DE1752060A1 - Richtmaschine - Google Patents

Richtmaschine

Info

Publication number
DE1752060A1
DE1752060A1 DE19681752060 DE1752060A DE1752060A1 DE 1752060 A1 DE1752060 A1 DE 1752060A1 DE 19681752060 DE19681752060 DE 19681752060 DE 1752060 A DE1752060 A DE 1752060A DE 1752060 A1 DE1752060 A1 DE 1752060A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
straightening machine
adjustable
machine according
quickly
saddle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681752060
Other languages
English (en)
Inventor
Curt Muenchbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ungerer Gebdollinger irma
Original Assignee
Ungerer Gebdollinger irma
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to FRJ8061696*8A priority Critical patent/FR96246E/fr
Application filed by Ungerer Gebdollinger irma filed Critical Ungerer Gebdollinger irma
Priority to DE19681752060 priority patent/DE1752060A1/de
Priority to AT28469A priority patent/AT293822B/de
Priority to BE726786D priority patent/BE726786A/xx
Priority to US791981*A priority patent/US3611774A/en
Priority to SE01443/69A priority patent/SE361138B/xx
Priority to GB1233294D priority patent/GB1233294A/en
Priority to JP44022767A priority patent/JPS516099B1/ja
Publication of DE1752060A1 publication Critical patent/DE1752060A1/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D1/00Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling
    • B21D1/02Straightening, restoring form or removing local distortions of sheet metal or specific articles made therefrom; Stretching sheet metal combined with rolling by rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)
  • Straightening Metal Sheet-Like Bodies (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

DR. RUDOLF BAUER · DIPL.-ING. HELMUT HUBBUCH
PATENTANWÄLTE
753PFORZHE.M. 27o5.1968 II/Wa
WESTLICHE Sl (AM LEOPOLDPLATZ) TEL.: (07231) 2429O
Frau Irma Ungerer geb. Dollinger, Pforzheim
11 lichtmaschine " /f^OTt^fife Zusatz zu Patent . ..o ... (Aktz„: U 14 761 Ib/7c)
Die Erfindung betrifft eine Weiterbildung der Richtma-
schine nach dem Patent (Aktz: U 14 761 Ib/7c)
für Bleche und Bänder mit verstellbarer Unterwalzengruppe.
Die Richtmaschine nach dem Hauptpatent kennzeichnet sich dadurch, daß bei seitengeführtem Jochkörper der Unterwalzengruppe dieser mittels angepaßter Ausnehmung jeweils auf einem höhen- und seitenverstellbaren Rotationssegment, insbes. einem Zylindersegment gelagert ist.
An Richtmaschinen werden heute die Forderungen einer Schnell-
1 0 a B i . / 0 ü 3 1
V757060
verstellmöglichkeit gestellt, damit ein Festfahren der Richtwalzen durch Überlappungsstellen an verbundenen Blechbändern oder bei wechselnden Blechdicken durch entsprechendes, kurzzeitiges Auffahren der Richtwalzengruppen vermieden werden kann. Hier bringt nun die vorliegende Erfindung einen einfachen Lösungsweg.
Die vorliegende Erfindung kennzeichnet sich hierzu dadurch, daß das Rotationssegment mit seinen Verstellkörpern auf einem unabhängig von denselben schnellverstellbarem Sattelträger sitzt, wobei der diese Verstellkörper aufnehmende Sattelträger mittels Querkeil schnellverstellbar ist. Durch Vermeidung von Senkrechtspindeln wird bei der erfindungsgemäßen Richtmaschine die verstellbare Unterwalzengruppe satt und spielfrei geführt und durch diese unelastische Ausbildung eine einwandfreie Richtwirkung erzielt.
Im einzelnen ist der Querkeil motorisch, hydraulisch oder pneumatisch auf seiner Lauffläche bis zu einem Endanschlag
ORIGINAL INSPECTED
schnellverschiebbar und der Sattelträger beidseits im Maschinengestell senkrecht geführt·
Eine Ausführungsform der Richtmaschine gemäß der Erfindung ist beispielsweise in der Zeichnung dargestellt und zwar zeigen: f
J? i g ο 1 die Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Richtmaschine teilweise aufgeschnitten und
Fig , 2 eine Teilansicht von Lagerteilen zu Fig. 1.
Die dargestellte Richtmaschine 1 ist mit fester Oberwalzengruppe 2 ausgeführt, während die Unterwalzengruppe 3 mit ihrem beidseits bei 4- geführten Jochkörper 5 auf dem Zylindersegment 6' sitzt. Das Zylindersegment 6 ist entsprechend ( dem Hauptpatent mittels Keilflächen 7 unter Vermittlung der Querspindel 8 über Schrägkeilen 9 höhenverstell- und kippbar gelagert. Zur Höhenverstellung ist die Querspindel 8 zum Auseinander- und Zusammenfahren der Schrägkeile 9 mit gegenläufigen Gewinden ausgerüstet, wobei der Antrieb von 10 aus über eine Vielkeilwelle mit -Hohlwelle 11 erfolgt.
Zum Kippen der Unterwalzengruppe 3 mit Jochstück 5 ist die Querspindel 8 zum Verschieben der Schrägkeile 9 vom Antrieb 12 aus über eine Gewindespindel mit Hohlwelle 13 und Axiallager 14 seitenverschiebbar. Die Seitenneigung der Unterwalzengruppe 3 erfolgt auch hier durch Anheben am bedienungs- oder antriebeseitigen Jochstück 5 in der geschilderten Weise, wofür die Schrägkeile 9 in Pendelbahnan 15 um die Querspindel 8 neigbar sind.
Gemäß der vorliegenden Erfindung sitzt das Rotationssegment 6 mit seinen Verstellkörpern 9 auf einem unabhängig von denselben schnellverstellbaren Sattelträger 16 und der diese Verstellkörper 9 aufnehmende Sattelträger 16 ist mittels Querkeil 17 schnellverstellbar. Die Schrägkeile 9 sind auf Pendelbahnen 15 um die Querspindel 8 im Sattelträger 16 seitenneigbar geführt und der Querkeil 17 motorisch, hydraulisch oder pneumatisch von 18vaus auf seiner Lauffläche bis zu einem Endanschlag schnellverschiebbar, wobei der Sattelträger 16 beidseits im Maschinengestell 1 senkrecht geführt ist.
ORIGINAL INSPECTED
1 0 y 8 i ,. / 0 b J i

Claims (1)

DR. RUDOLF BAUER · DIPL.-ING. HELMUT HUBBUCH PATENTANWÄLTE 753 Pforzheim. 27.3»1968 II/Wa WESTLICHE 31 CAM LEOPOLDPLATZ) TEL.: (O723I) 2429Ο Patentansprüche:
1. Richtmaschine für Bleche und Bänder mit verstell- ™ barer Unterwalzengruppe nach Patent · ··« ···
(Aktz: U 14 761 Ib/7c), wo bei seitengeführtem Jochkörper der Unterwalzengruppe dieser mittels angepaßter Ausnehmung Jeweils auf dnen höhen- und seitenverstellbaren Rotationssegment, insbes. einem Zylindersegment gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Rotationssegment mit seinen Verstellkörpern auf einem unabhängig von denselben schnellverstellbaren Sattelträger sitzt·
2, Richtmaschine nach Anspruch 1, wobei entsprechend Patent (Aktz: U 14 761 Ib/7c) das Zylindersegment mit Keilflächen auf zwei mittels Querspindel zusammen- bzw. auseinanderfahrbaren Schrägkeilen höhenverstellbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, daß der diese /erstellkörper aufnehmende Satteltrüger mittels Querkeil schnellverstellbar ist.
1 U 'J ( . . /' ι t. j ι
1752360
5· Richtmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrägkeile auf Pendelbahnen um die Querspindel im Sattelträger seitenneigbar geführt sind·
4-. Richtmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Querkeil motorisch, hydraulisch oder pneumatisch auf seiner Lauffläche bis zu einem Endanschlag echnellverschiebbar ist·
5. Richtmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sattelträger beidseits im Maschinengestell geführt ist.
1 U U ύ . .. / ü υ j i
ORIGINAL INSPECTED
DE19681752060 1968-03-14 1968-03-28 Richtmaschine Granted DE1752060A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FRJ8061696*8A FR96246E (de) 1968-03-28
DE19681752060 DE1752060A1 (de) 1968-03-28 1968-03-28 Richtmaschine
AT28469A AT293822B (de) 1968-03-14 1969-01-13 Richtmaschine
BE726786D BE726786A (de) 1968-03-28 1969-01-13
US791981*A US3611774A (en) 1968-03-28 1969-01-17 Sheet- and strip-flattening machine adjustable at high speed
SE01443/69A SE361138B (de) 1968-03-28 1969-02-04
GB1233294D GB1233294A (de) 1968-03-28 1969-03-12
JP44022767A JPS516099B1 (de) 1968-03-28 1969-03-27

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681752060 DE1752060A1 (de) 1968-03-28 1968-03-28 Richtmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1752060A1 true DE1752060A1 (de) 1971-03-18

Family

ID=5692600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681752060 Granted DE1752060A1 (de) 1968-03-14 1968-03-28 Richtmaschine

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3611774A (de)
JP (1) JPS516099B1 (de)
BE (1) BE726786A (de)
DE (1) DE1752060A1 (de)
FR (1) FR96246E (de)
GB (1) GB1233294A (de)
SE (1) SE361138B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5696984U (de) * 1979-12-22 1981-07-31
CN112238157B (zh) * 2020-08-21 2021-08-06 泰安华鲁锻压机床有限公司 一种六重式平行辊矫直机辊系

Also Published As

Publication number Publication date
FR96246E (de) 1972-05-19
JPS516099B1 (de) 1976-02-25
SE361138B (de) 1973-10-22
GB1233294A (de) 1971-05-26
BE726786A (de) 1969-06-16
US3611774A (en) 1971-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3529303C2 (de)
DE610866C (de) Vorrichtung zum Abschleifen geschweisster Schienenstoesse
DE1596410B2 (de) Kontinuierlich arbeitende maschine zum herstellen von flaeschchen, ampullen o.dgl. aus thermoplastischem material, insbesondere glas
DE1752060A1 (de) Richtmaschine
DE3217935C2 (de) Bandschleifmaschine für Spanplatten u.dgl.
DE2221464B2 (de) Schleifmaschine zum Bearbeiten der Kanten von Glasplatten
DE661302C (de) Vorrichtung zum Schleifen unregelmaessig gekruemmter Kanten ebener Platten aus Glas o. dgl.
DE1028067B (de) Vorschubeinrichtung, insbesondere fuer mehrschlittige Ziehmaschinen mit kontinuierlichem Durchgzug des Gutes
EP0293574B1 (de) Bandschleifmaschine
DE2350539C2 (de) Vorrichtung zum Fein- oder Feinstschleifen der ballig geformten Rollkörper von Wälzlagern
DE3143826C2 (de) Einrichtung zum fortsetzbaren Falzen eines einzelnen Papierbogens
DE3918847C2 (de)
DE470780C (de) Bandfuehrung an Maschinen mit wanderndem Schleifband zum Schleifen profilierter Leisten o. dgl.
DE491761C (de) Maschine zum gleichzeitigen Schleifen der oberen und unteren Flaeche von Metallplatten in der Naehe deren Raender
DE356605C (de) Reifenwalze mit einander zugekehrten, in gemeinsamer Ebene und versetzt zueinander liegenden Walzenspindeln, deren Achsenentfernung veraenderlich ist
DE1752060B (de) Walzen Richtmaschine fur Bleche und Bander
DE3114615A1 (de) Schleifvorrichtung zur erzeugung konvexer prifle an geradlinigen kanten
DE1502465C (de) Bandschleifmaschine
DE527980C (de) Vorrichtung zum Schleifen von nachgiebigen Walzen aus Gummi oder aehnlichem Material
DD248344B1 (de) Einstellvorrichtung fuer falztaschen
DE205304C (de)
DE568424C (de) Walzwerk zum Auswalzen duennwandiger Scheibenraeder in gleichmaessiger Staerke
DE53741C (de) Rundfräsmaschine
DE615870C (de) Richtmaschine fuer Bleche mit Stuetzrollen fuer die Richtwalzen
DE861041C (de) Vorrichtung zum fortlaufenden spanabhebenden Bearbeiten eines im Stranggiessverfahren hergestellten Gussstranges

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EGZ Application of addition ceased through non-payment of annual fee of main patent