DE1810362C3 - Wasch- oder Reinigungsmaschine - Google Patents

Wasch- oder Reinigungsmaschine

Info

Publication number
DE1810362C3
DE1810362C3 DE1810362A DE1810362A DE1810362C3 DE 1810362 C3 DE1810362 C3 DE 1810362C3 DE 1810362 A DE1810362 A DE 1810362A DE 1810362 A DE1810362 A DE 1810362A DE 1810362 C3 DE1810362 C3 DE 1810362C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
compartment
partition
door
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1810362A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1810362A1 (de
DE1810362B2 (de
Inventor
Norvin L. New Orleans La. Pellerin (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pellerin Milnor Corp New Orleans La (vsta)
Original Assignee
Pellerin Milnor Corp New Orleans La (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pellerin Milnor Corp New Orleans La (vsta) filed Critical Pellerin Milnor Corp New Orleans La (vsta)
Publication of DE1810362A1 publication Critical patent/DE1810362A1/de
Publication of DE1810362B2 publication Critical patent/DE1810362B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1810362C3 publication Critical patent/DE1810362C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/10Doors; Securing means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis
    • D06F37/08Partitions
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/26Casings; Tubs
    • D06F37/28Doors; Security means therefor
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/30Driving arrangements 
    • D06F37/302Automatic drum positioning

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

auf Achsen 20 bzw. 21. Die Abschnitte A1, A2, B1 und B2, die auf bekannte Weise durch Riegel 22 geschlossen werden, überlappen geringfügig die Abschnitte A3, B3 und halten diese dadurch in Stellung.
Das Gehäuse 10 ist mit Gehäuselüren C und D versehen, die um senkrechte Drehachsen 24 bzw. 25 drehbar und auf bekannte Weise verschließbar sind.
Bei der beschriebenen Ausführungsform umfaßt jede Tu: etwas weniger als ein Drittel eines Kreises, nämlich 108°.
Fi g.3 zeigt, daß die Trommel zum Einfüllen in eine Stellung gebracht wird, bei der die Trennwand 15 senkrecht steht und alle Türen geöffnet sind. Die ersten Wäschestücke, die auf die durch die Türabschnitte A2, B2 gebildete Plattform gelangen und in die Trommel gleiten, fallen bei jedem Gefach in den unteren Teil, so daß leicht mehr Wische zugegeben werden kann. Dabei brauchen die Wäschestücke nicht über eine horizontale Fläche innerhalb der Trommel zurückgeschoben zu werden, so daß, wie in F ig. 5 gezeigt, bekannte Rutschen 26 zum automatischen Einfüllen verwendet werden können. Solche Rutschen sind so auf einer horizontalen Achse gelagert, daß sie auf die Maschine zu und von ihr weggeschwenkt werden können.
Fig.4 zeigt, daß zum Entladen die Trommel so gestellt wird, daß die Trennwand 15 mit der unteren Kante einer der Türen C, D im Gehäuse fluchtet. Wenn die Tür B mit der linken Tür C zur Deckung
ίο gebracht werden soll, wie in F ig. 4 gezeigt, wird die Trommel im Uhrzeigersinn gedreht, so daß die Wäschestücke sich im unteren Teil des Faches 14 gegenüber der Tür zusammendrängen. Nach dem Herausnehmen der Wäsche werden die Türen geschlossen, und die Trommel wird gegen den Uhrzeigersinn gedreht, bis die ΎϋτΑ der Trommel mit der Tür D des Gehäuses zur Deckung gebracht ist. Die Trennwand 15 ist dann in der anderen Richtung geneigt, und die Wäsche sammelt sich am unteren Ende des Faches 13 und kann leicht herausgenommen werden.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Stirnseitig beschickbare Wasch- oder Reinigungsmaschine mit einem Gehäuse, in dem eine Trommel mit horizontaler Achse drehbar gelagert ist, die durch in Achsrichtung verlaufende Trennwände in Gefache unterteilt ist, von denen jedes stirnseitig eine eigene Gefachtür besitzt, die sich jeweils über einen Bogen von mindestens 90° erstreckt und deren eine radial verlaufende Kante mit einer der beiden das Gefach begrenzenden Trennwände fluchtet, und mit wenigstens einer nur wenig größeren, formgleichen Gehäusetür an einer Stirnseite des Gehäuses, der.*,n untere radiale Kante auf einer Linie liegt, die durch die Trommelachse annähernd horizontal verläuft, und deren zweite radiale Kante vertikal verJäuft, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer in bekannter Weise durch eine durchgehende Trennwand (15) in zwei Gefache (13, 14) unterteilten Trommel (11) die Gefachtüren (A, B) symmetrisch zu dieser Trennwand angeordnet sind, wobei sich jede Tür über einen Bogen von höchstens 145° erstreckt, und daß das Gehäuse »5 zwei Türen (D, C) aufweist, die symmetrisch zu der durch die Trommelachse (12) verlaufenden Vertikalen angeordnet sind, und deren Unterkanten von der Trommelachse (12) ausgehend jeweils leicht nach unten geneigt sind.
    35
    Die Erfindung betrifft eine stirnseitig beschickbare Wasch- oder Reinigungsmaschine mit einem Gehäuse, in dem eine Trommel mit horizontaler Achse drehbar gelagert ist, die durch in Achsrichtung verlaufende Trennwände in Gefache unterteilt ist, von denen jedes stirnseitig eine eigene Gefachtür besitzt, die sich jeweils über einen Bogen von mindestens 90° erstreckt, und deren eine radial verlaufende Kante mit einer der beiden das Gefach begrenzenden Trennwände fluchtet und mit wenigstens einer nur wenig größeren, formgleichen Gehäusetür an einer Stirnseite des Gehäuses, deren untere radiale Kante auf einer Linie liegt, die durch die Trommelachse annähernd horizontal verläuft und deren zweite radiale Kante vertikal verläuft.
    Eine derartig ausgebildete Waschmaschine ist durch die USA.-Patentschrift 2 934 927 bekanntgeworden. Diese Maschine besitzt eine Trommel mit drei Trennwänden. Dadurch werden drei gleich große Gefache gebildet. Jedes Gefach besitzt eine stirnseitige, aus mehreren Flügeln zusammengesetzte Tür. Diese Tür erstreckt sich nahezu über den gesamten Umfang des Gefaches. Es ist eine einzige Gehäusetür vorgesehen. Das Beschicken und Entladen jedes Gefaches erfolgt dabei in ein- und derselben Stellung, in der sich jeweils eine der beiden das betreffende Gefach abgrenzenden Trennwände in einer horizontalen Lage befindet, in der diese Trennwand mit der Unterkante der Gehäusetür fluchtet. Damit ist der Nachteil verbunden, daß ein automatisches Füllen nicht gut möglich ist, weil die eingefüllten Wäsche- bzw. Kleidungsstücke wegen der horizontal angeordneten Trennwand wieder herausfallen wurden, oder es ergibt sich ein relativ geringer Füllungsgrad, was ebenfalls nachteilig ist.
    Durch die FR-PS 1527 340 ist zwar eine zum automatischen Beladen geeignete Waschmaschine bekanntgeworden, bei der in der Trommel eine durchgehende Trennwand vorgesehen ist, die zwei gleich große Gefache ausbildet. Die Trommel ist aber nicht von der Stirnseite, sondern vom Mantel her beschickbar. Sie hat zwei Gefachtüren für jedes Gefach, und zwar eine Gefachtür für das Beladen und eine Gefachtür für das Entladen, die mit einer einzigen Gehäusetür zusammenwirken. Zum Entladen und anschließenden Beladen muß somit die Trommel in vier verschiedene Lagen gedreht werden.
    Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine stirnseitig beschickbare, leicht zu entleerende Waschoder Reinigungsmaschine mit in Gefache unterteilter Trommel so auszubilden, daß die Gefache gleichzeitig und automatisch beladen werden können.
    Dies gelingt gemäß der Erfindung dadurch, daß bei einer in bekannter Weise durch eine durchgehende Trennwand in zwei Gefache unterteilten Trommel die Gefachtüren symmetrisch zu dieser Trennwind angeordnet sind, wobei sich jede Tür über einen Bogen von höchstens 145° erstreckt, und daß das Gehäuse zwei Türen aufweist, die symmetrisch zu der durch die Trommelachse verlaufenden Vertikalen angeordnet sind, und deren Unterkanten von der Trommelachse ausgehend jeweils leicht nach unten geneigt sind.
    Das Beladen erfolgt bei vertikal angeordneter Trennwand. Das Einfüllgut fällt hierbei durch die Trennwand nicht behindert nach unten, so daß ein hoher Füllgrad auch bei automatischer Beschickung erreichbar ist.Durch die angegebene Anordnung der Türen ist ein gleichzeitiges Beschicken möglich. Zum Entladen wird die in einer Ebene verlaufende Trennwand in eine Stellung gebracht, in der die Trennwand mit der Unterkante der betreffenden Gehäusetür fluchtet. Dabei wird das Entladen durch die Neigung der Unterkanten der Gehäusetüren unterstützt.
    Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt
    Fig.l eine Maschine nach der Erfindung mit geschlossenen Türen,
    F ig. 2 die geschlossene Trommel in größerer Darstellung,
    Fig.3 in einer perspektivischen Ansicht die Maschine mit geöffneten Türen, die Trommel in Beladestellung,
    Fig.4 in einer ebenfalls perspektivischen Ansicht die Maschine mit geöffneten Türen, die Trommel in Entladestellung,
    Fig.5 eine Seitenansicht der Maschine mit Einfüllrutsche.
    Wie F ig. 1 bis 4 zeigen, weist die erfindungsgemäße Maschine ein Gehäuse 10 auf, in dem eine gelochte Trommel 11 auf einer horizontalen Trommelachse 12 drehbar gelagert ist. Die Trommel ist durch eine Trennwand 15 in zwei Gefache 13 und 14 unterteilt. Diese Gefache sind mit aus drei Abschnitten bestehenden Türen A und B in Form von Kreisausschnitten versehen, deren Abschnitte A1 und B1 auf zur Trennwand 15 parallel und benachbart liegenden Achsen 16 und 17 aufklappbar gelagert sind. Die Abschnitte A2 und B., sind auf Achsen 18 und 19 aufklappbar gelagert, und die Abschnitte/!, und B„
DE1810362A 1968-10-07 1968-11-22 Wasch- oder Reinigungsmaschine Expired DE1810362C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US76543868A 1968-10-07 1968-10-07

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1810362A1 DE1810362A1 (de) 1970-05-14
DE1810362B2 DE1810362B2 (de) 1974-11-14
DE1810362C3 true DE1810362C3 (de) 1975-07-03

Family

ID=25073557

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1810362A Expired DE1810362C3 (de) 1968-10-07 1968-11-22 Wasch- oder Reinigungsmaschine
DE19681817911 Pending DE1817911A1 (de) 1968-10-07 1968-11-22 Stirnseitig beschickbare wasch- oder reinigungsmaschine

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681817911 Pending DE1817911A1 (de) 1968-10-07 1968-11-22 Stirnseitig beschickbare wasch- oder reinigungsmaschine

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3529450A (de)
JP (1) JPS4830865B1 (de)
BE (1) BE727541A (de)
CH (1) CH496135A (de)
DE (2) DE1810362C3 (de)
GB (1) GB1258578A (de)
NL (2) NL6901541A (de)
SE (1) SE351879B (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3712090A (en) * 1972-02-07 1973-01-23 Ellis Corp Laundry machine and loading structure therefor
IT1119477B (it) * 1979-10-29 1986-03-10 Indesit Dispositivo per il prosizionamento del cestello in una macchina lava biancheria
FR2522343A1 (fr) * 1982-02-26 1983-09-02 Thomson Brandt Machine lave-linge
DE3707218A1 (de) * 1987-03-06 1988-09-15 Licentia Gmbh Verfahren zum positionieren der waeschetrommel einer mantelbeschickbaren trommelwaschmaschine
US4835993A (en) * 1987-04-23 1989-06-06 Washex Machinery Corporation Commercial/industrial washing machine
US5357772A (en) * 1993-04-19 1994-10-25 American Laundry Machinery, Ltd. Laundry machine with combination drum door/loading hopper
US6463768B1 (en) * 2000-06-20 2002-10-15 Ellis Corporation Commercial laundry machine with improved loading hopper
GB2366806A (en) * 2000-09-16 2002-03-20 Notetry Ltd Laundry appliance
ITTO20060867A1 (it) * 2006-12-06 2008-06-07 Itw Ind Components Srl Dispositivo di rilevamento della posizione angolare di un organo rotante di un elettrodomestico, in particolare il tamburo di una lavatrice
DE102013205617A1 (de) 2013-03-28 2014-10-02 Siemens Aktiengesellschaft Montagevorrichtung für ein Seitenwandverkleidungselement eines Schienenfahrzeugs
CN109706704B (zh) * 2017-10-26 2022-07-26 青岛胶南海尔洗衣机有限公司 洗衣机和用于该洗衣机的门体组件控制方法

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2571197A (en) * 1949-10-26 1951-10-16 American Machine & Metals Stop control for partitioned washers
US2954689A (en) * 1955-11-30 1960-10-04 Braun Inc G A Combination washing and extracting machine
US2934927A (en) * 1958-08-11 1960-05-03 American Laundry Mach Co Closure means for washing machine
US3318122A (en) * 1966-07-15 1967-05-09 Pellerin Corp Milnor Cleansing apparatus for use in hospitals

Also Published As

Publication number Publication date
US3529450A (en) 1970-09-22
NL6901541A (de) 1970-04-09
GB1258578A (de) 1971-12-30
DE1810362A1 (de) 1970-05-14
DE1817911A1 (de) 1973-09-20
BE727541A (de) 1969-07-01
CH496135A (fr) 1970-09-15
JPS4830865B1 (de) 1973-09-25
NL7411363A (de) 1974-11-25
DE1810362B2 (de) 1974-11-14
SE351879B (de) 1972-12-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1810362C3 (de) Wasch- oder Reinigungsmaschine
DE1628830A1 (de) Geraet zum Entfernen von Flusen,Staub u.dgl.von Stoffen,insbesondere Kleidungsstuecken
DE2237465A1 (de) Waschmaschine mit transportgang
DE2006588A1 (de) Wascheinrichtung mit einer waagerecht gelagerten Waschtrommel
DE60114081T2 (de) Kühlschrank mit einem Regal
DE3003434C2 (de) Fertigteil-Stützmauer zum Abstützen eines Hanges oder eines Walles
DE1607767A1 (de) Chargemischer
DE1532241C2 (de) Vorrichtung zum Wenden von Zigaretten
DE1119623B (de) Trommelgalvanisierapparat
DE3240284C2 (de)
DE1812661C3 (de) Waschmittel Zugabevorrichtung für Wasch- oder Geschirrspülmaschinen
DE3228980C2 (de)
DE3518723A1 (de) Drehbare trommel, insbesondere jedoch nicht ausschliesslich fuer die galvanotechnik
DE747685C (de) Trommelwaschmaschine mit mehreren durch axial gerichtete Zwischenwaende abgeteilten Kammern
DE2327525C3 (de) Anschraubbarer FuB für Gehäuse von elektrischen Maschinen
DE383193C (de) Vorrichtung zum Auslaugen von festen Massen
DE7142716U (de) Durchlaufwaschmaschine, insbesondere für Postenwäsche
DE598225C (de) Duengerstreuer mit im Streubehaelter angeordneter umlaufender Walze
AT336936B (de) Schloss
DE378560C (de) Anordnung bei Warenkaesten zum Abliefern von Waren fuer Haus oder Wohnung
DE202021106585U1 (de) Spender für Zahnstocher
DE1172017B (de) Schuhgestell
DE1460822B2 (de) Durchlaufwaschmaschine
DE704630C (de) Vorrichtung zur Aufbewahrung von Eiern
DE3615555A1 (de) Trommel fuer waschmaschinen

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee