AT88646B - Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe.

Info

Publication number
AT88646B
AT88646B AT88646DA AT88646B AT 88646 B AT88646 B AT 88646B AT 88646D A AT88646D A AT 88646DA AT 88646 B AT88646 B AT 88646B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
tanning substances
products
formaldehyde
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Deutsch Koloniale Gerb & Farbs
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsch Koloniale Gerb & Farbs filed Critical Deutsch Koloniale Gerb & Farbs
Application granted granted Critical
Publication of AT88646B publication Critical patent/AT88646B/de

Links

Landscapes

  • Treatment And Processing Of Natural Fur Or Leather (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe. 
 EMI1.1 
 Produkte sind, wie daselbst angegeben ist, völlig verschieden von den bekannten, in Gegenwart von konzentrierter Schwefelsäure hergestellten Kondensationsprodukten. 



   Es hat sich nun weiter gezeigt, dass man zu gleichen Produkten wie in wässriger oder schwachsaurer Lösung auch gelangt, wenn man die Kondensation in stark saurer Lösung, jedoch unter Vermeidung konzentrierter Schwefelsäure ausführt. 



   Beispiel. 



   Zu einer Suspension von 49. 2 Teilen 2.   6-naphtolsulfosaurem   Natrium (wasserfrei) in   600   Teilen   60%piger   Schwefelsäure lässt man bei gewöhnlicher Temperatur unter Rühren 10 Teile Formaldehyd   30% ig langsam   zutropfen und setzt das Rühren fort, bis der Formaldehydgeruch verschwunden ist. Der blassrötliche Niederschlag, wird gegebenenfalls nach Zugabe von Kochsalzlösung, abgesaugt und mit verdünnter Salzlösung gewaschen. Durch Umkristallisation aus Wasser kann das Kondensationsprodukt in farblosen   Kriställchen   erhalten werden, die mit dem in schwachsaurer Lösung erhältlichen Produkt übereinstimmen. 



   Man kann auch eine grössere Formaldehydmenge verwenden, doch ist dies im allgemeinen weniger zweckmässig, da man leicht stärker gefärbte Produkte erhält. 



   In analoger Weise verfährt man, wenn man andere starke Säuren, z. B. konzentrierte Salzsäure, verwendet, oder wenn man von anderen Naphtolmonosulfosäuren ausgeht. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT88646D 1914-04-04 1917-06-19 Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe. AT88646B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT70162T 1914-04-04
DE88646X 1916-12-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT88646B true AT88646B (de) 1922-06-10

Family

ID=25603480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT88646D AT88646B (de) 1914-04-04 1917-06-19 Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT88646B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT88646B (de) Verfahren zur Herstellung gerbender Stoffe.
DE306132C (de)
DE293693C (de)
AT122522B (de) Verfahren zur Darstellung wasserlöslicher komplexer Antimonsalze der Polyoxymonocarbonsäuren.
AT68868B (de) Verfahren zur Darstellung von Salzen arsen- und phosphorhaltiger Fettsäuren.
AT107857B (de) Verfahren zur Darstellung von Chininsalzen der Oxyphenylarsinsäuren.
AT158937B (de) Verfahren zur Darstellung von Androstandion-(3.17) und dessen Stereoisomeren.
AT37386B (de) Verfahren zur Darstellung löslicher Stärke.
AT229266B (de) Verfahren zur Herstellung von Peroxomonophosphorsäure
AT149500B (de) Verfahren zur Herstellung haltbarer phosphorhaltiger Lebertran-Emulsionen.
AT39443B (de) Verfahren zur Darstellung der Bromisovaleriansäureester von Borneol und Isoborneol.
AT96802B (de) Verfahren zur Aufschließung von Borerzen.
CH125135A (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Styryl-4-amino-6-äthoxy-chinolin.
CH243969A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen p-Amino-benzolsulfonamids.
CH283579A (de) Verfahren zur Herstellung eines Thiosemicarbazons.
CH248681A (de) Verfahren zur Herstellung eines Hydrophobierungsmittels.
CH233729A (de) Verfahren zur Darstellung eines aromatischen Carbonsäureamids.
CH193772A (de) Verfahren zur Darstellung eines wasserlöslichen Calciumdoppelsalzes der Ascorbinsäure.
CH143287A (de) Verfahren zur Herstellung einer Cyclammoniumverbindung.
CH101402A (de) Verfahren zur Herstellung eines Aryloxynaphtylketons.
CH118115A (de) Verfahren zur Herstellung von Dichlorsulfamidbenzoesäure.
CH144003A (de) Verfahren zur Herstellung eines wertvollen Produktes aus Montanwachs.
CH188770A (de) Verfahren zur Herstellung von Octadecylaminoessigsäure.
CH189793A (de) Verfahren zur Herstellung von 1:8-Dikarboxynaphthalen-4:5-biskarboxyäthylanilidanhydrid.
CH240580A (de) Verfahren zur Herstellung von p-Amino-benzolsulfonylguanidin.