DE1895648U - Freistehende, sich selbst abstuetzende lamelle fuer autobahnblendschutzzaun. - Google Patents

Freistehende, sich selbst abstuetzende lamelle fuer autobahnblendschutzzaun.

Info

Publication number
DE1895648U
DE1895648U DE1963N0015539 DEN0015539U DE1895648U DE 1895648 U DE1895648 U DE 1895648U DE 1963N0015539 DE1963N0015539 DE 1963N0015539 DE N0015539 U DEN0015539 U DE N0015539U DE 1895648 U DE1895648 U DE 1895648U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motorway
self
standing
free
protection fence
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1963N0015539
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUWALZWERK BOESPERDE NACHF BE
Original Assignee
NEUWALZWERK BOESPERDE NACHF BE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUWALZWERK BOESPERDE NACHF BE filed Critical NEUWALZWERK BOESPERDE NACHF BE
Priority to DE1963N0015539 priority Critical patent/DE1895648U/de
Publication of DE1895648U publication Critical patent/DE1895648U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F7/00Devices affording protection against snow, sand drifts, side-wind effects, snowslides, avalanches or falling rocks; Anti-dazzle arrangements ; Sight-screens for roads, e.g. to mask accident site
    • E01F7/06Anti-dazzle arrangements ; Securing anti-dazzle means to crash-barriers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
  • Fencing (AREA)

Description

RA.-70-2 70t*-2.11.B3 /
Neuwalzwerk'Bösperde '
Nachf. Bettermann G.m.b.H. · Bösperde, den 30. Okt. 1963
"Preisteilende "sich selbst abstützende lamellen für Autobahnblendschutz"
Auf Autobahnen, oder ähnliche in der Mitte geteilte doppelspurige Straßen, werden gegen die Blendwirkung der entgegenkommenden Kraftfahrzeuge auf dem Mittelstreifen Blendschutzzäune aufgestellt.
Bekannt sind Zäune, die aus Stahlprofilrahmen bestehen und als Füllung entweder Streckmetall, Drahtgeflecht oder vertikale Stahllamellen besitzen.
Diese Füllungen müssen oben, unten sowie seitlich-am Rahmen befestigt v/erden und gestatten, einem auf dem Mittelstreifen sich befindenen Menschen nicht bei Gefahr auf die andere Seite der leitplanken hinüber zu wechseln. '
Ferner müssen die lamellen in dem geschlossenen Eahmen lotrecht' z;um Gelände stehen, ein zusätzliches Ausrichten ist unerläßlich. Dadurch geht viel Zeit bei der Montage verloren.
Dieses Ausrichten fällt bei der Neuerung fort, da der Zaun in seiner konstruktiven Form sich immer der entsprechenden Autobahn oder Straße in Steigung und Gefälle anpaßt.
Bei der Neuerung handelt es sich um ein beliebiges Stahl-, leichtmetall- oder Kunststoffprofil "a" das nach Ablängen einer Doppellänge "h" an den beiden Enden und in der Mitte, der Biegestellen wegen, ausgeklinkt ist. "b" . .
Nach erfolgter Ausklinkung kann das Profil zu einem Winkel "c" gebogen und auf entsprechenden Rahmen oder leitplanken der Autobahn aufgeschraubt werden, nachdem die Endstücke mit Anwinkelungen "e" und Befestigungslöchern versehen wurden. Die Anordnung der Winkel-hintereinander ist zieharmonikaförmig "B".
In scharfen Kurven kann die Teilung d.h.* der lamellenwinkel verkleinert werden, sodaß dadurch eine kleinere Teilung entsteht und die Abdeckung der lamellen untereinander bestehen bleibt* .
Zum Schutz gegen Ausreißen der Befestigungsfeder und zum Anpressen der Anwinkelungen "e" auf dem Befestigungsrahmen, wird ein gelochtes Flacheisen "d" als Druckstück verwendet.
Bei Beaufschlagung durch Sturm und zusätzlichen Fahrwind treten an den lamellen große Flächenkräfte auf. Diese Kräfte werden bei der Neuerung, von dem abstützenden Profil aufgenommen und so ist ein starren in sich unbeweglicher Blendschutzzaun geschaffen.
Der Vorteil dieser Anordnung ist ferner noch, das in .Sichthöhe der engste Abstand der lamellen untereinander und. der günstigste Blendschutz ist* - ■ -
Ferner hat die Neuerung den Vorteil, dass selbst bei so enger lamellenteilung Jederzeit ein auf der einen Seite der leitplanken sich befindener Mensch ohne Hindernis auf die andere Seite überwechseln kann* - "..

Claims (3)

P.A. 3Ü 998*13.5.6V Anmelder in: Ueuwalzwerk Bösperde Nachf. Bettermann Gr.m.tuH* Aktenzeichen; Ή 15 539/19e Gbm Sohutzansp rüohe;
1) Freistehende, sioh selbst abstützende Lamelle für Autobahnblendsehutzzaun, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stahl*-, leichtmetall- oder Kunststoff prof il zu einem Dreieck abgewinkelt ist·
2) freistehende, sioh selbst abstützende Lamelle für Autobahnblendschutzzaun, dadurch gekennzeichnet, dass die abgewinkelten unteren Enden zur Befestigung auf Beton- und Stahlleitplanken, oder zwischen Stahlleitplanken mit Durchbohrungen versehen sind,
3) Freistehende, sich selbst abstützende Lamelle für Autobahnblendschutzzaun, dadurch gekennzeichnet, dass sie in der Mitte (h) und den Knickstellen der Enden (b) ausgeklinkt sind.
der ursorrsn-yicfc s^i-·-·/'·■·■■■ •.»■•'•r!eq---p ob Die r_ .'·* '·*« S-~-w:-jnc «1« Av*eicSi«»ne 'rd MicM D'e urspranoücr. ein-^reic-iitif! ^nicriogef! oeltnjen vco m tisri A^iisokien. Sie können jedefzeif o*we
rechtlichen Interesses geouhrenffei eingesehen werden Auf Anlioq werden hiervon ouch Folofcopäen oder zu den üblichen Ptöisen geliefert. Oeulsche« Patentamt,
DE1963N0015539 1963-11-02 1963-11-02 Freistehende, sich selbst abstuetzende lamelle fuer autobahnblendschutzzaun. Expired DE1895648U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963N0015539 DE1895648U (de) 1963-11-02 1963-11-02 Freistehende, sich selbst abstuetzende lamelle fuer autobahnblendschutzzaun.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963N0015539 DE1895648U (de) 1963-11-02 1963-11-02 Freistehende, sich selbst abstuetzende lamelle fuer autobahnblendschutzzaun.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1895648U true DE1895648U (de) 1964-07-02

Family

ID=33177552

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963N0015539 Expired DE1895648U (de) 1963-11-02 1963-11-02 Freistehende, sich selbst abstuetzende lamelle fuer autobahnblendschutzzaun.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1895648U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0311493A1 (de) * 1987-10-07 1989-04-12 MATERIELS ET APPLICATIONS DE SECURITE POUR LES AEROPORTS, l'INDUSTRIE ET LES ROUTES (MASAIR) Blendschutzschirm

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0311493A1 (de) * 1987-10-07 1989-04-12 MATERIELS ET APPLICATIONS DE SECURITE POUR LES AEROPORTS, l'INDUSTRIE ET LES ROUTES (MASAIR) Blendschutzschirm
FR2621622A1 (fr) * 1987-10-07 1989-04-14 Masair Ecran anti-eblouissement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2546427C2 (de) Elastischer Leitpfosten für Straßen
DE1895648U (de) Freistehende, sich selbst abstuetzende lamelle fuer autobahnblendschutzzaun.
DE2640319A1 (de) Schallschutzvorrichtung
DE2414415A1 (de) Abschirmung zur schalldaemmung
EP0562154A1 (de) Lärmschutz- und Hangstützwand aus bauchigen Drahtgittermatten
DE2200425A1 (de) Blendschutzschirm fuer Strassen mit getrennten Fahrbahnen
DE2319229A1 (de) Pfahl fuer freistehende hinweisschilder
DE1534359A1 (de) Gehsteigbord
DE2547543A1 (de) Leitschiene mit im abstand hinter ihr angeordneter zugbandsicherung
DE2532572C2 (de) Elastisches, flächiges Zaunelement Döring, Erich, 8052 Moosburg
DE1296662B (de) Leitplanke fuer Autostrassen
CH610376A5 (en) Noise-protection wall
AT228823B (de) Vorrichtung zur Randbegrenzung von Autostraßen, insbesondere Autobahnen
DE2117568A1 (de) Straßenleitpfosten
DE1902333C (de) Blendschutz fur Straßen
DE202023000208U1 (de) Schneckengangprofil
DE1804755U (de) Blendschutzzaun fuer zweifahrbahn-autostrassen.
AT213284B (de) Zweiteiliger Leitpfosten zur Markierung von Verkehrswegrändern
AT264801B (de) Scheefanggitter
DE34769C (de) Neuerung an Pfahlzäunen
DE2314560A1 (de) Schutzvorrichtung gegen verschmutzung der reflektoren (rueckstrahler) an den strassenleitpfosten
DE1828434U (de) Blendschutzzaun fuer zweifahrbahn-autostrassen.
DE7200340U (de) Blendenschutzschirm für Straßen mit zwei getrennten Fahrbahnen
DE1459817A1 (de) Strassenleitpfosten aus Kunststoff
DE1921643A1 (de) Gewebematerial fuer Sonnenblenden und Blenden daraus