DE1912457U - Aufrechstehende tube mit tubenstander. - Google Patents

Aufrechstehende tube mit tubenstander.

Info

Publication number
DE1912457U
DE1912457U DE1965A0023085 DEA0023085U DE1912457U DE 1912457 U DE1912457 U DE 1912457U DE 1965A0023085 DE1965A0023085 DE 1965A0023085 DE A0023085 U DEA0023085 U DE A0023085U DE 1912457 U DE1912457 U DE 1912457U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
stand
holder
standing
strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1965A0023085
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alberto Culver Co
Original Assignee
Alberto Culver Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alberto Culver Co filed Critical Alberto Culver Co
Priority to DE1965A0023085 priority Critical patent/DE1912457U/de
Publication of DE1912457U publication Critical patent/DE1912457U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Neuerung betrifft eine Tube mit Ständer für den aufrechten Stand der Tube, wobei die Tube auf ihrem Verschluß steht.
Tuben, wie sie als Behälter für medizinische und kosmetische Präparate gebraucht werden, kann man in der Regel nur liegend aufbewahren. Solche Tuben, deren Verschluß eine relativ große obere Fläche aufweist, die als Standfläche dienen kann, sind zwar raumsparend aufrecht hinzustellen, stehen aber gewöhnlich nicht sicher genug, da durch die Tubenfüllung der Schwerpunkt für einen sicheren
- 2 - 1G-29 276 J
Stand ungünstig liegt, so daß diese Tuben leicht umfallen.
Die Erfindung ermöglicht das sichere Aufstellen einer Tube z.B. in Regalen und Schaufenstern.
Unter Hinweis auf die Zahlenangaben in den Figuren, die eine Ausführungsform in Aufsicht (Fig. 1) und Seitenansicht (Fig. 2) der Neuerung darstellen, ist diese dadurch gekennzeichnet, daß die Tube (1) mit ihrem Verschluß (2) auf der Innenseite der Standfläche (3) eines Tubenständers (4) steht und durch eine Öffnung (5) einer oberhalb der Standfläche angeordneten Halterung (β) gesteckt ist, wobei die Öffnung der Größe des Tubenquerschnitts entspricht und das Tubenende durch die spitzwinkelig zusammenlaufenden Flächen (7) des Tubenständers gehalten ist.
In einer vorzugsweisen Ausführungsform ist die Halterung (6) an der unteren Hälfte des Ständers (4-) angeordnet. Insbesondere wird die Halterung (6) dadurch gebildet, daß ein Ende eines Streifens einer Papier- oder Kunststoffolie umgefalzt und an eine Seitenfläche des Tubenstähders (7) nahe der Standfläche (3) angeklebt ist, während das andere Ende des Streifens in einen Schlitz an der unteren Falzkante (8) eingeschoben ist.
Die seitlichen Ecken des Tubenendes sind vorzugsweise in Schlitze (10) am oberen Ende des Tubenständers eingerastet, um der Tube einen zusätzlichen Halt zu verleihen.
- 3 - 1G-29
Vorzugsweise wird mindestens eine Seitenfläche des Tubenständers so ausgebildet, daß ein Pester (9) ausgespart "bleibt, durch das die Tube bzw. bei transparenten Tuben auch deren Inhalt sichtbar ist. Die Ausgestaltung des !Fensters kann beliebig sein und bietet beispielsweise für die Anbringung von Werbezeichen großen Spielraum.
Hierdurch wird erreicht, daß der Tubenständer nicht nur als solcher einen sicheren Stand der Tube bewirkt sondern zugleich als Blickfang in der Werbung dient, wodurch der Gebrauchswert dieser besonderen Kombination aus Tube und Tubenständer beträchtlich erhöht wird.
Schutzansprüche

Claims (1)

  1. RÄ.023 622*15. Ip^ 276 f
    -4- RÄ.023 622*15. Ip^
    Schützens p rücke
    1. Aufrechtstehende Tube mit Tubenständer, dadurch gekennzeichnet , daß die Tube (1) mit ihrem Verschluß (2) auf der Innenseite der Standfläche (3) eines Tubenständers (4) steht und durch eine Öffnung (5) einer oberhalb der Standfläche angeordneten Halterung (6) gesteckt ist, wobei die Öffnung der Größe des Tubenquerschnitts entspricht und das Tubenende durch die spitzwinkelig zusammenlaufenden Flächen des Tubenständers gehalten ist.
    2. Tube mit Ständer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung £) an der unteren Hälfte des Ständers angeordnet ist.
    5· Tube mit Ständer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge kennzeichnet , daß die Halterung (6) des Tubenständers (4) durch ein Umfalzen des einen Endes eines Streifens einer steifen Papier- oder Kunststofffolie und Ankleben an eine Seitenfläche des Tubenständers (7) nahe der Standfläche (3) gebildet ist, während das andere Ende des Streifens in einen Schlitz an der unteren Falzkante (8) eingeschoben ist.
    _ 5 - 1G-29 276
    4. Tube mit Ständer nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß die seitlichen Ecken des Tubenendes in Schlitze am oberen Ende des Tubenständers eingerastet sind.
    5. Tube mit Ständer nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß mindestens eine Seitenfläche des Tubenständers mit einem Fenster versehen ist.
DE1965A0023085 1965-01-15 1965-01-15 Aufrechstehende tube mit tubenstander. Expired DE1912457U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965A0023085 DE1912457U (de) 1965-01-15 1965-01-15 Aufrechstehende tube mit tubenstander.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965A0023085 DE1912457U (de) 1965-01-15 1965-01-15 Aufrechstehende tube mit tubenstander.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1912457U true DE1912457U (de) 1965-03-18

Family

ID=33317572

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965A0023085 Expired DE1912457U (de) 1965-01-15 1965-01-15 Aufrechstehende tube mit tubenstander.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1912457U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012004510A1 (de) * 2012-03-06 2013-09-12 Boldt & Co. Vertriebs OHG Haltevorrichtung zum Halten einer Tube

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012004510A1 (de) * 2012-03-06 2013-09-12 Boldt & Co. Vertriebs OHG Haltevorrichtung zum Halten einer Tube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3700688A1 (de) Verpackung
DE2918556C2 (de)
DE1912457U (de) Aufrechstehende tube mit tubenstander.
DE2630283A1 (de) Etikett
DE1954726U (de) Umhuellung oder verpakkung zum ausstellen bzw. feilhalten eines kleineren, quaderfoermigen gegenstandes.
DE664089C (de) Zusammenklappbares Wand- und Schreibpult
DE202016105156U1 (de) Teleskop-Display aus mehrteiligem Zuschnitt
DE2746672A1 (de) Verpackung
AT210099B (de) Ständer für Behälter zur Schaustellung und Aufbewahrung von Waren
DE1770090U (de) Schaupackung fuer stabfoermige gegenstaende.
DE578609C (de) Schau- und Versandpackung
DE1833867U (de) Zusammenlegbarer verkaufs- oder schaustaender.
DE2036082C (de) Als Sichtpackung ausgebildete FaIt schachtel
DE1876472U (de) Verkaufspackung, insbesondere fuer struempfe und krawatten.
DE1561584C (de) Reklame und/oder Schaustelleinnchtung
DE1855065U (de) Verpackung von blumenzwiebeln, blumenknollen, wurzelstoecken und stauden mit stehender kartonage und eingeschweissten klarsichtbeuteln.
DE7222778U (de) Schachtelartige Schaupackung für Waren
DE1905332U (de) Als steh- und haengeplakat mit zwei schauseiten verwendbare faltschachtel.
DE1245277B (de) In einen Verkaufsstaender umwandelbare Verpackungsschachtel
DE7621264U (de) Etikett
DE2838517A1 (de) Schau- oder werbepackung
DE6808349U (de) Versandschachtel aus pappe fuer strumpfpackungen
DE1746316U (de) Durchsichtiges behaeltnis zur vorratshaltung, zum verkauf und zur zurschaustellung von ware.
DE7911669U1 (de) Briefumschlag mit Fenster
DE6915109U (de) Staender