DE1833051U - Fressgitter fuer kuehe mit schwenkbarer heuraufe. - Google Patents

Fressgitter fuer kuehe mit schwenkbarer heuraufe.

Info

Publication number
DE1833051U
DE1833051U DEW25974U DEW0025974U DE1833051U DE 1833051 U DE1833051 U DE 1833051U DE W25974 U DEW25974 U DE W25974U DE W0025974 U DEW0025974 U DE W0025974U DE 1833051 U DE1833051 U DE 1833051U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cows
hay
rack
feeding
swiveling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW25974U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Westphal
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEW25974U priority Critical patent/DE1833051U/de
Publication of DE1833051U publication Critical patent/DE1833051U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K5/00Feeding devices for stock or game ; Feeding wagons; Feeding stacks
    • A01K5/01Feed troughs; Feed pails
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K1/00Housing animals; Equipment therefor
    • A01K1/10Feed racks
    • A01K1/105Movable feed barriers, slides or fences

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Description

  • Hans-Joachim Wes tp hal, Neuhäusel ü. Koblenz, Gartenstr. 12 Bezeichnung : Preßgitter für Kühe mit schwenkbarer Heuraufe Beschreibung Das in Anlage 3 gezeichnete Freßgitter besteht aus einer Heuraufe, welche nach dem Stand zu einen Freßrahmen mit senkrechten Stäben hat und nach der Futtergangseite zu ein schmales, waagerechtes Brett und daran anschliessend ein um Punkt B schwenkbares, breites Brett 0, gehalten durch eine Kette.
  • Die Standabtrennung für jede zweite Kuh wird so ausgebildet, daß der senkrechte, an der Krippe stehende Stab nach oben forgeführt wird und halbkreisförmig über der Raufe den Punkt A erreicht. Dieser Punkt A ist der Aufhängepunkt der Raufe und so weit außermittig gelegt, daß beim Öffnen des Feststellhebels E die Raufe durch ihre eigene Schwerkraft soweit zurückschwingt, daß die Krippe zum Fressen freigegeben wird. Siehe Abb. 31 Es wird dadurch ein leichtes Öffnen ermöglicht und eine weitere Feststellvorrichtung vermieden.
  • Die Stange D verbindet den Feststellhebel E mit weiteren Feststellern an jeder Standabtrennung und bewirkt ein gleichmäßiges Öffnen der Raufe mit einem Hebeldruck. Das Schließen der Raufe erfolgt dadurch, daß die Raufe
    vom buttergang aus nach dem Stand zugedrückt wird und der verlängerte
    Feststellhebel, verbunden durch die Stange D mit den weiteren Feststellern, in eine Öse an der Standabtrennung einrastet und die Raufe in der geschlossenen Stellung festhält. Siehe Abb. 2 ! Der Fütterungsvorgang läuft nun folgendermaßen ab : Bei geschlossener Raufe (Abb. 2) wird erst das Brett C hochgeklappt, die Krippe gereinigt und mit Kraft-und Saftfutter gefüllt. Danach schwingt durch Heben des Feststellhebels E die Raufe zurück. Siehe Abb. 3 ! Die Kühe treten vor und fressen das Kraft-und Saftfutter, In dieser Zeit wird das Brett C wieder zurückgeklappt und die Raufe mit Heu gefüllt.
  • Sobald die Kühe das Kraft-und Saftfutter gefressen haben, wird die Raufe zugedrückt und die Kühe können nun in beliebig langer Zeit das Heu fressen.

Claims (3)

  1. Der Vorteil dabei ist, daß die Kühe nur zum Fressen des Kraft-und Saftfutters nach vorne treten und somit die Verschmutzung des Standes auf ein Geringes herabgemindert wird. Das Fressen des Heues, was zeitlich die längste Zeit in Anspruch nimmt, geschieht durch die geschlossene Raufe, und der Bauer braucht nicht wie bei den z. Zt. gebräuchlichen Freßgittern zum Schließen desselben solange zu warten, bis die Kühe auch das Heu gefressen haben. Es ist somit eine Arbeitsvereinfachung gegeben, verbunden mit einer Zeitersparnis. Schutzansprüche 1. Freßgitter für Kühe, dadurch gekennzeichnet, daß die Heuraufe schwenkbar ist.
  2. 2. Freßgitter für Kühe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufhängepunkt (A) außermittig liegt und die Raufe durch ihre eigene Schwerkraft zurückschwingt.
  3. 3. Freßgitter für Kühe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Brett (C) sich um Punkt (B) schwenken läßt und somit ein bequemes Reinigen und Füllen der Krippe ermöglicht.
DEW25974U 1961-04-07 1961-04-07 Fressgitter fuer kuehe mit schwenkbarer heuraufe. Expired DE1833051U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW25974U DE1833051U (de) 1961-04-07 1961-04-07 Fressgitter fuer kuehe mit schwenkbarer heuraufe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW25974U DE1833051U (de) 1961-04-07 1961-04-07 Fressgitter fuer kuehe mit schwenkbarer heuraufe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1833051U true DE1833051U (de) 1961-06-15

Family

ID=32980253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW25974U Expired DE1833051U (de) 1961-04-07 1961-04-07 Fressgitter fuer kuehe mit schwenkbarer heuraufe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1833051U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503862A1 (de) * 1994-02-08 1995-08-10 Gottfried Keller Befütterungs- und Futterverteilungseinrichtung für Freßstände in Ställen

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19503862A1 (de) * 1994-02-08 1995-08-10 Gottfried Keller Befütterungs- und Futterverteilungseinrichtung für Freßstände in Ställen
DE19503862C2 (de) * 1994-02-08 1998-02-19 Gottfried Keller Befütterungs- und Futterverteilungsvorrichtung für Freßstände in Ställen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1833051U (de) Fressgitter fuer kuehe mit schwenkbarer heuraufe.
DE592028C (de) UEber dem Futtertrog schwenkbar aufgehaengte Futterraufe
DE1949634A1 (de) Aus mehreren einzelnen Koben aufgebautes Gestell fuer die Unterbringung von Tieren
CH240410A (de) Futterraufe für Kaninchen.
DE395178C (de) Entkupplungsvorrichtung
DE523962C (de) Anhaengevorrichtung fuer Rinderstaelle
DE592027C (de) Einrichtung zur Bildung der Fressschlitze bei Viehstaenden
DE1833052U (de) Ferkelfuttertrog.
AT237361B (de) Mähdrescher mit einem zur Aufnahme des erdroschenen Gutes dienenden Korntank und einer wahlweise verwendbaren Absackeinrichtung
DE590914C (de) Versandkaefig fuer Kleinvoegel
AT222427B (de) Fütterungsvorrichtung für Geflügel
DE1639837U (de) Traeger fuer wabenrahmen in bienenkaesten.
DE1799504U (de) Dungfoerdervorrichtung.
DE1231476B (de) Stalleinrichtung fuer Huehneraufzucht
DE1831591U (de) Wc-otter (reinigungsgeraet).
DE1935271U (de) Vorgefertigte stalleinheit fuer huehneraufzucht.
DE1789972U (de) Vorsatzgeraet fuer stalldunggabel am frontlader.
CH407726A (de) Warenträger
CH643709A5 (en) Self-locking device for securing livestock in a livestock stand
DE1790649U (de) Vorrichtung zur aufzucht von ferkeln.
DE8113933U1 (de) Heuraufe
DE2652742A1 (de) Vorrichtung zum gleichmaessigen befuellen des laderaumes eines ladewagens fuer halm- und blattfruechte
DE2739747A1 (de) Kueckenaufzucht-batterie
DE1761847U (de) Vorrichtung zum fuettern von ratten, maeusen od. dgl.
DE1214038B (de) Kaefig zum Transport von Tieren, insbesondere von Schweinen