DE176515C - - Google Patents

Info

Publication number
DE176515C
DE176515C DENDAT176515D DE176515DA DE176515C DE 176515 C DE176515 C DE 176515C DE NDAT176515 D DENDAT176515 D DE NDAT176515D DE 176515D A DE176515D A DE 176515DA DE 176515 C DE176515 C DE 176515C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knife
hollow body
fruit
knives
onto
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT176515D
Other languages
English (en)
Publication of DE176515C publication Critical patent/DE176515C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J23/00Devices for stoning fruit

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Harvesting Machines For Specific Crops (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Entkernen und Zerschneiden von Steinfrüchten.
Der Erfindungsgegenstand kennzeichnet sich dadurch, daß beim Entkernen die Früchte nicht zerdrückt und unansehnlich werden, sondern daß dieselben hierbei in eine Anzahl gleichmäßiger Teile, welche sich nach der Zahl der zur Verwendung kommenden Messer ίο richtet, zerschnitten werden.
Auf der Zeichnung zeigt:
Fig. I die Gesamtanordnung der Vorrichtung, teilweise im Schnitt,
Fig. 2 einen Schnitt nach I-II der Fig. ι und
Fig. 3 einen Schnitt nach III -IV der Fig. i.
Der zylindrische oder konische Hohlkörper α hat am oberen Ende die Öffnung b (Fig. 2) zum Einlegen der Früchte. Die vier, oder je nach Bedarf mehr Messer c, welche die Früchte zerteilen, sind an Federn d angebracht (Fig. 1 und 3), um den Kern der Frucht durchzulassen. Die Frucht wird in bekannter Weise durch einen mit einer Spiralfeder e versehenen Stempel/" in die federnden Messer c gedrückt. Die Spiralfeder e besorgt das Zurückschnellen des Stempels /, um eine neue Frucht einlegen zu können. Die Messer c treten durch Schlitze g in den Hohlkörper α ein: Da die Federn d der Messer c nur an ihrem unteren Ende mittels eines Stiftes i in einem Loch des Hohlkörpers lose sitzen und durch einen Ring h auf dem Hohlkörper festgehalten werden, so ist es möglich, die Messer auf einfache und leichte Art auswechseln zu können.. Dies erfolgt durch Abziehen des Ringes h von dem Hohlkörper a, welch ersterer nur durch einen Bajonettverschluß auf dem Hohlkörper festsitzt.
Die Messer c mit den Federn d können auch in umgekehrter Lage, wie auf der Zeichnung ersichtlich, mit dem Stift i unterhalb der Öffnung b angebracht und durch den Ring h festgestellt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Entkernen und Zerschneiden von Steinfrüchten, bei welcher ein in einem zylindrischen oder konischen Hohlgefäß federnd gelagerter Stempel die zu entkernende Frucht auf die auswechselbaren Schneidwerkzeuge preßt, dadurch gekennzeichnet, daß .die federnd an dem Hohlkörper (a) befestigten Messer (c) durch Schlitze (g) in den Hohlkörper (a) hineingreifen, so daß die auf die Messer gedrückte Frucht in gleichmäßige Teile zerschnitten wird, während gleichzeitig der Kern infolge der federnden Wirkung der 'Messer durch dieselben hindurchtritt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT176515D Active DE176515C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE176515C true DE176515C (de)

Family

ID=441080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT176515D Active DE176515C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE176515C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19839704C2 (de) Knoblauchschneider
EP1252990A1 (de) Gemüse, insbesondere Knoblauchschneider
EP1829655B1 (de) Vorrichtung zum Schneiden von Obst und Gemüse, insbesondere Zwiebeln
DE176515C (de)
DE817351C (de) Geraet zum Zerteilen von Obst, Kartoffeln und anderen Fruechten
DE1629975C3 (de) Drehbar angeordneter Halter für Zwiebeln, Früchte, Gemüse o. dgl. während des Zerkleinerns auf einem plattenartigen Schneid- oder Reibgerät
DE294892C (de)
DE181881C (de)
DE663782C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Zwiebeln, Kartoffeln o. dgl. in wuerfelartige Stuecke, Streifen oder Scheiben
DE805913C (de) Vorrichtung zum Zerschneiden von Lebensmitteln
DE597985C (de) Zerkleinerungsvorrichtung fuer Nahrungsmittel
DE362397C (de) In einem Handgriff untergebrachte Kuechenwerkzeuge
DE635862C (de) Reibvorrichtung mit in der Reibflaechenebene liegenden Reibkanten
DE319671C (de) Werkzeug mit auswechselbaren Klingen
DE626608C (de) Maschine zum Zerteilen von Fruechten, insbesondere von AEpfeln und Birnen
DE670345C (de) Briefoeffner mit Handdruckhebel und auswechselbarem Messer
DE391870C (de) Zwiebelschneidemaschine
DE286001C (de)
DE586122C (de) Schaerfvorrichtung fuer Saegen
DE334819C (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Lebens- und Genussmitteln
DE524172C (de) Fleischwolf
DE325891C (de) Vorrichtung zum Schneiden, Ziehen und Praegen von metallenen Zahnkronenhuelsen
DE128063C (de)
DE328458C (de) Vorrichtung zur Herstellung der Kronenhuetchen fuer zahntechnische Zwecke
DE266667C (de)