DE1737565U - Schrapperwinde. - Google Patents

Schrapperwinde.

Info

Publication number
DE1737565U
DE1737565U DE1955O0002969 DEO0002969U DE1737565U DE 1737565 U DE1737565 U DE 1737565U DE 1955O0002969 DE1955O0002969 DE 1955O0002969 DE O0002969 U DEO0002969 U DE O0002969U DE 1737565 U DE1737565 U DE 1737565U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winch
rapper
scraper
coupling
clutch lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955O0002969
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Obermaier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955O0002969 priority Critical patent/DE1737565U/de
Publication of DE1737565U publication Critical patent/DE1737565U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Earth Drilling (AREA)

Description

Aktζ.ι Ο 2969/350 Gm
VV KeM ^11^*11 Ofeerma^ei'» föeehanikermeieter, Patentbüro ifcilbronn em Neckar
Sohrapperwind·
E· let bekannt» die Winden von Sohrappereohaufeln von den letzteren aue durch elektrische Hilfekimtakte über flexible Kabel «u eteuern oder die Steuerung getrennt hiervon durch besondere Hilfskräfte vorzunehmen, die ss.B. bei Einbau in Baumaschinen o. dgl. auch diese mit bedienen.
Per Gegenetand der Erfindung bezieht eich nun auf eine Schrapperwinde, bei der das Zugseil der Sohrapper«chaufel mit «wei verstellbaren Anschlägen versehen 1st* 44* in Gegensate zu einfachen Anschlägen, wie sie bei Hebezeugen oder bei Winden üblich sind· Biese Anschläge steuern z.B. die Kupplung der Winde so, dass nach dem Ausziehen des Zugeeiles Im Leerlauf bis zu dem einen Anschlag ein selbsttätiges Einziehen der SohrappersohaufeÜ und nach dem Heranholen der letzteren ble zur abladest eile ein selbsttätiges Stillsetzen und Abschalten der Winde durch den anderen Anschlag stattfinden.
Eine derartige Schrapperwinde, die für die verschiedensten Zwecke in der Bau- und Förderteehnik eingesetzt «erden kenn, hat gegenüber den bekannten Ausführung« den Vorteil, dass ein besonderes Bilfskabel zur Steuerung in Wegfäl kommt, denn ein solches ist bei dem rauhen Betrieb einer Schrapperwinde sehr hinderlich und über kurz oder lang unbrauchbar* Ferner hat dies den Vorteil, dass
-2-
ν. ■■'
eine besondere Hilfekraft sum Bedienen der Winde wegfällt, denn die Steuerung der Schrapperwinde geaohleht durch dee Zugseil selbst auf einfache und zuverlässige Art und Weise.
Ein Ausführungsbeispiel des Gegenstandes der Erfidjaung 1st auf der Zeichnunglschematiech dargestellt.
Von der Winde 1 wird das Zugseil 2 aufgewickelt» an deren Ende die Schrappersoheufei 3 auf übliche Weise befestigt ist. Die Winde 1 besitzt eine Kupplung 4 beliebiger Ausführung, die 2.B. durch einen winkelförmigen Kupplungshebel 5 aus- und eingerückt wird.
Die Betätigung des Kupplungshebels 5 erfolgt durch zwei verstellbare Anschläge 6 und 7, die auf oder an dem Zugteil 2 an jeder beliebigen stelle befestig werden können* Ferner durchsetzt das Zugseil 2 den einen Arm des Kupplungshebels 5 in einem Langlooh 8·
Wenn das Zugseil 2 aufgewickelt« d.h. die Sehrappersohaufel 3 an der Entladestelle angekommen 1st, stößt der Ansohleg 7 gegen den Kupplungshebel 5, so daß die Kupplung 4 die Winde 1 abschaltet. Die Schrapperschaufel 3 kann nun im Leerlauf der Winde T soweit entfernt werden, bis der Anschlag 6 gegen den Kupplungshebel 5 stößt und dieser die Einschaltung der Winde 1 bewirkt, worauf das. Zugseil 2 aufgewickelt wird, bis der Anschlag 7 erneut eine Abschaltung der Winde 1 hervorruft.

Claims (1)

  1. Scbraipperwinde, eteteOh gekennzeichnet, dass de»
    (3) dear S$frrappei?$ölrattfel (3) »it swei ve** atell'baren Anschlägen (6,7) vereehen ist, die z.B. einen KttijptogöJiebel (5) äie Kuppliing WÄEdt (1) &$3?&3?tig 0teuö3?ß, dase iiacii dem de« I5ugöeil«s (2) tm !^erlauf bis aum (6) dJ& aelbettßtiges BitiaieJi^a der <i|) tmd »ftoh dtsi Hei-anholö» der letgteape«. feie guar !■int lades teile ein selbsttätiges Stillsetzen und Ab«a&a^t«o de3P Wind« (t) dt»©Ji de«. -Aniiefalag (7) stattfinöen..
DE1955O0002969 1955-08-12 1955-08-12 Schrapperwinde. Expired DE1737565U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955O0002969 DE1737565U (de) 1955-08-12 1955-08-12 Schrapperwinde.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955O0002969 DE1737565U (de) 1955-08-12 1955-08-12 Schrapperwinde.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1737565U true DE1737565U (de) 1957-01-10

Family

ID=32726606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955O0002969 Expired DE1737565U (de) 1955-08-12 1955-08-12 Schrapperwinde.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1737565U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1199464B (de) * 1960-01-29 1965-08-26 Plumettaz Sa Schrapperwinde, insbesondere fuer einen Pflug
DE1233125B (de) * 1965-02-18 1967-01-26 Gebhard Wolf Schaltelement zum Bedienen von Seilwinden, bei denen eine Last im wesentlichen horizontal bewegt wird

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1199464B (de) * 1960-01-29 1965-08-26 Plumettaz Sa Schrapperwinde, insbesondere fuer einen Pflug
DE1233125B (de) * 1965-02-18 1967-01-26 Gebhard Wolf Schaltelement zum Bedienen von Seilwinden, bei denen eine Last im wesentlichen horizontal bewegt wird

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1737565U (de) Schrapperwinde.
DE202015002485U1 (de) Sicherungssystem von Schnappfallen
DE911901C (de) Greiferschloss zur wahlweisen Hand- und selbsttaetigen Aufsetzentleerung, insbesondere fuer Dunggreiferanlagen od. dgl.
DE2439905C3 (de) Vorrichtung zum Anhängen eines Betonfertigteils an ein Hebezeug
DE202008014484U1 (de) Ballastgewicht
DE390231C (de) Waegevorrichtung fuer Hebezeuge zum Waegen einer an einem Flaschenzuge haengenden Last
DE891729C (de) Drehkran mit Ausleger
DE713086C (de) Steuervorrichtung fuer Heuaufzuege
DE1794152U (de) Vorrichtung an transportablen maschinen, insbesondere baumaschinen zur erleichterung des aufstellens.
AT69724B (de) Vorrichtung zum schnellen Löschen von Waren, insbesondere aus Schiffen.
AT79780B (de) Verfahren zum Begichten von Hochöfen oder dgl. mitVerfahren zum Begichten von Hochöfen oder dgl. mittels Schrägaufzuges für Trichterkübelbegichtung, btels Schrägaufzuges für Trichterkübelbegichtung, bei dem der Kübel bei Erreichung seiner höchsten Stei dem der Kübel bei Erreichung seiner höchsten Stellung an das Lastorgan eines zweiten Hebe- oder Fellung an das Lastorgan eines zweiten Hebeoder Fahahrzeuges abgegeben wird und umgekehrt. rzeuges abgegeben wird und umgekehrt.
AT77107B (de) Ortsveränderliche Muldenbank für Martinanlagen.
DE656409C (de) Im Foerderkuebel eingebaute, aus schwenkbaren Rutschflaechen bestehende Vorrichtung zur Schonung des Foerdergutes
DE718095C (de) Vorrichtung zur Verhinderung der UEberlastung bei Seilbruch an einer Verladanlage
DE704680C (de) Verholeinrichtung am Seilgeschirr
DE397118C (de) Seilkupplung zum Faellen von Baeumen
DE910067C (de) Buendelleiter fuer Freileitungen
DE708416C (de) Hubwerk, insbesondere fuer Flugzeugbergekrane
DE582210C (de) Doppelwinde fuer Strassenueberspannungen
DE682551C (de) Verholeinrichtung mit am Seilgeschirr angeordneter Verholtrommel
DE247116C (de)
DE347286C (de) Foerderwagenkupplung
AT105160B (de) Schutzvorrichtung für Gurtbecherwerke od. dgl.
DE660226C (de) Kransteuerung, insbesondere fuer Flugzeugbergekrane
DE842474C (de) Haldenstrecke