DE1822950U - Gummiplatte als lager fuer bruecken. - Google Patents

Gummiplatte als lager fuer bruecken.

Info

Publication number
DE1822950U
DE1822950U DE1960S0034328 DES0034328U DE1822950U DE 1822950 U DE1822950 U DE 1822950U DE 1960S0034328 DE1960S0034328 DE 1960S0034328 DE S0034328 U DES0034328 U DE S0034328U DE 1822950 U DE1822950 U DE 1822950U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bearing
rubber
bridges
rubber plate
strength
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960S0034328
Other languages
English (en)
Inventor
Klaus Suess
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1960S0034328 priority Critical patent/DE1822950U/de
Publication of DE1822950U publication Critical patent/DE1822950U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • 3s
    tx allg#xtt% K*a tut ot#U-* oder Stabl'bttont »
    Die « * 14#or haben neben unwirtsehattltoh
    <t& K<lWNw aa t M&
    xaeutollt da** sie durobwed nur *in* oder twti gletohottttg*
    3*W*JUM*a dt* *r1*4'bene 410
    ttt. ata$ M wet waA M
    *tnen anoet » ilatsbod*r : to
    Sw wix'XwM ww& SMWUgw B&
    w<a m w m t a
    Va die uu*r"tIidk*tt dieser Laßer und
    x* vo=*tdono xao*on die
    M<<m"v w% $ 'BaX. M w S$
    naobträaliob* vom*buna oder 44, * hdutig
    wyf tt ait w ? & ? ? 4i$ Ka-la
    bloseouleg* : u x"4*r torrootoa 49*Xuo*tzono
    X M'M w& w& JM $a
    MN$ a f$t wa ana
    ? ? $'wM$ SWMag : S $ $ wa 3M
    <til Mw & <a$ $aaMag a B
    a. ? ? ? mMes wy M. t<t& Smt$e&
    4*r xtt ztulaata am* hoobt**ten Kauettaserno
    6 wt tw B a$M Mm M
    jfM<. e $$w a% w
    Die Zahl und stärke der Einlagen richtet sich nach der vorgesehenen Belastung, ihr vertikaler Abstand voneinander wie auch die Dicke des ganzen Gummilagers nach der erforderlichen Beweglichkeit.
  • Zweck dieser Einlagen ist es, die Querdilatation des Gummikorpers zu behindern, wodurch er sich unter vertikalen Lasten ähnlich verhält wie eine Flüssigkeit unter Druck.
  • Auf diese Weise erklärt sioh die grosse Tragfähigkeit derartiger Gummilager für Brücken.
  • Diese Gummilager können ohne jede Verankerung zwischen Widerlager und überbau einer Brücke eingelegt werden, da die Reibung zwischen dem Gummilager und den normalerweise Zur Verwendung kommenden Baustoffen Stahl und Beton gross genug ist, um tasten parallel zur Oberfläche des Gummilagers aufzunehmen. Gekrümmten Lageflächen passen sich diese Gummilager sehr leicht an, was bei den schon bekannten gummilagern mit Metalleinlagen nicht ohne weiteres möglich ist. Eine nachträgliche Formgebung oder Durchbohrung stösst auf keinerlei Schwierigkeiten, da die in der Erfindung vorgesehenen Einlagen witterungsunempfindlich sind und gefahrlos blossgelegt werden können.
  • Die Zeichnung veranschulioht das Gummilager für Brücken beispielsweise in einer Ausführungsform in Abb « 1 in Draufsicht und in Abb.2 im Schnitt.
  • Wie die Zeichnung darstellt, sind in die Kautschukmasse (1) des Gummilagers Fäden oder Gewebe aus hochfesten Kunstfasern, Glasfasern oder Cord (2) eingebettet. Die Zahl und Stärke der Einlagen richtet sich nach der vorgesehenen Belastung, ihr vertikaler Abstand voneinander wie auch die Dicke des ganzen Gummilagers nach der erforderlichen Beweglichkeit Grösse und Gestalt des Gummilagers im Grundriß kannen ebenfalls den jeweiligen Erfordernissen angepasst werden.
    Schat2 : ansBch@<
    1t GMmilagey fü Brken au. a Natny dr Kst'ka. echk,
    dadurchgekennzeichnete dass Einlagen aus Kunstfasern, Glas-

Claims (1)

  1. fasern oder Oord als Fäden oder Gewebe in den Gummikörper eingebettet werden.
DE1960S0034328 1960-06-03 1960-06-03 Gummiplatte als lager fuer bruecken. Expired DE1822950U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0034328 DE1822950U (de) 1960-06-03 1960-06-03 Gummiplatte als lager fuer bruecken.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960S0034328 DE1822950U (de) 1960-06-03 1960-06-03 Gummiplatte als lager fuer bruecken.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1822950U true DE1822950U (de) 1960-12-08

Family

ID=32943924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960S0034328 Expired DE1822950U (de) 1960-06-03 1960-06-03 Gummiplatte als lager fuer bruecken.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1822950U (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1179978B (de) * 1962-02-24 1964-10-22 Esslingen Maschf Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
DE1203812B (de) * 1964-01-11 1965-10-28 Esslingen Maschf Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
DE1231739B (de) * 1963-01-12 1967-01-05 Continental Gummi Werke Ag Elastisch nachgiebiges Lager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke
DE1233000B (de) * 1964-05-20 1967-01-26 Gumba Gummi Im Bauwesen G M B Gummilager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke
DE1658608B1 (de) * 1966-12-07 1972-02-03 Kins Developments Ltd Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
IT202000017665A1 (it) * 2020-07-21 2022-01-21 R&P Int Srl Elemento di appoggio strutturale e metodo per ottenere detto appoggio strutturale

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1179978B (de) * 1962-02-24 1964-10-22 Esslingen Maschf Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
DE1231739B (de) * 1963-01-12 1967-01-05 Continental Gummi Werke Ag Elastisch nachgiebiges Lager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke
DE1203812B (de) * 1964-01-11 1965-10-28 Esslingen Maschf Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
DE1233000B (de) * 1964-05-20 1967-01-26 Gumba Gummi Im Bauwesen G M B Gummilager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke
DE1658608B1 (de) * 1966-12-07 1972-02-03 Kins Developments Ltd Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
IT202000017665A1 (it) * 2020-07-21 2022-01-21 R&P Int Srl Elemento di appoggio strutturale e metodo per ottenere detto appoggio strutturale

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1822950U (de) Gummiplatte als lager fuer bruecken.
DE2139940A1 (de) Tauchpumpenaggregat
AT394256B (de) Verkuerzungsglied fuer rundstahlketten
DE1212877B (de) Ladeplatte, insbesondere fuer Flugzeuge
DE1796018U (de) Anordnung zur spielfreien prismenfuehrung mit rollkoerpern.
DE1233000B (de) Gummilager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke
DE2623387B1 (de) Kipplager
DE912514C (de) Buchtentrennwand, insbesondere fuer Schweinestaelle
DE8104814U1 (de) Elastomer-lager fuer bauwerke, insbesondere bruecken
AT320001B (de) Elastomere-Lager
DE712801C (de) Bewegliches Auflager
AT231500B (de) Lager für Brücken od. ähnl. Tragwerke
DE1179978B (de) Lager fuer Bruecken oder aehnliche Tragwerke
DE7131462U (de) Elastomere-Lager
DE929447C (de) Spannbetontraeger mit dem Verlaufe der Momentenlinie angepasster Schwerlinie
DE2606023A1 (de) Belag aus gummi oder gummiaehnlichem material
DE804105C (de) Schienenschwelle aus Stahlbeton
AT256921B (de) Gleitlager für Brücken od. dgl. Bauwerke
DE1223862B (de) Elastische Zwischenlage
DE6933949U (de) Lager fuer bruecken oder andere bauwerke
DE973631C (de) Verstellbare Abstuetzung fuer Hallen, insbesondere Werkstatthallen
DE2442653B2 (de) Baulager aus elastisch nachgiebigem werkstoff
DE1264482B (de) Gleitkipplager fuer Bruecken und aehnliche Bauwerke
DE1822475U (de) Ausleger als zusatzgeraet zum raupenkuebel.
DE1750152A1 (de) Gummimetall-Lager fuer Motorantriebsaggregate od.dgl.