DE180541C - - Google Patents

Info

Publication number
DE180541C
DE180541C DENDAT180541D DE180541DA DE180541C DE 180541 C DE180541 C DE 180541C DE NDAT180541 D DENDAT180541 D DE NDAT180541D DE 180541D A DE180541D A DE 180541DA DE 180541 C DE180541 C DE 180541C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
soundboard
sound box
strings
pianos
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT180541D
Other languages
English (en)
Publication of DE180541C publication Critical patent/DE180541C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10CPIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
    • G10C3/00Details or accessories
    • G10C3/06Resonating means, e.g. soundboards or resonant strings; Fastenings thereof

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der Erfindung ist eine neue Befestigungsart von Resonanzböden und Resonanzkörpern in Flügeln, Pianinos und Tafelklavieren,- die den Zweck hat, den Resonanzboden oder Resonanzkörper von dem ungünstig wirkenden Seitendruck vollständig zu befreien.
Die seither gebräuchliche Art, den Resonanzboden oder Resonanzkörper auf dem Rast
ίο oder an dem Eisenrahmen oder sonstwie an seinen Rändern oder auch nur an einzelnen Punkten zu befestigen oder zu stützen, soll daher bei dieser neuen Befestigungsart keine Anwendung finden, vielmehr esöll jegliche Unterstützung; oder Auflage des Resonanzbodens oder Resonanzkörpers fortfallen.
Die neue Befestigungsart besteht nun darin, daß der Resonanzboden oder Resonanzkörper vermittels der gewöhnlichen Stegstifte oder durch eine beliebige andere Stegkonstruktion an den Saiten aufgehängt wird, so daß der mehr oder weniger ungleichmäßige Saitendruck auf den Resonanzboden oder Resonanzkörper vollständig aufgehoben wird.
Die. beiliegende Zeichnung veranschaulicht den Gegenstand der Erfindung, und zwar
• zeigt:
Fig. ι einen Schnitt durch den Resonanzboden in der Richtung x-jr,
Fig. 2 den Resonanzboden im Grundriß. Die Saiten α werden wie bisher auf einen Eisenrahmen b gespannt, der auf dem Rast c befestigt ist. Der Resonanzboden oder -Resonanzkörper d wird alsdann vermittels der Stege f und Stegstifte e an den Saiten aufgehängt, und zwar derartig, daß er weder seitwärts noch an der Unterseite mit dem Rast in Berührung kommt, sondern vollständig frei in der Luft schwebt.
Es ist ersichtlich, daß durch diese Art der Aufhängung des Resonanzbodens oder Resonanzkörpers jeglicher Druck der Saiten auf den Resonanzboden oder Resonanzkörper vermieden wird und jegliche Behinderung der Schwingungen desselben ausgeschlossen ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Befestigung von Resonanzböden oder Resonanzkörpern in Flügeln, Pianinos und Tafelklavieren, dadurch gekennzeichnet, daß der Resonanzboden oder Resonanzkörper, ohne an irgend einer Stelle aufzuliegen oder sonstwie unterstützt zu sein, mittels der Saitenstege und ihrer . Stifte oder anderen Haltevorrichtungen an den Saiten des Instrumentes aufgehängt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT180541D Active DE180541C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE180541C true DE180541C (de)

Family

ID=444792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT180541D Active DE180541C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE180541C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE180541C (de)
DE350781C (de) Streichinstrument
DE17971C (de) Neuerungen an Resonanzböden für Pianofortes
DE659371C (de) Klavierartiges Tasteninstrument
DE185720C (de)
DE390887C (de) Spannvorrichtung fuer Resonanzboeden von Saiteninstrumenten, Klavieren o. dgl.
DE482394C (de) Klavier
DE467709C (de) Saiteninstrument
DE347304C (de) Resonanzboden
DE445475C (de) Laute
DE321907C (de) Druckstab fuer Klaviere und aehnliche Saiteninstrumente
DE26728C (de) Doppelresonanzboden
DE399507C (de) Resonanzbodenanordnung fuer Tasten- und Musikinstrumente
DE351564C (de) Tasteninstrument (Klavier, Fluegel o. dgl.)
DE611716C (de) Tastensaiteninstrument
AT71666B (de) Klavierartiger Lehr- und Übungsapparat zur Schärfung der Tonempfindung.
AT41390B (de) Mechanisches Streichinstrument.
DE521115C (de) Saitenbefestigung bei Cembali und verwandten Musikinstrumenten
DE533415C (de) Steganordnung an Resonanzboeden fuer Fluegel und Klaviere
DE346626C (de) Streichinstrument
DE327155C (de) Vorrichtung zum Verbessern der Klangfuelle bei Klavieren und Fluegeln
DE353229C (de) Vorrichtung zur Unterstuetzung von Stuhlsitzen
DE628864C (de) Klavier oder Fluegel, bei dem unterhalb des Hauptresonanzbodens ein Hilfsresonanzboden angebracht ist
DE481810C (de) Zitherspieltisch
DE407456C (de) Saiteninstrument