DE1776986U - Profilierte kunststoff-matte. - Google Patents

Profilierte kunststoff-matte.

Info

Publication number
DE1776986U
DE1776986U DE1958P0013185 DEP0013185U DE1776986U DE 1776986 U DE1776986 U DE 1776986U DE 1958P0013185 DE1958P0013185 DE 1958P0013185 DE P0013185 U DEP0013185 U DE P0013185U DE 1776986 U DE1776986 U DE 1776986U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mat
mats
profiled
plastic mat
profiled plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958P0013185
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pfaelzische Plastic Werke G M
Original Assignee
Pfaelzische Plastic Werke G M
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pfaelzische Plastic Werke G M filed Critical Pfaelzische Plastic Werke G M
Priority to DE1958P0013185 priority Critical patent/DE1776986U/de
Publication of DE1776986U publication Critical patent/DE1776986U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Profilierte Kunststoff-Matte
    ----------------------------
    Profilierte oder glatte Matten aus synthetischen oder natürlichen Kautschukprodukten, weichgestelltem Polyvinylchlorid, Linoleum od. dgl. sind bekannt. Die aus diesen Stoffen hergestellten Matten besitzen verschiedene Nachteile.
  • So sind diese beispielsweise entweder gegen tiefere Temperaturen nicht beständig, d. h. sie werden hart und spröde, oder sind nicht in genügendem Maße alterungsbeständig und abriebfest.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine profilierte Matte aus thermoplastischem Kunststoff, insbesondere aus Polyäthylen, die transparent oder glasklar bzw. farbig glasklar ist, so daß die darunter befindlichen Gegenstände bzw. die zu schützende Schicht sichtbar bleibt. Die Profilierung oder Prägung der Matte besteht aus einem Muster in Form einer Rippung, Riffelung, von Längs-und/oder Quernuten, kann aber auch rasterartig, noppenartig, rhombisch usw. ausgebildet sein.
  • Durch die musterartigen Verstärkungen wird der Abrieb in wesentlichem Maße herabgemindert und in gleicher Weise die Lebensdauer, sowie die Rutschfestigkeit der Matte erhöht.
  • Die musterartig angeordneten Verstärkungen sind symmetrisch in die Matte eingearbeitet, so daß die Matte nach Abnutzung einer Seite umgedreht und von der anderen Seite benutzt werden kann.
  • Die Matten sind völlig geruchlos, üben keine schädlichen Wirkungen, beispielsweise bei Verwendung als Badematten od. dgl. auf die menschliche Haut aus und sind auch bei Verwendung als Tablettdeckchen als physiologisch einwandfrei zu bezeichnen.
  • Darüberhinaus sind die satten infolge der schmutzabweisenden Wirkung der Kunststoffoberflächen leicht zu reinigen.
  • Die profilierten Matten eignen sich zur Verwendung als Fußabstreifer, Badewannenvorleger, Tablettdeckohen, Geschirrunterlagen für Spülsteine, Regal-und Treppenbeläge sowie als Automaten u. dgl. Hervorzuheben ist ferner das besonders geringe Gewicht der Matten, wodurch sie in vorteilhafter Weise zum Auslegen der Fußböden in Luftfahrzeugen verwendet werden können.
  • Schließlich bedarf die Kältebeständigkeit der Matten noch der Erwähnung, die sie gerade als Fußabstreifer oder Treppenläufer in besonderem Maße geeignet macht. Die Matten sind noch bei-4000 flexibel.
  • Ein Muster der Erfindung liegt bei.
  • Schutzansprüche 1.) Profilierte Matte aus thermoplastischen Kunststoffen, insbesondere aus Polyäthylen, dadurch gekennzeichnet, daß sie transparent oder glasklar ist und auf der Ober-und Unterseite musterartig und symmetrisch angeordnete Prägungen besitzt.

Claims (1)

  1. 2.) Matte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sie farbig glasklar ist.
    3.) Matte nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierung aus verstärkten Rippen besteht.
    4.) Matte nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß sie bis zu Temperaturen von etwa-4000 flexibel ist.
DE1958P0013185 1958-05-08 1958-05-08 Profilierte kunststoff-matte. Expired DE1776986U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0013185 DE1776986U (de) 1958-05-08 1958-05-08 Profilierte kunststoff-matte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0013185 DE1776986U (de) 1958-05-08 1958-05-08 Profilierte kunststoff-matte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1776986U true DE1776986U (de) 1958-11-06

Family

ID=32838155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958P0013185 Expired DE1776986U (de) 1958-05-08 1958-05-08 Profilierte kunststoff-matte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1776986U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2012523A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Boden belages durch Verlegen von Texülfliesen
DE1560709C3 (de) Faserfußmatte
DE1776986U (de) Profilierte kunststoff-matte.
DE102013004921A1 (de) Fussmatte für Automobile
DE800030C (de) Flaechengebilde, wie Fussabstreifer, Matten, Vorleger u. dgl., aus elastischen Werkstoffen
DE8232490U1 (de) Bodenmatte mit rutschsicherung
CH445753A (de) Bodenauflage
DE3124376A1 (de) Bodenbelag
DE2034090A1 (de) Fußabstreifer
DE7632526U1 (de) Utoteppich
DE1705731U (de) Gewebe aus kunststoff, insbesondere fuer luftfilter od. dgl.
DE202004017840U1 (de) Kunststoff-Flächengebilde
DE8022860U1 (de) Schaumstoff-unterlage
DE8323818U1 (de) Auflagen fuer einen fussboden, sitz oder tisch
DE831446C (de) Kautschukbodenbelag
DE7019387U (de) Fussmatte.
DE7015837U (de) Unterfliese.
DE2026893A1 (en) Carpet without electrostatic charge - incorporating aluminium foil
DE7119515U (de) Einsatzstueck fuer fussmatten insbesondere autofussmatten
DE1818723U (de) Matte.
DE1128081B (de) Medizinische Fussmatte, Laeufer od. dgl.
DE7009483U (de) Bodenbelagsfliese.
DE1835029U (de) Unterlagenstoffbahn zur vermeidung des wegrutschens von lose verlegten bodenbelaegen.
DE1851318U (de) Selbstleuchtende fussmatte, insbesondere kokosfussmatte.
DE1762663U (de) Als badematte, bettvorlage oder zu aehnlichen zwecken verwendbare matte.