DE1767603B2 - Desinfektions- und konservierungsmittel - Google Patents

Desinfektions- und konservierungsmittel

Info

Publication number
DE1767603B2
DE1767603B2 DE19681767603 DE1767603A DE1767603B2 DE 1767603 B2 DE1767603 B2 DE 1767603B2 DE 19681767603 DE19681767603 DE 19681767603 DE 1767603 A DE1767603 A DE 1767603A DE 1767603 B2 DE1767603 B2 DE 1767603B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
solution
silver
preservatives
disinfectants
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681767603
Other languages
English (en)
Other versions
DE1767603A1 (de
DE1767603C3 (de
Inventor
Werner J. Dipl.-Kfm. Zürich Degoli (Schweiz)
Original Assignee
Multi-Pharma-Trust, Vaduz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Multi-Pharma-Trust, Vaduz filed Critical Multi-Pharma-Trust, Vaduz
Priority to DE19681767603 priority Critical patent/DE1767603C3/de
Priority claimed from DE19681767603 external-priority patent/DE1767603C3/de
Publication of DE1767603A1 publication Critical patent/DE1767603A1/de
Publication of DE1767603B2 publication Critical patent/DE1767603B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1767603C3 publication Critical patent/DE1767603C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N59/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing elements or inorganic compounds
    • A01N59/16Heavy metals; Compounds thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

In der DT-PS 1 300 534 wird ein Verfahren zur Herstellung einer stabilen Silberlösung unter Verwendung einer sauerstoffabspaltenden Verbindung vorgeschlagen. Dieses Verfahren ist dadurch gekennzeichnet, daß entweder eine wäßrige Suspension aus Silberoxyd mit einem Alkalipersulfat oder Silberoxyd mil einer wäßrigen Alkalipersulfatlösung zur Umsetzung gebracht wird und die erhaltene Lösung mit Wasser auf die gewünschte Konzentration verdünnt wird.
Die auf diese Weise hergestellte stabile Silberlösung eignet sich unter anderem als Desinfektions- und Konservierungsmittel.
Die Erfindung beruht nunmehr auf der Erkenntnis, daß ein besonders wirksames Desinfektions- und Konservierungsmittel, enthaltend eine stabile Silberlösung, die durch Umsetzung entweder einer wäßrigen Suspension aus Silberoxyd mit einem Alkalipersulfat oder Silberoxyd mit einer wäßrigen Alkalipcrsulfatlösung erhalten worden ist, dadurch gekennzeichnet ist, daß es aus 1000 Teilen dieser Silberlösung und 100 bis 500 Teilen Hexamethylentetramin, gelöst in der Silberlösung, besteht. Vorzugsweise besteht es aus 200 bis 400 Teilen Hexamethylentetramin, gelöst in 1000 Teilen der Silberlösung.
Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform enthält das erfindungsgemäße Desinfektionsund Konservierungsmittel noch einen Zusatz von 0,2 bis 0,3 %, bezogen auf das Gewicht, p-Oxybenzoesäu-
zo reester.
Die Herstellung dieses Desinfektions- und Konservierungsmittels erfolgt durch einfaches Auflösen der angegebenen Menge an Hexamethylentetramin sowie gegebenenfalls des p-Oxybenzoesäureesters in der Silberlösung unter Rühren bei Zimmertemperatur oder leicht erhöhten Temperaturen.
Insbesondere eignet sich das erfindungsgemäße Präparat zum Konservieren von Lebensmitteln, wobei es als Konservierungsmittel für Fische und Fischkonserven besonders geeignet ist. Außerdem läßt sich das Präparat in vorteilhafter Weise zur äußeren Behandlung von pisch und Fleisch, insbesondere in den Tropen, verwenden, wobei der erwähnte Zusatz von p-Oxybenzoesäureestcr eine Schimmelbildung und Gärung verhindert. Eine weitere Verwendungsmöglichkeit besteht darin, das an sich flüssige Präparat in gefrorenem Zustand als Industrieeis oder Splittereis für die Lagerung von beispielsweise Fischen in Auslagen od. dgl. zu verwenden.

Claims (3)

Patentansprüche:
1. Desinfektions- und Konservierungsmittel, enthaltend eine stabile Silberlösung, die durch Umsetzung entweder einer wäßrigen Suspension aus Silberoxyd mit einem Alkalipersulfat oder Silberoxyd mit einer wäßrigen Alkalipersulfatlösung erhalten worden ist, dadurch gekennzeichnet, daß es aus 1000 Teilen dieser Silberlösung und 100 bis 500 Teilen Hexamethylentetramin, gelöst in der Silberlösung, besteht.
2. Desinfektions- und Konservierungsmittel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es aus 200 bis 400 Teilen Hexamethylentetramin, gelöst in 1000 Teilen der Silberlösung, besteht.
3. Desinfektions- und Konservierungsmittel nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß es zusatzlich, bezogen auf das Gewicht, 0,2 bis 0,3 If p-Oxybenzoesäureester enthält.
DE19681767603 1968-05-28 Oesinfektions- und Konservierungsmittel Expired DE1767603C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681767603 DE1767603C3 (de) 1968-05-28 Oesinfektions- und Konservierungsmittel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681767603 DE1767603C3 (de) 1968-05-28 Oesinfektions- und Konservierungsmittel

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1767603A1 DE1767603A1 (de) 1971-09-23
DE1767603B2 true DE1767603B2 (de) 1976-09-30
DE1767603C3 DE1767603C3 (de) 1977-05-12

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389802B (de) * 1986-04-22 1990-02-12 Sanosil Ag Verfahren zur herstellung eines mit wasserstoffperoxid zu einem desinfektionsmittel mischbaren konzentrates

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT389802B (de) * 1986-04-22 1990-02-12 Sanosil Ag Verfahren zur herstellung eines mit wasserstoffperoxid zu einem desinfektionsmittel mischbaren konzentrates

Also Published As

Publication number Publication date
DE1767603A1 (de) 1971-09-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2220016C3 (de) Umsetzungsprodukte von e - Caprolactam mit 13-Propandiaminen, Verfahren zu deren Herstellung und deren Verwendung
DE642313C (de) Mittel zum Frischhalten von Schnittblumen
DE1767603C3 (de) Oesinfektions- und Konservierungsmittel
DE680599C (de) Verfahren zur Desinfektion und Konservierung
DE1767603B2 (de) Desinfektions- und konservierungsmittel
DE1767562A1 (de) Gemisch zum Herstellen von kuenstlichem Meereswasser
DE1273537B (de) Verfahren zur Herstellung von Azoamiden
AT126153B (de) Verfahren zum Schnellpökeln von Fleisch.
DE545338C (de) Verfahren zur Darstellung eines rasch sich loesenden fungiciden Salzgemisches
DE348070C (de) Verfahren zur Darstellung von Metallverbindungen der Sulfinide
DE321616C (de) Verfahren zum Haltbarmachen von Wasserstoffsuperoxydloesungen
DE298133C (de)
AT84240B (de) Verfahren zur Herstellung eines für den tierischen Organismus indifferenten Desinfektionsmittels.
AT164552B (de) Verfahren zur Herstellung von Vitamin C
AT32615B (de) Verfahren zur Herstellung eines eine Quecksilberemulsion bildenden Insekten-vertilgungsmittels.
DE2163062C3 (de) Mittel zum Frischhalten von Schnittblumen
AT142163B (de) Verfahren zur Herstellung von Präparaten für Sonnenlichtbehandlung.
DE566852C (de) Verfahren zur Darstellung von Ameisensaeure aus Formiaten
DE605034C (de) Verfahren zum Konservieren von Haifischhaeuten
AT217155B (de) Verfahren zur Herstellung einer desinfizierenden Wirkstofflösung
AT137684B (de) Verfahren zur Herstellung von Schädlingsbekämpfungsmitteln.
DE1817215A1 (de) Haltbarmachung von Fisch
AT113334B (de) Verfahren zur Herstellung eines Stäubemittels zur Schädlingsbekämpfung.
AT88646B (de) Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe.
AT236763B (de) Futtermittelmischung und Verfahren zu ihrer Herstellung

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee