DE1756016U - Parallelanreisser. - Google Patents

Parallelanreisser.

Info

Publication number
DE1756016U
DE1756016U DEB30669U DEB0030669U DE1756016U DE 1756016 U DE1756016 U DE 1756016U DE B30669 U DEB30669 U DE B30669U DE B0030669 U DEB0030669 U DE B0030669U DE 1756016 U DE1756016 U DE 1756016U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parallel
stop
scale
scriber
shrinkage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB30669U
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Beiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB30669U priority Critical patent/DE1756016U/de
Publication of DE1756016U publication Critical patent/DE1756016U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/34Ring or other apertured gauges, e.g. "go/no-go" gauge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L7/00Straightedges
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B3/00Measuring instruments characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B3/002Details
    • G01B3/004Scales; Graduations

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Length-Measuring Instruments Using Mechanical Means (AREA)

Description

  • Betrifft : Beschreibung des anzumeldenden Modellbauer-Paralellreißers.
  • Es dreht sich bei diesem anzumeldenden Paralellreißer um ein Werkzeug, das im Modellbau gegenüber den bis jetzt auf dem Markt befindlichen Anreißern erhebliche Vorteile aufweist.
  • Besondere Merkmale u. Eigenschaften, die der Modellbauer-Paralellreißer aufweist : 1. Durch die in der Zeichnung ersichtliche Führungskerbe ist es dem Modellbauer praktisch nicht mehr möglich, wie bei derzeitigen Anreißgeräten, ungenaue und doppelte Riße anzureißen. Durch die Führungskerbe ist die Möglichkeit gegeben, das Meßwerkzeug an Winkel-oder Endmaßkanten genau anzulegen und beim Reißen genau zu führen.
  • 2. Der Maßstab besteht aus einem Vierkantstahl, auf jedem deren Seiten, die erforderlichen Schwindmaße angebracht sind (1%, 1.25 %, 1.50% und 2%).
  • Der Modellbauer selbst kann hierdurch seine Schieblehre schonen und kann die Maße eingerechnet dem Schwindmaß ohne weitere Kontrolle durch den anderweitigen Maßstab sofort anreißen.
  • Vorne am Maßstab befindet sich ein Kreuzloch, indem die Anreißnadel gewechselt und gedreht werden kann, wenn sich der Modellbauer gezwungen sieht, den Maßstab wegen Benützung eines anderen Schwindmaßes zu drehen.
  • 3. An dem Anschlag selbst ist ein Blickfeld zum Ablesen mit Nonius angebracht.
  • 4. Die Feststellung erfolgt durch eine Schraube und einer Feder, die sich auf der Innenseite befindet. Die Feder wird auf der Innenseite fest angebracht, sodaß sie beim Wechseln bzw. beim Drehen des Stabes nicht herausfallen kann.
  • 5. Es werden zu einem Stück Anschlag zwei Stück Maßstäbe mit Schwindmaßeinteilung angefertigt, deren Meßbereich der Erste von 0-35 cm, der Zweite von 33-80 cm beläuft.
  • Das anzumeldende Meßgerät mit Schwindmaßen versehen, ist besonders für den Modellbau gedacht, und kann in den anderen Brauchen der Industrie und des Handwerks nicht verwendet werden.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche für Paralellanreißer : 1. Paralellreißer dadurch gekennzeichnet, daß das Anreißgerät auf sämtlichen 4 Flächen des Maßstabes bemaßt ist, u. z. mit Schwindmaßen, mit denen der Modellbauer nur arbeiten kann.
  2. 2. Paralellreißer dadurch gekennzeichnet, daß sich am Maßstab ein Kreuzloch befindet, und so die Möglichkeit gegeben ist, den Anrmißstift nach den einzustellenden verschiedenen Schwindmaßen zu drehen.
  3. 3. Paralellreißer dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlag in länglicher Ausführung konstruiert ist, (nicht rund, mit dadurch schlechter Auflagefläche) und sich am Anschlag eine Aussparung befindet, mit der ein genaues Anreißen beim Fahren über die Kanten gewährleistet ist.
DEB30669U 1957-08-28 1957-08-28 Parallelanreisser. Expired DE1756016U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB30669U DE1756016U (de) 1957-08-28 1957-08-28 Parallelanreisser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB30669U DE1756016U (de) 1957-08-28 1957-08-28 Parallelanreisser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1756016U true DE1756016U (de) 1957-11-14

Family

ID=32780475

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB30669U Expired DE1756016U (de) 1957-08-28 1957-08-28 Parallelanreisser.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1756016U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1756016U (de) Parallelanreisser.
DE802726C (de) Gabelmesslehre
DE598910C (de) Modell-Lehre nach Art einer Schublehre
DE896418C (de) Anreisswinkel
DE720873C (de) Hilfseinrichtung zum Einstellen der Hilfsruder von Flugzeugen
DE883205C (de) Zirkel
DE611891C (de) Winkelmessvorrichtung fuer Bauzwecke
DE591707C (de) Wasserwaagenlineal
DE876482C (de) Trigonometrisches Rechengeraet
DE326942C (de) Einrichtung zur Richtungsbestimmung beim Auffahren von Kurven beliebiger Kruemmung im Bergbau
DE488049C (de) Pruefstand fuer Lokomotivradsaetze
DE321630C (de) Gewindemessvorrichtung
AT19553B (de) Vorrichtung zum Übertragen und Anreißen von Profilen.
DE859528C (de) Einstellbare Anreissvorrichtung fuer klappbare Meterstaebe
DE657389C (de) Geraet zur Messung von Winkeln zur Ermittlung von Entfernungen, Hoehen und Tiefen
DE936475C (de) Messinstrument
DE745948C (de) Schublehre zum Messen und Anreissen von Werkstuecken
DE934976C (de) Laengenmessgeraet
DE1061054B (de) Treppenanreissgeraet
DE875314C (de) Lineal
DE813216C (de) Vorrichtung zum Anreissen und Messen von Werkstuecken
DE820868C (de) Geraet zum Zeichnen von Quadraten und Rechtecken
DE487730C (de) Spurmass fuer gewoehnliche Gleise und fuer Gleise aus Rillenschienen
DE804483C (de) Federnde Mess-Rachenlehre
DE684090C (de) Propeller-Mess- und -Pruefgeraet