DE1814694C3 - Ventilkammer fur das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine - Google Patents

Ventilkammer fur das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine

Info

Publication number
DE1814694C3
DE1814694C3 DE1814694A DE1814694A DE1814694C3 DE 1814694 C3 DE1814694 C3 DE 1814694C3 DE 1814694 A DE1814694 A DE 1814694A DE 1814694 A DE1814694 A DE 1814694A DE 1814694 C3 DE1814694 C3 DE 1814694C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
valve chamber
internal combustion
combustion engine
stroke internal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1814694A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1814694A1 (de
DE1814694B2 (de
Inventor
Hans Dr.-Ing. 7000 Stuttgart Scherenberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Daimler Benz AG
Original Assignee
Daimler Benz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler Benz AG filed Critical Daimler Benz AG
Priority to DE1814694A priority Critical patent/DE1814694C3/de
Priority to FR6942329A priority patent/FR2026151A1/fr
Priority to GB59806/69A priority patent/GB1244265A/en
Priority to JP44099741A priority patent/JPS4840605B1/ja
Priority to SE17184/69A priority patent/SE356095B/xx
Priority to US884537A priority patent/US3653368A/en
Publication of DE1814694A1 publication Critical patent/DE1814694A1/de
Publication of DE1814694B2 publication Critical patent/DE1814694B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1814694C3 publication Critical patent/DE1814694C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • F02F1/4235Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads of intake channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L3/00Lift-valve, i.e. cut-off apparatus with closure members having at least a component of their opening and closing motion perpendicular to the closing faces; Parts or accessories thereof
    • F01L3/22Valve-seats not provided for in preceding subgroups of this group; Fixing of valve-seats
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/42Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads
    • F02F1/4264Shape or arrangement of intake or exhaust channels in cylinder heads of exhaust channels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B75/00Other engines
    • F02B75/02Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke
    • F02B2075/022Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle
    • F02B2075/027Engines characterised by their cycles, e.g. six-stroke having less than six strokes per cycle four
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F2001/244Arrangement of valve stems in cylinder heads
    • F02F2001/247Arrangement of valve stems in cylinder heads the valve stems being orientated in parallel with the cylinder axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Ventilkammer mit eingesetztem Ventilsitzring für das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine, in der etwa in halber Höhe des Ventilsitzringes eine durch Hinterschneidung gebildete und als scharfe Kante ausgebildete Abreißstufe vorgesehen ist.
Insbesondere bei kalten Viertakt-Brennkraftmaschinen schlägt sich Brennstoff an den Wandungen des Einlaßkanals und an den Wandungen der Ventilkammer nieder. Der niedergeschlagene Brennstoff wird von der vorbeiströmenden Verbrennungsluft nicht von den Wandungen abgelöst, sondern kriecht an den Wandungen entlang bis zum Ventilsitz, von wo aus wesentliche Mengen an der Zylinderkopfwandung weiterkriechen. Da der Brennstoff an der Zylinderkopfwandung nur unvollkommen oder überhaupt nicht an der Verbrennung teilnimmt, wird die Gemischaufbsreitung in ungünstiger Weise dahingehend beeinflußt, daß im Abgas größere Mengen giftiger Bestandteile nachgewiesen werden können.
Um ein Entlangkriechen von Brennstoff an der Ventilkammerwandung zu vermeiden, ist es aus der US-PS 15 12 952 bekannt, etwa in halber Höhe des Ventilsitzringes eine als scharfe Kante ausgebildete Abreißstufe vorzusehen, die durch eine Hinterschneidung gebildet ist. Die scharfe Kante der Abreißstufe ist dabei der Strömung entgegengerichtet und die Hinterschneidung bildet einen gegen die Strömung offenen Ringkanal. Dieser Ringkanal hat die Aufgabe, an den Wandungen der Ventilkammer entlangkriechenden Brennstoff aufzufangen, so daß bei gefülltem Ringkanal über die scharfe Kante der Abr.eißstufe übertretender Brennstoff von vorbeiströmender Luft mitgerissen und zerstäubt wird.
An dieser bekannten Konstruktion ist nachteilig, daß durch den Ringkanal, und die Abreißstufe der freie Querschnitt der VehtUkämmer verringert wird, ferner, daß bei kleineren Strömungsgeschwindigkeiten der Verbrennungsluft ein Zerstäuben aus dem Ringkanal austretenden Brennstoffes nicht in jedem Falle gewährleistet ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile zu vermeiden. Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß die lichte Querschnittsfläche des Ventilsitzringes mindestens so groß wie die Querschnittsfläche der Ventilkammer ist und daß die scharfe Kante in Strömungsrichtung weist.
Durch die Erfindung wird eine Abreißstufe erzielt, die den Strom des Brennstoff-Luft-Gemisches nicht durch eine Verkleinerung der lichten Querschnittsfläche der Ventilkammer beeinträchtigt Ferner wird erreicht, daß auch bei kleineren Strömungsgeschwindigkeiten im Brennstoff-Luft-Gemisch ein Ablösen von an der Wandung der Ventilkammer cntlangkriechenden und bis zur Abreißstufe gelangenden Brennstoffes er reicht. Abgerissener Brennstoff wird mit der Verbrennungsluft in den Zylinder hinein oder zumindest das heiße Einlaßventil geschleudert. Der niedergeschlagene Brennstoff gelangt so in einer für die Gemischaufbereitung günstigen Weise entweder luftverteilt oder abgedampft zur Verbrennung. Das Abgas weist weniger giftige Bestandteile auf.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Im Zylinderkopf 1 einer Viertakt-Brennkraftmaschine ist im Anschluß an den Einlaßkanal die Ventilkammer 2 mit dem Ventilsitzring 3 für das Einlaßventil 4 vorgesehen. Um zu vermeiden, daß bei kalter Brennkraftmaschine an der Wandung des Einlaßkanals und an der Wandung der Ventilkammer 2 niedergeschlagener Brennstoff am Ventilsitz 5 entlang bis zu der den Brennraum abschließenden Zylinderkopfwandung 6 wandern kann, ist in halber Höhe des Ventilsitzringes 3 die Abreißstufe 7 angeordnet. Die Abreißstufe 7, versehen mit einer in Strömungsrichtung der Verbrennungsluft weisenden scharfen Kante 8, ist dadurch gebildet, daß der Ventilsitzring 3 vom Durchmesser der Ventilkammer 2 aus auf einen leicht größeren Durchmesser abgesetzt ist und die Absetzstelle unter 45° hinterschnitten ausgebildet ist.
Die mit hoher Geschwindigkeit an der Abreißstufe 7 vorbeiströmende Verbrennungsluft reißt von der scharfen Kante 8 bis dorthin an der Ventilkammerwandung entlanggekrochenen Brennstoff ab und nimmt ihn luftverteilt bis in den Brennraum hinein mit oder schleudert ihn auf das Einlaßventil 4, von wo er abdampft und in Dampfform in den Zylinder gelangt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Ventilkammer mit eingesetztem Ventilsitzring für das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine, in der etwa in halber Höhe des Ventilsitzringes eine durch Hinterschneidung gebildete und als scharfe Kante ausgebildete Abreißstufe vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die lichte Querschnittsfläche des Ventilsitzringes (3) mindestens so groß wie die Querschnittsfläche der Ventilkammer (2) ist und daß die scharfe Kante (8) in Strömungsrichtung weist.
DE1814694A 1968-12-14 1968-12-14 Ventilkammer fur das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine Expired DE1814694C3 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1814694A DE1814694C3 (de) 1968-12-14 1968-12-14 Ventilkammer fur das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine
FR6942329A FR2026151A1 (de) 1968-12-14 1969-12-08
GB59806/69A GB1244265A (en) 1968-12-14 1969-12-08 Improvements relating to admission-valve chambers for four-stroke internal combustion engines
JP44099741A JPS4840605B1 (de) 1968-12-14 1969-12-11
SE17184/69A SE356095B (de) 1968-12-14 1969-12-12
US884537A US3653368A (en) 1968-12-14 1969-12-12 Valve chamber for the inlet valve of a four-cycle internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1814694A DE1814694C3 (de) 1968-12-14 1968-12-14 Ventilkammer fur das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1814694A1 DE1814694A1 (de) 1970-06-25
DE1814694B2 DE1814694B2 (de) 1975-04-17
DE1814694C3 true DE1814694C3 (de) 1975-12-04

Family

ID=5716213

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1814694A Expired DE1814694C3 (de) 1968-12-14 1968-12-14 Ventilkammer fur das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3653368A (de)
JP (1) JPS4840605B1 (de)
DE (1) DE1814694C3 (de)
FR (1) FR2026151A1 (de)
GB (1) GB1244265A (de)
SE (1) SE356095B (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3995609A (en) * 1975-04-21 1976-12-07 General Motors Corporation Internal combustion engine fuel control arrangement
GB1548709A (en) * 1975-09-08 1979-07-18 Saab Scania Ab Sparkignition internal combustion engines
US4033303A (en) * 1976-02-25 1977-07-05 Ford Motor Company Engine exhaust valve cooling
DE2637985C3 (de) * 1976-08-24 1979-09-20 Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag, 8900 Augsburg Einrichtung zur Erzeugung einer Drallbewegung der Zylinderladung für ventilgesteuerte Kolbenbrennkraftmaschinen
US4344394A (en) * 1978-06-12 1982-08-17 Automotive Engine Associates High swirl very low pollution piston engine employing optimizable vorticity
DE3164891D1 (en) * 1980-09-23 1984-08-23 Brico Eng Valve seat inserts for internal combustion engines
DE3631995A1 (de) * 1986-09-20 1988-03-31 Franz Weber Vorrichtung fuer die schraubbetaetigung von panzergewinde-verschraubungen
US4976248A (en) * 1989-04-03 1990-12-11 James Rowe Apparatus for the generation of turbulence in internal combustion engines
AT1790U1 (de) * 1996-11-08 1997-11-25 Avl List Gmbh Hubkolben-brennkraftmaschine mit einer einlasskanalanordnung im zylinderkopf
US6089203A (en) * 1998-12-23 2000-07-18 Ford Global Technologies, Inc. Internal combustion engine with offset intake valve seat for improved intake charge motion
US6260530B1 (en) * 1999-11-17 2001-07-17 Joseph J. Keon, Jr. Vortex-inducing valve seat insert
US7296545B2 (en) * 2005-08-22 2007-11-20 Ellingsen Jr Raymond Lorel Coaxial poppet valve
AT501934B1 (de) * 2006-08-28 2008-05-15 Avl List Gmbh Gaswechselkanal für eine brennkraftmaschine
FR2913457B1 (fr) * 2007-03-07 2013-09-06 Renault Sas Siege de soupape pour conduit d'admission, culasse de moteur thermique, et procede de fabrication.
FR2916798A3 (fr) * 2007-06-01 2008-12-05 Renault Sas Siege de soupape anti-reflux
WO2013093541A1 (en) * 2011-12-22 2013-06-27 Renault Trucks Cylinder head for engine
FR3055030B1 (fr) * 2016-08-09 2020-04-24 Renault S.A.S Siege de soupape ameliore

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1147644A (en) * 1914-09-18 1915-07-20 Henry M Reichenbach Carbureting device.
CH83118A (fr) * 1919-01-28 1919-11-17 Louis Simar Indicateur de vitesse pour écrémeuses centrifuges actionnées à la main
US1512952A (en) * 1919-06-30 1924-10-28 Advance Rumely Co Reatomizer
US1390486A (en) * 1919-11-24 1921-09-13 George A Black Internal-combustion engine
US1632196A (en) * 1920-09-07 1927-06-14 Willys Overland Co Intake nozzle
US1526963A (en) * 1922-04-17 1925-02-17 Aquila D Chandler Revaporizer
DE513439C (de) * 1929-04-26 1930-11-27 Kohlentechnik M B H Ges Vorrichtung zur Nachzerstaeubung eines zum Betrieb von Verbrennungskraftmaschinen dienenden, von einem Vergaser gelieferten Schweroel-Luftgemisches
GB448286A (en) * 1935-03-02 1936-06-05 Charles Day Improvements in or relating to the passages leading to and from the cylinders of internal combustion engines and air compressors
US2440572A (en) * 1937-01-18 1948-04-27 Maurice Deloye Device for the separate supply of the fuel and of the combustion air for explosion engines
US2639230A (en) * 1950-08-25 1953-05-19 Lefebre Maurice Fuel and air mixer for use in conjunction with a carburetor

Also Published As

Publication number Publication date
SE356095B (de) 1973-05-14
DE1814694A1 (de) 1970-06-25
DE1814694B2 (de) 1975-04-17
US3653368A (en) 1972-04-04
GB1244265A (en) 1971-08-25
JPS4840605B1 (de) 1973-12-01
FR2026151A1 (de) 1970-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1814694C3 (de) Ventilkammer fur das Einlaßventil einer Viertakt-Brennkraftmaschine
DE3636967C2 (de)
DE2609082C2 (de) Vergaser für Verbrennungsmotoren
DE4422328A1 (de) Ventilsitzring für ein Gemisch-Einlaßventil einer Brennkraftmaschine
DE2706892C2 (de) Vergaser für eine Brennkraftmaschine
DE2038967B2 (de) Einrichtung zur gesteuerten Rückführung von Abgasen in die Ansaugleitung einer Brennkraftmaschine. >
DE2361505C3 (de) Vorrichtung zum Zuführen von Zusatzluft in den Ansaugkanal von Benzin-Brennkraftmaschinen
DE2555997A1 (de) Vorrichtung zur besseren aufbereitung des kraftstoff-luft-gemisches
DE2921455A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil fuer luftverdichtende einspritzbrennkraftmaschinen
DE2416975A1 (de) Vergaser fuer eine verbrennungskraftmaschine
DE1903436A1 (de) Ventilsitz fuer das Einlassventil im Zylinderkopf einer Viertakt-Brennkraftmaschine
DE2112280A1 (de) Vorrichtung zur Durchlueftung eines Kurbelgehaeuses
DE2058992A1 (de) In einem Ansaugkanal einer gemischverdichtenden Brennkraftmaschine angeordnetes axial bewegliches Drosselorgan
DE2622509A1 (de) Vorrichtung zur zufuhr von zusatzluft bzw. abgas in das ansaugrohr von ueber vergaser gespeiste brennkraftmaschinen
DE966933C (de) Vorkammerdieselmaschine
DE2157629A1 (de) Vergaser mit drosselklappe
DE2625978A1 (de) Leerlaufsystem fuer gleichdruckvergaser
DE337300C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen mit einer ueber die Brennstoffduese gestuelpten beweglichen Kappe
AT395465B (de) Ansaugvorrichtung mit vergaser fuer brennkraftmaschinen
DE2715668A1 (de) Brennraumnische
DE2331274A1 (de) Brennkraftmaschine
DE481159C (de) Vergaser
DE1782951C3 (de) Schwingbrenner-Nebelgerät oder Schwingbrenner-Heizgerät
DE381379C (de) Spritzvergaser
DE327489C (de) Stauvorrichtung fuer das hintere Ende von Wanderrosten

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee