by a plastic or rubber enveloping sheathing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B5/00Making ropes or cables from special materials or of particular form
    • D07B5/005Making ropes or cables from special materials or of particular form characterised by their outer shape or surface properties
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B5/00Making ropes or cables from special materials or of particular form
    • D07B5/005Making ropes or cables from special materials or of particular form characterised by their outer shape or surface properties
    • D07B5/006Making ropes or cables from special materials or of particular form characterised by their outer shape or surface properties by the properties of an outer surface polymeric coating
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2201/00Ropes or cables
    • D07B2201/20Rope or cable components
    • D07B2201/2083Jackets or coverings
    • DTEXTILES; PAPER
    • D07ROPES; CABLES OTHER THAN ELECTRIC
    • D07BROPES OR CABLES IN GENERAL
    • D07B2801/00Linked indexing codes associated with indexing codes or classes of D07B
    • D07B2801/22Jacket or covering

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

TONHALLENSTR. 8 ■ FERNRUF 356666
KREISSPARKASSE DÜSSELDORF NR. 1835
DEUTSCHE BANK AG., DÜSSELDORF
POSTSCHECK-KONTO: KÖLN 115211
Vofa-Werk Xavier Vorbrüggen in Düsseldorf - Oberkassel.
Biegsame Führungs- oder Schutzhülle für Vorrichtungen zum Übertragen von Kräften.
Die Neuerung bezieht sich auf eine aus
mehreren Lägen bestehende biegsame Führungs- oder Schutzhülle für mit einem Seilzug od.dgl. arbeitende Vorrichtungen zum Übertrcagen von Kräften und bezweckt die Schaffung einer solchen Hülle/ welche eine wartungsfreie Unterbringung der Kraftübertragungselemente zulässt, gegen Stoss- und Schlagbeanspruchungen unempfindlich ist, druckfest ist, dennoch eine hinreichende Biegungsfähigkeit besitzt, einen tunlichst stets gleicher Querschnitt auch in Krümmungen beibehält sowie einen Schutz gegen Eindringen von Feuchtigkeit, Staub u.dgl. bietet und trotz allem einfach sowie verhältnismässig billig unter Wahrung der glatten äusseren Form herstellbar ist.
Zur Erreichung dieser Ziele besteht nach der Neuerung die Hülle aus einem Hohlseil aus einer Vielzahl von mit geringer Steigung, vorzugsweise einer Steigung von etwa 15° gegenüber der Längsachse, verdrillten Drähten mit einer biegsamen Innenhülle aus reibungsminderndem Kunststoff, vornehmlich Polyamid-Kunststoff oder Polytetrafluoräthylen-Kunststoff, und einer Aussenhülle aus biegsamem Kunststoff, insbesondere Polypropylen-Kunststoff.
Hierdurch ist eine innen und aussen geschlossene Seilhülle mit einer tragenden, stoss- und schlagfesten sowie druckfesten, aber dennoch biegsamen Zwischenlage in Form des Hohlseiles geschaffen, bei
welcher die das Hohlseil bildenden Drähte infolge der gewählten Steigung bei Biegungen keine ins Gewicht fallende Verlagerungen und Verzerrungen ergeben und das Hohlseil auch in Krümmungen seinen Durchmesser beibehält sowie eine grosse Druckfestigkeit besitzt. Da die Innenfläche aus einem Werkstoff mit guten Gleitfähigkeiten besteht, bedarf die in der Hülle untergebrachte Kraftübertragungseinrichtung im wesentlichen keinerlei Wartung.
Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Neuerung.
Fig. 1 gibt einen Hüllenteil in Längsansicht und teilweisem Längsschnitt wieder.
Fig. 2 ist ein Querschnitt durch die Hülle.
Die in der Hülle unterzubringenden Kraftübertragungsmittel sind nicht besonders wiedergegeben. Sie können aus einem einfachen Seilzug oder einer zum übertragen von Zug- und Druckkräften geeigneten biegsamen Einrichtung bestehen.
Die Hülle ist im wesentlichen aus einem Hohlseil 1"aus einer Vielzahl von Drähten mit einer Innenhülle 2 aus Polyamid-Kunststoff oder Kunststoff auf der Basis von Polytetrafluorathylen und einer Aussenhülle 3 aus Polyamid-Kunststoff, beispielsweise Kunststoff auf der Basis von Polypropylen, der Wärmegraden von über 100 C widersteht, gebildet.
Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel sind zur Bildung des Hohlseiles sechszehn Drähte 1' mit einem Durchmesser von 0,8 mm je Draht vorgesehen. Die Steigung der Drähte beträgt etwa 15° gegenüber der Längsachse 4."Der Steigungswinkel ist in der Zeichnung mit 5 angedeutet.

Claims (1)

  1. P.A. 126 476*20- 2.
    — "5 _
    Schutzanspruch.
    Aus mehreren Lagen bestehende biegsame Führungs- und Schutzhülle für mit einem Seilzug od.dgl. arbeitende Vorrichtungen zum Übertragen von Kräften, gekennzeichnet durch eine biegsame Hülle in Form eines Hohlseiles aus einer Vielzahl von mit geringer Steigung, vorzugsweise mit einer Steigung von etwa 15 , verdrillten Drähten mit einer biegsamen Innenhülle aus reibungsminderndem Kunststoff, insbesondere Polyamid-Kunststoff oder Polytetrafluoräthylen-Kunststoff, und einer biegsamen Aussenhülle aus biegsamem Kunststoff, insbesondere Polypropylen.
DEV16005U 1964-02-20 1964-02-20 Biegsame fuehrungs- oder schutzhuelle fuer vorrichtungen zum uebertragen von kraeften. Expired DE1913909U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV16005U DE1913909U (de) 1964-02-20 1964-02-20 Biegsame fuehrungs- oder schutzhuelle fuer vorrichtungen zum uebertragen von kraeften.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV16005U DE1913909U (de) 1964-02-20 1964-02-20 Biegsame fuehrungs- oder schutzhuelle fuer vorrichtungen zum uebertragen von kraeften.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1913909U true DE1913909U (de) 1965-04-15

Family

ID=33386628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV16005U Expired DE1913909U (de) 1964-02-20 1964-02-20 Biegsame fuehrungs- oder schutzhuelle fuer vorrichtungen zum uebertragen von kraeften.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1913909U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005014880B3 (de) * 2005-04-01 2006-08-03 Küster Automotive Control Systems GmbH Flexibler Schlauch zur Aufnahme eines Seilzuges mit einer Schlauchfassung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005014880B3 (de) * 2005-04-01 2006-08-03 Küster Automotive Control Systems GmbH Flexibler Schlauch zur Aufnahme eines Seilzuges mit einer Schlauchfassung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2556786C2 (de)
DE2551211B2 (de) Optisches kabel mit mehrschichtigem kunststoffmantel
DE3150031A1 (de) Hochflexibles isoliertes elektrisches kabel
DE2265434C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Drahtseils mit einer Kunststoff-Zwischenlage
DE2853661C2 (de) Kunstfaserseil
DE2815563A1 (de) Optisches kabel
CH701337A2 (de) Seil.
DE1109228B (de) Biegsames elektrisches Kabel fuer die Signaluebertragung zwischen einer Leitstelle und einem sich schnell bewegenden Flugkoerper
DE1913909U (de) Biegsame fuehrungs- oder schutzhuelle fuer vorrichtungen zum uebertragen von kraeften.
DE2511019C2 (de) Grundelement zum Aufbau optischer Kabel
DE2114207A1 (de) Lastentragband
DE19740726A1 (de) Freileitungs-Lichtleiterkabel
DE2513723A1 (de) Optisches kabel
DE3220392A1 (de) Flexible elektrische leitung, insbesondere krantrommelleitung
DE2742003C2 (de) Drahtseil
EP0275379B1 (de) Von Hand ausziehbare Teleskopantenne
DE3940938C2 (de) Zugfeste Steuerleitung für ferngesteuerte Geräte
DE2805585C2 (de) Schutzschlauch für Lichtleitkabel
DE2532209A1 (de) Optisches kabel
DE1449670B2 (de) Selbsttragender energieleitungstraeger zwischen einem beweglichen verbraucher und einem ortsfesten anschluss
DE3336617A1 (de) Vieladrige flexible elektrische leitung
DE2255528C3 (de) Vorrichtung zur Minderung von Schwingungen der Förderseile einer Aufzugsanlage
DE2508315C2 (de) Nachrichtenkabel mit Lichtleiter bzw. Lichtleiterbündel als Übertragungselemente
DE2513724B2 (de) Optisches Kabel
DE4121735A1 (de) Lichtwellenleiter-(lwl-)kabel zur verbindung eines lwl-erdseils mit seiner station