DE184232C - - Google Patents

Info

Publication number
DE184232C
DE184232C DENDAT184232D DE184232DA DE184232C DE 184232 C DE184232 C DE 184232C DE NDAT184232 D DENDAT184232 D DE NDAT184232D DE 184232D A DE184232D A DE 184232DA DE 184232 C DE184232 C DE 184232C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
crank body
foundation
cylindrical
crank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT184232D
Other languages
English (en)
Publication of DE184232C publication Critical patent/DE184232C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handling Of Sheets (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung betrifft eine Verbesserung an der durch das Hauptpatent 178073 geschützten Tiegeldruck- und Prägepresse. Diese weicht von den üblichen Pressen dadurch ab, daß ein aus einem vollen Stück bestehender Kurbelkörper in einem offenen Lager am Rücken des Druckfundamentes schwingt. Der Kurbelkörper muß in dem Lager in geeigneter Weise, z. B. durch Laschen gesichert werden.
Die Verbesserung gemäß der Erfindung betrifft den Wegfall jeder besonderen Verschlußvorrichtung für den Kurbelkörper im Lager. Zu diesem Zwecke wird das sich über die ganze Breite des Fundamentrückens hindurchziehende. Lager als Mulde ausgebildet, deren Querschnitt größer ist als der Halbkreis, welche den entsprechend zylindrisch ausgebildeten Fuß des Kurbelkörpers so weit umfaßt, daß der Kurbelkörper aus seiner Lagermulde nur durch seitliches Herausschieben entfernt und von der Seite in dieselbe eingesetzt werden kann.
Auf der Zeichnung stellt Fig. 1 eine Seitenansieht einer Tiegeldruckpresse bei geschlossenem Tiegel dar. Fig. 2 zeigt die Lage des Kurbelkörpers nebst Schub- und Zugstange bei geöffnetem Tiegel.
Der Kurbelkörper α ist an seinem Lagerkopfe b zylindrisch gestaltet; das zylindrische Lager c am Rücken des Fundamentes hat einen Querschnitt, der größer ist als der Halbkreis, so daß das Lager den Kurbelkörperfuß umfaßt und Befestigungsflansche o. dgl. zur Verhinderung des Herausfallens des Kurbelkörpers aus seinem Lager überflüssig sind.
Der Kurbelkörper wird von der Seite in das Lager eingeschoben sowie aus demselben entfernt und wird an einem seitlichen Ausweichen durch die Zugstangen verhindert.
t

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Tiegeldruck- und Prägepresse nach Patent 178073, dadurch gekennzeichnet, daß das durchgehende Schwingungslager (c) am Rücken des Fundamentes den zylindrisch ausgebildeten Lagerkopf (b) des Kurbelkörpers (a) so weit übergreift, daß der Kurbelkörper nur seitlich aus seinem Lager entfernt werden kann.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT184232D Active DE184232C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE184232C true DE184232C (de)

Family

ID=448177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT184232D Active DE184232C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE184232C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973262C (de) * 1948-08-24 1959-12-31 May Pressenbau G M B H Kniehebelpresse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE973262C (de) * 1948-08-24 1959-12-31 May Pressenbau G M B H Kniehebelpresse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE184232C (de)
DE171070C (de)
DE219980C (de)
DE145609C (de)
DE132378C (de)
DE138729C (de)
DE178073C (de)
DE20317556U1 (de) Hochschiebesicherung für Rolläden und Rolltore
DE258252C (de)
AT97015B (de) Schutzhülle für Erkennungs- oder Zeitkarten.
DE135505C (de)
DE310696C (de)
DE2024772A1 (de) Bneflocher
DE232096C (de)
DE49122C (de) Pflanzenpresse mit gitterförmigen Druckplatten
DE173485C (de)
DE2803523B2 (de) Kontinuierlich arbeitende Presse für die Herstellung von ggf. vergüteten Spanplatten u.dgl
DE1177172B (de) Zusatzeinrichtung fuer Tiegeldruckpressen, zur Herstellung von Praegedrucken mittels Folien
AT17978B (de) Als versandfähige Drucksache dienendes Blatt mit Ansichten-Album.
DE231047C (de)
DE232654C (de)
DE118170C (de)
DE458205C (de) Matratzenrahmen aus Holz
DE95635C (de)
DE6919711U (de) Verbindung zwischen der lagerplatte und einer seitenschiene bei rolladen-fertigelementen