DE2340717A1 - Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr - Google Patents

Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr

Info

Publication number
DE2340717A1
DE2340717A1 DE19732340717 DE2340717A DE2340717A1 DE 2340717 A1 DE2340717 A1 DE 2340717A1 DE 19732340717 DE19732340717 DE 19732340717 DE 2340717 A DE2340717 A DE 2340717A DE 2340717 A1 DE2340717 A1 DE 2340717A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
coupling
hose
pipe
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732340717
Other languages
English (en)
Inventor
Reimer Gerrit Jan Oude
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VSH FABRIEKEN NV
Original Assignee
VSH FABRIEKEN NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VSH FABRIEKEN NV filed Critical VSH FABRIEKEN NV
Publication of DE2340717A1 publication Critical patent/DE2340717A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L19/00Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts
    • F16L19/06Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends
    • F16L19/065Joints in which sealing surfaces are pressed together by means of a member, e.g. a swivel nut, screwed on or into one of the joint parts in which radial clamping is obtained by wedging action on non-deformed pipe ends the wedging action being effected by means of a ring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

  • Bezeichnung: Kupplungs- oder Verbindungsorgan für einen Schlauch oder ein Rohr = -Die Erfindung bezieht sich auf ein Kupplungs- oder Verbindungsorgan für einen Schlauch oder ein Rohr und bezweckt eine Kupplung zu schaffen, die eine einfache Konstruktion aufweist und auf eine schnelle und leichte Weise zuverlässig abdichtend an das Ende eines Schlauches oder Rohres angebracht werden kann, die sowohl aus elastischem Material, wie Gummi oder ein elastisches synthetisches Ma-Material, als aus Metall oder einem steifen synthetischen Material bestehen können.
  • Dieser Zweck wird mit dem Kupplungs- oder Verbindungsorgan gemäss der Erfindung dadurch erreicht, dass es einen Ring umfasst, der an seinem Innenumfang einen rohrförmigen Ansatz hat und wenigstens an seiner Hinterseite mit einer Rille versehen ist, deren an der Aussenseite liegende Wand sich schräg von innen nach aussen verjüngt, in welcher Rille das eine Ende eines an beiden Enden entgegengesetzt abgeschrägten Klemmringes greift, während des anderen abgeschrägte Ende dieses Klemmringés mit einem entgegengesetzt abgeschrägten Innenwandteil einer Ueberwurfmutter zusammenwirkt.
  • Wenn die Ueberwurfmutter, nachdem das Kupplungs- oder Verbindingsorgan auf ein Ende eines Schlauches oder Rohres angebracht ist, auf ein mit Aussengewinde versehenes Rohrende oder Rohrteil geschraubt wird, wird beim Abdrehen der Ueberwurfmutter durch die zusammenwirkenden schrägen Flächen des Xlemmringes, der Ueberwurfmutter und der Flanschwand der Durchmesser des Klemmringes, dadurch dass dieser gespalten ist, kleiner, wodurch dieser kräftig gegen die Aussenwand des Schlauch- oder Rohrendes gedrückt wird, so dass eine gute Abdichtung zwischen diesem Schlauch- oder Rohrende und dem Kupplung- oder Verbindungsorgan erzielt wird. Der in dem Schlauch- oder Rohrende befindliche Ansatz des Ringes liefert dabei eine Unterstützung des Schlauch- oder Rohre ndes, was besonders bei Schläuchen oder Rohren aus Gummi oder einem synthetischen Material wichtig ist.
  • Eine vorteilhafte Ausführungsform des Kupplungs- oder Verbindungsorgans gemäss der Erfindung wird dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Ansatz an seiner Aussenseite mit einer ringförmigen Rille versehen ist, in der sich ein O-Ring befindet. Dieser O-Ring wirkt mit der Innenwand des Schlauch- oder Rohrendes zusammen, wodurch eine zusätzliche Dichtung erzielt wird.
  • Die Vorderseite des Ringes kann ebenfalls mit einer ringförmigen Rille oder Ausdrehung versehen sein, in der sich ein Dichtungsring aus elastischem Material befindet.
  • Die Erfindung wird nachstehend anhand der. Zeichnung näher auseinandergesetzt werden, in der beispielsweise zwei Aus#ührungsformen des Kupplungs- oder Verbindungsorgans gemäss der Erfindung schematisch dargestellt sind.
  • Es zeigen Figur 1 teilweise im Llngsschnitt und teilweise in Seitenansicht ein auf einem Schlauch oder Rohr angebrachtes Kupplungs- oder Verbindungsorgan ohne O-Ring und Figur 2 teilweise im Längsschnitt und teilweise in Beitenansicht ein auf einem Schlauch oder Rohr angebrachtes Kupplungs- oder Verbindungsorgan mit einem Ring.
  • Das in Figur 1 dargestellte Kupplungs- oder Verbindungsorgan 1 weist einen Ring 2 auf, der an seinem Innenumfang einen rohrformigen Ansatz 3 hat und an seiner dem Schlauch oder Rohr 4 zugewandten Hinterseite eine Rille 5 aufweist, deren Aussenseite schräg von innen nach aussen verläuft, wodurch sich diese Rille an der Aussenseite konisch verjüngt. Wie Aus Figur 1 ersichtlich ist, befindet sich der Endteil des Schlauches oder Rohres 4 in dieser Rille 5.
  • Der rohrförmige Ansatz 3 ist in dem Schlauch oder Rohr 4 gesteckt, während um den Teil des Schlauches oder Rohres 4, der sich auf diesem rohrförmigen Ansatz 3 befindet, ein gespalteper Klemmring 6 vorgesehen ist, dessen Enden an der Aussenseite mit einer AbschrSgung 7, bzw. 8 versehen ist. Das abgeschrägte Vorderende des Klemmrlnges 6 greift in die Rille 5 des Ringes 2 und das abgeschragte Hinterende 8 dieseN Klezinringes wirkt mit einer abgeschrägten Fläche 9 einer Ueberwurfmutter 10 zusammen. Das Innengewinde 11 dieser Ueberwurfmutter dient dazu das Kupplunqs- oder Verbindungsorgan auf einen nicht-dargestellten, mit Aussengeinde versehenen Anschlussteil eines Schlauches oder Rohres oder aber auf Aussengewinde eines Gegenkupplungsorgans zu schrauben.
  • Um eine gute Abdichtung zu erzielen, ist der Ring 2 mit einer Ausdrehung 12 versehen, in der sich ein Dichtungsring 13 befindet.
  • Wenn die Mutter 10 auf einen Anschluss angeordnet wird, drückt die schräge Fläche 9 der Mutter 10 das abgeschrägte Vorderende 7 des gespaltenen Klemmringes 6 ferner in die Rille 58 wodurch der Durchmesser dieses Klemmringes kleiner wird, so dass der Endteil des Schlauches oder Rohres 4 fest zwischen diesen Klemmring 6 und den rohrförmigen Ansatz 3 des Ringes 2 festgeklemmt wird, wodurch der Schlauch oder das Rohr 4 gut abdichtend gegen den rohrförmigen Ansatz 3 gedrückt wird.
  • Die Ausführungsform gemäss Figur 2 unterscheidet sich im wesentlichen von derjenigen gemäss Fig. 1 nur dadurch, dass in dem rohrförmigen Ansatz 2 eine sich um dessen Aussenumfang herum erstreckende Rille 14 vorgesehen ist, in der sich ein 0-Ring befindet, der gegen die Innenwand des Schlauches oder Rohres 4 liegt. Ein der@rtiges mit einem O-Ring versehenes Kupplungs- oder Verbindungsorgan ist besonders geelgenet für Rohre, die aus einem steifen synthetischen Material oder Metall beßtehenf obwohl es auch für Schläuche oder Rohre aus #urnmi oder einem elastischen synthetischen Material geeignet #st. An der Stelle der Rille 14 weiSt die Wand des rohrförmigen Ansatzes 2 eine grössere Dicke auf.
  • Es ist deutlich, dass die Erfindung nicht auf die in der- Zeichnung dargestellten und in der Beschreibung beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist, sondern dass diese auf zahlreiche Weisen geändert werden kann, ohne das Gebiet der Erfindung zu verlassen.
  • Statt der in der Ausdrehung angeordneten Abdichtung 13 kann z.B.
  • auch eine lose Abdichtung benutzt werden, während auch mehr als ein einziger O-Ring angewandt werden kann.

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    Kupplungs- oder Verbindungsorgan für einen Schlauch oder ein Rohr, dadurch gekennzeichnet, dass es einen Ring umfasst, der an seinem Innenumfang einen rohrförmigen Ansatz hat und wenigstens an seiner Hinterseite mit einer Rille versehen ist, deren an der Aussenseite liegende Wand sich schräg von innen nach aussen verjüngt, in welcher Rille das eine Ende eines an beiden Enden entgegengesetzt abgeschrägten Klemmringes greift, während das andere abe geschragte Ende dieses Klemmringes mit einem entgegengesetzt abgeachragten Innenwandteil einer Ueberwurfmutter zusammenwirkt.
  2. 2. Kupplungs- oder Verbindungsorgan gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der rohrförmige Ansatz an seiner Aussenseite mit einer ringförmigen Rille versehen ist, in der sich ein O-Ring befindet.
  3. 3. Kupplungs- oder Verbindungsorgan gemäss Anspruch 1, oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring ebenfalls mit einer ringförmigem Rille versehen ist, in der sich ein aus elutischem Material bestehender Dichtungaring befindet.
DE19732340717 1972-08-16 1973-08-11 Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr Pending DE2340717A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL7211204A NL7211204A (de) 1972-08-16 1972-08-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2340717A1 true DE2340717A1 (de) 1974-02-28

Family

ID=19816724

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732340717 Pending DE2340717A1 (de) 1972-08-16 1973-08-11 Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2340717A1 (de)
NL (1) NL7211204A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4798404A (en) * 1982-08-11 1989-01-17 Iyanicki Andrzej T Pipe coupling
DE3908923A1 (de) * 1989-03-18 1990-09-20 H L Fuge Kohlensaeure Automate Schlauchanschluss
US5090741A (en) * 1988-09-14 1992-02-25 Bridgestone Flowtech Corporation Hose end fitting
US5186503A (en) * 1990-05-31 1993-02-16 Forsheda Ab Device for connecting a thin-walled hose with a tubular element
DE19752806A1 (de) * 1997-11-28 1999-06-10 Friedhelm Ramspott Metall Und Vorrichtung für den Anschluß eines Schlauchs an eine sanitäre Armatur

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4798404A (en) * 1982-08-11 1989-01-17 Iyanicki Andrzej T Pipe coupling
US5090741A (en) * 1988-09-14 1992-02-25 Bridgestone Flowtech Corporation Hose end fitting
DE3908923A1 (de) * 1989-03-18 1990-09-20 H L Fuge Kohlensaeure Automate Schlauchanschluss
US5186503A (en) * 1990-05-31 1993-02-16 Forsheda Ab Device for connecting a thin-walled hose with a tubular element
DE19752806A1 (de) * 1997-11-28 1999-06-10 Friedhelm Ramspott Metall Und Vorrichtung für den Anschluß eines Schlauchs an eine sanitäre Armatur

Also Published As

Publication number Publication date
NL7211204A (de) 1974-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540245C2 (de) Abzweiger-Anschlußstück
DE2404555A1 (de) Schnellkupplung fuer schlaeuche und starre rohre
DE2539456C3 (de) Kabeldurchführung
DE2554827A1 (de) Rohrverbindung
CH651909A5 (de) Vorrichtung zum verbinden eines kunststoffrohres mit einem rohrstutzen.
DE1640968A1 (de) Kabelverschraubung
DE2340717A1 (de) Kupplungs- oder verbindungsorgan fuer einen schlauch oder ein rohr
CH356646A (de) Lösbare Schlauchverbindung
DE907960C (de) Schlauchverschraubung fuer Gummischlaeuche
AT214210B (de) Abdichtung von Wandöffnungen in Kurbel-, Getriebegehäusen od. dgl. zur Durchführung unbewegter Teile, wie Leitungen
DE10128851A1 (de) Rohrverschraubung
DE828334C (de) Rohrverbindung
DE846492C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer Rohre aus elastischen Werkstoffen mit einer Armierung
DE816042C (de) Rohrverbindung, insbesondere fuer elastische Rohre und Schlaeuche
DE811061C (de) Schnellkupplung fuer Rohrleitungen aller Art
CH485976A (de) Leitungs- oder Anschlussnippel zum dichten Verklemmen von Schläuchen auf Rohrarmaturen, Innenhülsen oder dergleichen
DE463860C (de) Klauenkupplung fuer Rohre oder Schlaeuche
DE1903818U (de) Kupplung zur koaxialen verbindung von rohren, schlaeuchen, wellen od. dgl.
DE851288C (de) Biegegelenk-Rohrverbindung
DE110849C (de)
DE2456161A1 (de) Festspannbare rohrverbindung
CH329139A (de) Schlauchverbinder, insbesondere für Reparaturzwecke
DE1650025B1 (de) Anschlusselement fuer Rohre
DE1858811U (de) Kunststoffrohr-verbindung.
DE2356758C3 (de) Lösbare Anschlußverbindung für zum Führen von gasförmigen oder flüssigen Medien, z.B. Druckluft, dienende Leitungen aus Metall oder Kunststoff