DE1728726U - Schutzdach fuer roller, motorraeder, fahrraeder und beiwagen. - Google Patents

Schutzdach fuer roller, motorraeder, fahrraeder und beiwagen.

Info

Publication number
DE1728726U
DE1728726U DE1956B0025185 DEB0025185U DE1728726U DE 1728726 U DE1728726 U DE 1728726U DE 1956B0025185 DE1956B0025185 DE 1956B0025185 DE B0025185 U DEB0025185 U DE B0025185U DE 1728726 U DE1728726 U DE 1728726U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
attached
film
transparent
pushed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956B0025185
Other languages
English (en)
Inventor
Georges Breton
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1956B0025185 priority Critical patent/DE1728726U/de
Publication of DE1728726U publication Critical patent/DE1728726U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Description

Georges BRETON ü ύ B h i U a £ I 0 S I :■; H Π Η Π D Ö H
Kaiserstraße 48/IV η.Α „ ,, _,
A11K ,MSLDKH j 1.AfU /{'] ' ^q ·Ί ,-ρ //
Georges BRETON - Kf σ N C H ϋ M &iS - Keiserstrasse 48/IV **. SCHUTZDACH für ROLLER, ÄOTORRÄX'JSR, FAHRREDER und BBIWA&J8S
• Als grosser Kachteil -wurde es imjier ompfuncen, dass die Roller, Mot#orrad~unä-Raäf£threr bei plötzlich auftretenden, kräftigen Regengüssen die Fahrt unterbrechen mussten, um sich unterzustellen. Auch zu starke Sonnenbestrahlung hat die Fahrer bisher sehr behindert. Diesem Mangel, soll durch nachstehende Erfindung Abhilfe geschaffen werden.
Das nachstehend beschriebene Rolldach kann leicht und schnell aufgestellt werden. Durch seine kleinen Abmessungen und aerodynamisch günstige Form tritt kela erheblicher Widerstand beia. Fahren ein. Das D&ch besteht aus einer licht-und—wärmebeständigen Kunststoffolie und wird bei Hiehtbenutzung zusammengerollt oder gefaltet verpackt. Infolge seiner einfachen Konstruktion, kfcam dag Dach leicht befestigt werden, vor allem bei Fahrzeugen, die ein Armaturenbrett besitzen» Die Befestigung kann.auf verschiedene Art und Weise erfolgen.
Hi DSN' ZlSlCHfflUKijat SIHD AÜßFÖHRÜHfißBlüfiPIläLE DKR HISUiSRUHö DARGESTELLT ι - ·
B H 1 S Ü a .h S I B Ö N G
A·..·- Bedeuten die Führungssockel
B„...— Bedeuten die Führung sanae
• A.B.,- Sind au dem. Armaturenbrett des Fahrzeuges befestigt C,.,.- Bedeutet das Armaturenbrett
Al..·- ßind Rfindelschrauben oder andere Befestigungssrt, die &wt Befestigung der gebogenen röhrenförmigen streben gedacht sind,
D·..·- Bedeuten die gebogenen röhrenförmigen Etreben, die in (A) und (B) schiebbar sind,
Dl»··- Bedeuten die gebogenen rÖhrenfSreiigen Streben, die in (D) schiebbar sind.
D und) Dienen als Stütse für des Dach, eowie zu seiner Regu-
Dl...) lierung und jeu »einer Spannung.
DE..«- Sind Rändelschrauben oder andere Befestigungsart, die *um Klemmen der Teile (Dl) auf (D) gedacht sind.
DS.·.- Bedeutet eine Querleiste aus flachem iietall, alt Klam-. aero, Druckknöpfen oder andere Verschlussart zur Befestigung des Dache» auf (DS) gedacht. , D4 ) Bedeuten bewegliehe Querleisten &us flachea Metall mit und Υ starren öeeen, gedacht zxa Verhinderung des Rutschens
DB..)- auf (D) und (Dl).
D6..«- Bedeuten die sturren Oasen.
D7.,·- Bedeuten die Kleauaschrauben.
DB..1- Bind εη ihren znrei "jinden. (ü) mit Festrundscheiben ge-D4 J de.«shtf welche elg Sitz ftlr die Dachoesen dienen. Die
IS..)- Querleisten sind von den Festrundscheiben ab, mittels
Gesflnü« zu VörlShgern., auf walchem die Oesen des Daches eingefädelt werden und mit Buch sende ckelmut tern festgeschraubt werden.
D1 A S D A C Hi
Das Dach besteht aus einer klaren Kunststoffolie auf den Mndschutssscheibenteilen, diese hat eine Öffnung (s). damit eine gut© Sicht bei zu schlechtem Wetter gewährleistet ist.

Claims (1)

  1. DS^ZIiJ1Gb
    Die Oberteil« bestehen aus einer farbigen Kunststoffolie am einem Schatz geg en stark« Sonnenbestrahlung zu erreichest. Das Diich Ist auf seiner Stilt«« mittels Klammern, Druckknopf en . / ed»« anderen Verschlussarten auf der Querleiste (DS) und auf "-den 6 Heden (0) der Querleisten (D5-D4-Ü6) befestigt.
    0» einen seitlichen sehnt je «α erreichen, hat das Dach abnehmbare dreieckige Seitenteile, ( bei den 3 Punkten 0 ) die auf des Dach Kittel« KuÄitetoffreiaeTerschlttee oder anderen Yerschlussarten befestigt sind, «a d&itlt ein leicht·· Abnehmen *u ermöglichen·
    UM t>AS DACH ZTJSAJßiEHZÜFALT^S ODER ZUBAJiIiEWZUROLLIiM, genagt eat
    1** Di· Schrauben (DT) auf (rS) und dl· »wei BaÄh*endeck*l»ttttern (0) stt Ittoea* die letzteren abaunehaen, die 0α**ά ca entfernes, dann die Oberteile des Daches b±i (M) eusajoaeiaurollen und mittel* Riemen oder dgl. zu befestigen. ' £·— (DS) wird fei· CD*) geschoben und dann «leder festgeklerani« Ζ·~ Die Schrauben (Dg) lffsen damit (I5l) in. (D) hioeiag ©schoben werde» k
    git PIS STÖtEB BSB DACEEB AOF AHC3HE F£BBZSOQ£ WIE KOLLER AÜZUPASS1*
    Ua sie auf Uotorrftaer, Fahrrader oder Bel«a£<ea anzupassen, bedarf es nut einer Aenderung des ßockelsystems
    ft .O1H q y a A κ se R tr C|g
    SeJaMtadach fur Holler, Motorr&dar-u.-PahrrSder, Beiwagen, dadurch gekennzeichnet, dass dieses au* einer rollbaren oder faltbaren Kunststoffolie besteht und mittels einer Stütze gehalten und gespannt wird»
    2·«· Schutzdach nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bespannung aus klar-transparenter oder farbig-transparenter Iich.t-tt.-w6raebeßtändiger Folie besteht»
    5·.*» Heoh Anspruch 1 und £# dadurch gskennseidaaet, dass raan eines seitliche» Schatz aus einer iranspareatea Folie anbringt, der aittelß IvuuststoffreissverSchluss, Druckknöpfen oder anderen Yerschltt»sarten befestigt wird,
    4%i«· Eoliut*dA«ii nach Anspruch 1 bis S9 dadurch gekensaeichnet, dass e» ati*t»l8 ei*·? Schut»rorrlchti»ng bestehend aus Sockel \ A xaui U ) eingerichtet aur Befestigung am Araaturenbrett, Stat**» {&) *«** (^) e*sp"i»t 1st« Me parallel Vorlaufenden StatseÄ siod durch Querleisten ( DS-rM-ES ) verbunden, zwischen delwm die Transparentfolie gescannt ist* Die Stützen (Bl) sind so ausgebildet^ dass de in die £ tu ta en (D) einge schob«» werden kOnnea und. durch aine Eandelachraube oder dgl. im au«** gezogene Zustand festgehalten werden.
    B·.- schi*t*daoh «lach Anspruch 1 bis 4* dadurch" gekenuieichnet, dag» an d«r Streb« (M), M«*eft oder dgl. angebracht sind zum Halten d«r eiagerollteft Dachfoli·.
    .» Mach Anspruch 1 bis δ» dadurch gekennzeichnet^ dass bei g
    ntea Zustand, eine Y förmiger Elowen gedacht ist, welcher ( £6 - 0 ) *ua Soaiussltz gespannt ist.
    den SO SiBrx 1356
    Georges BRETON MÖNCHEN 23 KaUerstraße48/lv
DE1956B0025185 1956-03-20 1956-03-20 Schutzdach fuer roller, motorraeder, fahrraeder und beiwagen. Expired DE1728726U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0025185 DE1728726U (de) 1956-03-20 1956-03-20 Schutzdach fuer roller, motorraeder, fahrraeder und beiwagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0025185 DE1728726U (de) 1956-03-20 1956-03-20 Schutzdach fuer roller, motorraeder, fahrraeder und beiwagen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1728726U true DE1728726U (de) 1956-08-23

Family

ID=32687505

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956B0025185 Expired DE1728726U (de) 1956-03-20 1956-03-20 Schutzdach fuer roller, motorraeder, fahrraeder und beiwagen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1728726U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537937A1 (de) * 1995-10-12 1997-04-17 Golembiewski Rolf Peter Temporär aufspannbare Wetterschutz-Abdeckung für Fahrer und Mitfahrer offener Fahrzeuge
DE10218306A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Frederic Koenig Wetterschutzverkleidung für Fahrradfahrer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19537937A1 (de) * 1995-10-12 1997-04-17 Golembiewski Rolf Peter Temporär aufspannbare Wetterschutz-Abdeckung für Fahrer und Mitfahrer offener Fahrzeuge
DE10218306A1 (de) * 2002-04-24 2003-11-13 Frederic Koenig Wetterschutzverkleidung für Fahrradfahrer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1944299A1 (de) Sicherungsvorrichtung gegen Diebstahl und unbefugte Benutzung von Kraftfahrzeugen
DE1728726U (de) Schutzdach fuer roller, motorraeder, fahrraeder und beiwagen.
DE1753058A1 (de) Abdeckblende fuer Schwenkrollen
DE2515396A1 (de) Ablagebehaeltnis im kofferraum eines fahrzeugs
DE372638C (de) Befestigung von Holzschrauben fuer Luftfahrzeuge auf Metallnaben
DE910389C (de) Fahrradkindersitz
DE923642C (de) Gepaecktraeger fuer Motorroller
DE564848C (de) Am Rahmengestell ohne Verschraubung zu befestigender Kindersitz fuer Fahrraeder
DE825658C (de) Motorrad-Koffertraeger mit hochklappbarem Gestell
DE202008011938U1 (de) Haltevorrichtung für mindestens zwei Spoilerschirme an einem Fahrzeug, insbesondere Fahrrad
DE811916C (de) Sattel fuer Fahrraeder, Motorraeder o. dgl.
DE1704614U (de) Schutzhaube fuer motorroller, kraftraeder od. dgl.
DE698960C (de) Gepaeckrost fuer Kraftfahrzeuge
DE631965C (de) Als Sicherung fuer einen Fahrradstaender ausgebildete verschwenkbare Fahrradpumpe
AT221384B (de) Gleitschutzvorrichtung für Kraftfahrzeugräder
DE573089C (de) Fahrtrichtungsanzeiger, am Scheinwerfergehaeuse befestigt
DE1760502U (de) Hilfseinrichtung fuer das lenkrad von kraftfahrzeugen.
DE890619C (de) Lagerung von Spielzeugraedern auf einer Achse mittels einer ueber die Achse gezogenen Kappe
DE2546888B2 (de) Gleitschutzvorrichtung fuer fahrzeugreifen
DE1738898U (de) Gepaecktraeger.
DE1881417U (de) Sonnen-, schnee- und eis-schutzvorrichtung fuer reifen und scheiben im freien abgestellter fahrzeuge.
DE687828C (de) Brennstoffbehaelter fuer Motorraeder
DE1639178U (de) Gepäckträger, ms besonders fur Motorroller
DE2119815A1 (de) Vorrichtung zum Abhalten von Regen von der Windschutzscheibe eines parkenden Autos
DE1700102U (de) Schmutzfaenger fuer schuhe.