DE174538C - - Google Patents

Info

Publication number
DE174538C
DE174538C DENDAT174538D DE174538DA DE174538C DE 174538 C DE174538 C DE 174538C DE NDAT174538 D DENDAT174538 D DE NDAT174538D DE 174538D A DE174538D A DE 174538DA DE 174538 C DE174538 C DE 174538C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
laundry
container
insert
items
divided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT174538D
Other languages
English (en)
Publication of DE174538C publication Critical patent/DE174538C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F37/00Details specific to washing machines covered by groups D06F21/00 - D06F25/00
    • D06F37/02Rotary receptacles, e.g. drums
    • D06F37/04Rotary receptacles, e.g. drums adapted for rotation or oscillation about a horizontal or inclined axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Bei den meisten bisher gebräuchlichen Waschtrommeln und -fässern muß die gewaschene Wäsche mittels eines besonderen Gerätes in einzelnen Stücken aus dem Wäschebehälter genommen werden. Selbst wenn der Wäschebehälter, wie bereits in mehreren Fällen geschehen, geteilt ist, ist dies eine zeitraubende, lästige und schwierige Arbeit,-da die Wäschestücke beim Waschen sich mehr
ίο oder weniger verwickelt haben und schwer voneinander zu trennen sind. Auch kann dabei oft die Wäsche zerrissen werden.
Um dies zu verhindern und das Herausnehmen der Wäsche schnell und leichter zu bewirken, ist nach der vorliegenden Erfindung in einen oder in beide Teile des in bekannter Weise geteilten Wäschebehälters eine mit
. Handgriffen versehene Einlage aus einem Netz- oder Gitterwerk ο. dgl. so eingesetzt,
daß sie nach dem öffnen des Behälters mit den einliegenden Wäschestücken herausgenommen werden kann.
Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführung des Gegenstandes in Ansicht und Schnitt.
Der in einem geschlossenen Kasten, z. B. bei Dampfwaschmaschinen, drehbare Wäschebehälter ist geteilt, und der eine Teil α ist entweder unmittelbar abnehmbar oder an den mit Zapfen b im Kasten gelagerten Teil c an seinen Stirn- oder Längsseiten angelenkt. In den Teil c ist eine Einlage d eingelegt, die mit Handgriffen e versehen ist und beim Schließen des Behälters sich an a so anlegt, daß ihre Lage gesichert ist. Die Einlage kann ebenso wie der Behälter beispielsweise aus einem Netz- oder Drahtgitter bestehen, sie ist der zylindrischen, ovalen oder anderen Form des Behälters angepaßt. Natürlich können an dem drehbaren Wäschebehälter in bekannter Weise Schöpfvorrichtungen angeordnet sein. Bei größeren Geräten, bei denen es für eine Person schwer ist, sämtliche Wäschestücke mit einem Male herauszunehmen, ist die Einrichtung so getroffen, daß entweder der Wäschebehälter selbst oder die Einlage aus diesem durch Hebel o. dgl. herausgehoben werden kann, um über oder neben dem Waschgerät freiliegend den Wäschebehälter durch Drehen zu entleeren.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Waschgerät mit geteiltem Wäschebehälter, dadurch gekennzeichnet, daß einer oder beide Teile (a, c) mit einer wasserdurchlässigen Einlage (d) versehen sind, um die Wäschestücke nach dem öffnen des Wäschebehälters ohne weiteres insgesamt herausnehmen zu können.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT174538D Active DE174538C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE174538C true DE174538C (de)

Family

ID=439267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT174538D Active DE174538C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE174538C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744993C (de) * 1938-03-12 1944-02-22 Siemens Ag Trommel fuer Waescheschleudern o. dgl.
DE29709714U1 (de) * 1997-06-04 1997-07-31 Treichel Simone Martina Wasch-Geschirrspülkombination

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE744993C (de) * 1938-03-12 1944-02-22 Siemens Ag Trommel fuer Waescheschleudern o. dgl.
DE29709714U1 (de) * 1997-06-04 1997-07-31 Treichel Simone Martina Wasch-Geschirrspülkombination

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2719142C2 (de)
DE174538C (de)
DE853333C (de) Kochbottich
DE475307C (de) Waschvorrichtung zur Gewinnung der Schuppen von Fischen, wie Sprotten, Heringen o. dgl.
DE2141494C3 (de) Einsatzbeutel für eine zylindrische Schleudertrommel einer Siebzentrifuge mit geschlossenem Boden
DE2110080C3 (de)
DE584592C (de) Mit einer schellenbandartigen Klemmklaue ausgeruesteter Hebel
DE652157C (de) Schneidwerkzeug zum Aushoehlen schneidbarer Gegenstaende, insbesondere von Gemuese, Knollen, Fruechten o. dgl.
EP3524355B1 (de) Vorrichtung und verfahren zum transport und/oder reinigen von schneidsatzteilen eines fleischwolfs
DE3432498C1 (de) Verschluß für den Trommeldeckel einer mantelbeschickbaren Trommelwaschmaschine
DE4200274C2 (de) Messerhalter
DE599528C (de) Aschenbecher mit Loeschhuelsen
DE143384C (de)
DE55076C (de)
DE81737C (de)
DE169189C (de)
DE461828C (de) In Waeschezentrifugen einsetzbarer, aus mehreren Abteilungen bestehender Waeschebehaelter
DE390871C (de) Einspannvorrichtung fuer verschieden lange Saegeblaetter an Handsaegen
DE597471C (de) Durch Muenzeinwurf auszuloesende Vorrichtung mit ankerartig schwenkbarem Ausgabehebel
DE911569C (de) Einspindel-Futterautomat
AT214623B (de) Ablängvorrichtung zum Beschneiden von ungleich langen, unsortiert anfallenden Latten od. dgl.
DE523576C (de) Tabakschneidmaschine
DE79061C (de) Trocken- und Karbonisirtrommel mit herausnehmbaren Behältern
DE475838C (de) Um seine wagerechte Laengsachse schwingendes Gerbgefaess fuer Felle
AT38845B (de) Matrizensetz- und Zeilengießmaschine mit an Drähten geführten Matrizenstäben.