DE1906130A1 - Nachlaufwalze fuer Schneepistenpflegegeraete - Google Patents

Nachlaufwalze fuer Schneepistenpflegegeraete

Info

Publication number
DE1906130A1
DE1906130A1 DE19691906130 DE1906130A DE1906130A1 DE 1906130 A1 DE1906130 A1 DE 1906130A1 DE 19691906130 DE19691906130 DE 19691906130 DE 1906130 A DE1906130 A DE 1906130A DE 1906130 A1 DE1906130 A1 DE 1906130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
snow
roller
roller body
rests
auseenhaut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19691906130
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Leben
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leben & Co
Original Assignee
Leben & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leben & Co filed Critical Leben & Co
Priority to DE19691906130 priority Critical patent/DE1906130A1/de
Priority to CH102070A priority patent/CH518725A/de
Priority to US6687A priority patent/US3623406A/en
Priority to AT89570A priority patent/AT310227B/de
Priority to FR707003369A priority patent/FR2033278B1/fr
Publication of DE1906130A1 publication Critical patent/DE1906130A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H4/00Working on surfaces of snow or ice in order to make them suitable for traffic or sporting purposes, e.g. by compacting snow
    • E01H4/02Working on surfaces of snow or ice in order to make them suitable for traffic or sporting purposes, e.g. by compacting snow for sporting purposes, e.g. preparation of ski trails; Construction of artificial surfacings for snow or ice sports ; Trails specially adapted for on-the-snow vehicles, e.g. devices adapted for ski-trails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

Anmelder» Leben & Co. 8 Hünchen 55» Bhrwalderetr, 47 Patentanmeldung
Nachlaufwalze für Sohneepistenpflegegeräte
■ ' ' ι
Die vorliegende Brfindung betrifft eine Nachlaufwalze SchneepiBtenpflegegerUte. Geräte dieser Art werden handlung von Skiabfahrten eingesetzt» S* ist deren Aufga den frisch gefallenen Schnee zusammen zu drücken um d*fnf#3|5|. Haltbarkeit zu erhöben Und um der Bildung von Bi splat ten Hügeln vorzubeugen« '·
Die erwähnten Pistenpflegegeräte besitzen awei angetrieben sind und sowohl der ?Qrtbewegung des als auch direkt- zur, Bearbeitung" d$£fr Zwischen diesen Haupen verbleibt *$$ : die Nachlaufwalsse entsprechend pen auch gutt Antrieb erforderlich nur zusammengedrückt, sondern auch die forderlichen Stollen.wieder Es ist nun die Aufg&bf 3er soweit sie durch die Stollen
zu glätten und darüberhinaus Hn der Schneepiste zwischen den Ka
drücken, f-
Die bestehenden Haohlaufwalaen «fUn| ...„,..,.
teil, daß bei pappige« ßohnee dieser an der haften bleibt und somit eine saube verunmöglioht. Bs ist ein Hauptaw findung diesen Nachteil au
Di8 Nachlaifw*l*e für
genden Brf^ndung ist dadurch gtke tische AuM«nh«Uf nur
liegt, soda* h»fttn4·
der ?ortbew§
die Ober
Ir&len ist
Bearbeitung de« der Torliegenden
ta ^rnäß der- vo
4aß eine θ
- 2 - I
Sie Erfindung soll anschlitaoend anhand der beiliegenden Zeichnungen beispielsweise näher erläutert werden, wobei darstellen:
Iig.1 eine Nachlaufwalze in Draufeicht; fig.2 einen Querschnitt durch die Walze der Fig. 1; fig«3 den Grundkörper eines weiteren Ausf Uhrungsbeispiels der Erfindung und
?ig,4 einen Querschnitt durch ein drittes Ausführungsbeispiel 0 Si« in ?igo 1 gezeigte nachlaufwalze besteht aus einem gabelförmigen Schleppkörper 1, der an ein Pistenpflegegerät voreugsweiee gelenkig angehängt werden kann. Die Gabel trägt drehbar den Walzenkörper 2· Dieser Walzenkörper besteht aus einem aus Blech geformten Zylinder 3> der seillich durch Platten 4 so dicht abgeschlossen 1st, daß in aas Innere dieses Walzenkörpers kein Schnee gelangen ka^s.« Aus dem Waisenkörper 3 sind Erhebungen in; Form von Hippen 5 aufgebracht, die zur Versteifung des Walzkörpers vorzugsweise entlang einer Schraubenlinie auf dem Walzkörper verlaufen,, Wie aus ?ig*2 su ersehen ist, bestehen dig Rippen beispielsweise aus Profilkörpern 6, die auf den Zylinder 3 auf ge sch ißt sind· Die mit dem Schnee in Kontakt kommende Aussenhaut 7 der lachlaufwalae besteht aus einem elastischen Material, vorzugsweise Gummi«, Die Aussenhaut 7 kann mit Hie ten 8 an den Pro» filen 6 befestigt sein« Bs besteht jedoch-auch die Möglich» keit, auf diese .Befestigung su verzichten'und die dann als Schlauch ausgebildete Aussenhaut unter Spannung auf den Körper aufzubringen·
Die Aussenhaufc 7 hat nun zwischen den Rippen 6 eine gewisse Bewegungsfreiheit, die das Haftenbleiben iron Schnee verhinderte Bei dem AusfÜhrungsbeispiel der Fig. 3 sind die einzelnen Rippen 9 achaparallel angeordnet» Diese Anordnung ergibt bejsUglivh der Behandlung des Schnees die gleiche Fundktion die die Bchxaubenlinienförmige Anordnung der Rippen bei de* Aue-
gemäö flg. 1 und 2« >——
?■
Es entfällt allerdings die versteifende Wirkung des Walzen?· körpers durch die Kippeno ' «-
Bei dem Ausftihrungsbeispiel ?ig. 4, welche« lediglich im Schnitt gezeichnet ist, besteht der Walzenkörper 12 aus einem ;r Blech in welches Sicken 8 eingeformt sind, die nach auseen vorspringen· **i>\.
Diese Sicken können die Form von Schraubenlinien aufweisen, ':.'-in ähnlicherweise wie dies anhand von Pig. 1 erläutert wurde9 'T-es kann sich jedoch auch nur um einzelne nach aussen vor- _ ^ springende Punkte handelno Entscheidend ist lediglich, daß -"" der Gummimantel ? zwischen zwei Erhebungen bzw· Sicken 8 mit dem Grundkörper 12 zwischen diesen Sickert nicht in Kontakt men kann. . .' ·
Vorzugsweise ist der Gummimantel 7 an defl Snden der Walze gegen den Walzenkörper abgedichtet, södaß in den Zwischenraum kein Schnee eindringen kann· dieser Iwürdd die erfindungsgemässe Wirkung beeinträchtigen, ' \\
009847/0219
&v*ü ORIGiNAL INSPECTED

Claims (6)

Patentansprüche
1.Jnachlaufwalze für Schneepistenpflegegeräte, dadurch ge- *—^ kennzeichnet, daß «ine elaetioche Auseenhaut nur stellenwelee auf den Wälzkörper aufliegt, eo daß haftender Schnee durch Bewegungen der Auseenhaut wieder abfällt»
2. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Walzenkörper seitlich geschlossen ist, so daß in dessen Innere kein Schnee eindringen kann·
3. Waise nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Aussenhaut auf Erhebungen des Walzenkörper aufliegt, und daß diese Erhebungen schraubenlinienförmig auf dem Wälzkörper verlaufet,
4. Walze nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die elaetiuohe Aussenhjiut auf aussen vorspringende Sioken aufliegt, dl· in den Walzenkörper elngefonni .ind.
5. Waise nach eines der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Aussenhaut als geschlossener Schlauch ausgebildet ist, der unter Spannung auf die Erhebungen des Walzenkörpers aufliegt.
6. Walze nach einen der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß an den axialen Enden dor Walze die elastische Auseenhaut mit den Wälzkörper derartig verbunden 1st, daß zwischen beide kein Schnee eindringen kann.
009847/0219
DE19691906130 1969-02-07 1969-02-07 Nachlaufwalze fuer Schneepistenpflegegeraete Withdrawn DE1906130A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691906130 DE1906130A1 (de) 1969-02-07 1969-02-07 Nachlaufwalze fuer Schneepistenpflegegeraete
CH102070A CH518725A (de) 1969-02-07 1970-01-26 Nachlaufwalze für Schneepistenpflegegeräte
US6687A US3623406A (en) 1969-02-07 1970-01-29 Snow compacting roller
AT89570A AT310227B (de) 1969-02-07 1970-01-30 Nachlaufwalze für Schneepistenpflegegeräte
FR707003369A FR2033278B1 (de) 1969-02-07 1970-01-30

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691906130 DE1906130A1 (de) 1969-02-07 1969-02-07 Nachlaufwalze fuer Schneepistenpflegegeraete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1906130A1 true DE1906130A1 (de) 1971-01-21

Family

ID=5724612

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691906130 Withdrawn DE1906130A1 (de) 1969-02-07 1969-02-07 Nachlaufwalze fuer Schneepistenpflegegeraete

Country Status (5)

Country Link
US (1) US3623406A (de)
AT (1) AT310227B (de)
CH (1) CH518725A (de)
DE (1) DE1906130A1 (de)
FR (1) FR2033278B1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020216547A1 (de) 2020-12-23 2022-06-23 Kässbohrer Geländefahrzeug Aktiengesellschaft Heckfräse für eine Pistenraupe

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3783949A (en) * 1971-04-05 1974-01-08 L Maxey Snow handling apparatus
US5511901A (en) * 1994-10-25 1996-04-30 Ingersoll-Rand Company Removable padfoot shell conversion device
US5570764A (en) * 1995-02-01 1996-11-05 Roller Wheels, Inc. Roller wheel assembly
DE102012221344B3 (de) 2012-11-22 2014-05-15 Hamm Ag Umkleidungsanordnung, Bodenbearbeitungswalze und Verfahren zum Anbringen einer Umkleidungsanordnung
USD938498S1 (en) 2019-12-03 2021-12-14 Jonathan Bottema Trail grooming device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020216547A1 (de) 2020-12-23 2022-06-23 Kässbohrer Geländefahrzeug Aktiengesellschaft Heckfräse für eine Pistenraupe

Also Published As

Publication number Publication date
AT310227B (de) 1973-09-25
US3623406A (en) 1971-11-30
FR2033278B1 (de) 1973-08-10
CH518725A (de) 1972-02-15
FR2033278A1 (de) 1970-12-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1475542C3 (de) Fettbehälter für eine Fettpresse
DE8103771U1 (de) "Abdeckelement für die Schnürung von Bergstiefeln o.dgl."
DE1906130A1 (de) Nachlaufwalze fuer Schneepistenpflegegeraete
DE1509266A1 (de) Vorrichtung mit rinnenfoermigen Streifen fuer Fensterfuehrungen
DE583653C (de) Eimer oder Behaelter mit Vorrichtung zum Auspressen eines feuchten Mops oder Aufwischlappens
DE965013C (de) Wischerblatt
DE2358636A1 (de) Vorrichtung zum abdichten des zwischen der behaelterwand und dem schwimmdach eines grossraumbehaelters fuer mineraloele od. dgl. vorhandenen ringspaltes
DE422782C (de) Mundsperre
DE2447714C3 (de) Druckvorrichtung
DE10237599B4 (de) Nacktschnecken-Fangzange
DE7920491U1 (de) Vorrichtung zum entnehmen von gaerfutter aus fahrsilos
DE2235411A1 (de) Einrichtung zum abtransport von stalldung
DE2814720A1 (de) Muellbehaelter
DE1906130C (de) Nachlaufwalze für Schneepistenpflegegeräte
DE6905281U (de) Nachlaufwalze fuer schneepistenpflegegeraete
DE2253128C2 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Innenwand eines Vorratsbehälters für Flüssigkeiten mit Schwimmdach
DE7141948U (de) Abstreiferhalterung an einer teigbearbeitungsmaschine
DE930083C (de) Besen
DE949979C (de) Dichtungsleiste fuer Saugkaesten von Papiermaschinen
DE1945977A1 (de) Vorrichtung fuer Ski
VERONESE Pia ALGERMISSEN (Leipzig) 1, Laura SCHWÖRER &
HÖROLD Die echten Kobras und ihre Gifte.
AT369252B (de) Streifenvorhang
AT210294B (de) Scheibenwischer für gewölbte Scheiben
Pless Salmonella enterica Serovar Dublin

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee