DE1853433U - Dichtungsmanschette. - Google Patents

Dichtungsmanschette.

Info

Publication number
DE1853433U
DE1853433U DER24011U DER0024011U DE1853433U DE 1853433 U DE1853433 U DE 1853433U DE R24011 U DER24011 U DE R24011U DE R0024011 U DER0024011 U DE R0024011U DE 1853433 U DE1853433 U DE 1853433U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
section
pipes
pipe
sleeve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER24011U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Plastiks GmbH
Original Assignee
Rehau Plastiks GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau Plastiks GmbH filed Critical Rehau Plastiks GmbH
Priority to DER24011U priority Critical patent/DE1853433U/de
Publication of DE1853433U publication Critical patent/DE1853433U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L21/00Joints with sleeve or socket
    • F16L21/02Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings
    • F16L21/03Joints with sleeve or socket with elastic sealing rings between pipe and sleeve or between pipe and socket, e.g. with rolling or other prefabricated profiled rings placed in the socket before connection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Dichtungsmanschette.
    Dichtungsmaiidchetten zum Verbinden und Abdichten von Rohren von
    unterschiedlichem Querschnitt sind in mannigfache Ausführungen
    bereits begannt. Bei ihnen besteht jedoch das Problem, dass eine
    einwandfreie Abdichtung nur mit Rohren erfolgt, deren Durch-
    messer innerhalb eng bemessener Toleranzen liegt. Man hat des-
    halbbereits versucht, durch Anordnung von Dichtunlippen im
    Manschetteninneren hier Abhilfe zu schaffen.
    Gegenstand der Neuerung ist eine zur Abdichtung und Verbindung
    von Rohren von unterschiedlichem Durchmesser dienende Dich-
    tung.=. manschette, die äich insbesondere als Jbergng von Kunst-
    stoffrohren auf Metallrohre eignet und die eine ute Absicht-
    LD L)
    uirkung innerhalb eine weiten Toleranzbereiche. der Rcnrdurch-
    den
    messer ermöglicht. Diese neuerun-. emsse DichtungSEs, nschette
    ist dadurch gekennzeichnet, das& sie an ihrer Ausenflche einen
    íili t einer Zahnung oder dergleichen versehenen Abschnitt auf-
    .'ei,. : ! t, an den sich bogenförmig n&ch innen ein ge.. ölbtr Abschnitt
    anschliest.
    anschliek t.
    I5^ti-t z'e dueE>er 9vG, eLe<nzenclmet-en 3iGhtuz ehe-tte çird
    einefest abdichtende Verbindung dadurch ernalten, da&s das
    Rohr von grösserem Durchmesser beispielsweise ein KunstBtoff-
    rciir, auf die Dichtungämanchette aufgeschoben..'ird'..'ehrend
    VcrL in-Jia
    an das Rohr von geringerem Durchmesse ie Dich-'Gun. gs-
    CD
    manschette einschiebt, Y. o'bei sicn die Wandungen de bogenförmig
    nach innen gewölbten i'-Ianschettenabschnittes infolge ihrer Ela-
    stizität eng an das eingeschobne Rohr anlegen und dessen Ab-
    dichtungvermitteln.
    DieNeuerung tat anhand der in den Fig. 1 bis 5 dargestellten
    Ausfhrungsformen näher erläutert.
    Es zeigen :
    Fig. 1 eine Dichtung& ansehette, teilweise im zeitlichen
    Schnitte die als Abdichtung zuDi Übergang von Kunststoff-
    CD
    rohrenauf kleinere Metallrohre geeignet ist ;
    Pig. 2 ein--9 vcr-
    stoffrct-iren auf ein 1 1/2
    Fig. 2 eine Dichtung&manschette ? die zum überging von zt-
    stoffrchren auf ein 1 1/2"Eetallrohr geeig et it ;
    Fig. 3 eine DichtuugsiEanschette, die zum Übergang on Kunst-
    stoffrohren auf ein 1 1/4"Metallrohr geeignet ist
    Fig. 4 die Diohtungsma. nschette der Fig. 1 mit angeschlossenem
    Stahlrohr und Übergangsstutzen und
    Fig. 5 die Dichtungmanchette der Fig. 2 mit angeschlossenem
    Stahlrohr und Syphon'. ; inkel.
    DieDichtungsmanachette 1 der Fig. 1' ; ; ei't an ihre : n einen Ende
    eine Zahnung 2 auf, a. n die ion ein Flansch 3 anschlisst. Der
    Flansch ist mit einer Nut 4 versehen, deren Breite der Dice
    des auf die Dichtungsmanschette aufzusteckenden Kunst. toff-
    rohresentspricht. Der sich an die Zahnung s-nachlicsende
    Teil 5 der Dichtungsanchette ist bogenförmig nach innen ge-
    wölbt ;,"jobei am Ansatz des Bogens eine ieh gegn das Man-
    ""rölbtg das lia
    schetteninnere ragende Lippe 6 vorgesehen ist, so dass Rohre, die im Aussendurchmesser bis zu 5 mm differieren, gut abgedichtet werden.
  • Zur Herstellung der Rohrverbindung wird ein Rohr oder Rohrstutzen auf die Dichtmanschette aufgeschoben. Anschliessend führt man das Rohr mit geringerem Durchmesser in die Dichtmanschette ein, wo es von dem sich bogenförmig nach innen wölbenden Teil fest umschlossen und dichtend festgehalten wird.
  • Bei der Dichtmanschette 7 der Fig 2 ist ein mit einer Zahnung 8 versehener Abschnitt, der mit einem Flansch 9 schliesst, vorgesehen. Der an die Zahnung anschliessende Teil 10 der Dichtmanschette ist unter Bildung eines Bogens nach innen gewölbt, wobei die Wölbung so bemessen ist, dass ein 1 1/4"Stahlrohr gut abgedichtet wird.
  • Fig. 3 zeigt eine ähnliche Dichtungsmanschette 11 die mit einer Zahnung 12 und Flansch 13 versehen ist und sich von der in Fig.
  • 2 dargestellten durch den abweichenden Verlauf des nach innen gewölbten Teiles 14 unterscheidet.
  • In Fig. 4 ist die Dichtungsmanschette 1 an ein Stahlrohr 15 und einen Übergangsstutzen 16 aus Kunststoff angeschlossen.
  • Fig. 5 zeigt die Dichtungsmanschette 7 als Verbindung zwischen dem Stahlrohr 17 und dem Syphonwinkel 18 aus Kunststoff.
  • Die neuerungsgemässe Dichtungsmanschette ist besonders zum Abdichten von Übergängen von Metallrohren auf Kunststoff-Syphonwinkel geeignet.
    Schutzansprüche.

Claims (2)

1. Zur Abdichtung und Verbindung von Rohren von unterschiedlichem Querschnitt dienende, aus einem zylindrischen Hohlkörper aus elastischem Werkstoff bestehende Dichtungsmanschette, dadurch gekennzeichnet, dass diese an ihrer Außenfläche einen mit einer Zahnung, Riffelung oder dergleichen (2,8,12) versehenen Abschnitt aufweist, an den sich ein bogenförmig nach innen gewölbter Abschnitt (5,10,14) anschliesst.
2. Eichtungsmanschette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass diese am Ansatzpunkt des bogenförmigen Abschnittes eine gegen das Manschetteninnere ragende Lippe (6) aufweist.
DER24011U 1962-04-09 1962-04-09 Dichtungsmanschette. Expired DE1853433U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER24011U DE1853433U (de) 1962-04-09 1962-04-09 Dichtungsmanschette.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER24011U DE1853433U (de) 1962-04-09 1962-04-09 Dichtungsmanschette.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1853433U true DE1853433U (de) 1962-06-14

Family

ID=33010497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER24011U Expired DE1853433U (de) 1962-04-09 1962-04-09 Dichtungsmanschette.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1853433U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1206233B (de) * 1962-07-30 1965-12-02 Vahlbrauk Karl Heinz Einsteckmuffen-Verbindung
DE1272059B (de) * 1963-11-18 1968-07-04 Kabel Und Gummiwerke Anonyme G Gleitende Verbindung fuer Kunststoffrohre

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1206233B (de) * 1962-07-30 1965-12-02 Vahlbrauk Karl Heinz Einsteckmuffen-Verbindung
DE1272059B (de) * 1963-11-18 1968-07-04 Kabel Und Gummiwerke Anonyme G Gleitende Verbindung fuer Kunststoffrohre

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE912645C (de) Rohrschnellkupplung
DE655488C (de) Aus mindestens zwei ineinander verschiebbaren Rohrteilen bestehende Luftfoerderungsleitung fuer Staubsauger
DE1853433U (de) Dichtungsmanschette.
DE2926215A1 (de) Perfektioniertes verbindungsstueck mit kegeldichtung o.ae.
DE3403284A1 (de) Rohrverbindung
DE4240816A1 (de) Kunststoffschlauch mit Anschlußelementen für eine sanitäre Handbrause
DE1816967U (de) Dichtungsmanschette.
DE2340717A1 (de) Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr
DE1958378U (de) Dichtung fuer rohrleitungen.
DE1525924A1 (de) Korrosionsbestaendiges Kupplungsunterteil fuer Abzweigungen an Hohlkoerpern,insbesondere zur Fortleitung fluessiger Medien fuer Regner od.dgl.
DE8419608U1 (de) Rohrverbindung
DE1609104C (de) Rohrförmiger Geruchverschluß aus Kunststoff od. dgl
DE6944479U (de) Dichtungsring aus elastischem werkstoff, zur verbindung von rohren, vornehmlich muffenrohren.
DE1858811U (de) Kunststoffrohr-verbindung.
DE1997162U (de) Aus thermoplastischem kunststoff geformtes rohr
DE2122589A1 (de) Rohrkupplung
DE1831043U (de) Muffenverbindung fuer kunststoffrohre.
DE2029699A1 (de)
DE1196029B (de) Anschlussrohrstutzen aus Kunststoff, insbesondere fuer Abwasserrohre
DE723719C (de) Rohrverbindung, bestehend aus miteinander verschraubbaren Muffen
DE1450423A1 (de) Schlauchbindung fuer Hochdruckschlaeuche
DE2458173A1 (de) Mit einem flexiblen rohr verbindbarer nippel und verfahren zum verbinden eines flexiblen rohres mit dem nippel
DE1206232B (de) Elastischer Dichtungsring fuer eine Muffen-verbindung von Rohren, die mit einem duennen, starren Mantel umkleidet sind
DE8520591U1 (de) Inspektionsrohr
DE1695552U (de) Einbindung fuer hochdruck-panzerschlaeuche und aehnliche schlaeuche.