DE1813610C3 - Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen einer Mähmaschine - Google Patents

Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen einer Mähmaschine

Info

Publication number
DE1813610C3
DE1813610C3 DE1813610A DE1813610A DE1813610C3 DE 1813610 C3 DE1813610 C3 DE 1813610C3 DE 1813610 A DE1813610 A DE 1813610A DE 1813610 A DE1813610 A DE 1813610A DE 1813610 C3 DE1813610 C3 DE 1813610C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting element
nut
washer
element carrier
mower
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1813610A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1813610A1 (de
DE1813610B2 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kuhn SAS
Original Assignee
Kuhn SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kuhn SAS filed Critical Kuhn SAS
Publication of DE1813610A1 publication Critical patent/DE1813610A1/de
Publication of DE1813610B2 publication Critical patent/DE1813610B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1813610C3 publication Critical patent/DE1813610C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis
    • A01D34/64Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle
    • A01D34/66Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis mounted on a vehicle, e.g. a tractor, or drawn by an animal or a vehicle with two or more cutters
    • A01D34/664Disc cutter bars
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D34/00Mowers; Mowing apparatus of harvesters
    • A01D34/01Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus
    • A01D34/412Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters
    • A01D34/63Mowers; Mowing apparatus of harvesters characterised by features relating to the type of cutting apparatus having rotating cutters having cutters rotating about a vertical axis

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvester Elements (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen an den Rändern von um senkrechte Achsen drehbar antreibbaren Schneidelemententrägern einer Mähmaschine, deren jedes Schneidelement mit einer Befestigungsschraube und einer Mutter in einer Bohrung im Bereich des äußeren Randes des Schneidelemententrägers um die Befestigungsschraube schwenkbar befestigt ist, wobei die Mutter in einer Mulde des Schneidelemententrägers geschützt angeordnet ist, deren Rand über das freistehende Ende der Mutter axial vorsteht.
Eine derartige Vorrichtung ist durch die US-PS 32 03 161 bekannt. Der bei dieser bekannten Anordnung vorgesehene, hochstehende, umlaufende Rand des Schneidelemententrägers bewirkt zwar einen Schutz der Mutter gegen Verschleiß, jedoch behindert dieser den Transport des geschnittenen Futters erheblich, was zu Verschmutzungen des Schraubbolzens und der Mutter führt, so daß diese zum Auswechseln eines abgenutzten Messers wenn überhaupt, nur noch sehr schwer gelöst werden können.
Von diesem Stand der Technik ausgehend liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung der gattungsgemäßen Art zu schaffen, bei welcher die Mutter nicht nur geschützt angeordnet ist, sondern auch den TransportfluD des geschnittenen Viehfutters in möglichst geringer Weise behindert.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Mulde von einer Unterlegscheibe gebildet ist, welche die Mutter untergreift und deren äußerer Randbereich schalenförmig hochgezogen ist, wobei der hochgezogene Randbereich die Mutter mit Spiel umgreift. Durch die ringförmige Einbettung der Mutter wird diese allseitig geschützt, wobei durch den schalenförmig hochgezogenen Randbereich der Unterlegscheibe ein einwandfreies Fließen des geschnittenen Viehfutters sichergestellt ist Die erfindungsgemäße Ausführung eignet sich besonders für Mähmaschinen mit sog. Schneidbalken.
Durch die FR-PS 14 80 616 ist ein Scheibenmäher bekannt, bei welchem die Messer in Aussparunger, des Schneidelemententrägers angeordnet sind. Diese Aus-
führung bietet zwar einen gewissen Schutz der Befestigungsmuttern gegen Verschleiß, jedoch wird der Schneidelemententräger in den Befestigungsbereichen durch die Aussparungen zur Aufnahme der der Befestigung dienenden Enden der Messer vergleichs-
weise stark geschwächt, was zu Beschädigungen führen kann, da gerade diese Bereiche den größten Belastungen ausgesetzt sind, z. B. wenn beim Überfahren eines Steines Schläge auf die Messer ausgeübt werden.
Demgegenüber ergibt die erfindungsgemäße Ausgestaltung in dem Befestigungsbereich des Messers durch die Unterlegscheibe eine Verstärkung des ganzen Schneidelemententrägers, so daß vorerwähnte Beanspruchungen ohne weiteres aufgenommen werden können.
Vorteilhaft ist die einen wesentlich größer bemessenen Außendurchmesse': als der Durchmesser der Befestigungsschraube aufweisende Unterlegscheibe in die Bohrung des Schneidelemententrägers eingesetzt und mit diesem durch Schweißung verbunden. Hierdurch können Ungenauigkeiten der Lage der Unterlegscheibe bei der Montage und im Betrieb und damit Unwuchten vermieden werden.
Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Unterlegscheibe auf ihrer Außenseite mit einem am Schneidelemententräger stirnseitig anliegenden Ringflansch versehen, was zu einer Verstärkung des Schneidelemententrägers im Bereich der Befestigungsbohrung führt, so daß sich insgesamt die Stabilität wesentlich erhöht
Die Erfindung ist im folgenden an Hand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert und zwar zeigt letztere in vergrößerter Darstellung im Längsschnitt eine Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen an Schneidelemententrägern einer Mähmaschine.
Mit 1 ist der Randteil eines Schneidelemententrägers einer Mähmaschine bezeichnenderen Schneidelement 2 mit einer Befestigungsschraube 3 und einer Mutter 4 in einer Bohrung 5 im Bereich des Randteils 1 des Schneidelemententrägers um die Befestigungsschraube 3 schwenkbar befestigt ist Die Mutter 4 befindet sich in einer Mulde, die von einer Unterlegscheibe 6 gebildet ist. welche die Mutter 4 unter^reift. Der äußere Randbereich 7 der Unterlegscheibe 6 ist schalenförmig hochgezogen und umgreift die Mutter 4 mit Spiel.
Die Unterlegscheibe 6 ist auf ihrer Außenseite mit einem am Randteil 1 des Schneidelemententrägers 2 stirnseitig anliegenden Ringflansch 8 versehen, so daß der durch die Bohrung 5 geschwächt« Randbereich I
so des Sehneidelemententrägers eine Verstärkung erfährt.
Der Außendurchmesser der Unterlegscheibe 6 ist
wesentlich größer bemessen als der Durchmesser der
Befestigungsschraube 3, wobei die Unterlegscheibe 6
zur Justierung und zur Vermeidung von Unwuchten in
fti die Bohrung 5 im Randbereich S des Schneidelemententrägers eingesetzt und an diesem durch Schweißung befestigt ist
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen an den Rändern von um senkrechte Achsen drehbar antreibbaren Schneidelemententrägern einer Mähmaschine, deren jedes Schneidelement mit einer Befestigungsschraube und einer Mutter in einer Bohrung im Bereich des äußeren Randes des Schneidelemententrägers um die Befestigungsschraube schwenkbar befestigt ist, wobei die Mutter in einer Mulde des Schneidelemententrägers geschützt angeordnet ist, deren Rand über das freistehende Ende der Mutter axial vorsteht, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde von einer Unterlegscheibe (6) gebildet ist, welche die Mutter (4) untergreift und deren äußerer Randbereich (7) schalenförmig hochgezogen ist, wobei der hochgezogene Randbereich (7) die Mutter (4) mit Spiel umgreift
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einen wesentlich größer bemessenen Außendurchmesser als der Durchmesser der Befestigungsschraube (3) aufweisende Unterlegscheibe (6) in die Bohrung (5) des Schneidelemententrägers eingesetzt und mit diesem durch Schweißung verbunden ist
3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlegscheibe (6) auf ihrer Außenseite mit einem am Randteil (1) des Schneidelemententrägers stirnseitig anliegenden Ringflansch (8) verseilen ist
DE1813610A 1967-12-22 1968-12-10 Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen einer Mähmaschine Expired DE1813610C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR133568 1967-12-22

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1813610A1 DE1813610A1 (de) 1969-07-03
DE1813610B2 DE1813610B2 (de) 1980-06-26
DE1813610C3 true DE1813610C3 (de) 1981-02-26

Family

ID=8643659

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681818023 Pending DE1818023A1 (de) 1967-12-22 1968-12-10 Maehmaschine
DE1813610A Expired DE1813610C3 (de) 1967-12-22 1968-12-10 Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen einer Mähmaschine
DE1818022A Expired DE1818022C2 (de) 1967-12-22 1968-12-10 Schutzvorrichtung an einer Scheibenmähmaschine

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681818023 Pending DE1818023A1 (de) 1967-12-22 1968-12-10 Maehmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1818022A Expired DE1818022C2 (de) 1967-12-22 1968-12-10 Schutzvorrichtung an einer Scheibenmähmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3581482A (de)
AT (1) AT292359B (de)
BE (1) BE724271A (de)
DE (3) DE1818023A1 (de)
FR (1) FR1562887A (de)
GB (1) GB1236280A (de)
NL (1) NL6818404A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331869A1 (de) 1982-09-06 1984-03-08 C. van der Lely N.V., 3155 Maasland Landwirtschaftliche maehmaschine

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3905182A (en) * 1974-02-13 1975-09-16 Horst W Geier Rotary mower
NL176736C (nl) * 1975-04-11 1985-06-03 Multinorm Bv Inrichting voor het maaien van gewas.
NL7510686A (nl) * 1975-09-11 1977-03-15 Lely Nv C Van Der Maaimachine.
NL7511969A (nl) * 1975-10-10 1977-04-13 Multinorm Bv Maaiinrichting.
NL7701668A (nl) * 1977-02-17 1978-08-21 Texas Industries Inc Maaimachine.
DE2920244C2 (de) * 1979-05-18 1986-10-23 Klöckner-Humboldt-Deutz AG Zweigniederlassung Fahr, 7702 Gottmadingen Kreiselmäher
NL7905549A (nl) * 1979-07-17 1981-01-20 Zweegers P Maaimesbevestiging.
FR2496391A1 (fr) * 1980-12-19 1982-06-25 Kuhn Sa Perfectionnement aux faucheuses
DE3151770A1 (de) * 1981-12-29 1983-07-07 Paul E. 8004 Zürich Müller "vorrichtung zum verhueten des verstopfens bzw. zum abbauen von erd- und pflanzenmassen an einem scheibenmaeher"
NL8400028A (nl) * 1984-01-04 1985-08-01 Lely Nv C Van Der Maaimachine.
FR2566992B1 (fr) * 1984-07-06 1988-10-14 Kuhn Sa Faucheuse rotative.
FR2567710B1 (fr) * 1984-07-19 1987-05-07 Kuhn Sa Procede de transformation d'une machine de recolte pour l'amener d'une position de travail dans une position de transport, et machine de recolte utilisant ce procede
US5845468A (en) * 1997-06-26 1998-12-08 Deere & Company Rotary mower cutter disc having replaceable knife mount shield
FR2905050B1 (fr) 2006-08-24 2008-10-03 Kuhn Sa Sa Dispositif de fixation rapide et securise d'un couteau de machine de fauchage, rotor de coupe et machine de fauchage avec un tel dispositif de fixation
US8695316B2 (en) 2011-02-21 2014-04-15 Agco Corporation Fixed rotary knife with multiple cutting surfaces
CN106993433A (zh) * 2017-05-22 2017-08-01 山东农业大学 一种新型圆盘割草机切割装置
JP7013282B2 (ja) * 2018-03-06 2022-01-31 株式会社やまびこ 芝刈り機

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1480616A (fr) 1966-05-20 1967-05-12 Zweegers & Zonen P J Faucheuse

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2654986A (en) * 1951-07-05 1953-10-13 Byrd M Gold Spinnerflex mowing machine cutterhead
US2815631A (en) * 1954-09-01 1957-12-10 John Deere Plow Company Rotary mower
US3000165A (en) * 1957-12-24 1961-09-19 Sunbeam Corp Lawn mower
US3010269A (en) * 1958-03-03 1961-11-28 Maguire Alan Elliott Rotary mower cutter assembly
US3203161A (en) * 1963-05-10 1965-08-31 John H Breisch Rotary lawn mower cutting unit

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1480616A (fr) 1966-05-20 1967-05-12 Zweegers & Zonen P J Faucheuse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3331869A1 (de) 1982-09-06 1984-03-08 C. van der Lely N.V., 3155 Maasland Landwirtschaftliche maehmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE1818022A1 (de) 1977-10-06
DE1818022C2 (de) 1983-07-07
BE724271A (de) 1969-05-02
DE1813610A1 (de) 1969-07-03
DE1818023A1 (de) 1977-08-25
GB1236280A (en) 1971-06-23
NL6818404A (de) 1969-06-24
DE1813610B2 (de) 1980-06-26
FR1562887A (de) 1969-04-11
US3581482A (en) 1971-06-01
AT292359B (de) 1971-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1813610C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schneidelementen einer Mähmaschine
DE2043264A1 (de) Messerbefestigung bei rotierenden Mahwerken
DE3149875A1 (de) Erntemaschine
DE1209790B (de) Rotor fuer Futtererntemaschinen
AT389976B (de) Foerder- und schneideinrichtung fuer einen ladewagen
DE60034300T2 (de) Schneideelement für Mäher
EP3473079B1 (de) Abscheiderotor für eine erntemaschine
AT390709B (de) Vorrichtung zum pfluecken und/oder haeckseln, und/oder zerkleinern von pflanzen aller art
EP0188682A1 (de) Kreiselmäher
DE3302076C3 (de) Bodenbearbeitungsmaschine mit Packerwalze
DE2909000C2 (de) Scheibenradhäcksler
EP0132012B1 (de) Mähmaschine
DE2014251A1 (de) Rasenmäher
DE738756C (de) Selbsteinleger fuer Dreschmaschinen
DE2359115A1 (de) Haeckseltrommel, insbesondere fuer landwirtschaftliche haecksler
DE824719C (de) Messerrad fuer Haeckselmaschinen
AT259329B (de) Messerkopf
EP4321009A1 (de) Doppelmesser-schneidsystem
DE1062053B (de) Geraet zum Schneiden von Hecken und zum Maehen von Rasen
DE1117935B (de) Schlegelwerk, insbesondere fuer Schlegelfeldhaecksler
DE19858452A1 (de) Haspel für Schneidwerke
AT212112B (de) Messerkof
DE8225643U1 (de) Vorrichtung zum Exaktköpfen von Rüben
DE1990753U (de) Schneidwerkzeug
DE19956431A1 (de) Haspel für Schneidwerke

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 1818022

Format of ref document f/p: P