DE1905292A1 - Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat

Info

Publication number
DE1905292A1
DE1905292A1 DE19691905292 DE1905292A DE1905292A1 DE 1905292 A1 DE1905292 A1 DE 1905292A1 DE 19691905292 DE19691905292 DE 19691905292 DE 1905292 A DE1905292 A DE 1905292A DE 1905292 A1 DE1905292 A1 DE 1905292A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
celluloid
cellulose acetate
production
sheets
punched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19691905292
Other languages
English (en)
Inventor
Guenter Jena
Harald Stock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Priority to DE19691905292 priority Critical patent/DE1905292A1/de
Priority to FR7003442A priority patent/FR2037339A5/fr
Publication of DE1905292A1 publication Critical patent/DE1905292A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D12/00Producing frames
    • B29D12/02Spectacle frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

1305292
NOBSI1 AKTIEHGESELIiSCHAEiD Trolsdorf, Bez. Köln
Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat
Die Erfindung bezieht sieb auf ein Verfahren zur Herstellung van Platten aus Celluloid oder Ge-llul.bseaeeta.t- mit allseitig scharf begrenzten andersfarbigen. Bereichen.
Platten oder Streifen aus Celluloid oder Celluloseacetat dienen der Horst ellung von Brillenfaasungen, Kämmen, Filter— schoiben, Sfcalen,'Schablonen oder anderer Artikel. Diese Halbfabrikate werden einfarbig, un.c? zv;ar transparent, opak oder gedeektolirben, zwei— und mehrfarbig in Form sogenannter Verlegungen, z.B. Havanna, oder Achat,und als zwei- und mehrschichtige Kas'-hierungen verwendet.
Die Herstellung der Platten erfolgt bislang nach dem Blockverfahren, bei dem die lösungsmitfcelhsltige plastische Masse unter Druck und bei hoher Temperatur zu Blöcken verkocht v/ird. Verlegungen worden durch ein nach bestimmten Erfahrens»- werten erfolgendes Einlegen der streifen— oder würfelförmigen, plastischen verkochten Hasse und ein erneutes Fressen bei höherer !!temperatur gewonnen. Dieser Vorgang wird je nach er 7,v/e>~bis dx'einral wiederholt.
Fttr iiv.'ai— und mehrschichtige Kaeehierungen werden die Einselplatten in teilweise oder völlig ausgetroekneteni Zustand unter Zuhilfenahme: von Lösungsmitteln miteinander verklebt.
- 2 —
BIe bisherige Yerlegetechnik: gestattet es nicht,-. Blatten:, rait allseitig scharf begrenzten, andersfarbigen. Bereichen: reproduzierbar in einwandfreier Qualität frerzaistelXeiu allem durch das an die manuell ausgeführte Verlegung: verschiedenfarbiger Kcrarpanenten ansjchließende Examen der gesamten Masse unter Brack entstellen Terxerrungen: und Terschiebungen.
Zweck der Erfindung ist es, die genannten ITachteile zix. vermeiden. Erfindungsgeinäß wird dies dadurch erreicfetr,. dai3 aus der unter Anwendung von. Druck" und Wärme: nsefc dem ■bekannten BXaclnrerfatrren: Erergest:eIltenE-la.tt:e;, Tör2ru^s>weise in nicht ausgetracknerbem Zustand,, in gevninsGirrtren: Ait ständen Formlinge ausgestanzt werden, dann die niittels passender andersfarbiger Siranzlinge aiisgfüXIir den und schließlich die Blatte unter. '
v/ird.
Mittels d e s erfindioigageniäßeji. T<nrgefi:mi& gelifitgit: ess auf iirirtschaftlichem Werg: mit einem relati-vr geringere auß-;and Halbfabrikate herzusteXIeBL,- welcife: es: hachmödische Effekte und! technischer ]^glichfeeiteirL. schöpfen, welche mittels der Mshrerigen nicht ader nur mit wesentlich höherem: Arfeeitsauf^iaHdl zai erzielen waren.
Beispiel: Aus einer hraiin±raKS|jarearfe;n. eia.: %^ mm: etwa 1ö;i> Eestläfiungsniittsl laid-Elatte werden in Äbstamä iercfit in Iiängs— und: OuerrCditung; fChonr: 8Oi mm: lange: Abschnittei aiisgBstairsiii uird gleiehgrcRe Stanslirrge: Gtxtssn: errsretzt. Bie Blatte \?fxäl "tasi, von 80 Ms t2ööö enüspHigGlien WeichniKchergöiialt abgepröÄty lit. tlBIEi'erfec:
• getrocknet und erneut abgepreßt, wodurch die Uahfoereiche homogen verschweißen.
Aus einem dem Beispiel entsprechenden Material können beispielsweise nach den üblichen Arbeitsweisen modische Brillenfassungen mit andersfarbigem Schami erberei ph und transparenter Nasenbrücke hergestellt werden. Durch entsprechende Ausgestaltung des eingelegten Stanzlings lassen sich darüberhinaus beliebige Effekte an der Brillenfassung erzielen.
Die Anwendung solcher Materialien beschränkt sich selbstverständlich nicht auf die Brillenfertigung. Gleicherweise lassen sich beispielsweise auch Sichtscheiben mit begrenztem Durchsichtsbereich und andere Artikel herstellen.
Beispiele für die Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den Figuren der Zeichnungen gezeigt, und zwar in
Fig. 1 eine Brillenfassung mit andersfarbigem' Schanierbereich und in >f
Fig. 2 eine Brillenfassung mit andersfarbigem Scharrfier-und Augenbrauenbereich.
Troisdorf, den"31.1.1969
Kg/Hu. OZ 69015
009832/1645

Claims (1)

  1. Patentansriruch
    Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat mit allseitig scharf "begrenzten andersfarbigen Bereichen, dadurch gekennzeichnet, daß aus der unter Anwendung von Druck und Wärme nach dem bekannten Blockverfahren hergestellten Platte, vorzugsweise in nicht ausgetroöknetem Zustand, in gewünschten Abständen Formlinge ausgestanzt werden, dann die Stanzlö'cher mittels passender andersfarbiger Stanzlinge ausgefüllt werden und schließlich die Platte unter Erwärmung abgepreßt wird.
    Troisdorf, den 31.1.1969
    Kg/Hu. OZ 69015
    009832/1645
DE19691905292 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat Pending DE1905292A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905292 DE1905292A1 (de) 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat
FR7003442A FR2037339A5 (en) 1969-02-04 1970-01-30 Producing celluloid or cellulose acetate - slabs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19691905292 DE1905292A1 (de) 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1905292A1 true DE1905292A1 (de) 1970-08-06

Family

ID=5724194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19691905292 Pending DE1905292A1 (de) 1969-02-04 1969-02-04 Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1905292A1 (de)
FR (1) FR2037339A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267409A1 (de) * 1986-10-07 1988-05-18 MAZZUCCHELLI 1849 S.p.A. Verfahren zur Erzeugung von Farbschattierungseffekten in der Masse von Kunststoffplatten oder -bogen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0267409A1 (de) * 1986-10-07 1988-05-18 MAZZUCCHELLI 1849 S.p.A. Verfahren zur Erzeugung von Farbschattierungseffekten in der Masse von Kunststoffplatten oder -bogen

Also Published As

Publication number Publication date
FR2037339A5 (en) 1970-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2161217C3 (de) Mit Unter- und Überdruck arbeitendes Verfahren zur Herstellung einer aus einer Silikatglasscheibe, einer thermoplastischen Klebeschicht und einer Kunststoff-Folie bestehenden, optisch hochwertigen Verbundsicherheitsglasscheibe
DE2100374A1 (de) Verfahren zum Spntzgiessen von Dekorationsplatten
DE3525891A1 (de) Photochrome verbindungen (iii)
DE1905292A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat
DE1905293A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Platten aus Celluloid oder Celluloseacetat
DE3436959A1 (de) Schichtstoff, insbesondere zur herstellung von brillenfassungen und schmuckgegenstaenden und verfahren zu dessen herstellung
DE563057C (de) Verfahren zum Herstellen staubdichter Verpackungen aus Acetylcellulosefolien
DE671437C (de) Mehrzonenfarbfilter fuer die Wiedergabe von Linsenrasterfilmen
DE854257C (de) Verfahren zur Herstellung von Haftglaesern aus thermoplastischen Kunststoffen
DE662159C (de) Verfahren zur Herstellung von splittersicherem Verbundglas
DE657042C (de) Verfahren zum Herstellen von Gasschutzmasken mit aus Zaellhorn bestehendem Maskenkoerper
ES450143A1 (es) Procedimiento para la fabricacion de monturas de gafas.
DE929391C (de) Verfahren zur Herstellung textilaehnlicher Materialien aus organischen hochpolymerenSubstanzen
DE639095C (de) Verfahren zur Herstellung von Polymerisationsprodukten durch Erwaermen ungesaettigter, fluessiger, beim Polymerisieren sich zusammenziehender organischer Verbindungen
DE712699C (de) Verfahren zum fortlaufenden Erzeugen von UEberfangglas
DE3718702A1 (de) Verfahren zur herstellung von verpackungseinheiten mit ueberlegenen optischen eigenschaften und verbessertem warmblockverhalten, verpackungseinheit hergestellt nach dem verfahren
DE870900C (de) Verfahren zur Herstellung von Walzfolien aus Polymerisaten von Vinylchlorid
DE460498C (de) Verfahren zur Herstellung von Halbzeug aus Celluloid bzw. celluloidartigen Massen
AT218187B (de) Verfahren zur Herstellung von Mehrfachverglasungen
DE882004C (de) Verfahren zum Herstellen von Augenhaftglaesern aus durchsichtigem organischem Kunststoff
DE501283C (de) Verfahren zum Vorpressen von Brillenglaesern, Linsen und aehnlichen optischen Erzeugnissen aus einem Glasstueck
US546360A (en) John h
DE663577C (de) Verfahren zur Herstellung von Sicherheitsglas
DE382728C (de) Verfahren zur Herstellung von Gelatine-Tiefdruckformen
DE869112C (de) Verfahren zur Erzeugung von Lamellglasscheiben